Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Hetti

Bewertungen

Insgesamt 155 Bewertungen
Bewertung vom 18.03.2024
That Girl
Santos de Lima, Gabriella

That Girl


ausgezeichnet

Alles ist anders, als Tess es durch ihre Internetauftritte ihren Followern glauben machen möchte. Sie lügt sich selbst etwas vor. Es ist nicht alles gut, denn ihr Leben ist eine einzige Katastrophe. Sie gibt die Schuld den Männern, die sie umgeben, seitdem sie ein Kind war und durch ihre täglich gleichen Routinen versucht sie, ihr Leben irgendwie in den Griff zu bekommen. Dieser Roman bildet die Social Media Präsenz von Influencern sehr gut ab. Die Story ist flüssig geschrieben und lässt sich super lesen. Ich kann nicht sagen, daß ich Tess besonders sympathisch finde, aber ihre Geschichte hat mich doch in einer Weise berührt und ich habe bis zum Schluss mitgefiebert, ob es denn für Tess und die Liebe ein Happy End gibt. Das Ende ist anders als erwartet und sehr ehrlich, was mich ziemlich beeindruckt hat, wenn man bedenkt, daß sie sich selbst ihr ganzes Leben lang etwas anderes eingeredet hat. Von mir gibt es eine Lese-Empfehlung. Das Buch ist sehr kurzweilig und man kann es locker zwischendurch gemütlich lesen.

Bewertung vom 16.03.2024
Nic Blake - Die Prophezeiung der leuchtenden Welt
Thomas, Angie

Nic Blake - Die Prophezeiung der leuchtenden Welt


ausgezeichnet

Ich finde die Geschichte über Nic super abenteuerlich und spannend. Die Freundschaft zwischen den Jugendlichen gefällt mir sehr gut, besonders, wie sie sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt und auch, wie sich die Familiensituation von Nic entwickelt. Das Ende fand ich überraschend und sehr gelungen! Alle Protagonisten sind mir sehr sympathisch und Nic und ihre Freunde sind mir sehr ans Herz gewachsen. Auch Nics Vater ist ein Mensch, den ich richtig liebenswert finde. Zu Nics Mutter hingegen kann ich gar nicht so viel sagen, weil sie zwar auch sehr wichtig ist, aber eher "nebenbei" mitspielt. Nics Nachbarjunge ist unglaublich liebenswert. Ein kleiner Nerd, der einfach viel zu lieb ist für diese Welt. Und zusammen erleben sie ein großes Abenteuer, was in diesem ersten Teil der Buchreihe in einem spannenden Finale endet! Ich bin sehr beeindruckt und freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe! Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen!

Bewertung vom 13.03.2024
Drei Wasserschweine brennen durch / Die Wasserschwein-Reihe Bd.1
Bär, Matthäus

Drei Wasserschweine brennen durch / Die Wasserschwein-Reihe Bd.1


sehr gut

Das Buch handelt von drei kleinen Wasserschweinen, die allerlei Abenteuer im Tierpark erleben, in dem sie leben. Durch die Interaktion mit den anderen eingesperrten Tieren kommen allerlei amüsante Situationen zustande. Die Illustrationen im Buch sind wirklich schön gestaltet und passen immer zum Teil der Geschichte, den man gerade liest. So ist die Geschichte auch etwas aufgelockert. Die Geschichte ist spannend gestaltet und man weiß nie, was die kleinen Schweinchen als nächstes erleben werden, so wird es auch nicht langweilig und man freut sich über das nächste Abenteuer. Die Sprechweise der Raben hat mich allerdings sehr im Lesefluss gestört, auch, wenn die Intonation der Wörter an die krähenden Sprechweise angelehnt ist. Dennoch spielen die Raben auch eine entscheidende Rolle im Abenteuer, denn sie können sich frei bewegen, im Gegensatz zu den Gefangenen.

Bewertung vom 13.03.2024
Das Geheimnis der Silberwölfin / Anderwald Bd.1
Leuze, Julie

Das Geheimnis der Silberwölfin / Anderwald Bd.1


ausgezeichnet

Ich finde das Buch wundervoll. Bei dem Schreibstil kann man sich richtig in die Natur hineinversetzen. Mir gefällt besonders gut, daß die Kinder einen sehr guten Bezug zur Natur- und Tierwelt haben und sich in ihrer Freizeit im Wald aufhalten und dort mit den Tieren und Pflanzen befassen. Der Beginn der Buchreihe ist sehr phantasievoll und spannend und endet leider viel zu schnell. Schon jetzt bin ich richtig gespannt, wie das Abenteuer im Anderwald weitergeht beziehungsweise dann erst startet, denn es geht ja jetzt erst richtig los! Ich bin neugierig, wie die Freunde den Anderwald retten werden, denn damit retten sie auch die Emotionen der Menschen. Und wird es noch weitere Seelentiere geben? Die Illustrationen im Buch sind auch sehr schön und passen immer perfekt zum gerade gelesenen Teil der Geschichte. Das Coverbild zeigt auch gleich, worum es geht. Ein tolles Buch, was ich definitiv empfehlen kann!

Bewertung vom 11.03.2024
9mm Cut
Ruge, Sybille

9mm Cut


gut

Ich hatte etwas Schwierigkeiten, in die Story hineinzufinden und mich an den rasanten Schreibstil zu gewöhnen, der die Schnelligkeit des Geschehens in der Geschichte hervorhebt. Die Kommunikation zwischen den Protagonisten ist sehr oberflächlich und abgehackt, genauso wie die Beschreibungen des Geschehens. Phasenweise musste ich verschiedene Passagen zweimal lesen, um am Ball zu bleiben. Insgesamt ist die Story aber spannend. Ich bin auf das Buch aufmerksam geworden durch das auffällige rot-schwarze Coverbild und auch die Zusammenfassung auf dem Buchrücken hat mir gut gefallen. Trotzdem muss man sich an den Schreibstil gewöhnen, aber wenn man einmal den Zugang zum Buch gefunden hat, dann fällt es leichter, der Story zu folgen. Obwohl es um ein Mordverbrechen geht, wird die sehr oberflächliche Welt der Schönen und Reichen detailliert geschildert und mit aufgeblasenen Phrasen ausgeschmückt. Manchmal musste ich bei den Beschreibungen echt lachen. Besonders sympathisch ist mir aber keiner der Protagonisten, denn die Persönlichkeiten springen nicht so recht über und sind ebenfalls eher oberflächlich und nur "von außen" beschrieben. Alles in Allem ein spannender Thriller, den man gut lesen kann. Die Action im Thriller wird meines Erachtens nach nur vom kurzgefassten Schreibstil erzeugt.

Bewertung vom 07.03.2024
Das andere Tal
Howard, Scott Alexander

Das andere Tal


ausgezeichnet

Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen und bin absolut positiv überrascht. Die Geschichte hat mich total mitgerissen und ich hatte das Gefühl, ich erlebe die Geschichte von Odile mit ihr zusammen. Der Schreibstil ist richtig bildhaft und man kann sich alles genau vorstellen. Die Idee hinter der Geschichte, die verschiedenen Zeiten (Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) in einer Erzählung zusammenzufügen, finde ich unglaublich gut umgesetzt. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, daß ich mich selbst in den Zeiten verliere, sondern ich konnte alles klar nachvollziehen. Das Ende hat mir sehr gut gefallen. Ich habe die ganze Zeit mit Odile mit gefiebert und war richtig gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Ich werde das Buch definitiv weiter empfehlen, es war mit eines der besten Bücher, die ich in der letzten Zeit gelesen habe!

Bewertung vom 04.03.2024
Onyekas Superkraft / Academy of the Sun Bd.1
Okogwu, Tolá

Onyekas Superkraft / Academy of the Sun Bd.1


ausgezeichnet

Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Die Geschichte ist richtig abenteuerlich und spannend und ich habe von Anfang an mit dem Mädchen Onyeka mitgefiebert. Leider war das Ende sehr plötzlich, aber es wird ja noch eine Fortsetzung geben, auf die ich mich schon jetzt sehr freue! Ich bin auf das Buch aufmerksam geworden wegen des wunderhübschen Covers! Mir gefällt besonders gut, daß Onyeka eigentlich eine Einzelgängerin ist, die dann in der Academy of the Sun erst Schwierigkeiten hat, Anschluss zu den anderen Schülern zu bekommen und dann am Schluss sogar sehr viele Freunde dort hat und mit ihnen zusammen versucht, die Solaris zu retten - gleichzeitig hat sie die Aufgabe übernommen, ihre Familie zu suchen und hoffentlich zu finden. Nachdem der Schulleiter nicht das ist, was er vorzugeben scheint, bin ich sehr gespannt auf das weiter Bestehen der Academy und auch auf die weitere Rolle von Chayenne bin ich sehr gespannt!

Bewertung vom 01.03.2024
Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen! / Die Stadtgärtnerin Bd.1
Mayer, Gina

Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen! / Die Stadtgärtnerin Bd.1


ausgezeichnet

Ein Mädchen zieht mit ihrer Mutter in ein trostloses Mehrfamilienhaus. Die Mutter träumt von einem Haus mit Garten auf dem Land, aber ihre Tochter möchte nicht mehr aus dem Haus ausziehen, weil auch ihre Freunde und Klassenkameraden in dem Haus leben. Deshalb schmiedet sie mit ihren Freunden den Plan von einem Dachgarten - einer grünen Oase inmitten der grauen und trostlosen Stadt, auf dem Dach des trostlosen Mehrfamilienhauses. Das Buch ist richtig toll geschrieben und man kann auch noch einige Dinge beim Lesen lernen, denn es gibt viele Tipps und Tricks für den Anbau von Gemüse und anderen Pflanzen. Das Buch beinhaltet einige sehr schöne Illustrationen und lädt richtig zum Mitmachen ein. So kann man sich selbst ebenfalls eine kleine grüne Oase bauen - und sei es nur auf dem Fensterbrett in der Küche, wenn der Platz nicht ausreicht.

Bewertung vom 29.02.2024
Stimme der Angst / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.4
Strobel, Arno

Stimme der Angst / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.4


ausgezeichnet

Ich fand den Krimi von vorne bis hinten total gelungen! Es ist der erste aus der Reihe, den ich gelesen habe und deshalb kann ich sagen, daß man ihn auch unabhängig von den anderen Büchern der Reihe lesen kann. Max Bischoff ist mir sehr ans Herz gewachsen und ganz besonders hat mich Marvin beeindruckt. Ich hoffe, daß wir über Marvin noch viel mehr lesen werden in weiteren Büchern! Die Geschichte selbst ist super konstruiert und perfekt arrangiert. Sie verliert nie die Spannung und gleich von Anfang an wird man in die spannungsgeladene Story hineingeworfen. Das Ende ist überraschend und man kann es dennoch nachvollziehen, nach dem die Puzzleteile sortiert sind. Dominique war mir übrigens von Anfang an weder sympathisch noch authentisch und ich habe ihr während der gesamten Geschichte nicht vertraut. Die Auflösung zum Schluss war deshalb zwar überraschend, aber nicht unmöglich.

Bewertung vom 24.02.2024
Das verborgene Genie / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.5
Benedict, Marie

Das verborgene Genie / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.5


ausgezeichnet

Auf dieses Buch habe ich mich total gefreut und ich bin sogar noch positiver überrascht worden, als ich dachte! Es beginnt sofort sehr interessant und man steckt schon gleich mitten in der Geschichte dieser starken Frau mit sehr interessanter Persönlichkeit, die die Wissenschaft für sich entdeckt hat. Sie ist so fasziniert von ihrer Arbeit und von ihrer Forschung, daß sie diese vor ihr eigenes Privatleben stellt und auch die Liebe ablehnt, obwohl es ihr manchmal das Herz zerreißt. Es geht aber in erster Linie um ihre Stärke, durch die sie es schafft, in einer Welt voller Männer ihren eigenen Mann zu stehen und sich in ihren Forschungsgebieten durchzusetzen. Sie ist so genial und strebt nach den Ergebnissen ihrer Forschung, daß sie von vielen männlichen Kollegen um ihre Genialität beneidet wird und man versucht, sie klein zu halten und ihre Ergebnisse zu untergraben. Das ganze Thema ist super spannend und interessant geschrieben und das Ende des Buchs hat mich sehr traurig gemacht. Nicht nur, daß Rosalind darum kämpfen musste, daß ihre Ergebnisse in ihrem Namen anerkannt wurden (was erst nach ihrem Tod passierte), sondern auch, daß sie am Ende des Buches kurz vor ihrem Tod wieder mit dem Zerbrechen ihres Herzens beschäftigt ist. Das Buch hat mich sehr berührt. Ich werde es auf jeden Fall weiter empfehlen, es hat mich sehr gefreut, Einblick in die Lebensgeschichte Rosalinds zu erhalten und noch dazu viele interessante Fakten über ihre Forschungen zu erfahren.