BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 134 BewertungenBewertung vom 13.02.2024 | ||
![]() |
Florence Butterfield und die Nachtschwalbe Die 87jährige Florence Butterfield lebt auf einem alten englischen Herrensitz, der als Seniorenheim dient. Nachdem bereits ein Bewohner tot aufgefunden wurde, stürzt Renata, die Heimleiterin, fast direkt vor Florences Augen aus dem Fenster. Da muss wohl jemand nachgeholfen haben, so denkt Florence, die einen Unfall kategorisch ausschliesst und sich mit ihrem älteren Mitbewohner Stanhope an die "Ermittlungen" macht. In Rückblenden erfahren wir nebenbei so einiges aus der bewegten und nicht immer einfachen Vergangenheit von Florence. |
|
Bewertung vom 05.02.2024 | ||
![]() |
1933: Die drei Freundinnen Elli, Margot und Käthe wachsen in einer dörflichen Gegend in der Eifel auf und schwören sich ewige Freundschaft. |
|
Bewertung vom 01.02.2024 | ||
![]() |
Clover arbeitet als Sterbegleiterin und steht als solche todgeweihten Menschen in ihren letzten Tagen zur Seite, spricht mit ihnen und erfüllt deren letzte Wünsche. In ihrem eigenen Leben ist sie eher verschlossen, scheut Beziehungen und ist sich selbst meistens genug. |
|
Bewertung vom 31.01.2024 | ||
![]() |
Inhalt(übernommen): |
|
Bewertung vom 23.01.2024 | ||
![]() |
Jennifer Quinn, die seit fast 60 Jahren mit ihrem Mann Bernhard verheiratet ist, hat schon immer leidenschaftlich gerne gebacken. Genauso gerne ist sie Zuschauerin einer Backshow im Fernsehen. Was liegt da näher, als sich einfach mal als Kandidatin zu bewerben, natürlich heimlich. Jenny ahnt noch nicht, dass dies ihr Leben total auf den Kopf stellen wird, denn sie wird sich irgendwann einem Geheimnis aus ihrer Vergangenheit stellen müssen... |
|
Bewertung vom 23.01.2024 | ||
![]() |
Was die Dünen verheißen / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.2 Es handelt sich um den zweiten Band der St.Peter Ording Saga. Nachdem Band 1 in den 50er Jahren spielt, erleben wir nun die Generation der Heranwachsenden in den 70ern. Dieser Band kann eigenständig gelesen werden, kurze Rückblicke erklären das Leben der Eltern-Generation, aber allein wegen des großen Unterhaltungswerts empfehle ich auch den Vorgängerband. |
|
Bewertung vom 11.01.2024 | ||
![]() |
Das Buch spielt in England rund um die Zeit des zweiten Weltkriegs. Die junge Viv wird ungewollt schwanger, der Kindsvater Joshua steht zu seiner Verantwortung und heiratet sie. Vivs streng katholische Eltern wollen jedoch keinen jüdischen Schwiegersohn in ihren Reihen und bieten Joshua Geld an, wenn er anschließend verschwindet. Der nimmt den Vorschlag nur zu gerne an, träumte er als begabter Musiker doch schon lange davon, in New York Karriere zu machen. |
|
Bewertung vom 06.01.2024 | ||
![]() |
Malu ist alleinerziehende Mutter und verdient ihren Lebensunterhalt in einem kleinen Café. Janne, ihr 9jähriger Sohn, hat in der Schule Probleme, still zu sitzen und fährt im Park gerne mit seinem Skooter. Walter, der sich selbst "Oldman" nennt, ist verwitwet und spielt im Park gerne Schach, gegen sich selbst oder einen imaginären Gegner. So lernen sich Janne und Oldman kennen, der kleine neugierige Junge und der zunächst verschroben wirkende Alte werden über das Schachspiel allmählich zu Freunden. |
|
Bewertung vom 05.01.2024 | ||
![]() |
Der Roman spielt Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts in einer aufstrebenden Hafenstadt in Norwegen. Dort begegnen sich die beiden jungen Frauen Hanna und Bertha, die eine eher rau und anpackend, die andere fleissig und beeindruckt vom geschäftigen Leben und dem neuen Job. |
|
Bewertung vom 18.12.2023 | ||
![]() |
Dieser Roman stellt die Fortsetzung des vor 25 Jahren veröffentlichten Bestsellers "Mondscheintarif" dar. Die Hauptdarstellerin Cora Hübsch ist inzwischen auch entsprechend gealtert, befindet in den mittleren Fünfzigern und sieht sich wieder einmal vor einem Umbruch in ihrem Leben: Die Kinder verlassen das Haus, die Ehe ist eingefahren. Das alte Tagebuch, das Cora damals geführt hat, gibt ihr so manchen neuen Denkanstoß. |
|