Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
skymichaelis
Wohnort: 
Iserlohn

Bewertungen

Insgesamt 84 Bewertungen
Bewertung vom 05.10.2023
Shitmoves
Gavric, Iris;Renger, Matthias

Shitmoves


sehr gut

"Shitmoves" hat ein sehr einfaches Titelbild. Die Farben, die bestechen sind Gold und Schwarz. Durch das Gold wirkt es edel, steht jedoch im Kontrast mit dem Motiv eines Kackhaufens. Das passt natürlich zum Titel, aber ich frage mich doch, ob etwas anderes nicht aussagekräftiger gewesen wäre.

Der Schreibstil ist locker und man merkt, dass die Autoren einen Podcast führen. Man kann sich alles auch perfekt als Hörbuch vorstellen. Allerdings ist es mir teilweise zu flapsig geschrieben. Das ist aber natürlich Geschmackssache. Die rhetorischen Manipulationsmittel sind gut und realitätsnah erklärt. Es wird erklärt warum sie benutzt werden und mit Beispielen unterlegt. Zudem werden gute Tipps gegeben wie man auf bestimmte Aussagen reagieren kann. Das Buch ist gut gegliedert und zeigt gute Zusammenfassungen zum Ende eines jeden Kapitels.

Fazit: Als Einstieg ins Thema Manipulationstechniken zu empfehlen.

Bewertung vom 07.02.2023
Rebel Beauty
Christopher, Bethan

Rebel Beauty


ausgezeichnet

Das Cover ist in wunderschönen sanften Grün- und Blautönen gehalten. Die Schrift und einzelne Elemente an den Blumen haben eine glatt-glänzende Oberfläche. So sieht es sehr schön und edel aus. Auch die farblichen Illustrationen machen was her. Einige sind farbig, andere wiederum als Ausmalbilder eingefügt. Sodass es eine entspannende Wirkung auf den Betrachter hat.

Das Buch bietet jede Menge Infotexte für Teenager, die gerade in die Pubertät kommen. Es hilft ihnen dabei einen Leitfaden für sich und ihr Leben zu finden, weist jugendgerecht auf Themen der Selbstoptimierung hin und bietet immer wieder Übungen um in sich zu gehen und sich zu reflektieren. Es hilft Jugendlichen dabei sich selbst besser kennenzulernen und leistet gleichzeitig Aufklärung über falsche Ideale, die durch die Medien oder falsches Umfeld kommuniziert werden. Es ist in einer zeitgemäßen Jugendsprache geschrieben und damit leicht verständlich.

Als Kritik hätte ich einzuwenden. dass nicht auf das Thema Klimaschutz eingegangen wird. Dies ist ein so wichtiges Thema, mit dem sich die nachkommende Generation befassen sollte. Wir haben nur eine Erde.

FAZIT: Ein Buch, dass mir als Jugendliche sehr geholfen hätte und in jede Teenager-Hand gehört. Ein Projekt, dass dringend weitergeführt und optimiert werden sollte! Auch eine Ausgabe für Jungen in dem Alter wäre schön. Ebenso ein genderneutrales Buch.

Bewertung vom 28.01.2023
STONE BLIND - Der Blick der Medusa
Haynes, Natalie

STONE BLIND - Der Blick der Medusa


sehr gut

Das Cover gefällt mir sehr gut. Die Schrift besitzt eine dezente Goldfolierung, wodurch es richtig edel wirkt. Die schlichte Skizze von Medusa wirkt mysteriös und passt somit perfekt zu dieser tragischen Figur. Einzig die aufgedruckten ‚Aufkleber’ finde ich etwas störend.

Das Buch handelt von Medusa, die bei ihren Geschwistern, den Gorgonen Euryale und Stheno aufwächst. Liebevoll kümmern sie sich um Medusa, doch können sie ihre ungleiche Schwester nicht vor allem kommenden Leid bewahren. Während Medusa einige Schicksalsschläge erlebt, macht sich an anderer Stelle Perseus auf den Weg sie zu enthaupten, um ihren Kopf als Trophäe heim zu bringen. Doch es geht um so viel mehr.

Den Inhalt dieses Buches kurz zu fassen ist nicht einfach, geht es doch um so viel mehr als um Medusa. Wer demnach eine Geschichte erwartet, in der der Fokus einzig auf ihr liegt, wird wohl enttäuscht werden. Stone Blind bietet viel mehr einen allumfassenden Blick auf die Griechische Mythologie und lässt Götter wie Zeus, Hera, Hermes und viele mehr auftauchen. Es wäre schwierig wirklich alle Charaktere aufzuzählen, denn davon gibt es einige. So auch viele Szenenwechsel. Immer wieder bricht die Autorin ihre Geschichte auch durch kurze Einspieler, die die Hintergründe der griechischen Mythologie näher beleuchtet.

Das Buch hat einen sehr angenehmen, nahezu poetischen Schreibstil. Es ist nichts, dass man mal eben schnell nebenbei lesen sollte, sondern mit Ruhe. Wenn man sich auf diese Geschichte voll und ganz einlässt erwartet einen eine Perle, die die griechische Mythologie sehr authentisch rüber bringt.

Bewertung vom 20.01.2023
With All My Heart
Young, Samantha

With All My Heart


sehr gut

Das Cover ist ansprechend, aber meiner Meinung einfach sehr typisch für das Genre. Es hat keine besonderen Merkmale, die es von der New Adult-Masse abhebt. Farben und Schriftart sind allerdings stimmig.

In der Geschichte geht es um Jamie und Jane, die bereits als Teenager ihr Herz aneinander verlieren. Beide haben eine eher schwierige Kindheit hinter sich und fühlen sich zutiefst verbunden. Da Jane ein Pflegekind ist, sieht sie die McKennas schon sehr bald mehr als ihre eigene Familie an. Jamies‘ große Schwester wird auch für sie wie eine Schwester, doch dann geschieht etwas womit keiner gerechnet hat. Die Jahre vergehen und Jamie verändert sich und sinnt nach Rache. Auch an Jane.

In der ersten Hälfte des Buches geht es um die Teenager-Jahre der Protagonisten. Eine Liebesgeschichte, die meiner Meinung nach mehr in gegenseitige Obsession ausartet. Beide sind so sehr ineinander vernarrt, sodass man sich wirklich fragt, ob sie 5 Minuten die Finger voneinander lassen können, um sich ein Butterbrot alleine zu schmieren. Trotzdem hatte die Geschichte einen einzigartigen Sog an sich. Am Ende des ersten Teils geschieht etwas, dass im Grunde den Kern der zweiten Hälfte und somit der Gegenwart bietet. Dazu möchte ich nicht spoilern. Die Geschehnisse verändern vor allem Jamie stark und man will wissen, ob die einstiegen Teenager noch eine Chance füreinander haben oder sich eher gegenseitig zerstören.

Die Geschichte hat einen sehr fesselnden Schreibstil, auch wenn es für mich nicht so viele Sexszenen hätte geben müssen. Habe bei New Adult aber auch keine anderen Erwartungen gehabt. Abwechselnd wird aus der Sicht von Jane und Jamie erzählt, sodass man beide Protagonisten ausreichend kennenlernt. Ich mochte beide, auch wenn sie teilweise anstrengend waren, vor allem Jamie. Im zweiten Teil der Handlung wurde meiner Meinung nach zudem etwas Potential verschenkt, was das Buch vom Genre abgehoben hätte. Ich kenne mich bei New Adult allerdings auch nicht gut aus. Trotz einiger Mängel wusste das Buch mich gut zu unterhalten und ich hatte es in kürzester Zeit ausgelesen.

Bewertung vom 05.01.2023
Lightlark Bd.1
Aster, Alex

Lightlark Bd.1


sehr gut

Das Cover gefällt mir sehr. Ich liebe den dunklen Hintergrund, auf dem sich ein Herz abzeichnet und dazu einige Blumen. Auch die Verschnörkelungen am Rand wirken sehr edel und die Schrift fügt sich passend ein. Unter dem Umschlag sieht man nochmals die Illustration aufgedruckt. In der Erstauflage gibt es sogar noch ein wunderschönen Farbschnitt. Ich habe die Verlagsversion. Es gab von der Bücherbüchse und co. noch andere. Ich finde diesen aber am schönsten.

In der Geschichte geht es um die Insel Lightlark, die nur alle 100 Jahre auftaucht um Schauplatz eines Wettkampfes zu werden. Isla nimmt daran teil, um den Fluch ihres Volkes zu brechen. Es war spannend in die Welt mit ihren verschiedenen Herrschern einzutauchen, auch wenn manchen Charakteren mehr Tiefe gefehlt hat. Zwischendurch war es wegen der Schnelligkeit der Geschichte auch etwas übereilt. Ein paar ruhige Zwischentöne wären schön gewesen. Es war allerdings durchaus mal was anderes als die üblichen Fantasy-Stories. Die Ideen gefielen mir sehr gut. Vielleicht steigert sich die Autorin mit den weiteren Teilen.

Bewertung vom 28.12.2022
Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
Weber, Sara

Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist relativ schlicht und zugleich durch Farbe und Titel schrill. Damit passt es perfekt zum Inhalt, denn das Buch will wach machen, aufrütteln. Die Haptik des Buches ist okay, eben einem Taschenbuch entsprechend.

In dem Buch geht es topaktuell um die Probleme der derzeitigen Welt. Es geht um die Klimaprobleme, aber in erster Linie wie der Titel verrät um die Probleme in unserem Arbeitsleben. Es zeigt erschreckend realistisch wie Arbeiter*innen in Care-Jobs ausgenutzt werden und was das mit der Psyche derjenigen macht. Immer mehr Leute sehen keine Perspektive mehr. Die Großen werden immer reicher, die Kleinen - und damit die Masse - leidet. Sara Weber zeigt in ihrem Buch klare Möglichkeiten, um diese Spirale aufzuhalten. Wenn dem nicht so ist, so zeigt sich für die Zukunft ein dunkles Szenario. Welt horcht auf! Lasst euch im Job nicht weiter ausnutzen!

Bewertung vom 26.12.2022
Rote Sirenen
Belim, Victoria

Rote Sirenen


ausgezeichnet

Das Cover sprach mich zunächst nicht so an. Man sieht ein paar Hennen und eine blaue dominierende Schrift. Die Schriftart wirkt mir etwas zu plump. Allgemein sprach mich mehr der Klappentext an, als das Cover. Durchaus passt es aber zur Geschichte.

Der Roman ist eine Mischung aus Realismus und frei erfundener Geschichte. Dadurch wirkt sie sehr authentisch. Die Charaktere wirken dabei sehr echt und haben viele Ecken und Kanten. Die Hauptfigur ist hierbei Vicoria. Durch eine Auseinandersetzung mit ihrem Onkel Wladmir, der die russische Besetzung der Krim für richtig hält, begibt sie sich auf Spurensuche. Dabei bereist sie Kiew, Bereh und viele andere Orte der Ukraine. Es ist ein sehr abenteuerlicher, aber zugleich geschichtlicher Roman, der nie langweilig wird.

Der Schreibstil ist sehr eindringlich und fesselnd. Ich hatte es an einem Tag durch.

Bewertung vom 17.12.2022
LEGO® NINJAGO® - Spinjitzu Brothers - Das Geheimnis der Farbenwelt
West, Tracey

LEGO® NINJAGO® - Spinjitzu Brothers - Das Geheimnis der Farbenwelt


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr schön und farbenfroh. Man sieht die beiden Brüder Wu und Garmadon auf einem Baumstamm laufen. Im Hintergrund sieht man den Gegner, mit dem die beiden es in dem Buch zu tun haben. Dazu möchte ich an der Stelle aber nicht zu viel verraten. Die Schrift fügt sich stimmig in das Bunte Cover. Dazu muss ich die Haptik loben. Die beiden Brüder, die Schrift und sogar zum Teil die Schmetterlinge sind 3dimensional gestaltet, was man beim drüber fühlen direkt merkt. Auch die Seiten im Inneren sind schön dick und lassen sich gut anfassen. Die Zeichnungen im Inneren sind ebenfalls sehr schön und gelungen. Einzig hätte ich mir gewünscht, dass diese vielleicht farbig gewesen wären. Das hätte die Handlung auch noch schöner unterstrichen.

In der Geschichte geht es um die beiden Brüder Wu und Garmadon, die sich auf die Suche nach einem Tee für ihren Vater machen. Bei ihrem Aufstieg auf einen Berg werden sie von einer Frau namens Peri dazu eingeladen im Haus zu nächtigen. Nur scheint hier etwas nicht zu stimmen. Schon bald entdeckt einer der Brüder, das sich etwas in den Gemälden zu bewegen scheint.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, flüssig und kindgerecht. Selbst mir als Erwachsene hat die Geschichte sehr viel Freude bereitet. Jetzt wandert es weiter an meinen Neffen, der sicher genauso viel Freude damit hat.

Bewertung vom 14.12.2022
näher zu mir - näher zu dir
Nagel, Daniela;Spöth, Stefanie

näher zu mir - näher zu dir


ausgezeichnet

Das Cover des Journals ist sehr schlicht gestaltet. Es ist ein Hardcover, das von einem rein grünem/türkisem Cover geziert wird. Die Aufschrift "Näher zu mir. Näher zu dir" ist eine Banderolle und lässt sich abnehmen. Somit kann man das Buch auch komplett unifarben bei sich mittragen. Das finde ich sehr schön, da das Journal so auch äußerlich offen für Gestaltungen bleibt. Man kann es mit Aufklebern verzieren oder sogar mit Acrylfarbe bemalen. Das ist jetzt nur ein Gedanke von mir, kein von den Autoren empfohlener Hinweis. Ich habe es mit Aufklebern aufgehübscht. Die Farbe des Journals finde ich gut gewählt, da Grün bekanntlich die Hoffnung symbolisiert. Die Haptik des Buches und die Qualität von Seiten und Druck ist sehr hochwertig. Ebenso gibt es ein kleines Lesebändchen.

Das Journal kann über 12 Wochen hinweg geführt werden. Jede Woche gibt es ein bestimmtes Hauptthema und eine kleine Aufgabe, mit der man sich die Woche über beschäftigen kann. Vorweg gibt es zu jeder Woche eine kleine Einleitung des Autorenteams. Es wird genau auf das Thema eingegangen und auch die Erfahrungen und Gedanken der Autorinnen eingebracht. Das lockert das Ganze sehr auf, da sich die beiden in diesen Teilen auch sehr offen und ehrlich präsentieren. In jeder Woche gibt es eine Doppelseite pro Tag. Es werden Fragen zum Thema gestellt und auf der rechten Hälfte bleibt Platz für Notizen. Je nach Woche kann dieser Platz auch für Wochenaufgaben genutzt werden. Zum Abschluss jeder Woche gibt es eine Seite als Wochenabschluss. Dort gibt es nochmals einige Reflektionsfragen und Ideen für Gebete. Die Illustrationen im Journal sind schlichte Linearts.

Mir gefällt das Journal sehr gut. Es ist toll aufgeteilt und bietet viel Platz zum Schreiben. Einzig der Platz für das Wochen-Resümee hätte ruhig mehr sein können. Eine Doppelseite wie es für jeden Tag der Fall ist, wäre hier schön gewesen. Da es ein christliches Journal ist, drehen sich viele Fragen um Gott. Da habe ich noch ein wenig Probleme mit, da richtig drauf einzugehen. Ich habe da zu viele Zweifel, sehe mich selbst auch eher als Agnostikerin. Da ich jedoch evangelisch erzogen wurde, wollte ich einfach nochmal unvoreingenommen an das Thema ran. Vielleicht öffnet sich in mir ja doch noch etwas. Bisher konnte ich trotzdem alle Fragen auf meine Weise beantworten. Hinweis an alle sollte an dieser Stelle sein, dass die Fragen es aber ziemlich in sich haben. Bei manchen Sachen musste ich länger nachdenken. Es ist aber machbar. Vielleicht dauert es einfach etwas sich da selbstzureflektieren. Ich bin jetzt erst in der zweiten Woche der Eintragungen und werde es auf jeden Fall weiter führen. Es hat in mir auf jeden Fall die Freude am Journaling geweckt. Über einen Langzeiteffekt kann ich noch nicht sprechen.

Bewertung vom 03.12.2022
Die Eiskönigin 2: Der Manga
Tanemura, Arina

Die Eiskönigin 2: Der Manga


ausgezeichnet

Das Cover der Mangas ist sehr eindrucksvoll gestaltet. Es ist un kühlen, hellen Farben gehalten und zeigt Elsa auf einem Pferd. Sie hat einen neuen Stil und doch erkennt man sie sofort. Ich habe mich direkt in das Cover verliebt.

Die Geschichte kennt man bereits aus dem Film "Die Eiskönigin 2". Hier ist demnach nicht viel Neues. Wer da also eine weitere Geschichte erwartet wird eher enttäuscht sein. Wer jedoch den Film in einer wunderschönen neuen illustrierten Art und Weise erleben möchte ist hier richtig. Auch die Liedtexte werden hier aufgegriffen.

Die Charaktere wurden mit Liebe zum Detail gestaltet und sie haben klaren Wiedererkennungswert. Der Zeichenstil ist einfach nur zauberhaft. Es ist wie jedoch typisch wie im Manga alles schwarz-weiß und es gibt keine farbigen Abbildungen.

Normalerweise werden Manga von hinten nach vorne gelesen. Hier hat man sich jedoch für eine westliche Leserichtung entschieden. Für Manga-Neulinge nicht verkehrt.