Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Airedale
Wohnort: 
Goch

Bewertungen

Insgesamt 63 Bewertungen
Bewertung vom 31.03.2024
Neue Träume am Strand / Küstenzauber Bd.1
Oswald, Susanne

Neue Träume am Strand / Küstenzauber Bd.1


ausgezeichnet

Schon der Anblick des wunderschönen Covers versetzt den Betrachter augenblicklich in Urlaubslaune und man hört schon das Rauschen des Meeres und das Kreischen der Möwen. Dieser Roman ist schon sehr besonders , denn man liest eine sehr feinfühlige," verstrickte" (Liebes) Geschichte und bekommt nebenbei noch Anleitungen zum Stricken und Backen. Dabei alles sehr lebendig erzählt, sodass es für mich einfach eine perfekte Urlaubslektüre ist. Sommerliche Urlaubsgefühle garantiert!
Die Autorin entführt den Leser locker und unterhaltsam an die Nordseeküste in die Heimat von Bentje, der Protagonistin. Es macht mir viel Spaß sie zu begleiten, und ich bin mühelos mitten ins Geschehen und der Geschichte eingetaucht. Die Orte, Räumlichkeiten und die Landschaft nebst der besonderen Nordsee - Atmosphäre werden sehr eindrucksvoll und detailliert beschrieben, und man kann sich alles gut vorstellen und spüren. Bentje - die in Hamburg lebt und arbeitet- braucht unbedingt eine Auszeit und macht Urlaub in ihrer beschaulichen Heimatstadt Kiekersum . Dort besucht sie ihre großmütterliche Freundin Finna in ihrer Pension in einem gemütlichen Reetdachhaus, das idyllisch direkt am Deich gelegen liegt. Das Haus gefällt Bentje sehr gut, und sie hat es längst in ihr Herz geschlossen. Die Frühstückspension mit dem friesischem Flair „Lüttje Glück“ mit dem schönen Streuobstgarten ( nebst den alten Apfelsorten) gehört für sie einfach zu Kiekersum dazu. Die alte Freundin eröffnet ihr dann aber, dass sie wegziehen und ein neues Leben in Australien beginnen möchte. Nicht nur für ihre Freundin, sondern auch für sie stehen plötzlich ganz viele Entscheidungen zur Debatte. Denn auch ihre berufliche Zukunft und ihr bisheriges Leben werden nun auf den Prüfstand und auf den Kopf gestellt. Dann ist da noch ihr ehemaliger bester Freund Jasper! Ihre Freundschaft wurde damals von einem schrecklichen Unfall überschattet, und ihre Wege trennten sich. Welche Gefühle hegen sie füreinander? Begegnungen mit ihm lassen ihr Herz höher schlagen, und auch sie scheint ihm nicht gleichgültig zu sein. Und was ist mit ihrer Freundin Imke in Hamburg, mit der sie sich eine kleine Wohnung teilt? Da fiebere ich unwillkürlich mit: Welchen Weg wird Bentje gehen und wie wird sie sich entscheiden? Wird es ein Neuanfang für sie oder eine Rückkehr? Ist es Zeit für neue Träume, Aufbruch und neues Glück?
Letztendlich noch eine entscheidende Frage: Wie geht es in Kiekersum weiter - mit oder ohne die Pension " Lüttje Glück"?
Der Schreibstil von Susanne Oswald ist leicht, gefühlvoll und zu Herzen gehend, also ganz nach meinem Geschmack. Gut gelungen sind auch die zwischendurch geschilderten Momente und Situationen, in denen gestrickt und geplaudert wird - da kann man die Gemütlichkeit förmlich spüren. Oder man bekommt Lust sich mit an den Tisch zu setzen und einen Tee, eine Tote Tante (mit Baileys statt Rum) oder einen Pott Kaffee zu trinken.
Fazit: Eine ideale Wohlfühl - und Urlaubslektüre mit Nordseefeeling, gerade richtig zum abschalten und entspannen. Da kann man getrost mal die Seele baumeln lassen, und ich habe das Buch auch in einem Rutsch gelesen. Und nicht zu viel versprochen: Eine schöne Geschichte - wie warme Socken für die Seele!
Besonders gut gefallen mir auch die schönen Strickideen ( mit Anleitung) und das leckere Apfelkuchenrezept am Ende des Romans. Da riecht man garantiert den Duft von warmen Äpfeln und Karamell – also vom Apfelkuchen nach Finnas Art. Wird garantiert nachgemacht und genossen. Von mir eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.03.2024
PLAYMOBIL Wiltopia. Diebe in der Savanne
Thilo

PLAYMOBIL Wiltopia. Diebe in der Savanne


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sofort sehr gut, zeigt gleich um was es geht und wo das Abenteuer stattfindet - und ist wunderschön. Ein richtiger Hingucker mit brillianten Farben und passender Zeichnung anlehnend an die Wildtopia Spielzeug Welt von Playmobil . Da träumt man sich doch schon direkt in die Savanne Afrikas und ins Abenteuer. Das tolle Bilderbuch ist sehr unterhaltsam geschrieben und man taucht schnell ein ins Geschehen und in die gut geschilderte Umgebung. Der Text ist altersgerecht und wird von den gelungenen , liebevoll gezeichneten Illustrationen perfekt begleitet und unterstützt. Besonders die Zeichnungen der Tiere in der freien Wildbahn sind sehr schön , und gefallen mir sehr gut. Sie laden regelrecht zum Betrachten und zum Träumen ein. Super und hilfreich zum Kennenlernen der Akteure finde ich die Vorstellung der Protagonisten in Steckbriefform am Anfang und auf der Rückseite des Buches .Das regt das Kopfkino an , und man weiß schon etwas genauer über die kleinen Helden und deren Charakteren .Sie ähnelt ihren Vorbildern aus der Playmobil Welt, und dies hat bei meinen Enkelkindern einen hohen Wiedererkennungswert. Meine Enkelkinder sind ebenfalls begeistert, denn sie spielen gerne mit Playmobil und sind zudem auch große Tierliebhaber. Ich denke das sie die Geschichte aufgreifen werden und bestimmt mit in ihr Spiel einbeziehen werden .Wir begleiten Familie Palmers auf ihrer Reise in die traumhafte Savanne Afrikas. Die Eltern der Kinder Rick, Liv und Lu sind dort beruflich tätig , und nehmen die Kinder mit. Da gibt es für die Kinder viel zu entdecken und es gilt auch ein Abenteuer zu bestehen. Denn es sind Diebe in der Serengeti am Werk, die etwas mit dem mysteriösen Verschwinden der Löwen zu tun haben. Da ist der detektivische Spürsinn der Kinder gefragt, und es ist gut , das sie länger in Afrika bleiben dürfen- obwohl die Ferien daheim schon bald vorbei sind. Werden sie die Löwenjungen retten können und das Rätsel rechtzeitig lösen? Der Schreibstil ist leicht und kindgerecht und hervorragend für kleine Leser geeignet, und auch die Spannung wird gekonnt aufgebaut. Man erfährt nebenbei noch viele informative Details über Afrika, den Serengeti National Park ,die dort lebenden Tiere und Menschen - und die Arbeit der Umwelt- Organisationen .
Ich finde, es ist eine ganz tolle Idee ein Buch passend zur Wildtopia Spielzeug Welt von Playmobil zu schreiben - Playmobil Abenteuer zum lesen und nachspielen !
Fazit : Uns hat das Lesen und Vorlesen sehr viel Freude und Spaß gemacht und deshalb gibt es von uns auch eine absolute Kaufempfehlung !

Bewertung vom 11.03.2024
Zeit der Schuldigen
Thiele, Markus

Zeit der Schuldigen


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sofort sehr gut, und wirkt auf mich sehr geheimnisvoll und etwas unheimlich. Bei diesem Anblick wird bei mir auch gleich die Neugierde auf den spannenden Kriminalroman " Zeit der Schuldigen " von Markus Thiele geweckt. Das Buch habe ich dann auch in einem Rutsch gelesen, denn die Story hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Die Tatsache, dass diese Geschichte auf einen wahren Mordfall basiert, gibt dem Ganzen für mich noch eine zusätzliche Dramatik und Betroffenheit. Es ist die geschickte Kombination zwischen Fiktion und realen Fakten die Markus Thiele  hundertprozentig gelungen ist - mein Kompliment!  Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd - und die Spannung wird gekonnt und geschickt aufgebaut. Mir gelingt es mühelos einzusteigen und ich war sofort mitten im Geschehen. So konnte ich mir die Orte, Räumlichkeiten und die einzelnen Personen in meiner Fantasie gut vorstellen , denn sie wurden sehr bildlich und detailliert beschrieben. Auch das sichere Einfangen der Atmosphäre ist dem Autor bestens und treffend gelungen .Es gelingt ihm sofort eine packende Ebene zum Leser zu finden, und mich lässt die Geschichte mit all ihren Facetten und Besonderheiten nicht mehr los. Oft gerate ich in ein Wechselbad der Gefühle und ich bin emotional sehr berührt ! Und das bleibt so bis zum Schluss.
Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat und ich als sehr informativ und treffend empfinde, das sind die Überschriften der jeweiligen Kapitel. Sie sind sehr gelungen, passend und aussagekräftig .
Es geht hier um grausamen Mord und die Vergewaltigung an der 17 jährigen Nina im Jahre 1981, und um den juristischen Umgang der Gerichte mit diesem Fall und dem Täter.
Alles sehr spannend und interessant - denn man bekommt auch einen guten Einblick in die rechtlichen Hintergründe. Beim Lesen fiebert man richtig mit, und hofft auf Gerechtigkeit. Darauf hofft auch der Vater des Mädchens, der jahrzehntelang für die Verurteilung des Täters kämpft. Immer wieder stellt sich die Frage, ob es Klaus Margraf und den anderen Ermittlern gelingt diesen brutalen Mord an Nina letztendlich zu klären und den Mörder zu überführen, sodass dieser seine gerechte Strafe erhält. Gelingt es Anne Paulsen,  die eine starke Persönlichkeit und eine erstklassige Polizistin ist, von Volker März ( den sie entführt hat) ein Geständnis zu bekommen? Was sind ihre Beweggründe und wie weit wird sie gehen?  So viele Fragen gilt es zu beantworten, und man kann nicht aufhören weiter zu lesen. Markus Thiele hat hervorragend recherchiert und seine Version des Falles faszinierend und sehr unterhaltsam erzählt. Sein Schreibstil ist ganz nach meinem Geschmack, und auch diesmal sind es die wechselnden Perspektiven mit denen er sehr gekonnt die Spannung aufrecht hält. Mein Kopfkino war jedenfalls pausenlos tätig. So lässt er mehrere Personen mit Erzählsträngen aus der jetzigen Zeit ( 2022) und den Rückblenden aus dem Jahr 1981 die Geschehnisse aus ihrer Sicht und Gefühlswelt berichten. Durch seine detailgenauen Beschreibungen und Schilderungen aus der damaligen Zeit im Jahr 1981 fühlte ich mich oft tatsächlich in die Achtziger Jahre versetzt, was teilweise sehr amüsant war und bei mir viele Erinnerungen weckte. Nebenbei also noch eine interessante Zeitreise auf die uns Markus Thiele mitnimmt, und es gelingt ihm hervorragend das Feeling der 80iger Jahre authentisch und toll einzufangen.
Fazit : Das Buch ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Es hat mich vollkommen mitgenommen,  mich begeistert und gefesselt.
Ich war zwischendurch oft sehr aufgewühlt und betroffen, besonders weil ich wußte,  dass dieser Roman auf einem wahren Kriminalfall basiert. Beste Unterhaltung und sehr anschaulich geschrieben, weil ich mich immer mitten im Geschehen wähnte .Eine spezielle Geschichte über die ich bestimmt noch lange Nachdenken und diskutieren werde!
Von mir eine absolute Kaufempfehlung und einen großen Dank an Markus Thiele für sein großartiges Buch.

Bewertung vom 05.03.2024
Drei Wasserschweine brennen durch / Die Wasserschwein-Reihe Bd.1
Bär, Matthäus

Drei Wasserschweine brennen durch / Die Wasserschwein-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des wunderschönen Bilderbuches " Drei Wasserschweine brennen durch" ist sehr süß, und zeigt die drei Protagonisten Emma, Tristan und Raul. Die drei Wasserschweine sind ( neugierige) Freunde und erleben nachts außerhalb ihres Geheges im Zoo viele Abenteuer und begegnen dabei anderen Tieren. Sie erkunden eine für sie ganz neue Welt - außerhalb ihres Geheges und erfahren dabei viel Neues von und über ihre Zoomitbewohner. Auf ihren Erkundungstouren schließen sie nebenbei neue Freundschaften, aber geraten auch in gefährliche Situationen. Mathias Bär erzählt uns da eine wunderbare Geschichte, die er altersgerecht und sehr unterhaltsam rüberbringt. Der Text wird perfekt von den gelungenen und treffend gezeichneten Illustrationen begleitet. Am Anfang und am Ende des Buches werden die drei Abenteurer sehr schön porträtiert und vorgestellt. Da wachsen sie mir schon direkt ans Herz , denn sie sehen sehr niedlich und sympathisch aus. Drei kleine Wasserschweine, die viel entdecken ( auch das Mehr an Möglichkeiten ), und erfahren haben wie wichtig es ist : Zusammen zu sein und zu bleiben. Eine wichtige Botschaft wird ihnen zum Schluss bewusst, und zwar "Gemeinsam sind wir stark " . Auch meine Enkelkinder sind begeistert und es macht ihnen viel Spaß zu lesen oder zuzuhören.
Fazit: Ein wunderschönes und humorvolles Bilderbuch, das ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 01.03.2024
Nature Guide Vögel
Nibbenhagen, Kalle

Nature Guide Vögel


ausgezeichnet

Das Cover dieses schönen und informativen Naturerlebnisbuches ist sehr ansprechend und macht gleich Lust mit Kalle Nibbenhagen die Vogelwelt zu erkunden. Egal - ob im Garten oder auf kleinen Ausflügen und Vogelbeobachtungstouren, ab jetzt ist das Vögel bestimmen ganz einfach.
Mit diesem modernen und praxisnahen Naturführer durch die Vogelwelt macht das Entdecken und Bestimmen der Vögel richtig viel Spaß und Freude. Ein Nature Guide der besonderen Art - toll und sehr unterhaltsam geschrieben und wunderbar gestaltet vom Autor Kalle Nibbenhausen. Mich hat das Buch begeistert, und ich finde das Thema hervorragend umgesetzt. Man erhält jede Menge Tipps, Inspirationen und Informationen - und die wunderschönen Fotos unterstützen den Text dabei sehr gut. Es wird nicht langweilig mit Kalle unterwegs zu sein, und von seinen Beobachtungen zu profitieren. Das Betrachten seiner Fotos mit den detailreichen Erklärungen ist auch für meine Enkelkinder sehr interessant und lehrreich, und wir lassen uns viel Zeit fürs anschauen. Alles so leicht verständlich und einprägsam geschrieben, das man richtig Lust bekommt alle 105 Vogelarten (die er vorstellt) zu entdecken und ihren Gesang zu identifizieren. Interessant und lehrreich ist auch eine kostenlose App als Extra - mit 126 Vogelstimmen und 21 Filmen (Kosmos Plus) ! Damit kann man die Vogelstimmen zu den vorgestellten Arten hören und Kalles Filme ansehen. Perfekte Ornithologie für Anfänger, denn Natur und Vögel sind toll. Tatsächlich ein ideales "Vogelkennenlernbuch" für die ganze Familie, auf das wir jetzt oft zugreifen werden. Von mir eine klare Kaufempfehlung !

Bewertung vom 15.02.2024
Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurm-Spektakel
Owen, Polly

Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurm-Spektakel


ausgezeichnet

Das Cover des Buches " Darwins grosses Regenwurm- Spektakel " ist wunderschön, witzg, sieht richtig edel aus und ist ein richtiger Hingucker. Es gefällt mir sehr gut, und passt auch hervorragend zum Titel und Thema. Witzig : Darwin, der hinter einem großen "Kacka Haufen" steht. Da bin ich spontan begeistert, denn die Geschichte von Charles Darwin ist höchst interessant, lehrreich und unterhaltsam . Und das nicht nur für Kinder ! Der Schreibstil ist flüssig , kindgerecht und mit genau der richtigen Portion Humor versehen . Eine wirklich spannende und informative Reise in die Welt des berühmten britischen Naturforschers Darwins, gespickt mit vielen wissenschaftlichen Erkenntnissen und jeder Menge Botschaften . Alles auf Augenhöhe und leicht verständlich erklärt und durch die schönen Illustrationen von Gwen Millward bestens untermalt . Kackadiesisch - faszinierend welche Superkräfte die Regenwürmer haben und wie wichtig ihr Kot für die Menschheit ist . Wie Charles Darwin das Geheimnis des so kleinen unscheinbaren Wurmes entschlüsselt ist beeindruckend - und wird von der Autorin Polly Owen ansprechend präsentiert, detailreich beschrieben und gut aufbereitet .Man wird Zeuge von Darwins genauen Beobachtungen der Lebensweise von Regenwürmern , sowie seiner aufschlussreichen Experimente über ihr Verhalten und Empfindlichkeiten in verschiedenen Situationen. So gelingt es ihm mit einfachen Methoden und Ideen mit seiner außergewöhnlich guten und respektvollen Beobachtungsgabe aus seinen gewonnenen Daten das richtige Fazit zu ziehen . Man versteht durch die sehr unterhaltsamen und spannenden Schilderungen von Polly Owen, was seine aus den Forschungsaktivitäten abgeleiteten Erkenntnisse für das Ökosystem bedeuten und sieht den kleinen Regenwurm in einem ganz anderen Licht. Darüber hinaus erfährt auch vieles über das Leben und Wirken eines genialen Forschers , und das man sich nicht von seinem seinen Weg abringen lassen soll. Ein besonderes Kindersachbuch für alle kleinen Naturliebhaber, künftige Forscher und Entdecker, das meinen Enkelkindern und mir sehr gut gefallen hat. Unbedingt empfehlenswert und von mir eine klare Kaufempfehlung. Wir haben viel Neues erfahren , uns inspirieren lassen und viel gelernt !

Bewertung vom 08.02.2024
Idefix und die Unbeugsamen - Flatterhafte Jugend
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Idefix und die Unbeugsamen - Flatterhafte Jugend


ausgezeichnet

Wie herrlich! Wieder ein neues Abenteuer von Idefix und Co . für die jüngeren Leser, Zuhörer und alle junggebliebenen Idefix Fans. Ein ideales Buch für Leseanfänger der 1. Klasse, denn die Sätze und Kapitel sind einfach und klar strukturiert. Die Schrift ist dementsprechend groß und gut leserlich. Da wir schon das Vorgängerbuch kannten, war die Vorfreude aufs Lesen riesig und wir wurden nicht enttäuscht. In diesem Band begleitet man Idefix und eine kleine Schar unbeugsamer Tiere , die erneut den ungeliebten Römern Widerstand leisten Ein vergnüglicher Lesespaß mit sehr schönen Bildern und einem altersgerechten Text mit viel Wortwitz . Schon das Cover ist sehr ansprechend und süß, und stimmt gleich aufs Lesen und Entdecken ein. Auch diesmal steht der liebenswerte Idefix als Hauptakteur im Mittelpunkt der Geschichte mit dem Titel " Idefix und die Unbeugsamen - Flatterhafte Jugend". Sehr schön finde ich die Vorstellung der unbeugsamen Tiere mit ihren unverwechselbaren Eigenschaften, die man sofort ins Herz schließt. Besonders lustig sind auch ihre Namen und Porträtierungen . Na klar müssen die "Unbeugsamen " den Plan der Röme - in Lutetia die römische Ordnung einzuführen - vereiteln. Die spinnen die Römer !!!!!! Sogar die geliebte alte Mühle soll einem Gerichtsgebäude weichen. Das geht gar nicht, und die Parole lautet: Pfoten weg von der roten Mühle! Da darf man gespannt sein, welche Ideen die Unbeugsamen haben, um den Architekten Quadratus , General Labienus und die hinterhältige Katze Monalisa zu überlisten. Auf jeden Fall spielen auch ein Zaubertrank und ein verjüngter Astmatix eine große Rolle. Der will unbedingt beweisen , das er nicht alt und nutzlos ist. Ob und wie ihm das gelingt, wird wieder sehr kurzweilig im bekannten Asterix Comic Stil erzählt. Dieses amüsante Bilderbuch hat meinen Enkelkindern und mir sehr viel Spaß gemacht, und wir haben Idefix und seine Mitstreiter gerne begleitet. Von uns eine klare Kaufempfehlung .

Bewertung vom 25.01.2024
Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück
Mikosch, Claus

Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr niedlich und paßt hervorragend zum Titel und Thema. Der kleine Buddha im Vordergrund ist altersgerecht gezeichnet und verströmt beim Anblick viel Ruhe und Gelassenheit aus. Das süße Pappkinderbuch " Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück " gefällt meinen Enkelkindern und mir sehr gut , und es lässt sich auch wunderbar vorlesen . Wir lernen den kleinen Buddha , sein geliebtes Zuhause ( ein Baumhaus) und seine Lieblingsbeschäftigung kennen, und das ist sehr interessant. Der Schreibstil ist leicht, einfühlsam und genau richtig für die jungen Leser und Zuhörer . Der Text ist kurz und altersgerecht, und wird von den passenden liebevollen Illustrationen perfekt begleitet.
Es ist sehr schön und lehrreich mit dem kleinen Buddha gemeinsam ein Stück des Weges (durch den Park) gehen . Eine entzückende Geschichte, die uns der Autor Claus Mikosch da erzählt und die viele wertvolle Botschaften enthält . Es ist eine kleine Anleitung zum Glücklichsein , und wie auch die kleinen Leser den inneren Frieden und Freude finden können . Der kleine Buddha als Protagonist ist sehr sympathisch und liebenswert. Er und sein Charakter werden sehr gut beschrieben - und auch wie er lebt, meditiert und denkt wird gut rübergebracht . So erfährt man viel von seinen Gedankengänge, Gefühlen und Sichtweisen , was sehr inspirierend ist. Ebenso lernt man , was es heißt " Aufmerksam und Achtsam zu lauschen " - wie dies geht und wie wichtig das ist . Sehr schön wird sein Zusammentreffen mit seinen besten Freunden Carla und Ben beschrieben. Die Kinder spielen an einem Bach und es geschieht so Allerlei , und da ist die Weisheit des kleinen Buddhas mal wieder gefragt. Er verhält sich vorbildlich und weist allen Beteiligten des Konfliktes einen guten Weg .Am Ende herscht wieder Frieden und Harmonie , und alle haben viel gelernt und werden noch öfter miteinander diskutieren . Von uns eine absulute Kaufempfehlung , denn wir sind begeistert .

Bewertung vom 20.01.2024
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 4 - Wir erforschen die Vulkane
Noa, Sandra

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 4 - Wir erforschen die Vulkane


ausgezeichnet

Das Cover gefällt meinen Enkelkindern und mir sofort sehr gut, und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Man erkennt gleich welches Thema dieses sehr lehrreiche Kindersachbuch aus der altbekannten Reihe " Wieso? Weshalb? "Warum? aufgreift . Es handelt sich nämlich diesmal um Vulkane - ein sehr beliebtes Thema unserer Kids. Dieses farbenfrohe Mitmachbuch überzeugt uns auch in diesem Band mit wunderschönen begleitenden Fotos, gelungenen anschaulichen Abbildungen und wertvollen Tipps- nebst der ( von uns geliebten) informativen Entdeckerklappen. In kurzen und einfachen Sätzen ist der Text gewohnt sehr lehrreich , sachlich fundiert und altersgerecht. Er ist genau richtig und inspirierend für die jungen Leser ( 4 - 7 Jahre ), denn alle Kinderfragen rund um das Thema werden dadurch unterhaltsam beantwortet und sehr leicht verständlich erklärt . Sehr schön ist die niedliche Figur Vulkaninchen , die uns auf jeder Seite begleitet. So lernt man spielerisch alles über Vulkane : z.B. Was ein Vulkan so alles ausspuckt / oder was aus Lava entstehen kann/ Wo brodelt es am meisten ? und v.m... Die Themengebiete rund um die Erforschung der Vulkane sind vielfältig und gut ausgesucht. Man unternimmt eine informative und faszinierende Reise in die einzigartige Welt der Vulkane - die sehr viel Spaß macht und sehr aufregend ist . Auf jeden Fall haben die Kinder viel Neues und Wissenswertes erfahren und gelernt, verstehen verschiedene Zusammenhänge besser und haben durch die tollen Entdeckerklappen ganz spannende Einblicke bekommen. Auf jeder Seite stecken in den besonders gut detaillierten Bildern noch viele interessante Kleinigkeiten und regen die kindliche Fantasie und manche gemeinschaftliche Diskussion an. Wir sind begeistert und werden noch lange in dem Buch stöbern , erforschen und entdecken. Deshalb von mir eine absolute Kaufempfehlung.

Bewertung vom 11.01.2024
Paris Requiem
Lloyd, Chris

Paris Requiem


ausgezeichnet

Ein wunderschönes ( aber düsteres) Foto mit dem Wahrzeichen der Stadt Paris ziert das Cover des neuen Krimis " Paris Requem" von Chris Lloyd. Es passt hervorragend zum Titel und Thema - und die beklemmende Atmosphäre der damaligen Zeit wird durch die am Himmel fliegenden Jagdbomber gut vermittelt. Es ist bereits der zweite Band der Krimis mit dem interessanten Ermittler Eddie Giral, und ich habe den ersten Teil noch nicht gelesen. Trotzdem konnte ich in den zweiten Band auch ohne Vorkenntnisse gut einsteigen . Schnell ist man mitten im Geschehen und kann sich auch die Akteure und deren Charakteren gut vorstellen. Der Schreibstil ist fesselnd, unterhaltsam und ganz genau das Richtige für mich. Der Autor Chris Lloyd schreibt durchweg sehr spannend , baut die Spannung gekonnt auf - und auch der historische Hintergrund nebst dem Befinden der Menschen im besetzten Paris wird eindrucksvoll und gut recherchiert rübergebracht. Zur Geschichte : Im Paris der vierziger Jahre muss Inspector Eddie Giral den grausamen Mord an Julot le Bavard aufklären. Dieser wurde brutal gefoltert und in einem Jazzclub an einem Stuhl gefesselt und furchtbar zugerichtet - tot aufgefunden ! Und das ,obwohl er eigentlich noch im Gefängnis sein müsste.
Ein furchtbares Verbrechen ist geschehen,viele Fragen müssen beantwortet werden und allerlei dunkle Geheimnisse und Verwicklungen gelüftet . Dann stellt sich noch heraus , das weitere Kriminelle vorzeitig aus der Haft entlassen wurden . Alles ist sehr mysteriös und undurchsichtig , sodass sich die Ermittlungen unter diesen außergewöhnlichen Bedingungen als sehr schwierig erweisen .
Hierbei gelingt es dem Autor sehr gut die gespannte und bedrückende Atmosphäre einzufangen ,die damals im von den Nazis besetzten Paris herrschte .Er läßt Inspekteur Giral aus seiner eigenen Sicht berichten , und so erfährt der Leser viel Interessantes aus der Gefühlswelt, den Gedankengängen und dem Leben des vielschichtigen und speziellen Inspektors. Ich fand das Buch spannend von der ersten bis zur letzten Seite , und werde nun auch den ersten Teil lesen . Perfekt wurden die Elemente eines packenden Kriminalromanes mit historischen Geschehnissen und Schauplätzen verbunden .Von mir eine klare Kaufempfehlung .