BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 63 BewertungenBewertung vom 31.03.2024 | ||
![]() |
Neue Träume am Strand / Küstenzauber Bd.1 Schon der Anblick des wunderschönen Covers versetzt den Betrachter augenblicklich in Urlaubslaune und man hört schon das Rauschen des Meeres und das Kreischen der Möwen. Dieser Roman ist schon sehr besonders , denn man liest eine sehr feinfühlige," verstrickte" (Liebes) Geschichte und bekommt nebenbei noch Anleitungen zum Stricken und Backen. Dabei alles sehr lebendig erzählt, sodass es für mich einfach eine perfekte Urlaubslektüre ist. Sommerliche Urlaubsgefühle garantiert! |
|
Bewertung vom 25.03.2024 | ||
![]() |
PLAYMOBIL Wiltopia. Diebe in der Savanne Das Cover gefällt mir sofort sehr gut, zeigt gleich um was es geht und wo das Abenteuer stattfindet - und ist wunderschön. Ein richtiger Hingucker mit brillianten Farben und passender Zeichnung anlehnend an die Wildtopia Spielzeug Welt von Playmobil . Da träumt man sich doch schon direkt in die Savanne Afrikas und ins Abenteuer. Das tolle Bilderbuch ist sehr unterhaltsam geschrieben und man taucht schnell ein ins Geschehen und in die gut geschilderte Umgebung. Der Text ist altersgerecht und wird von den gelungenen , liebevoll gezeichneten Illustrationen perfekt begleitet und unterstützt. Besonders die Zeichnungen der Tiere in der freien Wildbahn sind sehr schön , und gefallen mir sehr gut. Sie laden regelrecht zum Betrachten und zum Träumen ein. Super und hilfreich zum Kennenlernen der Akteure finde ich die Vorstellung der Protagonisten in Steckbriefform am Anfang und auf der Rückseite des Buches .Das regt das Kopfkino an , und man weiß schon etwas genauer über die kleinen Helden und deren Charakteren .Sie ähnelt ihren Vorbildern aus der Playmobil Welt, und dies hat bei meinen Enkelkindern einen hohen Wiedererkennungswert. Meine Enkelkinder sind ebenfalls begeistert, denn sie spielen gerne mit Playmobil und sind zudem auch große Tierliebhaber. Ich denke das sie die Geschichte aufgreifen werden und bestimmt mit in ihr Spiel einbeziehen werden .Wir begleiten Familie Palmers auf ihrer Reise in die traumhafte Savanne Afrikas. Die Eltern der Kinder Rick, Liv und Lu sind dort beruflich tätig , und nehmen die Kinder mit. Da gibt es für die Kinder viel zu entdecken und es gilt auch ein Abenteuer zu bestehen. Denn es sind Diebe in der Serengeti am Werk, die etwas mit dem mysteriösen Verschwinden der Löwen zu tun haben. Da ist der detektivische Spürsinn der Kinder gefragt, und es ist gut , das sie länger in Afrika bleiben dürfen- obwohl die Ferien daheim schon bald vorbei sind. Werden sie die Löwenjungen retten können und das Rätsel rechtzeitig lösen? Der Schreibstil ist leicht und kindgerecht und hervorragend für kleine Leser geeignet, und auch die Spannung wird gekonnt aufgebaut. Man erfährt nebenbei noch viele informative Details über Afrika, den Serengeti National Park ,die dort lebenden Tiere und Menschen - und die Arbeit der Umwelt- Organisationen . |
|
Bewertung vom 11.03.2024 | ||
![]() |
Das Cover gefällt mir sofort sehr gut, und wirkt auf mich sehr geheimnisvoll und etwas unheimlich. Bei diesem Anblick wird bei mir auch gleich die Neugierde auf den spannenden Kriminalroman " Zeit der Schuldigen " von Markus Thiele geweckt. Das Buch habe ich dann auch in einem Rutsch gelesen, denn die Story hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Die Tatsache, dass diese Geschichte auf einen wahren Mordfall basiert, gibt dem Ganzen für mich noch eine zusätzliche Dramatik und Betroffenheit. Es ist die geschickte Kombination zwischen Fiktion und realen Fakten die Markus Thiele hundertprozentig gelungen ist - mein Kompliment! Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd - und die Spannung wird gekonnt und geschickt aufgebaut. Mir gelingt es mühelos einzusteigen und ich war sofort mitten im Geschehen. So konnte ich mir die Orte, Räumlichkeiten und die einzelnen Personen in meiner Fantasie gut vorstellen , denn sie wurden sehr bildlich und detailliert beschrieben. Auch das sichere Einfangen der Atmosphäre ist dem Autor bestens und treffend gelungen .Es gelingt ihm sofort eine packende Ebene zum Leser zu finden, und mich lässt die Geschichte mit all ihren Facetten und Besonderheiten nicht mehr los. Oft gerate ich in ein Wechselbad der Gefühle und ich bin emotional sehr berührt ! Und das bleibt so bis zum Schluss. |
|
Bewertung vom 05.03.2024 | ||
![]() |
Drei Wasserschweine brennen durch / Die Wasserschwein-Reihe Bd.1 Das Cover des wunderschönen Bilderbuches " Drei Wasserschweine brennen durch" ist sehr süß, und zeigt die drei Protagonisten Emma, Tristan und Raul. Die drei Wasserschweine sind ( neugierige) Freunde und erleben nachts außerhalb ihres Geheges im Zoo viele Abenteuer und begegnen dabei anderen Tieren. Sie erkunden eine für sie ganz neue Welt - außerhalb ihres Geheges und erfahren dabei viel Neues von und über ihre Zoomitbewohner. Auf ihren Erkundungstouren schließen sie nebenbei neue Freundschaften, aber geraten auch in gefährliche Situationen. Mathias Bär erzählt uns da eine wunderbare Geschichte, die er altersgerecht und sehr unterhaltsam rüberbringt. Der Text wird perfekt von den gelungenen und treffend gezeichneten Illustrationen begleitet. Am Anfang und am Ende des Buches werden die drei Abenteurer sehr schön porträtiert und vorgestellt. Da wachsen sie mir schon direkt ans Herz , denn sie sehen sehr niedlich und sympathisch aus. Drei kleine Wasserschweine, die viel entdecken ( auch das Mehr an Möglichkeiten ), und erfahren haben wie wichtig es ist : Zusammen zu sein und zu bleiben. Eine wichtige Botschaft wird ihnen zum Schluss bewusst, und zwar "Gemeinsam sind wir stark " . Auch meine Enkelkinder sind begeistert und es macht ihnen viel Spaß zu lesen oder zuzuhören. |
|
Bewertung vom 01.03.2024 | ||
![]() |
Das Cover dieses schönen und informativen Naturerlebnisbuches ist sehr ansprechend und macht gleich Lust mit Kalle Nibbenhagen die Vogelwelt zu erkunden. Egal - ob im Garten oder auf kleinen Ausflügen und Vogelbeobachtungstouren, ab jetzt ist das Vögel bestimmen ganz einfach. |
|
Bewertung vom 15.02.2024 | ||
![]() |
Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurm-Spektakel Das Cover des Buches " Darwins grosses Regenwurm- Spektakel " ist wunderschön, witzg, sieht richtig edel aus und ist ein richtiger Hingucker. Es gefällt mir sehr gut, und passt auch hervorragend zum Titel und Thema. Witzig : Darwin, der hinter einem großen "Kacka Haufen" steht. Da bin ich spontan begeistert, denn die Geschichte von Charles Darwin ist höchst interessant, lehrreich und unterhaltsam . Und das nicht nur für Kinder ! Der Schreibstil ist flüssig , kindgerecht und mit genau der richtigen Portion Humor versehen . Eine wirklich spannende und informative Reise in die Welt des berühmten britischen Naturforschers Darwins, gespickt mit vielen wissenschaftlichen Erkenntnissen und jeder Menge Botschaften . Alles auf Augenhöhe und leicht verständlich erklärt und durch die schönen Illustrationen von Gwen Millward bestens untermalt . Kackadiesisch - faszinierend welche Superkräfte die Regenwürmer haben und wie wichtig ihr Kot für die Menschheit ist . Wie Charles Darwin das Geheimnis des so kleinen unscheinbaren Wurmes entschlüsselt ist beeindruckend - und wird von der Autorin Polly Owen ansprechend präsentiert, detailreich beschrieben und gut aufbereitet .Man wird Zeuge von Darwins genauen Beobachtungen der Lebensweise von Regenwürmern , sowie seiner aufschlussreichen Experimente über ihr Verhalten und Empfindlichkeiten in verschiedenen Situationen. So gelingt es ihm mit einfachen Methoden und Ideen mit seiner außergewöhnlich guten und respektvollen Beobachtungsgabe aus seinen gewonnenen Daten das richtige Fazit zu ziehen . Man versteht durch die sehr unterhaltsamen und spannenden Schilderungen von Polly Owen, was seine aus den Forschungsaktivitäten abgeleiteten Erkenntnisse für das Ökosystem bedeuten und sieht den kleinen Regenwurm in einem ganz anderen Licht. Darüber hinaus erfährt auch vieles über das Leben und Wirken eines genialen Forschers , und das man sich nicht von seinem seinen Weg abringen lassen soll. Ein besonderes Kindersachbuch für alle kleinen Naturliebhaber, künftige Forscher und Entdecker, das meinen Enkelkindern und mir sehr gut gefallen hat. Unbedingt empfehlenswert und von mir eine klare Kaufempfehlung. Wir haben viel Neues erfahren , uns inspirieren lassen und viel gelernt ! |
|
Bewertung vom 08.02.2024 | ||
![]() |
Idefix und die Unbeugsamen - Flatterhafte Jugend Wie herrlich! Wieder ein neues Abenteuer von Idefix und Co . für die jüngeren Leser, Zuhörer und alle junggebliebenen Idefix Fans. Ein ideales Buch für Leseanfänger der 1. Klasse, denn die Sätze und Kapitel sind einfach und klar strukturiert. Die Schrift ist dementsprechend groß und gut leserlich. Da wir schon das Vorgängerbuch kannten, war die Vorfreude aufs Lesen riesig und wir wurden nicht enttäuscht. In diesem Band begleitet man Idefix und eine kleine Schar unbeugsamer Tiere , die erneut den ungeliebten Römern Widerstand leisten Ein vergnüglicher Lesespaß mit sehr schönen Bildern und einem altersgerechten Text mit viel Wortwitz . Schon das Cover ist sehr ansprechend und süß, und stimmt gleich aufs Lesen und Entdecken ein. Auch diesmal steht der liebenswerte Idefix als Hauptakteur im Mittelpunkt der Geschichte mit dem Titel " Idefix und die Unbeugsamen - Flatterhafte Jugend". Sehr schön finde ich die Vorstellung der unbeugsamen Tiere mit ihren unverwechselbaren Eigenschaften, die man sofort ins Herz schließt. Besonders lustig sind auch ihre Namen und Porträtierungen . Na klar müssen die "Unbeugsamen " den Plan der Röme - in Lutetia die römische Ordnung einzuführen - vereiteln. Die spinnen die Römer !!!!!! Sogar die geliebte alte Mühle soll einem Gerichtsgebäude weichen. Das geht gar nicht, und die Parole lautet: Pfoten weg von der roten Mühle! Da darf man gespannt sein, welche Ideen die Unbeugsamen haben, um den Architekten Quadratus , General Labienus und die hinterhältige Katze Monalisa zu überlisten. Auf jeden Fall spielen auch ein Zaubertrank und ein verjüngter Astmatix eine große Rolle. Der will unbedingt beweisen , das er nicht alt und nutzlos ist. Ob und wie ihm das gelingt, wird wieder sehr kurzweilig im bekannten Asterix Comic Stil erzählt. Dieses amüsante Bilderbuch hat meinen Enkelkindern und mir sehr viel Spaß gemacht, und wir haben Idefix und seine Mitstreiter gerne begleitet. Von uns eine klare Kaufempfehlung . |
|
Bewertung vom 25.01.2024 | ||
![]() |
Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück Das Cover ist sehr niedlich und paßt hervorragend zum Titel und Thema. Der kleine Buddha im Vordergrund ist altersgerecht gezeichnet und verströmt beim Anblick viel Ruhe und Gelassenheit aus. Das süße Pappkinderbuch " Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück " gefällt meinen Enkelkindern und mir sehr gut , und es lässt sich auch wunderbar vorlesen . Wir lernen den kleinen Buddha , sein geliebtes Zuhause ( ein Baumhaus) und seine Lieblingsbeschäftigung kennen, und das ist sehr interessant. Der Schreibstil ist leicht, einfühlsam und genau richtig für die jungen Leser und Zuhörer . Der Text ist kurz und altersgerecht, und wird von den passenden liebevollen Illustrationen perfekt begleitet. |
|
Bewertung vom 20.01.2024 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 4 - Wir erforschen die Vulkane Das Cover gefällt meinen Enkelkindern und mir sofort sehr gut, und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Man erkennt gleich welches Thema dieses sehr lehrreiche Kindersachbuch aus der altbekannten Reihe " Wieso? Weshalb? "Warum? aufgreift . Es handelt sich nämlich diesmal um Vulkane - ein sehr beliebtes Thema unserer Kids. Dieses farbenfrohe Mitmachbuch überzeugt uns auch in diesem Band mit wunderschönen begleitenden Fotos, gelungenen anschaulichen Abbildungen und wertvollen Tipps- nebst der ( von uns geliebten) informativen Entdeckerklappen. In kurzen und einfachen Sätzen ist der Text gewohnt sehr lehrreich , sachlich fundiert und altersgerecht. Er ist genau richtig und inspirierend für die jungen Leser ( 4 - 7 Jahre ), denn alle Kinderfragen rund um das Thema werden dadurch unterhaltsam beantwortet und sehr leicht verständlich erklärt . Sehr schön ist die niedliche Figur Vulkaninchen , die uns auf jeder Seite begleitet. So lernt man spielerisch alles über Vulkane : z.B. Was ein Vulkan so alles ausspuckt / oder was aus Lava entstehen kann/ Wo brodelt es am meisten ? und v.m... Die Themengebiete rund um die Erforschung der Vulkane sind vielfältig und gut ausgesucht. Man unternimmt eine informative und faszinierende Reise in die einzigartige Welt der Vulkane - die sehr viel Spaß macht und sehr aufregend ist . Auf jeden Fall haben die Kinder viel Neues und Wissenswertes erfahren und gelernt, verstehen verschiedene Zusammenhänge besser und haben durch die tollen Entdeckerklappen ganz spannende Einblicke bekommen. Auf jeder Seite stecken in den besonders gut detaillierten Bildern noch viele interessante Kleinigkeiten und regen die kindliche Fantasie und manche gemeinschaftliche Diskussion an. Wir sind begeistert und werden noch lange in dem Buch stöbern , erforschen und entdecken. Deshalb von mir eine absolute Kaufempfehlung. |
|
Bewertung vom 11.01.2024 | ||
![]() |
Ein wunderschönes ( aber düsteres) Foto mit dem Wahrzeichen der Stadt Paris ziert das Cover des neuen Krimis " Paris Requem" von Chris Lloyd. Es passt hervorragend zum Titel und Thema - und die beklemmende Atmosphäre der damaligen Zeit wird durch die am Himmel fliegenden Jagdbomber gut vermittelt. Es ist bereits der zweite Band der Krimis mit dem interessanten Ermittler Eddie Giral, und ich habe den ersten Teil noch nicht gelesen. Trotzdem konnte ich in den zweiten Band auch ohne Vorkenntnisse gut einsteigen . Schnell ist man mitten im Geschehen und kann sich auch die Akteure und deren Charakteren gut vorstellen. Der Schreibstil ist fesselnd, unterhaltsam und ganz genau das Richtige für mich. Der Autor Chris Lloyd schreibt durchweg sehr spannend , baut die Spannung gekonnt auf - und auch der historische Hintergrund nebst dem Befinden der Menschen im besetzten Paris wird eindrucksvoll und gut recherchiert rübergebracht. Zur Geschichte : Im Paris der vierziger Jahre muss Inspector Eddie Giral den grausamen Mord an Julot le Bavard aufklären. Dieser wurde brutal gefoltert und in einem Jazzclub an einem Stuhl gefesselt und furchtbar zugerichtet - tot aufgefunden ! Und das ,obwohl er eigentlich noch im Gefängnis sein müsste. |
|