Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Timm S

Bewertungen

Insgesamt 93 Bewertungen
Bewertung vom 25.12.2024
Immortal Longings
Gong, Chloe

Immortal Longings


sehr gut

“Immortal Longings” von Chloe Gong hat mich direkt an die Tribute von Panem erinnert. Auch in dieser Geschichte gibt es tödliche Spiele, die jedes Jahr ausgetragen werden, und bei denen nur eine Person gewinnen kann. Hier haben einige der Teilnehmer jedoch eine magische Fähigkeit – sie können zwischen Körpern hin- und herspringen und haben damit einigen anderen Teilnehmern gegenüber einen großen Vorteil.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen und war gefesselt.
Die Protagonisten der Geschichte sind zunächst Feinde, da nur einer gewinnen kann. Doch sie verbünden sich. Prinzessin Calla erhofft sich vom Sieg, dass sie eine Chance bekommt, ihren Onkel umzubringen. Anton hingegen möchte seiner Jugendliebe das Leben retten.
Die Geschichte war unglaublich spannend und „Ein Spiel auf Liebe und Tod“ war wirklich passend.

Bewertung vom 25.12.2024
Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1
Flint, Alexandra

Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1


sehr gut

„Silent Secrets“ von Alexandra Flint konnte mich bereits in der Leseprobe überzeugen.
Besonders Alexandra Flints Schreibstil hat mich sofort überzeugt. Sie schreibt sehr flüssig, fesselnd und atmosphärisch, weshalb ich die Geschichte quasi inhaliert habe. Das Setting in Paris und die Thematik mit der Weltenbibliothek hat mir unglaublich gut gefallen und es herrscht durchweg eine sehr geheimnisvolle Atmosphäre.
Die Protagonistin der Geschichte ist Remy. Sie ist sehr faszinierend und vielschichtig. Sie ist sowohl stark und geheimnisvoll, als auch verletzlich und sensibel. Insgesamt war sie mir auf jeden Fall sympathisch und hat auch eine tolle Entwicklung gemacht. Auch die Dynamik zwischen ihr und Kasimir hat mir gefallen.
Es gab einige spannende Wendungen in der Geschichte und für mich war es ein sehr gelungener Auftakt einer neuen Reihe.

Bewertung vom 25.12.2024
Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2


sehr gut

„Wintersonnenwende“ von dem Autorenduo Pascal Engman und Johannes Selåker ist der zweite Band der Reihe um den Polizisten und Ex-Jugoslawiensoldat Thomas Wolf und die Journalistin Vera Berg. Da mir „Sommersonnenwende“ bereits gut gefallen hat, musste ich auch dieses Buch lesen. Es ist definitiv ratsam den ersten Band zuerst zu lesen.
Auch dieser Kriminalroman ist wieder sehr spannend und fesselnd geschrieben. Durch die Jahreszeit, in der die Geschichte spielt, ist die Atmosphäre noch wesentlich düsterer als im ersten Band. Ich fand es toll, dass das Buch so weit in der Vergangenheit spielt und finde, dass die Autoren das sehr gut umgesetzt haben.
Die Protagonisten haben mir als Team ebenfalls wieder sehr gut gefallen und auch der Fall war sehr interessant.
Da das Buch mit einem Cliffhanger endet, werde ich wohl nicht darum kommen, den nächsten Band der Reihe zu lesen. Für mich eine klare Empfehlung für (Schweden)-Krimifans.

Bewertung vom 25.12.2024
Für immer und ein Jahr
Hansen, Stefanie

Für immer und ein Jahr


sehr gut

Ich bin sehr froh darüber, „Für immer & ein Jahr“ von Stefanie Hansen gelesen zu haben. Ihr Schreibstil hat mich sehr gefesselt und berührt. Sie hat die Handlungen und auch die Charaktere sehr lebendig werden lassen und hin und wieder gab es auch etwas lustigere Szenen, die die Geschichte sehr aufgelockert haben.
Der Protagonist der Geschichte ist Jan, der sich nach dem Tod seiner 40-jährigen Frau Kaya damit schwer tut, sein Leben weiterzuleben. Er muss jedoch seinen Alltag bestmöglich weiterleben, auch für seine Kinder. Außerdem hat Kaya ihm vor ihrem Tod das Versprechen abgenommen, dass er ein Jahr lang allen Menschen aus ihrem Geburtstagskalender gratuliert. Dafür muss Jan über seine Grenzen gehen, da es ihm alles andere als leicht fällt. Die Charaktere sind wirklich alle absolut liebenswert und das Buch bekommt eine große Empfehlung von mir.

Bewertung vom 19.12.2024
The Christmas Fix
Score, Lucy

The Christmas Fix


sehr gut

Da mir die Knockemout Reihe von Lucy Score so gut gefallen hat, musste ich auch unbedingt „The Christmas Fix“ lesen. Auch hier kann man sich in eine wundervolle Kleinstadt wegträumen.
Der Schreibstil der Autorin war wie gewohnt sehr flüssig und auch in dieser Geschichte gibt es zahlreiche hitzige Dialoge zwischen den Protagonisten, die sich anfangs überhaupt nicht ausstehen können.
Inhaltlich geht es darum, dass der Realitystar Catalina King in die Kleinstadt Merry kommt, um diese nach einem schweren Sturm wieder aufzubauen. Der Prozess dabei soll für ein neues Realityformat aufgenommen werden. Der Bürgermeister der Stadt, Noah Yates, ist davon ganz und gar nicht begeistert, weshalb regelmäßig die Fetzen fliegen. Doch mit der Zeit kommen sich die beiden näher und arbeiten gemeinsam daran, das Weihnachtsfest der Kleinstadt zu retten.
Mir haben die Protagonisten und ihre Dynamik sehr gut gefallen und auch die Geschichte war sehr gemütlich. Daher kann ich das Buch weiterempfehlen.

Bewertung vom 19.12.2024
Take Me Home to Willow Falls / Willow Falls Bd.1
Milán, Greta

Take Me Home to Willow Falls / Willow Falls Bd.1


sehr gut

“Take me Home to Willow Falls” von Greta Milán war mein absolutes Highlight in diesem Herbst. Ich habe im Vorfeld kaum etwas über die Geschichte gehört gehabt und bin daher ohne große Erwartungen an das Buch rangegangen. Und was soll ich sagen? Ich bin sehr positiv überrascht worden.
Der Schreibstil der Autorin hat mir von der ersten Seite an sehr gut gefallen und mich mitgerissen. Die Geschichte beginnt dramatisch und entwickelt sich dann zu einer richtig gemütlichen herbstlichen Geschichte im Kleinstadt Setting.
Die Protagonisten habe ich beide sehr ins Herz geschlossen. Sie haben jeweils mit großen Problemen zu kämpfen und ich fand es wunderschön, sie dabei zu begleiten, wie sich ihr Leben in eine positive Richtung entwickelt. Vor allem, weil sie sich dabei gegenseitig unterstützt haben, obwohl es auch einige Ups und Downs gab.
Ich kann das Buch wärmstens empfehlen. Es eignet sich am besten für die Herbstzeit, aber auch im Winter kann man es sich mit der Geschichte richtig gemütlich machen.

Bewertung vom 16.12.2024
Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


sehr gut

„Ever & After – Die dunkle Hochzeit“ von Stella Tack ist der zweite Band der Reihe. Da mir Band 1 so gut gefallen hat, habe ich sehnlichst auf die Fortsetzung gewartet.
Stella Tack hat es mit ihrem Schreibstil wieder einmal geschafft eine extrem düstere Atmosphäre zu erschaffen und auch sonst hat mich die Geschichte wieder vollends in ihren Bann gezogen, auch wenn es zum Teil wirklich brutal zugeht. Außerdem liebe ich die Märchenzitate zu Beginn eines jeden Kapitels.
Die Protagonistin der Geschichte ist Rain, eine Nachfahrin von Schneewittchen. Auf die Handlung kann man kaum näher eingehen, ohne zu spoilern. Man sollte den ersten Band auf jeden Fall vorher lesen. Die Reihe ist nicht unabhängig lesbar.
Ich bin nach wie vor begeistert von der Geschichte. Es ist wirklich eine grandiose Märchenadaption und ich freue mich jetzt schon riesig auf den dritten und damit letzten Band der Reihe.

Bewertung vom 16.12.2024
Pflegers Struggle
Dogru, Metin

Pflegers Struggle


sehr gut

Ich bin mit keinerlei Erwartungen an „Pflegers Struggle“ von Metin Dogru rangegangen. Ich arbeite selbst in einem ganz anderen Berufsfeld, aber habe mich darauf gefreut, einen ehrlichen Einblick in die Welt der Pflege zu erhalten und den habe ich bekommen. Metin Dogru beschreibt offen und vor allem authentisch, welche Probleme es im Bereich der Pflege gibt und welche gesundheitlichen Risiken es daher für Pflegekräfte gibt. Der Titel des Buches passt demnach perfekt zu den Erzählungen.
Man konnte die Erzählungen auch ohne medizinisches Hintergrundwissen sehr gut nachvollziehen und man wurde definitiv zum Nachdenken angeregt. Ich finde es großartig, dass der Autor in seinem Buch, aber auch auf Social Media ehrlich und überwiegend sachlich über diese wichtigen Themen aufklärt. Viele Dinge bekommt man als außenstehende Person nicht so sehr mit.
Ich bin froh, dieses Buch gelesen zu haben und kann es jedem nur ans Herz legen. Ich finde es schade, dass so ein wichtiges Buch so wenig Aufmerksamkeit bekommt.

Bewertung vom 16.12.2024
Say You Swear
Brandy, Meagan

Say You Swear


ausgezeichnet

„Say you swear“ von Meagan Brandy war definitiv eins der besten Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe. Durch den Hype um das Buch bin ich zwar mit großen Erwartungen an das Buch rangegangen, aber wurde in keiner Weise enttäuscht.
Der Schreibstil der Autorin hat mich und meine Emotionen sofort in die Geschichte reingeworfen. Sie hat die Emotionen der Protagonistin so gut transportiert und die Geschichte blieb kontinuierlich spannend.
Die Protagonistin der Geschichte ist Arianna (Ari). Sie ist schon ihr ganzes in den besten Freund ihres Bruder, Chase, verliebt. Dieser schien ihre Gefühle jedoch nie zu erwidern und hat ihr das Herz gebrochen. Durch einen Zufall kommt Noah in ihr Leben. Ein richtig guter Kerl, der alles dafür tut, ihr Herz wieder zu heilen.
Ich konnte Aris innere Zerrissenheit förmlich spüren. Sie musste sich zwischen dem Bad Boy und Good Guy entscheiden und hat dabei immer wieder hinterfragt, ob man die erste Liebe vergessen kann.
Es war definitiv eine Achterbahn der Gefühle und nicht nur eins der besten Sports Romance Bücher, die ich je gelesen habe, sondern generell eins der besten Bücher.

Bewertung vom 03.12.2024
In Zeiten des Todes
D'Andrea, Luca

In Zeiten des Todes


gut

Bei dem Buch „In Zeiten des Todes“ von Luca D`Andrea habe ich sehr gemischte Gefühle.
Der Schreibstil war an sich sehr angenehm und ich bin gut in die Geschichte und in den Fall reingekommen, es gab jedoch einige Kapitel, die sich sehr gezogen haben. Man hätte die Geschichte auf jeden Fall etwas kürzer fassen können.
Im Fall geht es darum, dass einige junge Frauen ermordet werden, die Fälle jedoch in keinen Zusammenhang gebracht werden. Der Commissario Luther Krupp, der sich angesichts seiner kurzen Dienstzeit noch an jegliche Gesetzte hält, nimmt sich dem Fall an und beginnt nach einem Serienmörder zu ermitteln. Dies tut er gemeinsam mit der unerschrockenen Streifenpolizistin Arianna Lici. Im Rahmen der Ermittlungen stoßen sie auf viele weitere ungeklärte Mordfälle, die mit dem Serienmörder in einem Zusammenhang stehen könnten.
Insgesamt hat sich die Geschichte wie gesagt zum Teil sehr gezogen, sodass die Spannung nicht immer aufrecht geblieben ist und es mir manchmal schwer gefallen ist, weiterzulesen. Daher kann ich keine klare Empfehlung aussprechen.