Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Knödel
Wohnort: 
Paderborn

Bewertungen

Insgesamt 145 Bewertungen
Bewertung vom 13.07.2024
Zorniges Herz / Kate Burkholder Bd.15
Castillo, Linda

Zorniges Herz / Kate Burkholder Bd.15


ausgezeichnet

Der Roman Zorniges Herz von Linda Castillo ist mittlerweile der 15 Band mit der Polizei-Chefin Kate Burkholder.
Große Veränderungen stehen an. Kate und ihr langjähriger Lebensgefährte
John Tomassetti stecken in den Vorbereitungen zu ihrer eigenen Hochzeit. Doch leider sind beide bis tief über die Ohren in ihrer Arbeit eingebunden.
Dann geschieht ein grausamer Mord. Ganz Painters Mill im Staate Ohio ist geschockt und allen voran die amische Gemeinde.
Doch wer hat den jungen Aden Karn auf solch brutale Weise umgebracht?
Laut Aussage aller war er ein angenehmer und ruhiger Zeitgenosse, der sich lediglich gerade in seiner Rumspringa Zeit befand. Der Jugendzeit bis zur Heirat. Schon die Art und Weise, wie er umgebracht wurde, wirft zu Anfang große Rätsel auf.
Kann Kate den Mörder überführen?
Oder gerät sie gar selbst zwischen die Fronten?
Der Roman hält, was er verspricht und passt ganz und gar in die Reihe der Erfolgsserie. Mich konnte er überzeugen....

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.07.2024
Fußball - Alle spielen mit
Lerwill, Ben

Fußball - Alle spielen mit


ausgezeichnet

Fußball- alle spielen mit ist ein ansprechendes Bilderbuch für Kinder ab 3 oder 4 Jahren.
Gerade jetzt zur Fußball EM in Deutschland hat es natürlich an Aktualität gewonnen. Auf 14 großen Doppelseiten wird das Thema ganz genau beleuchtet.
Selbstverständlich wird Fußball fast auf der ganzen Welt gespielt. Schließlich benötigt man nur einen Ball und einen Platz zum Spielen. Wie dieser Platz beschaffen ist, ist eigentlich fast egal. Im Buch heißt es sogar, man könnte auch im Weltraum Fußball spielen 😉.
Sehr schön finde ich, dass das Buch auch heraus hebt, dass es egal ist, wie alt man ist oder ob man ein Handicap hat: Fußball kann jeder spielen!
Ein kleiner Streizug in die Geschichte erzählt, wann und wo schon Fußball gespielt wurde...
Die Bilder sind bunt aber in einer eigenen Art etwas im Retro Stil gestaltet. Was mir persönlich aber gut gefällt. Der Text enthält viele Informationen. Die Bilder sind jedoch so aussagekräftig, dass der Inhalt des Buches auch gut anhand der Bilder erarbeitet werden kann.
Mir persönlich hat das Buch gut gefallen.

Bewertung vom 10.07.2024
Lieblingsrezepte aus deinem Airfryer
Dusy, Tanja

Lieblingsrezepte aus deinem Airfryer


ausgezeichnet

Das Ebook "Lieblingsrezepte aus deinem Airfryer" von Tanja Dusy ist 2024 im Gräfe und Unzer Verlag erschienen und kostet 24,99 Euro. Mir lag zur Bewertung das Ebook vor, dass mich mit seinen ansprechende Farbfotos überzeugen konnte.
Nach einer kurze Einführung zur Handhabung des Airfryers und kleinen , wichtige Tipps zum guten Gelingen der verschiedenen Speisen folgten 4 verschiedene Kapitel mit folgenden Überschriften:
• Bits & Bites
• Eat more Veggies
• Fisch & Fleisch
• Voll süß
-Jedes Rezept ist mit genauer Zeitangabe zur Vorbereitung und zum Garen versehen, sodass schon im Vorfeld der zeitliche Aufwand gut abgeschätzt werden kann.
Detaillierte Kalorienangabe, eine genaue Zutatenliste und Angaben zum Garbehältnis runden das Angebot des Buches ab.
Zwischendurch befinden sich farblich unterlegte Tipps zum Servieren oder zur Zubereitungen der Speisen.
Über das Rezept meiner Lieblingsspeise Börek habe ich mich sehr gefreut
Das Angebot der verschiedenen Rezepte ist umfangreich.
Von kleinen Snacks über Salate, Pizza bzw Flammkuchen bis hin zu vielseitigen Kartoffelrezepten, Burger- Hähnchen- und Fischgerichten oder süßen Kuchen ist in dem Buch eine vielseitiges Angebot an Rezepten zu finden.
Leider beinhaltet das Buch kein Inhaltsverzeichnis, welches ich für einen schnellen Überblick immer sehr hilfreich finde.

Bewertung vom 07.07.2024
Kitarevolution. Einfach machen!
Finger, Fea;Wedewardt, Lea;Cantzler, Anja

Kitarevolution. Einfach machen!


ausgezeichnet

Der Ratgeber "Die Kita (R) Evolution" ist der 2. Teil der gleichnamigen Buchreihe und ein Gemeinschaftswerk von
Fea Finger, Lea Wedewardt, Anja Cantzler, Christin Füchtenschneider, Simone Gottwald- Blaser, Sandra Richter und Aida S. de Rodriguez.
Allesamt Pädagoginnen, an denen die heutige Fachkraft in KITA, Krippe und Kindertagespflege schwer vorbeikommt.
Das Buch ist im Herder Verlag erschienen und kostet 15 Euro.
Mir persönlich lag das Ebook vom Verlag vor, das mir sehr viele neue und alte Anstöße für die Arbeit mit den "Kleinsten" gegeben hat.
Inhaltlich beschäftigt sich das Buch vor allem mit den ( leider oft festgefahrenen) Strukturen in der Kita.
Hier wäre die morgendliche Bringphase zu nennen, aber auch die allgemeine Eingewöhnung der neuen Kinder. Des weiteren werden die Partizipation und das Kinderschutzkonzept ausführlich angesprochen. Immer wieder werden die verschiedenen Punkte mit guten Praxisbeispielen unterlegt.
Die Struktur des Buches empfinde ich als sehr ansprechend. Besonders wichtige Aspekte sind wie Mindset Karten im Buch eingebunden und fallen somit sofort ins Auge.
Auch um eventuell eine bestimmte Stelle im Buch wieder zu finden, bieten diese farblichen Ankerpunkte einen Anhaltspunkt.
Ich persönlich finde, dass das Buch in keiner Einrichtung fehlen sollte um als Ideen- und Strukturgeber zu fungieren.
Für meine Arbeit mit den Kinder habe ich viele Aspekte gefunden, die ich mit in spätere Teamsitzungen nehmen möchte.
Dabei ist es immer sehr hilfreich etwas schriftliches in der Hand zu haben. Denn bekannt sind mir die Autorinnen schon sehr lange und ich verfolge sehr regelmäßig ihre Podcasts. Doch erinnere ich mich manchmal leider nicht mehr genau an das Gesagte, obwohl mich die angesproche Idee sehr überzeugt hat.
Nun kann ich meine Ideen hoffentlich besser an meine Kolleg/ innen und meine Chefin weitergeben.
Leider sind dem Personal in manchen Bereichen die Hände durch den Dienstgeber und das Einrichtungskonzept gebunden. Hier bedarf es ein gewisses Maß an Ausdauer und Fingerspitzengefühl um festgefahrene Strukturen aufzubrechen und umzugestalten.
Im Klartext gesprochen: IMMER WEITER NERVEN!
Ich bedanke mich bei den Autorinnen und dem Verlag für das sehr gelungene Fachbuch!

Bewertung vom 06.07.2024
Elli Ungeheuer geheim
Baumgart, Klaus

Elli Ungeheuer geheim


ausgezeichnet

Das quadratische Bilderbuch "Elli- ungeheuer Geheim" stammt aus der Feder von Klaus Baumgart, dem Schöpfer von "Lauras Stern" und ist im 360 Grad Verlag erschienen.
Das Buch kostet 15,50 Euro und das Abenteuer wird durch eine CD und den gleichnamigen Kinofilm vervollständigt.
Das 27x25 cm große Buch mit einem festen Einband erzählt auf 12 farbigen Doppelseiten die Geschichte von dem kleinen Gespenst Elli.
Ihr altes Wohnhaus wurde leider abgerissen so dass sie sich eine neue Bleibe suchen muss.
Ein aufregendes Abenteuer beginnt...
Die Bilder sind in angenehmen Farben gestaltet und laden zum Entdecken und Verweilen ein. Der Text ist kindgerecht verfasst und hat uns gut auf der gemeinsamen Reise mit Elli begleitet.
Ich kann das Buch jedem großen und kleinen Leser wärmstens empfehlen..

Bewertung vom 06.07.2024
Im Krankenhaus / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.75 (1 Audio-CD)
Kessel, Carola von

Im Krankenhaus / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.75 (1 Audio-CD)


sehr gut

Das Hörbuch Im Krankenhaus aus der Reihe Wieso weshalb warum hat uns gut gefallen. Die Texte sind jedoch eher für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Dadurch, dass wir außerdem das gleichnamige Buch vom Ravensburger Verlag vorliegen hatten, war es für uns sehr interessant dem Hörbuch zuzuhören.
Das Hörbuch kann dabei behilflich sein, Kindern die Angst vor einem Krankenhausaufenthalt zu nehmen.
Es klärt in kurzen Sequenzen darüber auf, was bei der Einlieferung ins Krankenhaus geschieht, welche Untersuchungen anstehen und, dass einige davon eventuell auch unangenehm sein könnten.
Die Möglichkeit und der Ablauf einer Operation werden auch erwähnt.
Außerdem wird der Tagesablauf für die Patienten erklärt und,die Möglichkeit, dass die Kinder im Normalfall nicht alleine Krankenhaus verweilen müssen.
Der Besuch der Klinikclowns auf der Kinderstation wird ebenfalls aufgegriffen.
Zum Ende des Buches wartet ein kleines Rätsel auf die "Patienten", dass meiner Meinung nach aber nur sinnvoll mit dem Bilderbuch gelöst werden kann.
Ein Mitmach- Lied rundet das Hörbuch ab.
Die Stimmen des Hörbuch sind sehr angenehm, die Singstimme finde ich persönlich nicht ganz so ansprechend.

Bewertung vom 04.07.2024
Wieso? Weshalb? Warum? Wie leben wir miteinander?
Mennen, Patricia

Wieso? Weshalb? Warum? Wie leben wir miteinander?


ausgezeichnet

Das Hörbuch aus der Reihe Wieso weshalb warum "Wie leben wir miteinander" ist eine Ergänzung zu dem gleichnamigen Sachbilderbuch, kann aber auch separat gehört werden.
Im Hörbuch lernen die beiden Freundinnen Enisa und Fiona gemeinsam mit Sonja ein weiteres Kinder kennen. Den Jungen Isaak.
Die vier Hauptcharaktere könnten nicht unterschiedlicher sein. Fiona kommt aus Deutschland, Enisa ist mit ihrer Familie aus Syrien geflüchtet und Isaak trägt ein Hörgerät. Sonja als ältere Jugendliche oder Erwachsene begleitet die Kinder.
Sie unternehmen viel miteinander und sprechen über wichtige Fakten, die das Zusammenleben der Menschen regelt.
Wir haben und das Bilderbuch und das Hörbuch gleichzeitig betrachten bzw gehört und haben viele Aspekte aus dem Hörbuch im Buch wiedergefunden. Die beiden Medien ergänzen sich sehr gut, können aber wie oben erwähnt auch einzeln genutzt werden.

Bewertung vom 04.07.2024
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 44 - Wie leben wir miteinander?
Mennen, Patricia

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 44 - Wie leben wir miteinander?


ausgezeichnet

Das großformatige Bilderbuch "Wie leben wir miteinander" aus der Reihe Wieso weshalb warum ist im Ravensburger Verlag erschienen und kostet 14,99 Euro.
Es wurde für Kinder in der Altersklasse zwischen 4 und 7 Jahren geschrieben, eignet sich aber auch für Kinder in der Grundschule.
Auf 8 Doppelseiten befasst es sich mit dem Miteinander der Menschen.
Hier werden vor allem folgende Aspekte angesprochen:
• Das Zusammenleben der Menschen
• Die Rechte der Erwachsenen und Kinder
• Wie können wir mitbestimmen (auch die Kinder)
• Wofür brauchen wir Regeln
Im hinteren Teil des Buches wird noch auf die besondere Situation des Krieges und der Flucht eingegangen.
Das Buch eignet sich sehr gut, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen, was ihnen wichtig an einer Gemeinschaft ist, warum das Thema Mitsprache so wichtig ist und was wir tun können, wenn mal etwas falsch läuft.
Die vielen gut bekannten Kläppchen laden zum Entdecken und Reden ein. Die bunten Zeichnungen zeigen Kinder und Erwachsene aus aller Welt und ermöglicht es so auch Kinder anderer Länder sich mit dem Buch zu identifizieren.
Ich finde das Buch gut gelungen, denke aber auch, dass jüngere Kinder beim Betrachten begleitet werden sollten. Älteren Kindern sollte die Möglichkeit der Nachfrage eingeräumt werden.

Bewertung vom 01.07.2024
Wolke Sieben ganz nah
Greenwood, Kirsty

Wolke Sieben ganz nah


ausgezeichnet

Die romantische Komödie "Wolke sieben ganz nah" von Kirsty Greenwood
ist im Knaur Verlag erschienen und kostet 16,99 Euro.
Wahrscheinlich fast soviel, wie ein Ticket für einen guten Kinofilm.
Doch wer das Geld für dieses Buch ausgibt, hat das Geld definitiv viel besser angelegt.
Entführt der Roman doch seine Leser in eine ganz besondere Welt: In die Welt der menschenscheuen und unglücklichen Delphi Bookham. Deren Lebensziel lautet: "...mit so wenig Menschen, wie möglich zu tun zu haben..."
...unbeliebt, ungesehen, unscheinbar, unglücklich, unglaublich, ...
Und genauso ist dieses Buch!
Stell dir einmal vor, nach dem Genuss eines Mikrowellen Burger zieht dein Leben an ihr vorbei und du bekommst eine 2. Chance...und alles wird anders...
Auf 352 Seiten bekommt Delphi genau diese Chance...wird sie sie nutzen?
Wird sie am Ende des Buches eine andere Delphi sein.
Werden wir am Ende des Buches ein anderer Mensch sein?
Werden wir unser eigenes Leben mit einem anderen Blick betrachten?
Ich kann diese Frage für mich definitiv bejahen!
Ich bin froh das Buch gelesen zu haben!
Ich kann das Buch jedem nur empfehlen!
Eines der wärmstens Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe!

Bewertung vom 22.06.2024
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 43 - Wir schützen die Tiere
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 43 - Wir schützen die Tiere


ausgezeichnet

Das Bilderbuch "Wir schützen die Tiere" aus der Reihe Wieso weshalb warum ist beim Ravensburger Verlag für die Altersklasse 4-7 erschienen und kostet 14,99 Euro.
Das Buch beschäftigt sich mit folgenden Themen:
- Warum sollen wir Tiere schützen?
- Was brauchen Tiere zum Leben?
- Was machen die Umweltveränderungen mit den Tieren?
Innerhalb dieser Fragestellungen werden verschiedene Tierarten und Lebensräume genauer unter die Lupe genommen.
Ich bin der Meinung, dass die Kinder durch dieses Buch gut in das Thema einsteigen können. Die Texte im Buch bieten den kleinen und großen Lesern ein gewisses Repertoire an Antworten auf bekannte Fragen. Tiefer gehendes Interesse kann sicherlich anderweitig z. B. durch Recherchen im Internet gestillt werden.
Ich finde dass das Buch hierzu einen sehr guten Anstoß gibt.
Einerseits wird das Interesse geweckt und Gespräche können entstehen, andererseits können interessierte Leser/ Kinder durch das Buch zu weiteren Recherchen angeregt werden.
Die schon bekannten Klappen im Buch geben Antworten und wecken Interesse. Selbstverständlich kann das Buch nicht das gesamte Thema abdecken, dafür ist es zu umfangreich. Jedoch können die Kleinen hierdurch zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur angeregt werden....
Die Kläppchen bei den Bäumen im heimischen Wald und im Regenwald finde ich etwas zu klein...ich könnte mir vorstellen, dass sie bei jüngeren Kindern sehr schnell abreißen könnten. Jedoch ist es auch sehr wichtig die Kindern in einen angemessenen Umgang mit Büchern zu schulen. (Ggf. müssen die Kläppchen geklebt werden...