Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anno
Wohnort: 
B

Bewertungen

Insgesamt 586 Bewertungen
Bewertung vom 29.12.2024
Bohrer, Lampe, Spülmaschine / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.76
Erne, Andrea

Bohrer, Lampe, Spülmaschine / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.76


ausgezeichnet

In diesem Band der beliebten Ravensburger Wieso?Weshalb?Warum?-Reihe für 2-4 Jährige (das sind die kleineren Bücher) erkunden Luis und Lola ihr eigenes Zuhause. Viele elektronische Geräte werden darin vorgestellt, ohne jedoch deren Gefährlichkeit zu verschweigen. Deshalb trocknet auch Mama Lolas Haare mit dem Fön und Papa bügelt. Es werden jedoch auch noch andere haushaltsübliche Gegenstände vorgestellt, wie z.B. die Klospülung und der Wasserhahn.
All dies klingt für erwachsene Ohren vielleicht banal, doch genau diese Dinge üben auf Kinder einen enormen Reiz aus. Denn es sind diese Dinge, die auch wir nutzen und deren Umgang wir ihnen vorleben. Daher empfinde ich dieses Buch nicht nur als äußerst interessant, sondern auch wichtig um Kindern auch aus anderer Quelle zur Vorsicht zu ermahnen. Toll ist, dass in dieser kleinen Geschichte beide Elternteile sich gleichwertig im Haushalt engagierten und auch Tätigkeiten ausüben, die traditionell eher dem anderen Geschlecht zugeordnet werden. Abschließend enthält das Buch zudem auch noch ein kleines Wimmelbild eines Hauses mit Suchaufträgen zu einigen der behandelten Gerätschaften. Dies schließt die Handlung sehr schön ab und lässt Kinder vieles nochmals spielerisch Revue passieren.

Bewertung vom 29.12.2024
So geht Verhütung heute
Wagner, Mirjam

So geht Verhütung heute


ausgezeichnet

Dr. med. Miriam Wagner informiert mit diesem Buch umfassend ALLE Menschen unabhängig ihrer Neigungen oder Lebenslagen über das Thema Verhütung und sexuelle Aufklärung. Sie kommuniziert dabei sehr sachlich, wertschätzend und auf Augenhöhe, erklärt selbst schwierigere Themen sehr gut und gibt genauso Einblick in neueste Errungenschaften, wie in historische Hintergründe. Interessant und äußerst wichtig ist dabei, dass sich ihr Blick nicht auf übliche Muster beschränkt, sondern sehr zeitgemäß alle Menschen inkludiert.

Ich für meinen Teil, bin überaus begeistert über den Inhalt und Ton dieses Buches. Für mich ist es eine große Bereicherung und zugleich ein Nachschlagewerk, dass ich nicht mehr missen möchte.
Ja, jeder Mensch sollte dies lesen um selbstbestimmt Entscheidungen treffen und seinen Weg finden zu können.

Bewertung vom 20.12.2024
Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1
Lück, Anne

Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1


ausgezeichnet

König Artus Saga geht in die Verlängerung… Harper weiß nichts von ihrem Erbe als eines Tages ein Fremder im Juweliergeschäft ihrer Mutter erscheint und hat ein Schmuckstück überreicht mit den Worten sie solle ihn kontaktieren, falls etwas ungewöhnliches geschähe. Und das tat es tatsächlich! Visionen setzen bei ihr ein, die Harper nicht nur Artus näher, sondern sie auch auf die Spur ihres verschwundenen Vaters bringen.
Ich habe Harpers Geschichte als Audiobook gehört und bin sehr angetan von dessen Umsetzung und der sehr angenehmen Stimme, die mich tief ins Geschehen versetze. Auch das Aufgreifen einer alten Saga und deren zeitgenössisch, fantasievollen Fortführung gefiel mir gut. Das Konstrukt wirkte auf mich sehr glaubhaft und solide, dennoch kreativ und voller Überraschungen. Auch wenn der Weg sich rasch schon grob zu erkennen gibt, halten unvorhersehbare Geschehnisse und Rätsel die Spannung hoch. Als New-Adult-Romantasy ist der Fokus auf Liebe und Romantik eher gering. Mir persönlich aber störte dies nicht. Zu viel anderes interessantes geschieht. Und wer weiß, vielleicht entwickelt sich in den nachfolgenden Bänden noch mehr Romantik.

Bewertung vom 19.12.2024
Das Haus der Bücher und Schatten
Meyer, Kai

Das Haus der Bücher und Schatten


ausgezeichnet

Historisch anmutender Roman, mit kriminalistischen Handlung und mystischer Atmosphäre.

Dieses Buch ist das dritte Buch aus Kai Meyers Feder, dass sich an Erwachsene richtet und nicht explizit seinem üblichen Fantasy-Genre zuzuordnen ist. Es greift, wie momentan sehr beliebt, das Thema Bücher auf, beschäftigt sich jedoch auch mit dem Schicksal und der Herkunft eines, dem Kommissars fremden Mädchens, sowie dem Verschwinden eines Autoren und Lektoren Paares einige Zeit zuvor. Besonders beeindruckt hat mich dabei Meyers schriftstellerische Fähigkeit die Geschehnisse in mystischem Licht erstrahlen zu lassen. Man spürt die Atmosphäre der Handlung deutlich, was dieses Buch zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lässt. Zusammenhänge wurden gut herausgearbeitet, bleiben lange verborgen und halten die Spannung dadurch sehr hoch. Lesefreude ist garantiert.

Bewertung vom 19.12.2024
Neun Tage Wunder
Moninger, Kristina

Neun Tage Wunder


sehr gut

Diese Geschichte wird getragen vom Zufall und dem Verdrängen alter Gefühle, welche dank eines Plakates und Bens Arbeit wieder hervorzutreten drohen und nicht nur Annis Leben erschüttern. Zugrunde liegen alledem diese neun magischen Tage mit Lukas. Damals.

Anni, das Bindeglied beider Geschichten und Mittelpunkt der Handlung blieb mir bis zuletzt leider etwas fremd. Viel greifbarer und realer empfand ich dagegen die Männer Ben und Lukas. Aber um wirklich in der Geschichte aufzugehen fehlte mir dennoch ein Hauch mehr Realität. Der Zufall, der diese Menschen zusammenführte, wurde zwar logisch begründet, doch empfand ich ein doppeltes Bemühen des Schicksals dennoch eher unglaubwürdig. Die Geschichte selbst ist schön und gefühlvoll und trotz einiger Längen abwechslungsreich und, besonders wenn man sich mit dem Zufall zu arrangieren weiß, doch sehr lesenswert.

Bewertung vom 15.12.2024
Ab ins All!
Ziems, Anne-Dorette

Ab ins All!


sehr gut

Das große Plus dieses Buches ist die Wissensvermittlung auf Augenhöhe. Dank der Nutzung von Umgangssprache nimmt es auch fachfremde Leser hervorragend mit und bringt diesen das Themengebiet sehr gut näher. Toll und auch witzig fand ich neben der strukturierten und durchdachten Herangehensweise, den Gebrauch eines Countdowns für die Kapitel. Mit diesem nähert sich das Thema mehr und mehr dem Terraforming an -dem urbar machen fremder Planeten- ein Begriff, der mir bisher unbekannt war. Dennoch beschlich mich zeitweilig das Gefühl durch die Themen gehetzt zu werden. Etwas mehr Ruhe hätten den Texten da durchaus gut getan und mir die Lektüre etwas erleichtert. Dennoch bin ich fasziniert von diesem Buch und dessen Inhalt. Es öffnete mir tatsächlich Türen zu neuen Welten und Wissensbereichen. Und dies mit humorvoll interessanten Unterton, was mir sehr gut gefiel.

Bewertung vom 15.12.2024
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2 - Was passiert in Wald und Wiese?
Pooch, Anna

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2 - Was passiert in Wald und Wiese?


ausgezeichnet

Brummelsby ist ein kleiner Ort in mitten schönster Natur. Da ist der Wald, das Moor, hier gibt es Wiesen und nicht weit entfernt ist das Meer. Brummelsby ist aber auch das Zuhause der Kinder Mara, Nesrin, Luca, Emil und Sofia. Wo sie im Dorf genau leben und wo die in den Geschichten genannten Orte sind, zeigt eine Karte am Anfang des Buches. Und hier werden auch die Kinder und ihre Familien nochmals genauer vorgestellt. Dies half uns sehr die daran anschließenden Vorlesegeschichten einzuordnen und uns das Geschehen vorzustellen.
Die Geschichten sind bunt, achtsam, aus dem Leben gegriffen und doch vollgepackt mit tollem kindlichen Wissen. Dieses ist jedoch natürlicher Bestandteil der Handlung und wirkt absolut passend und ungeheuer interessant. Nur der Titel „Was passiert in Wald und Wiese?“ trifft es nicht ganz. Denn die hier vorgestellten Lebensräume sind viel vielfältiger! So erleben die Kinder nicht nur Abenteuer im Wald und begegnen Raben auf der Wiese, sondern übernachten im Garten, lernen was Ebbe und Flut ist und dass es keine Geister im Moor gibt- Oder etwa doch?

Ich bin vom Umfang und Art dieser Geschichten absolut begeistert. Sie sind einzeln lesbar, und doch spürt man deren Zusammengehörigkeit in wiederkehrenden Personen und Orten. Verschiedene Herkunftsländer sowie auch unterschiedliche Lebensmodelle der Familien zeigen ein buntes und vielfältiges und sehr liebevolles Bild dieses Dorfes. Und auch das vermittelte Wissen ist absolut großartig und vielfältig. Perfekt!

Bewertung vom 10.12.2024
Dorn
Beck, Jan

Dorn


sehr gut

Simon Dorn, ein vom Schicksal gebrochener Mensch verschanzt sich vor der Wirklichkeit in dem heruntergekommen Hotel seiner Familie. Sein einziger Gast und Verbindung zur Außenwelt: Karla Hofbauer. Doch diese taucht eines Tages nicht wie vereinbart auf. Und Dorn ist bewusst, dass etwas geschehen ist und dass dies mit Zimmer 103 zusammenhängt.

Mysteriös, ja. Und äußerst kreativ, wie der Autor hier sich des Hotels bedient, den Charakter Dorns darin integriert und ihn trotz Abgeschiedenheit aktiv ans der Handlung teilnehmen lässt.
Durch viele, wie kurze Einblicke wirkende Perspektivenwechsel, wirkt das Geschehen lange sehr undurchsichtig, zudem enthält es sehr gut eingearbeitete Nebencharaktere, die die Handlung bereichern. Mich selbst aber brachte diese Unruhe leider auch immer wieder aus dem Lesefluss und ich konnte mich weit weniger ins Geschehen und die Personen einfühlen, als ich es sonst tue. Das Ende jedoch hat es nochmal gehörig in sich. Es war für mich in keinster Weise vorhersehbar und überraschte mich maßlos. Dazu birgt es aber auch noch kleinere Rätsel, die ungelöst bleiben. Doch ich vermute, dass diese im nächsten Band aufgegriffen werden.

Bewertung vom 08.12.2024
Das total verrückte Freundebuch für Erwachsene
Wirth, Lisa

Das total verrückte Freundebuch für Erwachsene "A Friend Like You"


ausgezeichnet

Zugegeben, die Idee des Freundebuchs wirkt etwas vintage, aber dadurch, wie ich finde auch recht interessant!

Dieses Buch enthält neben einem Geburtstagskalender und einer Seite für Komplimente, 4 wiederkehrende Vorlagen mit Fragen, die ich sehr interessant und ansprechend finde. Neben allgemeine Informationen, wie den Namen, oder woher man sich kennt, kann man auch vom lustigsten gemeinsamen Erlebnis erzählen, überlegen, was man mit einem Lottogewinn tun würde, sein liebstes Zitat herausrücken oder sich nen Superheldennamen verpassen. Man wägt ab, ob Pommes mit Ketchup oder Mayo besser sind oder ob man seine Zeit lieber im Garten oder Balkon verbringen würde.
Diese Fragen sind klasse! Es mach Spaß sich darüber Gedanken zu machen und dieses Buch auszufüllen. Und auch die Gestaltung (in den Farben des Covers) ist richtig schön abwechslungsreich (schlüpfrige Themen werden übrigens ausgespart).


Kontakte auf dem Handy hat jeder, doch dieses Freundebuch ist etwas besonderes! Ich mag es sehr!

Bewertung vom 05.12.2024
Kein Hufloser ist auch keine Lösung!
Bourdeaux, Sarah-Katrin

Kein Hufloser ist auch keine Lösung!


ausgezeichnet

Also, wenn einer weiß, wie wir Huflosen ticken, dann Sharif!
Dieser sympathische Araber berichtet in diesem Buch aus Sicht des Pferdes und in Form eines humorigen Ratgebers allerlei zum Thema Mensch- angefangen bei deren Biologie und Tipps zur Anschaffung (Ja auch hier hat Pferd mehr Mitspracherecht, als gedacht), über Gesundheit und Verhalten bis hin zur Kommunikation mit den Zweibeinern und deren Erziehung.
Pferdemenschen werden hier auf viel Vertrautes stoßen und darüber schmunzeln, aber auch das ein oder andere überdenken. Denn tatsächlich ist dieser Wechsel des Blickwinkels nicht nur ungeheuer spaßig, sondern auch wirklich interessant und erhellend.
Abgerundet wurden die Themen zudem mit humorvollen Illustrationen, kleinen Stallgeschichten ‚aus erstem Huf’ und einem, wie ich finde, sehr hochwertigem Erscheinungsbild. All das läd ein sich mit diesem Buch näher zu beschäftigen und ist daher sowohl zum Verschenken als auch selbst Lesen bestens geeignet.