BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 95 BewertungenBewertung vom 27.12.2023 | ||
![]() |
Fallen Princess / Everfall Academy Bd.1 Weihnachten hat mir dieses wunderbare Wohlfühlbuch versüßt. Alles war da, was ich mir erhofft hatte und die schöne Zeit noch ein wenig leuchtender gestaltet hat: Magie, Liebe und ein großes Geheimnis. Oder um genau zu sein: eine magische Welt, die als Teil der unseren existiert, Figuren, die ihre unterschiedlichen Fähigkeiten erst nach und nach entdecken und zum Einsatz bringen, und ein Bad Boy, der schon nach der ersten Begegnung den Kopf verdreht – und Seelen raubt. |
|
Bewertung vom 16.12.2023 | ||
![]() |
Wenn die Vergangenheit ihre Finger nach Dir ausstreckt, Dich festhält, jede Nacht aufs Neue – das ist es, was Fleur in ihren Albträumen erlebt. Sie ist die Gejagte, eine unbekannte Meute ist hinter ihr her und hetzt sie zu durch Wälder, Zeit und Raum. Verstörend und bis in die Gegenwart beunruhigend und Angst einflößend. |
|
Bewertung vom 24.11.2023 | ||
![]() |
Willst Du glücklich sein? Und wenn ja, zu welchem Preis? |
|
Bewertung vom 28.10.2023 | ||
![]() |
Mit Fokus, Schärfe und einer Brennweite, die den Einzelnen hervortreten lässt – Daniel Kehlmann ist mit „Lichtspiel“ großer Roman und Pageturner zugleich gelungen. Obwohl das Sujet so schwer ist. Und die Geschichte selbst dafür umso faszinierender. |
|
Bewertung vom 10.10.2023 | ||
![]() |
Harlem in den 70ern ist ein heißes Pflaster! Und Schauplatz für eine aufregende Geschichte. Oder auch vieler Stränge und Erzählungen, die gleich einem großen Mosaik jede ihren ganz eigenen Reiz und Charme hat und in ihrer Fülle ein großes, leuchtendes Gesamtbild ergeben. |
|
Bewertung vom 25.09.2023 | ||
![]() |
Jung, frech und ungeschönt ungeschminkt – Nora Haddada gibt uns mit „Nichts in den Pflanzen“ einen Ein- und Tiefblick in die Kunstszene Deutschlands und das Hamsterrad der Kulturschaffenden und derer, die in der Startposition stehen. Das Ergebnis und der Weg dahin sind ebenso amüsant, unterhaltsam wie tief ernüchternd und ein Abgesang auf den Glauben, dass Kreativität und Genialität Nährboden und Goldgrube zugleich sind. |
|
Bewertung vom 15.09.2023 | ||
![]() |
Es fehlt – an Zuneigung, Aufmerksamkeit und auch Geld. Die Verhältnisse, in welchen die junge Ich-Erzählerin im Irland des vergangenen Jahrhunderts aufwächst, sind von Mangel gezeichnet. Das Mädchen und ihre Geschwister erscheinen weitestgehend sich selbst überlassen zu sein, Talente, Fähigkeiten und Bedürfnisse finden keine Nahrung, um zu wachsen und erblühen. |
|
Bewertung vom 14.09.2023 | ||
![]() |
Digital Detox, Offline statt Online, seine eigenen Gewohnheiten durchbrechen – Mila ist bereit, aus der digitalen Welt herauszutreten. Schritt für Schritt. Erst ganz langsam, dann immer schneller. |
|
Bewertung vom 02.09.2023 | ||
![]() |
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht! Das gilt für die sich selbst als Clara bezeichnende Erzählerin des neuen Romans von Friedemann Karig nicht, denn sie hat die Lüge zur Perfektion erhoben. Und ihre Geschichten hat Clara so mit der Wahrheit verwoben, das sie sich von dieser kaum noch extrahieren lassen – weder von ihr selbst, noch vom Schicksal. |
|
Bewertung vom 19.08.2023 | ||
![]() |
Don’t judge a book by its cover! Und so, wie man auch Menschen nicht nach ihrem Äußeren beurteilen sollte, habe ich mir fest vorgenommen, dem intensiven Blick aus den grünen Augen auf dem Cover zu widerstehen. Und den Hype und die fulminanten Rezensionen beiseite zu wischen und mir mein eigenes Urteil über „Cleopatra und Frankenstein“ zu bilden. |
|