BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 60 BewertungenBewertung vom 16.07.2023 | ||
![]() |
Selten lösen Bücher so viele Erinnerungen an meine eigenen Großeltern und auch meine eigene Kindheit an der Nordsee aus. Leßmann schreibt unheimlich smart und persönlich über die teilweise sehr banalen Dinge - Brathähnchen, das Nicht-besitzen einer eigenen Kurkarte, Kleidung der Großeltern und das strikte Einhalten gewisser Rituale. Und genauso möchte man die Insel, den Campingurlaub und diese besonderen Sommer am liebsten für immer im Gedächtnis behalten. |
|
Bewertung vom 16.07.2023 | ||
![]() |
Philipp Oehmke erzählt die Geschichte einer Familie, die ein Leben lang aneinander vorbei gelebt hat. Geheimnisse, Unwahrheiten und die Unterdrückung der Gefühle sind so präsent, dass ich mir die Frage stelle, ob die Protagonisten sich eigentlich überhaupt kennen. Oder ist es gerade das, was eine Familie ausmacht? |
|
Bewertung vom 04.06.2023 | ||
![]() |
Ute Lemper kann nicht nur auf der Bühne verzaubern, auch ihre Biografie hatte auf mich eine magische Anziehungskraft. Anlässlich ihres 60. Geburtstag erzählt sie aus ihrem Leben, bestehend aus Höhen und Tiefen. Teilweise emotional, melancholisch und leidenschaftlich beschrieben, lässt die Autorin den Leser an ihrem Leben teilhaben. Das Buch ist in mehrere Abschnitte unterteilt und chronologisch angeordnet, mit jeweils vielen kleinen Kapiteln und Geschichten, welche durch eine Fotostrecke untermalt werden. |
|
Bewertung vom 22.05.2023 | ||
![]() |
Das Cover und der Klappentext haben mich sehr angesprochen, und die ersten Kapitel haben mir auch richtig gut gefallen. Yara Rodrigues Fowler erzählt von Freundschaft, Liebe, dem Leben, Schmerz und Revolution. Themen, die mich als Leser sehr ansprechen. Allerdings habe ich mich in der Geschichte ein wenig verloren gefühlt. Der anfänglich so erfrischende Schreibstil hat mich teilweise sehr verwirrt und dazu geführt, dass ich diese wichtigen und spannenden Themen teilweise als sehr belanglos empfunden habe. An vielen Stellen hat mir die Erzählung gefehlt. So haben sich die 513 Seiten teilweise sehr gezogen. Auch mit den Charakteren bin ich nicht so wirklich warm geworden, was mitunter auch am Erzählstil lag. |
|
Bewertung vom 19.05.2023 | ||
![]() |
Mich hat das Cover und der Klappentext fasziniert und Neugierde geweckt. |
|
Bewertung vom 18.05.2023 | ||
![]() |
Tochter einer leuchtenden Stadt Mich hat das Buch zuerst sehr angesprochen. Sowohl der Titel, als auch der Klappentext klingen für mich nach einer leuchtenden Geschichte, Heimatliebe und romantisierte Historie. |
|
Bewertung vom 12.05.2023 | ||
![]() |
Winnie M Li erzählt eine Geschichte, die sich mit Sicherheit in den meisten Branchen bereits unzählige Male abgespielt hat. Die Protagonistin Sarah erzählt im Zuge eines Interviews ihre damaligen Erlebnisse in der Filmbranche. Der Klappentext in Kombination gibt die ganze Handlung eigentlich schon vorweg, was der Geschichte an sich meiner Meinung nach allerdings nicht geschadet hat. Es geht um Machtspielchen, sexuelle Gewalt aber auch um psychische Manipulation. So spielt Sarah, auch noch 10 Jahre später, mit der Frage ob sie eine Art Komplizin war, indem sie geschwiegen und weggesehen hat. Die Problematik dahinter wird dem Leser klar gemacht. |
|
Bewertung vom 09.05.2023 | ||
![]() |
Persönlich und wahnsinnig stark geschrieben. |
|
Bewertung vom 26.03.2023 | ||
![]() |
22 Bahnen, eine Routine die Tilda scheinbar am leben hält. Sie scheint ein normales Leben in der Kleinstadt zu leben, doch es steckt so viel mehr dahinter. Sie hat es nicht leicht, hat Ängste und irgendwo Verantwortung für ihre jüngere Schwester. Es tut weh von diesem Leben zu lesen. Und trotzdem war die Geschichte wahnsinnig schön. Freundschaft, jugendliche Fehler, das Leben, und auch ein bisschen Liebe. Was müssen wir tun um Freiheit zu spüren? |
|
Bewertung vom 19.03.2023 | ||
![]() |
Lisa Roy's Debüt hat nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil, es war eine absolut tolle Leseerfahrung. |
|