BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 87 Bewertungen| Bewertung vom 01.01.2025 | ||
|
Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke - Einsatzkräfte Mit dem Titel "Leuchte und entdecke - Einsatzkräfte" ist wieder ein geniales, interaktives Sachbuch aus der "Wieso? Weshalb ? Warum"? Reihe vom Ravensburger Verlag erschienen. Das neue Wissensbuch für Kinder richtet sich an kleine Entdecker ab 4 Jahren, und wieder ist das Thema höchst interessant. Das Cover gefällt meinen Enkelkindern und mir sofort sehr gut und macht uns gleich neugierig auf den Inhalt. Es hat einen hohen Wiedererkennungswert und man erkennt sofort, um was es im Buch geht. Auf jeder Seite sind verschiedene Rettungs- und Einsatzszenarien abgebildet und auf speziellen Folien kann man detailreiche Bilder mit dem "Strahl" einer Taschenlampe ( aus Pappe) erleuchten. Jede dieser Szenen mit Notfallsituationen enthält viele Details und Wissenswertes rund um einen Einsatz mit unterschiedlichen Helfern am Unfallort- gespickt mit vielen wichtigen Tipps und Erklärungen. Mit einer (Papp) Taschenlampe lassen sich zusätzlich interessante Dinge und Informationen "erleuchten". Zwischendurch gibt es die Aufgabe kleine Bildausschnitte mit der Taschenlampe zu suchen. Das macht Spaß und motiviert die Kinder sich mit dem Thema intensiver auseinander zu setzen. Dieser Taschenlampen- Effekt ist eine spannende und tolle Idee, und fördert spielerisch die Aufmerksamkeit. So wird uns auf Augenhöhe vieles über das sehr wichtige Thema " Einsatzkräfte " vermittelt: Zum Beispiel: Wann kommt die Polizei, oder Wer hilft bei Notfällen auf dem Wasser und v.m. . In kurzen und einfachen Sätzen ist der Text gewohnt sehr lehrreich, leicht verständlich und altersgerecht- begleitet von sehr detaillreichen, farbenfrohen Illustrationen nebst Folien und Klappen. So macht es großen Spaß zu lesen, zu entdecken, zu erfahren und zu erleuchten. Meine Enkelkinder im Alter von 4 bis 8 Jahren haben viel Neues und Wissenswertes erfahren und gelernt, verstehen verschiedene Zusammenhänge bezüglich der verschiedenen Berufsgruppen und Bereiche besser und haben durch die tollen Entdeckerklappen ganz spannende Einblicke in deren Einsätze und Aufgaben bekommen. Das Buch ist robust und hochwertig, und wird uns noch lange begleiten. Zusätzlich sehr praktisch ist ein Fach für die Taschenlampe, sodass sie gut aufgehoben und gleich zu finden ist. Von uns eine absolute Leseempfehlung. |
|
| Bewertung vom 30.12.2024 | ||
|
Mir gefällt das Cover des Kriminalromanes " Insel der Angst" sehr gut, denn es passt perfekt zum Titel und zum Inhalt. Es wirkt auf mich sehr geheimnisvoll, sowie ich es von der Geschichte erwarte. Das tosende Meer, die über die Klippen schwappenden Wellen, ein einsamer Leuchtturm auf zerklüfteten Felsen, ein bedrohlicher dunkler und blutroter Himmel, eine unwirtliche Insel jenseits der Zivilisation- so stelle ich mir in meiner Fantasie die Insel vor, auf der sich Tess und ihre 3 Kollegen für 4 Tage aufhalten. Den Schreibstil fand ich unterhaltsam, flüssig und Martin Griffin hat nach und nach viele Geheimnisse und Rätsel eingestreut. Es gibt 2 Erzählstränge und Zeitebenen: einmal die Gegenwart mit dem Aufenthalt von Tess auf der Insel- und einmal Rückblenden von Tess, die mit den rätselhaften Geschehnissen vor 10 Jahren mit dem Projekt Spill und mit Gretchen (die das damalige Projekt begleitet hat) tun haben. Da Tess zwischendurch in Rückblenden von ihrer Begegnung und Beziehung von Gretchen berichtet, erfährt man langsam immer mehr, was damals passiert ist. Nur langsam lichtet sich der Nebel der Ereignisse, erst spät wird ein Gesamtbild sichtbar und das Geflecht der Geschehnisse aus den Handlungssträngen entwirrt. |
|
| Bewertung vom 28.10.2024 | ||
|
Ein Funke nur, ein kleines Licht - Eine Geschichte über Liebe und Mut Bei mir springt beim Betrachten des wunderschönen Covers sofort der Funke über, denn ich finde es entzückend und sehr edel. Die Farben sind warm und harmonisch gehalten und vermitteln bei mir ein Geborgenheitsgefühl. Dies zieht sich auch durch das gesamte Buch und berürt durch den feinen, poetischen Text mein Herz. Sehr warmherzig, in Reimform und kindgerecht wird die wunderbare Geschichte des kleinen Mäusekindes erzählt und auch meine Enkelkinder sind begeistert. Die Länge des Textes ist kurz und genau richtig für die jungen Leser oder Zuhörer. Das liebenswerte Mausekind mit seiner kleinen Laterne und einer großen Portion Herzenswärme - die er von seinem Opa quasi in die Wiege gelegt bekam- begleiten wir gerne auf seinem Weg hinaus in die weite Welt. Der Schreibstil ist altersgerecht, feinfühlig und mit viel Poesie garniert. Ganz zauberhaft und wunderschön sind die liebevoll gezeichneten Illustrationen von Anita Schmidt, die den Text hervorragend unterstützen. Ich finde diese gelungene Kombination sehr harmonisch, und meine Enkelkinder und ich waren von Anfang bis Ende des Buches völlig im Bann der wirklich herzerwärmenden Geschichte. Jede einzelne Seite lädt wunderbar zum Betrachten ein und meine Enkelkinder und ich schauten uns die Bilder lange an und hatten uns viel zu erzählen.Auch der Tod ist dabei ein Thema, und berührt uns alle sehr. Aber dieses sehr feinfühlige Bilderbuch mit seinem sehr sensiblen Text gibt uns auch Hoffnung und Trost. |
|
| Bewertung vom 07.10.2024 | ||
|
Drachenstarke Geschichten - Von mutigen Prinzessinnen, Piratenschätzen und großen Mäuseträumen Das lustige und bunte Cover des Bilderbuches "Drachenstarke Geschichten" finde ich wunderschön und hätte meine Aufmerksamkeit auch im Buchhandel geweckt. Die drei Protagonisten schließe ich beim Lesen und Betrachten der zauberhaften Zeichnungen auch gleich ins Herz. Meine im Buch mitlesenden Enkelkinder im Alter von 6 bis 9 Jahren sind von dem schönen Bilderbuch und der humorvollen Geschichte ebenfalls ganz begeistert. Super fanden wir schon die ersten Seiten mit einem Lageplan - in den man ausgeschnittene Bilder einkleben kann. Diese runden Buttons befinden sich auf der letzten Seite. Uns war das ausschneiden zu schade, deshalb haben wir sie kopiert und dann aufgeklebt, was uns sehr viel Spaß gemacht hat. Es macht meinen Enkelkindern und mir sehr viel Spaß Prinzessin Tinka, den süßen Frosch Mister Frog und den netten Drachen Patukavalar zu begleiten, denn sie sind sehr nett und liebenswert. Zwischendurch müssen meine Enkelkinder und ich oft schmunzeln - und sind vom Text sowie den liebevoll gezeichneten und lustigen Bildern begeistert. Die Spannung wird gelungen aufgebaut und man möchte wissen, wer hinter dem Diebstahl der Bücher steckt. Bis zur Aufklärung und Enttarnung des Täters ist es sehr unterhaltsam und spannend die Geschichten kennenzulernen, die Patu Tinka und dem süßen Frosch Mister Frog erzählt- bis zum 7. Abend. Was dann passiert wird nicht verraten, denn es lohnt sich auf jeden Fall selbst zu lesen. Wir haben uns auf jeden Fall sehr gut unterhalten, und ich kann dieses sehr schöne Bilderbuch sehr empfehlen. |
|
| Bewertung vom 30.09.2024 | ||
|
Agatha Raisin und der tödliche Biss / Agatha Raisin Bd.23 Das schöne Cover hat mir sofort sehr gut gefallen und ist ganz nach meinem Geschmack. Es weckte bei mir schon durch die harmonischen Farben und die Zeichnung des Gartens nebst Gewächshaus die Vorfreude aufs Lesen. So stelle ich mir den Arbeitsplatz des ermordeten Gärtners vor- und bei Lichteinfall erkennt man im dunklen Teil des Covers die zarten Silhouetten von Ästen, was ich sehr interessant und gleichzeitig geheimnisvoll finde. |
|
| Bewertung vom 09.09.2024 | ||
|
Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer: Das Rätselbuch für Spürnasen Das Cover gefällt mir sehr gut und informiert schon auf den ersten Blick was die kleinen Nachwuchsdetektive und Spürnasen in dem interessanten Rätselheft erwartet. Die Zwillinge Marie und Lukas sehen richtig pfiffig aus, da macht es meinen Enkelkindern und mir sehr viel Spaß ihnen beim suchen und Rätsel lösen zu helfen. Das umfangreiche und unterhaltsame Rätselbuch mit den verschiedenen, unterschiedlich anspruchsvollen Rätseln und Aufgaben gefällt uns ausgesprochen gut, denn da ist für jeden der Kinder etwas dabei. Die Illustrationen sind lustig und passen perfekt zum Text und zu den kreativen Rätsel/Knobelaufgaben. Rundum also eine gelungene Mischung - abwechslungsreich, spannend und gleichzeitig vergnüglich. Die Geschichte und die Jagd nach dem magischen Koffer verbindet die Rätsel - und die Kinder werden zu Detektiven und sind schnell mitten in einem magischen Rätselabenteuer. Es gilt zum Beispiel verdächtige Fußspuren zu verfolgen, eine Geheimsprache zu entschlüsseln, Fehler im Bild zu finden, Kreuzwort - und Zahlenrätsel zu lösen, Bildausschnitte einzuordnen u.s.v.m. - und jede Seite enthält eine andere Aufgabe. Die Kinder lernen dabei spielerisch sich zu konzentrieren, logisch zu denken, gut zu beobachten und zu kombinieren. So werden sie auf eine sehr unterhaltsame Weise gefördert und die unterschiedlichen Fähigkeiten trainiert. |
|
| Bewertung vom 02.09.2024 | ||
|
Mister O'Lui sucht das Glück / Mister O'Lui Bd.1 Das zuckersüße Cover des bezaubernden Bilderbuches " Mister O'Lui sucht das Glück" finde ich wunderschön und inspiriert mich sofort ins Buch reinzuschauen. Besonders gefällt mir am Anfang des Buches die gelungene Vorstellung der beiden reizenden Protagonisten Mister O'Lui und Rupert. Sie werden in ihren Steckbriefen sehr liebevoll mit harmonischen warmen Farben gemalt und sehr detailliert beschrieben. Wir finden die Beschreibungen so interessant, das wir lange über die Beiden redeten und uns ein genaues Bild von ihnen machen konnten. Das war ein guter und gelungener Einstieg in die Geschichte. Und auch die nächsten Seiten stießen bei den 6 und 4 Jahre alten Enkelkinder eine rege Diskussion über die Definition " Glück " an, was für uns alle sehr interessant war. |
|
| Bewertung vom 31.08.2024 | ||
|
Das Cover gefällt mir sofort sehr gut, denn es ist wunderschön, berührend und sehr hochwertig. Mit brillianten, glitzernden Farben und einem Bärenkind, dem gerade der prächtige Feuervogel seine Glücksfeder schenkt - fällt es funkelnd sofort ins Auge. Das magische Funkeln in Perfektion. Die Geschichte gefällt mir und meinen Enkelkindern ebenfalls sehr gut, und wir sind begeistert. So schöne und außergewöhnliche Illustrationen, an denen man sich nicht satt sehen kann. Wir betrachten jede Seite sehr intensiv und lange, weil Alles mit viel Liebe zum Detail gezeichnet ist und wir immer wieder etwas Neues entdecken. Besonders die Tiere sind ausdrucksstark gemalt, die Mimik treffend dargestellt und man sieht genau was sie fühlen. Auch die Farben finde ich sehr harmonisch und fein abgestimmt - hier passt einfach alles. Die jeweilige Stimmung im Buch schwappt auf uns beim Lesen und Vorlesen über, und das fühlt sich sehr angenehm an. Der Text passt zu den traumhaften Bildern und ist altersgerecht, warmherzig und feinfühlig. Eine wirklich wertvolle Geschichte, die uns die Autorin Sandra Dieckmann sehr berührend erzählt, und die uns von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert. Das kleine Bärenkind schließen meine Enkelkinder und ich sofort ins Herz. Es ist sehr sensibel und man möchte es gerne beschützen und ihm Halt geben. In der großen Bärenfamilie haben viele besondere Fähigkeiten, und nur das kleine Bärenkind ist noch auf der Suche nach sich selbst. Es hat vor vielen Dingen Angst, zweifelt an sich selbst und ist unsicher, aber dann schenkt ihm der Feuervogel eine leuchtende Glückssfeder. Was dann geschieht ist wunderbar zu verfolgen, und man ist automatisch ganz gespannt welchen besonderen Namen das Bärenkind bekommt. Dieses tolle Mutmachbuch ist was ganz Besonderes und ein Gewinn für die ganze Familie. Es bietet viel Gesprächsstoff zum Thema Ängste, Mut und Selbstbewusstsein und vermittelt einfühlsam und lebendig viele wertvolle Botschaften. Es hat uns allen sehr viel Freude bereitet, deshalb von mir eine absolute Leseempfehlung ! |
|
| Bewertung vom 17.08.2024 | ||
|
Das bunte Cover zeigt eine fröhliche Kinderbande nebst süßem Hund Murkel, und ist sehr schön. Es gefällt mir sehr gut, denn man hat so gleich alle Mitglieder der "wilden Robbins" (mit einem b) im Blick, und freut sich auf's kennenlernen. Die Geschichte gefällt mir ebenfalls sehr gut, und nicht nur ich bin begeistert- auch meine Enkelkinder. Überzeugt haben mich schon die ersten Seiten des Buches " Die wilden Robbins", weil ich die Vorstellung der Protagonisten und den Lageplan der Umgebung von Sommerrode ganz toll finde. So kann man sich von Anfang an gut orientieren, und immer mal wieder umblättern. Meine Enkelkinder und ich haben natürlich sofort die Insektenwiese entdeckt, und schon waren wir mitten in einem interessanten Gespräch. Der Schreibstil von Nina Weger ist sehr locker, humorvoll und altersgerecht. Die Akteure und deren Charaktere werden von ihr gut getroffen und sehr detailliert beschrieben. Auch die schwarz-weißen Illustrationen sind sehr liebevoll von Iris Hardt gezeichnet, machen das Lesen lebendiger und untermalen den Text hervorragend. |
|
| Bewertung vom 11.08.2024 | ||
|
Das Dickicht / LKA Hamburg Bd.1 Schon die Inhaltsangabe schürte mein Interesse an dem Krimidebüt" Das Dickicht " der Autoren Nikolas Kuhl und Stefan Sandrock. Das tolle Cover passt perfekt zum Titel und wirkt auf mich sehr geheimnisvoll, sowie ich es von der Geschichte erwarte. Es fängt auch schon sehr rasant und bewegend an, ich bin sofort gefesselt und möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Spannungsbogen wird geschickt bis zum Ende aufrechtgehalten, wobei besonders das Ende voller Überraschungen ist. |
|









