Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Leseschneckchen555
Wohnort: 
NRW

Bewertungen

Insgesamt 286 Bewertungen
Bewertung vom 26.06.2024
Verliebt über beide Räder
Hennig, Tessa

Verliebt über beide Räder


ausgezeichnet

Auf die inneren Werte kommt es an. Vom Inhalt überrascht. Spannender und tiefgründiger Lieberoman zum Wegträumen an die Costa Blanca.


Aufregender Urlaub inmitten einer wunderschönen Landschaft

Marlis ist Yogalehrerin und wohnt zusammen mit ihrer Enkelin Jana, die gerade ihr Psychologiestudium absolviert, in Freiburg. Schon lange konnten sich die beiden keine Auszeit vom Alltag mehr nehmen. Als unter ihrer Wohnung ein neuer, zwar etwas mürrischer Mieter einzieht, ergibt sich diese Chance ganz plötzlich. Denn Jürgen sitzt im Rollstuhl und muss zur Beerdigung eines Freundes nach Spanien an die Costa Blanca, an der er selbst einmal gelebt hat. Marlis bietet ihre Hilfe an, Jürgen zusammen mit ihrer Enkelin zu begleiten. Er verspricht den beiden im Gegenzug eine Unterkunft in seinem Haus, welches er dort besitzt. Eine etwas ungewöhnliche Reise beginnt. Denn Marlis und Jana sind noch ziemlich unerfahren, was den Transport eines Rollstuhlfahrers angeht. Trotzdem meistern sie dieses Abenteuer mit Bravour. Angekommen im schönen Ferienhaus erwartet sie allerdings eine Überraschung. Denn das versprochene Feriendomizil gehört überhaupt nicht Jürgen. Warum hat er sie angelogen? Ein schwer durchschaubarer Typ und doch bewundernswert, findet Marlis.

In diesem sommerlichen Roman bekam ich es gleich mehrmals mit großen Emotionen zu tun. Kaum angekommen in Spanien, überkommen Jürgen die Gedanken an seine Vergangenheit, eine vergangene Liebe und viele Erinnerungen. Außerdem steht eine große Veränderung ins Haus. Jana vergnügt sich derweil mit einem Porsche fahrenden Sunnyboy, wirft alle Prinzipien über Bord und lässt sich von ihren Gefühlen überraschen, während Marlis die Zeit mit Jürgen und Nachbar Herbert genießt.
Ich fand in diesem Sommerroman nicht nur mehrere Generationen, die wunderbar miteinander funktionierten, sondern auch eine amüsante und ebenso tiefgründige, wie spannende Familiengeschichte mit vielen romantischen Momenten. Urlaubsfeeling ist garantiert, denn die schönen Beschreibungen der Landschaft und des Urlaubsdomizils, ließen bei mir sofort die perfekte Stimmung aufkommen. Es werden gute Freundschaften geschlossen und eine Menge von der Umgebung ausgekundschaftet. Ich konnte während des Lesens sehr viele wunderschöne Eindrücke von der Costa Blanca sammeln. Es passierte jede Menge und ich stellte mir immer wieder neue Fragen bezüglich des Ausgangs der Geschichte. Außerdem schwang, dank einiger amüsanter Szenen, auch ein lockeres und unbeschwertes Gefühl mit. Selbst traurige und belastende Lebenssituationen, die in diesem Buch einen Platz fanden, wirkten nicht bedrückend, sondern leicht. Zugegeben, ich bin mit anderen Erwartungen an dieses Buch herangegangen. Ich hatte dem Cover nach zu urteilen, mit einem lustigen Roadtrip gerechnet. Stattdessen wurde ich aber von der wunderbaren Atmosphäre im Buch und vielen spannenden, sowie tiefgründigen Situationen positiv überrascht. Wie jeder weiß, auf den Inhalt kommt es an, und der hat hier definitiv mehr zu bieten, als das Cover und Klappentext versprechen. Ein sehr empfehlenswerter Sommerroman für Jung und Alt.

Bewertung vom 20.06.2024
Unter Wasser ist es still
Dibbern, Julia

Unter Wasser ist es still


ausgezeichnet

Eine tiefgehende Geschichte über Verlust, Freundschaft und die Liebe zur Natur. Bildhaft, tragisch und intensiv. Sehr schönes Leseerlebnis.


Entscheidungen müssen mit dem Herzen getroffen werden

Maira lebt in Frankfurt. Nach dem Tod ihrer Mutter hat sie sich hier ein Leben aufgebaut. Sie restauriert alte Möbel und fühlt sich wohl in der Firma, in der sie arbeitet. Als sie eines Tages das Angebot bekommt, den Laden zu übernehmen, möchte sie sich finanziell absichern und nimmt den Verkauf des Hofs an der Ostsee in Angriff. Dort steht das Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Es steckt voller Erinnerungen und Maira ist nach dem Schicksalsschlag vor fast achtzehn Jahren, nie wieder dorthin zurückgekehrt. Dass es keine leichte Aufgabe ist, wenn man sich den Erinnerungen stellen muss, bemerkt sie schon kurz nach ihrer Ankunft in Soeterhoop.

Ich war sehr neugierig auf diese Geschichte, denn viele begeisterte Stimmen zu dem Buch und die schönen Zitate, die ich vorab schon gelesen hatte, versprachen mir eine besondere Geschichte. Es beginnt sehr ruhig und erzählt von Maira, die mit dem Verlust ihrer Mutter kämpft, weil diese viel zu früh aus ihrem Leben verschwunden ist. Auch wenn der Tod von ihr nun schon viele Jahre zurückliegt, begleitet er Maira von Tag zu Tag. Der Schritt in ihren Heimatort und in das Haus, in dem sie aufgewachsen ist, fällt ihr deshalb besonders schwer. Ich konnte Mairas Gefühle sehr gut nachvollziehen. Da sie ohne Vater aufwuchs, war ihre Mutter ihre alleinige Bezugsperson. Wenn man diese plötzlich verliert, bricht eine Welt zusammen. Noch dazu kämpft Maira mit Schuldgefühlen. Sie hat Gewissensbisse, hadert mit sich selbst und es fällt ihr schwer, Entscheidungen zu treffen. Das traumatische Erlebnis in ihrer Jugend hat sie eingeschüchtert.
Während des Lesens wurde ich in unterschiedliche Zeiten versetzt. Einige Kapitel erzählen von Mairas Kindheit und Jugend, von ihren Freunden und ihren Erlebnissen an der Ostsee. In anderen Abschnitten sind wunderschöne Briefe von Mairas Mutter zu finden, die sie an ihre Tochter schrieb und damit von deren unbeschwerter Kindheit erzählt. Sie wollte die Zeit festhalten und Maira etwas mitgeben, wenn sie eines Tages nicht mehr für sie da sein kann. In den restlichen Kapiteln findet man sich in der Gegenwart wieder und unternimmt zusammen mit Maira die Reise von Frankfurt zurück in ihren Heimatort, in dem sie auch auf ihre alten Freunde treffen wird, auf Menschen, die ihr ebenfalls einmal sehr viel bedeutet haben.
Es ist eine Geschichte, die eher ruhig und entspannt und von einer Melancholie begleitet erzählt wird, dabei aber trotzdem fesselnd bleibt, weil man unbedingt erfahren möchte, was genau damals passiert ist. Einige Situationen gilt es aufzuklären. Es ist ein Roman, der nachdenklich stimmt und den Leser mitleiden lässt, welcher aber auch sehr schöne Momente aus der Erinnerung aufblitzen lässt und damit Leichtigkeit zwischen die Seiten zaubert. Außerdem lädt das gemütliche, wenn auch etwas heruntergekommene und verstaubte Haus an der Ostsee und die dazugehörige Landschaft, zum Träumen ein. Bilder von der wunderschönen Umgebung und den Tieren bekommt man hautnah zu spüren. Mairas Kindheit war ein Leben im Einklang mit der Natur. Wer eine derartige Liebe zur Umwelt entwickeln kann, weiß auch, wie man behutsam damit umgeht. Es ist kein locker leichter Sommerroman, sondern eine berührende Geschichte über die Höhen und Tiefen des Lebens und die Liebe zu einem ganz besonderen Ort. Und es ist eine Geschichte mit wichtiger Botschaft, die mich trotz der Tragik glücklich zurückgelassen hat.

Bewertung vom 16.06.2024
OTTO fährt los - Ein Sommer in Italien
Ottenschläger, Madlen

OTTO fährt los - Ein Sommer in Italien


ausgezeichnet

Für Kinder und Erwachsene eine außergewöhnlich schöne und gemütliche Reise durch Italien.


Mit Otto macht es einfach Spaß zu reisen

Es ist wieder so weit. Otto geht auf Reisen. Und zwar mit einer neuen Familie. Dazu gehören Paul, seine kleine Schwester Emmi, die Mama namens Mia und Pauls Bonus-Papa Leo. Was ein Bonus-Papa ist, wird im Buch natürlich ausführlich erklärt. Ebenso detailliert wird aufgelistet, welche Gegenstände alle mit in den Bus einziehen. Und schon spüre ich wieder diese Liebe zum Detail, die die Illustratorin mit ihren Zeichnungen zum Besten gibt. Die Otto Bücher sind nicht nur für die Kleinen wunderschön, sondern auch für alle Erwachsenen. Liebevoll erzählt und einzigartig bebildert. Es macht wahnsinnig viel Spaß in dieses Abenteuer abzutauchen.
In diesem Sommer geht es nach Italien. Steil Bergauf durch Südtirol und vorbei am schiefen Turm von Pisa, bis ans Meer. Ein Abend am Strand und weitere auf dem Bauernhofcampingplatz sorgen für wunderschöne Wohlfühlmomente. Außerdem zeigt Otto dem kleinen Paul einige seiner Zauberkräfte, denn Otto ist kein gewöhnlicher Bus. Er hilft und rettet, wo er nur kann.
Das Abenteuer wird lehrreich und gut verständlich erzählt und ich hatte Lust ewig auf den Seiten zu verweilen, auf denen es so viel zu sehen gibt. Für mich war das Blättern durch das Buch reine Entspannung und wie eine kleine Reise durch Italien. Ich wäre sofort bereit, selbst die Koffer zu packen und mich mit Otto auf den Weg zu machen.
Nach Ottos erstem Abenteuer in Schweden war ich bereits ein Fan. Jetzt noch viel mehr, denn auch diese Tour mit ihm hat mir wieder ausgesprochen gut gefallen. Absolut empfehlenswertes Bilderbuch für Groß und Klein.

Bewertung vom 11.06.2024
Strandgeflüster mit Herz
Adams, Katie Jay

Strandgeflüster mit Herz


ausgezeichnet

Perfekter Sommerroman mit Protagonisten, die einem ans Herz wachsen, einem schönen Setting und jeder Menge Action.


Wenn ein ganzer Ort zur neuen Familie wird

Nach dem Tod ihrer Mutter und der Trennung mit Richard stürzt sich Belle noch mehr wie sonst in die Arbeit als Scheidungsanwältin. Als sie plötzlich unerwartet Geburtstagspost von ihrem Onkel bekommt, beschließt sie kurzerhand ihren einzigen Verwandten zu besuchen. Auch wenn sie ihn nicht kennt. Aber schließlich war Belle noch nie am Meer. Jetzt bietet sich die perfekte Gelegenheit. Da sie von ihrem Chef nicht die Genehmigung auf Urlaub bekommt, macht Belle Nägel mit Köpfen und schmeißt den Job. Sie braucht eine Auszeit.
Kaum angekommen in Büdnitz an der Ostsee, steht Belle schon dem attraktiven Nick gegenüber. Er ist freundlich, hilfsbereit, unglaublich nett anzusehen und bietet ihr die einzigen Übernachtungsmöglichkeit im Örtchen an. Eigentlich hatte Belle vor, bei ihrem Onkel zu nächtigen, doch als sie sich am nächsten Tag auf den Weg zu ihm machen will, stellt sich heraus, dass er sich aus dem Staub gemacht hat. Keiner weiß von seinem Verbleib. Nur einen angesäuerten Partner und jede Menge Arbeit hat er in seiner Anwaltskanzlei zurückgelassen. Wie der Teufel so will, findet Belle sich innerhalb weniger Stunden mit einem neuen Job hinter dem Schreibtisch ihres Onkels wieder. Sollten das nicht ein paar entspannte Urlaubstage werden? Doch trotz all der Unannehmlichkeiten fühlt Belle sich wohl am Meer und sieht die Arbeit nicht als Last, sondern auch als eine Möglichkeit, die Bewohner des Ortes besser kennenzulernen. Wenn es auch nur für den Übergang ist, oder etwa nicht?
Wo fange ich an, wenn ich selbst beim Schreiben dieser Rezi noch ein Schmunzeln auf den Lippen trage? Es war einfach wunderbar. Ich habe schon einige sehr schöne Bücher von Katie Jay Adams gelesen aber dieses hier war für mich das schönste von allen. Es hat mich tatsächlich am meisten berührt und mir ein richtig tolles Gefühl verschafft. Vom ersten Kapitel an war ich in Urlaubstimmung. Der natürliche, so leichte und angenehme Schreibstil, die humorvollen und amüsanten Szenen und die richtige Portion an Liebe, umgeben von einem traumhaften Ostsee Setting. Was will ich mehr? Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht! Für mich das perfekte Sommerbuch.
Besonders hervorheben möchte ich, dass die Geschichte überaus spannend geschrieben wurde. Obwohl es sich hier eigentlich um eine locker leichte Liebesgeschichte handelt, bei der man Spannung nicht unbedingt erwartet oder voraussetzt. Die Autorin hat die Protagonisten sehr geheimnisvoll gestaltet und es war ständig was los. Immer wieder habe ich den kommenden Seiten entgegengefiebert, um mehr zu erfahren. Am interessantesten, und für mich auch am aufregendsten, war natürlich Nick, den ich vom ersten Augenblick an sehr mochte. Seine direkte und freie Art hat mir mehr als gut gefallen. Ein toller Charakter und mein Favorit dieser Geschichte. Außerdem hat mir die dreizehnjährige Leni viel Freude bereitet. Sie war clever, immer offen und für ihr Alter auffällig tiefgründige Gespräche zu haben. Ich muss gestehen, ich mochte eigentlich alle Charaktere super gern. Aber diese Zwei sind mir zwischen den Seiten besonders ans Herz gewachsen. Ich habe mich auf dieser Reise an die Ostsee mehr als wohlgefühlt und freue mich, dass sie mit dem Abschluss dieses Buches noch nicht zu Ende ist. Es gibt eine Fortsetzung, was ich wahnsinnig klasse finde! Der Sommer hat noch nicht einmal richtig angefangen, aber dieses Buch hat die Tendenz mein persönliches Highlight unter den Sommerromanen zu werden.

Bewertung vom 10.06.2024
Insight - Dein Leben gehört mir
Wesseling, Antonia

Insight - Dein Leben gehört mir


sehr gut

Die Story vermittelt eine gute Botschaft, doch leider konnte ich mit der Protagonistin nicht warm werden.


Kamera an und die Show beginnt

Als Influencerin ist Valerie Sophie sehr erfolgreich. Sie vermarktet ihre eigene Pflegeserie und hat bereits Millionen Follower. Der Wettbewerb ist groß und die Fangemeinde ebenso. Als sie eines Tages eine perversen Fanbrief bekommt, schlagen bei Valerie sofort die Alarmglocken. Doch sie wird von ihrem Umfeld nicht ernst genommen. Selbst der Polizei sind derartige Kontaktversuche und obszöne Nachrichten nicht genug, um rechtliche Schritte einzureichen. Bei der nächsten Mitteilung des Unbekannten traut sich Valerie kaum, etwas dagegen zu unternehmen, obwohl ihr alles andere als wohl zumute ist. Zum Glück hat sie Paul, einen alten Bekannten aus der Schulzeit, unter den Polizisten getroffen. Er zeigt Verständnis für Valerie und ist sofort bereit ihr zu helfen.

Muss mir die Protagonistin eines Buches gefallen, um die Story zu mögen? Ich glaube nicht. Ich muss gestehen, ich hatte andere Erwartungen an diese Geschichte. Dafür, dass ich so viele begeisterte Stimmen zu dem Buch gehört hatte, passierte erst einmal nicht viel. Mit Valerie wurde ich nicht so richtig warm. Vielleicht lag es an ihr, dass ich nicht in die Geschichte hineinfand. Diese Frau verhielt sich unnahbar, fast gefühlskalt. Zwar wusste ich, dass das nur ein Schutzschild von ihr war, doch musste ich einfach zu lange auf die echte Valerie warten, die nur ab und an ganz zart hervorblitzte. Die Vergangenheit hat der jungen Frau übel mitgespielt und sie fürs Leben geprägt. Sie hat viel Arbeit in das investiert, was sie heute ist. Endlich kann sie der Außenwelt beweisen, was in ihr steckt. Doch von einem Tag auf den anderen, gerät ihr Glanzbild ins Wanken und all die Arbeit der letzten Jahre droht den Bach hinunterzugehen.
Einzig Paul scheint mehr in Valerie zu sehen. Überhaupt sparte er nicht an Freundlichkeit. Allein durch seine hilfsbereite und verständnisvolle Art mochte ich ihn sofort, auch wenn ich jeden als Täter in Betracht gezogen habe. In keinem einzigen Moment hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte vorhersehbar ist. Es blieb spannend, wenn auch nicht allzu viel in Valeries Leben passierte, außer dass sie ihre Internetpräsenz vorbereitete und versuchte für ein gutes Image zu sorgen.
Ich habe immer darauf gewartet, dass noch etwas Großes passiert, oder ein riesiges Geheimnis gelüftet wird. Es fällt mir schwer, die Geschichte zu bewerten. Die Stimmung des Buches wirkte wie ein regnerischer, dunkler Novembertag auf mich. Eins ist sicher, mit dem Leben der Protagonistin würde ich niemals tauschen wollen. Für eine Liebesgeschichte fehlten mir die Emotionen, auch wenn Paul alles dafür gab. Und für einen Thriller fand ich es besonders am Anfang zu seicht. Es ist eine Mischung aus beidem, doch an manchen Stellen einfach nicht genug. Zum Glück nahm die Geschichte am Ende an Fahrt auf. Da mochte ich das Buch kaum noch weglegen. Auch wenn es nicht zu hundert Prozent meinen Vorstellungen entsprochen hat, so hat es doch eine tolle Botschaft vermittelt. Allein dafür lohnt es sich schon das Buch zu lesen. Es ist nicht alles Gold was Glänzt. Hinter der schönen Glitzerwelt, die uns im Internet täglich präsentiert wird, sieht es oft ganz anders aus.

Bewertung vom 31.05.2024
Nächsten Sommer am See
Fortune, Carley

Nächsten Sommer am See


ausgezeichnet

Eine Geschichte, die sich ganz still und leise in mein Herz geschlichen hat und zum Highlight wurde.


Wenn man auf einen besonderen Menschen trifft

Als ihre Mutter stirbt, kehrt Fern in ihren Heimatort Muskoka zurück. Denn sie ist Erbin des Ferienresorts, in dem sie groß geworden ist. Eigentlich hatte Fern nicht vor, in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten. Sie wollte ihren eigenen Traum von einem Cafè erfüllen, doch nun muss sie sich erst einmal um ihren Nachlass kümmern. Dass es um das Resort nicht gut aussieht, erfährt sie erst nach und nach. Und als plötzlich auch noch ihre Jugendliebe als Gast vor ihr steht, ist Fern völlig überfordert. Damals hatten sie sich versprochen, sich nach einem Jahr wiederzusehen, doch Will ist nicht erschienen. Jetzt steht er plötzlich vor ihr, leider 9 Jahre zu spät. Wills Erscheinen hat aber auch andere Gründe, denn er hat Ferns verstorbenen Mutter versprochen, ihr aus ihrer verzweifelten Lage zu helfen und mit ihr das Resort zu retten, das in den letzten Jahren nicht nur renovierungsbedürftig geworden ist, sondern auch deutlich an Besuchern verloren hat. Nun ist es Fern, mit der er diesen Plan schmieden muss. Doch will Fern das überhaupt? Kann sie mit Will zusammenarbeiten?

Ich war überrascht, als kurz nach dem Beginn dieses Buches auf einmal Will vor Fern steht und die junge Frau völlig aus dem Konzept bringt. Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass sich zwischen Fern und ihrem Freund Jamie aus Jugendzeiten wieder etwas entwickelt. Schließlich waren sie schon einmal ein Paar und im Job ein perfektes Team. Gerade jetzt arbeiteten sie wieder zusammen im Resort der verstorbenen Mutter. Doch plötzlich steht da noch ein weiterer Mann, der Fern in der Vergangenheit komplett den Kopf verdreht haben muss. Denn nicht umsonst ist sie so durch den Wind, als Will ihr gegenübersteht. Ich muss zugeben, diese überraschende Situation, so früh im Buch, hat mir ziemlich gut gefallen. Nachdem ich Will in ein paar Kapiteln aus der Vergangenheit kennenlernen durfte, konnte ich nur zu gut verstehen, warum Fern ihn nie vergessen konnte. Er ist ein besonderer Charakter und ein richtig toller Typ. Er ist perfekt und die Sorte Mann, die man einfach nur lieben kann. Das erste Aufeinandertreffen zwischen ihm und Fern war schon besonders und unvergesslich. Fern verbrachte vor zehn Jahren den schönsten Tag ihres Lebens mit ihm und pflanzte damit eine Erinnerung fürs Leben. Doch warum hat Will sich bis jetzt nicht gemeldet? Anscheinend beruhten die intensiven Gefühle, die Fern für ihn entwickelt hatte, nicht auf Gegenseitigkeit. Ich fand es unglaublich spannend, herauszufinden, warum Will nicht zum vereinbarten Treffen erschienen ist. Ich wünschte mir so sehr, dass er eine passende Ausrede dafür hatte. Zudem gab es weitere Momente in Ferns Leben, die für sie sehr bewegend waren.
Trotz der Spannung zwischen den Seiten, ist die Geschichte sehr entspannend und ruhig geschrieben, was mir zur Abwechslung mal ganz gut gefallen hat. Es gibt viele unausgesprochene Worte und zurückgehaltene Gefühle zwischen Fern und Will. Ich habe mir fast dauerhaft gewünscht, dass all das endlich zur Sprache kommt, was die Protagonisten in ihrem Innern beschäftigt. Doch nur langsam kommt man all den Emotionen näher. Deshalb blieb die Geschichte bis zur letzten Seite aufregend und geheimnisvoll. Schließlich gab es etliche Fragen, auf die ich eine Antwort wollte. Es geht um zweite Chancen, um Trauer und Verlust, um Ängste und Sorgen und um Wünsche und Träume und all das hat mein Herz sehr berührt.
Der schöne Schreibstil machte es mir leicht, mich zu fühlen, als sei ich selbst ein Gast in einer der hübschen Bloghütten. Das kanadische Setting ist großartig und pflanzte jede Menge Urlaubsbilder in meinen Kopf. Es hat mir dort unglaublich gut gefallen. Für mich wird dieser Liebesroman immer ein besonderer bleiben.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.05.2024
Blind Date mit Möwe
Struck, Yvonne

Blind Date mit Möwe


ausgezeichnet

Perfekter Roman für den Strand oder um sich wegzuträumen. Tolles Setting, spannende Story und obendrein jede Menge amüsante Szenen.


Auf die inneren Werte kommt es an

Bei Lisa und Jonas hat es mit der großen Liebe bisher nicht geklappt. Deshalb lassen sie sich von ihren Freunden zum Online Dating überreden. Weil sie schon zu oft von Bildern getäuscht wurden, lassen sie sich auf eine neue Art des Datens ein. Nämlich auf „The Voice of Lovers“, eine Onlineplattform, auf der man sich nur über einen Chat ohne Kamera kennenlernt. Denn schließlich kommt es auf die inneren Werte an. Um seinem Freund das zu beweisen, geht Jonas sogar eine Wette mit ihm ein. Schnell haben Jonas und Lisa nicht nur ein Match, es beginnt auch zu knistern. Fünf Dates reichen aus, um sich auf ein echtes Date zu freuen und sich endlich richtig kennenzulernen. Doch wer hätte geahnt, dass sie sich vorher schon einmal begegnet sind und das erste Treffen nicht wie erwartet ausfällt.

In diese Geschichte fand ich super leicht hinein. Schon die ersten Seiten rissen mich mit und brachten mich zum Lachen. Ich liebe Geschichten über das Daten. Da ist der Spaß praktisch schon vorprogrammiert und so war es auch hier. Lisas erstes Date fiel zwar sehr enttäuschend aus, aber amüsant war es definitiv. Um nicht ein weiteres Mal so enttäuscht zu werden, lässt sie sich auf Anraten ihrer Freundin auf eine neue Methode des Datens ein. Und siehe da, das erste Match läuft prima.
Auch Jonas ist überrascht von seinem ersten Date bei „The Voice of Lovers“ mit Mikro und ohne Kamera. Zwar hat er nur mitgemacht, um seinem Kumpel zu beweisen, dass es möglich ist, einen Menschen ohne Bild daten zu können, doch so langsam gefällt ihm die Stimme am anderen Ende und er freut sich auf ein erstes richtiges Treffen.
Die Dates zwischen den beiden verliefen immer spannend. Lisa mochte ich vom ersten Tag an. Bei Jonas war ich mir hin und wieder nicht sicher. Er überspielte viele Situationen und manchmal zögerte er etwas zu lange, bis er sich für eine ehrliche Antwort entscheiden konnte. Zum Glück rettete er die Situationen dann doch immer, indem er die Wahrheit sagte.
Das Thema Naturschutz, welches sich durch die Geschichte hinweg zieht und die beiden Protagonisten miteinander verbindet, brachte auch einiges an Spannung mit. Ich wollte unbedingt erfahren, wie sich alles entwickelt und ob es zu einem zufriedenstellenden Abschluss für beide Parteien kommen kann.
Die Freunde und die Familie von Lisa und Jonas sorgten ebenfalls für genügend Abwechslung und heitere Szenen. Außerdem fand ich im Buch ein tolles Setting von Lübeck bis nach Travemünde vor. Es sorgte für wunderschöne Bilder in meinem Kopf, sowohl vom Strand als auch von der Natur in der Umgebung. Absolute Empfehlung für diese locker leichte Sommergeschichte.

Bewertung vom 18.05.2024
Frühling, Sommer, Herbst und du
Krohn, Henriette

Frühling, Sommer, Herbst und du


sehr gut

Geblendet von der Fröhlichkeit des Covers war ich völlig überrascht, als ich hier eine dramatische Geschichte voller Tiefsinn erhielt.


Im Leben ist es am schwersten, Entscheidungen zu treffen

Maya arbeitet zusammen mit ihrer Mutter im Familienbetrieb, einem Brautmodengeschäft. Schon lange träumt Maya von einer Selbstständigkeit und davon ihre eigenen Ideen und nicht die ihrer Mutter umzusetzen. Doch leider wird an einem Tag ihr Traum zunichte gemacht und ihre Pechsträhne beginnt.
Alex ist der beste Freund von Mayas Bruder Antonio und auch ihm wird in Sachen Liebe mächtig eins übergebraten. Seine geplante Hochzeit löst sich von einem auf den anderen Tag in Luft auf und damit ist auch seine Verlobte Geschichte. Um auf andere Gedanken zu kommen, steigt er mit seinem besten Freund Antonio und dessen Tochter ins Auto Richtung Spanien. Doch sie reisen nicht allein, plötzlich sitzen nicht nur Antonios Cousine Greta, sondern auch seine Schwester Maya mit im VW-Bus. Dumm nur, dass Alex und Maya vor einigen Jahren schon mal ein Paar waren und seitdem versuchen, sich gekonnt aus dem Weg zu gehen.

Ich muss gestehen, ich habe etwas Anlaufzeit gebraucht, um richtig in der Geschichte zu landen. Erst einmal musste ich die Protagonisten richtig kennenlernen, um sie zu mögen. Sehr schnell hatte ich dann aber auch schon Mitleid mit Maya. Das Schicksal hat ihr wirklich böse zugespielt und ständig kommt eine neue Panne hinzu. Die Situationen wirkten auf eine gewisse Art zwar witzig, aber so richtig lachen konnte ich nicht, dafür war mein Mitgefühl Maya gegenüber einfach zu groß. Nicht nur die vielen Missgeschicke machen ihr das Leben schwer. Allgemein schien sie in einer Lebenskrise zu stecken. Sie sehnt sich nach Selbständigkeit, doch fehlt ihr der Mut, die ersten Schritte zu meistern. Das Vertrauen in ihr Talent fehlt ihr ebenso. Dass sie bei ihrer unbewussten Suche nach sich selbst auf Alex trifft, kommt ihr eigentlich nur zugute. Denn Alex kennt Maya sehr gut und versucht sie zu bestärken. Die Zeit mit Maya öffnet aber auch Alex die Augen. Ihm wird klar, was er in seiner Beziehung mit seiner Verlobten vermisst hat.
Mit der Erwartung an eine sehr humorvolle und amüsante Komödie, bin ich in dieses Buch gestartet. Denn zumindest wirkten Cover und Klappentext dementsprechend auf mich. Was ich erhielt, war aber vielmehr eine nachdenklich stimmende und manchmal doch sehr dramatische Geschichte. Es geht um Selbstfindung, Lebensziele, Familienplanung, Familienprobleme und so vieles mehr. Ein Roman, der uns zeigt, dass all die Pleiten, Pech und Pannen im Leben auch etwas Gutes hervorzaubern können. Und dass es manchmal einfach Missgeschicke braucht, um auf den richtigen Weg zu gelangen. Für gute Stimmung zwischen den Seiten sorgte zwischendurch immer wieder die kleine Matilda. Sie ist die Nichte von Maya und ein absoluter Sonnenschein. Außerdem ließen sich ein paar Haustiere ihre Show nicht nehmen und lockerten die ein oder andere Szene auf. Das schöne harmonische Ende hat die Geschichte für mich um einiges aufgewertet und mir sehr gefallen. Von mir gibt es für das farbenfröhliche Taschenbuch mit überraschendem Inhalt vier Sterne.

Bewertung vom 12.05.2024
Am Himmel funkelt ein neuer Tag
Werkmeister, Meike

Am Himmel funkelt ein neuer Tag


ausgezeichnet

Zu sich selbst und zu der großen Liebe finden, an einem wunderschönen Fleckchen im Norden Londons.

Jetzt möchte ich gern nach London reisen

Zoe bekommt ein Jobangebot in London. Dort wollte sie schon immer hin. Sie nimmt sofort an. Ob sie nur einfach eine Chance ergreift oder vor ihrem Freund Marc flüchtet, dessen ist sie sich selbst nicht sicher. Jedenfalls braucht sie Zeit für sich und die bekommt sie in ihrem neuen Zuhause. Schnell schließt sie neue Freundschaften. Zum einen mit ihrem neuen Vermieter und ihren netten Kollegen. Außerdem findet sie einen tollen Platz, an dem sie unter freiem Himmel schwimmen kann. Am See trifft sie ebenfalls eine neue Freundin unter den älteren Damen, mit der sie über alles reden kann. Zoe vertraut sich ihr schnell an, erzählt sogar von ihrem Ex Freund Felipe, der noch immer einen Platz in ihrem Herzen hat, obwohl er sie damals so tief enttäuschte. Auch Dawn erzählt Zoe von der Liebe ihres Lebens und gibt gute Ratschläge, wie Zoe zu sich selbst und ihren tiefsitzenden Wünschen finden kann. Doch eines Tages ist die alte Dame nicht mehr dort und lässt Zoe mit ihren Fragen zurück.

Ich habe mich sehr auf den neuen Roman von Meike Werkmeister gefreut. Es ist nicht der erste Roman den ich von ihr lese, deshalb wusste ich, dass ich mich hier wieder auf ein absolutes Wohlfühlbuch freuen kann. Das wunderbare Setting von Hampstead im Norden Londons, versetzte mich schnell in eine angenehme Stimmung. Ich hatte direkt Bilder vor Augen, denn die Autorin beschreibt die Plätze, an denen sich die Protagonisten aufhalten, wie ein Fotoband. Von diesem wunderschönen gemütlichen Stadtteil zu lesen, macht Lust, einmal selbst dorthin zu reisen. Mit den Charakteren, die untereinander sehr unterschiedlich waren, wurde ich sofort warm. Was mir aber besonders an dem Buch gefallen hat, ist die Story an sich. Ich fand hier zwar, wie erwartet eine wunderbare Liebesgeschichte, aber auch ein wenig Mystik vor, was ich in der Form bisher nicht erlebt habe. Legenden, wie sie für diesen Bezirk in London sehr üblich sind. Das fand ich äußerst interessant und es hat die Geschichte dementsprechend aufgewertet. Außerdem hatten die Charaktere ein paar Ecken und Kanten, was sie umso authentischer machte und worüber ich mich gefreut habe. Schließlich läuft auch im wahren Leben nicht alles nach einem vorgezeichneten Plan und jeder Mensch hat kleinen oder großen Ballast mit sich herumzutragen. So bekam die Geschichte auch den nötigen Tiefgang, was ich ebenfalls sehr schön fand.
Da ich das Buch in einem Buddyread gelesen habe, hatten meine Lesepartnerin und ich ständig etwas, worüber wir rätseln konnten. Die Liebesgeschichte war undurchschaubar. Die Autorin beherrscht es sehr gut uns Leser auf eine falsche Fährte zu locken. Lange haben wir versucht den perfekten Partner für Zoe zu finden. Es hat richtig Spaß gemacht, der Liebe Seite für Seite näher zu kommen. Aber auch Zoes neue Freude gaben uns regelmäßig Diskussionsbedarf. Sie alle waren auf eine Weise geheimnisvoll. Erst nach und nach öffneten sie sich völlig. Das hat das Lesegefühl sehr spannend gestaltet. Von mir gibt es für dieses Buch volle fünf Wohlfühlsterne.

Bewertung vom 12.05.2024
Kartenset: Spagyrik gelebt - Naturheilkunde intuitiv
Gärtner, Susanne

Kartenset: Spagyrik gelebt - Naturheilkunde intuitiv


ausgezeichnet

Mit der Kraft der Pflanzen zu einem bewussteren Leben finden

Tolles Kartenset, welches eindeutige Wege zu einem bewussteren und gesunderen Leben aufzeigt. Ich war überrascht, wie treffend die Antworten waren.

Ich bin sehr offen für dieses Thema und ziehe in den meisten Fällen ein Naturheilmittel einem Medikament vor. Oft erzielen natürliche Mittel die gleiche Wirkung und haben keinerlei Nebenwirkungen. Gerade mit Kindern sucht man gern nach einer Alternative, bevor man zum Medikamentenvorrat greift. Ich habe bei meinen Töchtern bereits im Säuglingsalter zu homöopathischen Mitteln gegriffen und sie sehr oft erfolgreich einsetzen können. Natürlich passt ein Mittel nicht immer auf die Beschwerden und oft bleibt der Gang zum Arzt nicht aus, aber der erste Griff geht bei mir immer zum Naturheilmittel.
Genau deshalb war ich neugierig auf das Kartenset von Susanne Gärtner, welches ich bei der lieben @mamipower entdeckt hatte. Es heißt „Spagyrik gelebt – Naturheilkunde intuitiv“ und enthält 72 Karten plus ein Einführungsheft. Mit Spagyrik habe ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht, aber es ähnelt, wie ich finde, schon sehr der Homöopathie.
Wer schon einmal Tarot oder Orakel Karten gelegt hat, wird hier mit Sicherheit Gemeinsamkeiten finden. Der Vorgang ist in etwa derselbe. Es gibt unterschiedliche Methoden einen Weg zur Heilung zu finden. Ob man nur eine einzige Karte oder gleich fünf verschiedene zieht und nach vorgegebenem Muster ablegt, ist jedem selbst überlassen. Ich habe mit meiner Familie zusammen die Drei-Karten-Methode gewählt. Wir haben also aus dem gemischten Kartenstapel drei Karten gezogen und sie voreinander abgelegt. Die erste Karte deutete unsere Vergangenheit bzw. die Ursache unseres Problems, die zweite Karte zeigte uns den gegenwärtigen Zustand und die dritte lieferte uns eine Antwort darauf, was wir gegen unser Problem unternehmen können. Auf den Karten findet man unterschiedliche Begriffe. An erster Stelle wird ein Mittel empfohlen, welches uns zur Heilung verhelfen könnte, an zweiter Stelle steht der Körperbezug, also welche Region unser Problem betrifft und im unteren Bereich finden wir ein Thema, auf das wir Bezug nehmen können.
Wir als Familie waren sichtlich erstaunt, dass man aus Karten so viel lesen kann. Im ersten Moment, indem man hört, dass einem die Karten zur Heilung verhelfen sollen, denkt man sich doch: „Was für ein Quatsch“. Doch es ist erstaunlich, was man herausfindet, wenn man sich auf diese Methode einlässt. Manchmal öffnen sie einem nur die Augen für Dinge, die man sowieso schon weiß, aber nicht umsetzen wollte oder konnte und manchmal überdenkt man gewisse Verhaltensweisen einfach noch mal. Bei einer meiner Töchter wurden Tatsachen, die wir schon kannten, eindeutiger. Bei der anderen Tochter wurde deutlich, dass ihr gewisse Dinge vielleicht mehr einbrachten, als wir bisher geahnt hatten. Es lohnt sich also auf jeden Fall diese Karten zur Hand zu nehmen und einen anderen Blick auf uns und unseren Körper zu werfen. Definitiv können diese Karten zu einem bewussteren Leben verhelfen. Je nach Wunsch kann man die Legetechnik vertiefen oder einfacher halten. Auch eine einzige Karte kann Aufschluss über eine Frage geben. Das kleine Beiheft gibt kurze und eindeutige Erklärungen zur Technik und deutet die Begriffe noch einmal ganz genau. Wer mag, kann sein Wissen auch mit einem passenden Ratgeber erweitern, den man zum Kartenset ergänzend bestellen kann. Für uns eine sinnvolle Möglichkeit, einmal etwas genauer in den Körper hineinzuhorchen.