BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 88 Bewertungen| Bewertung vom 22.06.2024 | ||
|
Sally Diamond lebt mit ihrem Vater zurückgezogen in einem irischen Dorf. Ihr Vater, ein Psychiater, sagt sie ist sozial defizitär. Alle anderen sagen sie ist seltsam. Besonders seltsam finden es die Leute, als Sally ihren Vater nach dessen Tod in einer Mülltonne verbrennt. So hat er es ihr immer gesagt. Nur schwer kann Sally die darauf folgende Aufmerksamkeit an ihrer Person ertragen. Jeder scheint etwas über ihre Vergangenheit zu wissen. Schließlich kommt heraus, unter welchen Umständen sie auf die Welt kam und ihre Kindheit verbrachte. Mühsam erkämpft sie sich ein neues Leben. Wagt und gewinnt. Doch ihr neues Leben gerät ins Wanken, als ihre Vergangenheit sie immer mehr einholt. |
|
| Bewertung vom 22.06.2024 | ||
|
Diese Biografie beleuchtet vor allem die Anfänge der berühmten Schriftstellerin Agatha Christie. Pianistin oder Sängerin hatte sie sich ursprünglich als Berufswunsch in den Kopf gesetzt. Für beides sollte das Talent letztendlich nicht ausreichen. Welch Glück für alle Krimifreunde. Vor allem Agathas Mutter hat einen großen Anteil an den späteren Erfolgen ihrer Tochter. Schon früh erkennt sie die schriftstellerische Begabung von Agatha, bestärkt sie, fordert sie heraus. Doch zunächst bleibt es bei gelegentlichen Gedichten und Kurzgeschichten. Die wachsenden finanziellen Probleme der Familie haben sich durch den frühen Tod des Vaters verschärft, doch ihre Mutter setzt alles daran, diese Sorgen von ihren Kindern fernzuhalten. Bälle, Bekanntschaften, alles läuft normal für eine junge Frau ihrer Zeit und ihres gesellschaftlichen Standes. Ihre Versuche, sich als Pianistin und Sängerin zu etablieren, muss sie zu Beginn des 1. Weltkriegs aufgeben. Ihr Mann Archibald Christie wird eingezogen und Agatha beginnt als Krankenschwester und in einer Apotheke zu arbeiten. Nach einigen vorsichtigen Versuchen in der Schriftstellerei, beginnt Agatha sich nun nach und nach ernsthaft mit ihrem ersten Kriminalroman zu befassen. Ein Ermittler muss her. Die Geburtsstunde des später weltbekannten Hercule Poirot ist gekommen. Christies Karriere nimmt immer mehr Fahrt auf und auch das Selbstvertrauen der jungen Autorin wächst. Natürlich gibt es auch Rückschläge. Einer davon ist die Scheidung von ihrem Mann, der sie für eine andere Frau sitzen lässt. Doch Agatha fängt sich und begibt sich auf Reisen, die sie auch zu einigen ihrer bekanntesten Romane inspirierten. |
|
| Bewertung vom 22.06.2024 | ||
|
Die Nordseedetektive: Brandgefährlich! (Folge 12) Die Ganoven Lang und Finger werden beim Einbruch in eine Käserei von einem Feuer überrascht. Gerade noch rechtzeitig werden sie gerettet, aber nun werden sie verdächtigt den Brand gelegt zu haben. Zu Unrecht, wie sie behaupten. Die beiden Nordseedetektive Emma und Lukas wollen beweisen, dass die beiden Einbrecher mit der aktuellen Brandserie in Ostfriesland nichts zu tun haben. Doch je weiter sie mit ihren Ermittlungen kommen, desto mehr bringen sie sich selbst in Gefahr. Der Brandstifter tut alles, um nicht erwischt zu werden und schreckt auch vor weiteren Verbrechen nicht zurück. |
|
| Bewertung vom 18.06.2024 | ||
|
Sepia und das Erwachen der Tintenmagie / Sepia Bd.1 Das 12-jährige Waisenkind Sepia ist mehr als erstaunt als der berühmte Buchdrucker Silbersilbe ausgerechnet sie als neuen Lehrling auserwählt. Besonderes Talent scheint sie für das Handwerk nicht zu haben, doch Silbersilbe bringt ungewöhnlich viel Geduld für das Mädchen und seine Fehler auf. Die anderen Lehrlinge machen ihr das Leben hingegen schwer und so ist Sepia umso dankbarer für ihre Freunde Niki und Sanzio, die sie bei einer Zusammenkunft der drei großen Meister trifft. Mit ihnen lernt sie die Stadt Flohall mit ihren Wundern und besonderen Plätzen immer besser kennen. Doch ungewöhnliche Dinge passieren in der Gegend. Geheimnisvolle große und kleine Gestalten schleichen umher, Dinge und schließlich auch die großen Meister verschwinden. Das erste große Abenteuer für Sepia und ihre Freunde beginnt. |
|
| Bewertung vom 14.06.2024 | ||
|
Das Geheimnis der fliegenden Insel / Indigo Grey Bd.1 Die rebellische Indigo Grey lebt, seit sie denken kann, in der renommierten Universität, für die ihre Mutter Persephone als Artefaktenjägerin arbeitet. Ihr bester Freund ist der ängstliche George, der ebenfalls in der Universität lebt. Die dritte im Bunde ist Mai, die neu ist und alles besser weiß. Vor allem Indigo reagiert zunächst sehr ablehnend auf sie, da sie es nicht besonders leiden kann, wenn sich jemand ungefragt in ihre Angelegenheiten einmischt. Das gilt für Mai ebenso wie für Erwachsene, die Indigo immer wieder Dinge verschweigen oder sogar Lügen auftischen. Als ihre Mutter Persephone bei einer Forschungsreise spurlos verschwindet und keiner etwas unternehmen will, ist es an Indigo und George sie zu retten. Auf Umwegen stößt auch Mai zu ihnen und so machen sich die drei auf und erleben einige gefährliche Abenteuer, um Persephone zu finden. Magie, Seeräuberinnen, eine geheimnisvolle Insel und eine Reihe weiterer Gefahren liegen zwischen den Kindern und ihrem Ziel. |
|
| Bewertung vom 14.06.2024 | ||
|
'Stolz und Vorurteil' ist einer dieser Klassiker, die jeder kennt und wenn auch nur dem Titel nach. |
|
| Bewertung vom 06.06.2024 | ||
|
Ein Mädchen verletzt sich beim Skaten. Sie hat sich eine blutende Wunde zugezogen, die von Doc Caro versorgt werden muss. Diese und ihr junger Freund Momo nutzen die Gelegenheit, lassen sich auf eine mikroskopisch kleine Größe schrumpfen und reisen, mit dessen Zustimmung, in den Körper des Mädchens. Dort erklärt Doc Caro Momo alles zum Blut und was im Körper passiert, um eine offene Wunde zu verschließen. Eine spannende Reise mit vielen interessanten und nachvollziehbaren Erklärungen beginnt. |
|
| Bewertung vom 24.05.2024 | ||
|
Wer kennt nicht so ein Gefühl der Überforderung, weil man im Alltag versucht, alles unter einen Hut zu bringen? Allerorten Ansprüche, schlechte Nachrichten, der ganz normale Alltag und dazu noch das Gefühl "etwas" tun zu müssen für die Welt. Aber was? Genau da setzt dieses Buch an. Mit ganz verschiedenen Techniken werden neue Impulse gegeben, um genau diese Anforderungen der aktuellen Zeit besser zu überstehen. Ganz praktisch wird gezeigt, wie jeder etwas für Klimaschutz sowie für sich und sein Umfeld tun kann. Das Buch vermittelt einen positiven Umgang mit den Gegebenheiten, zeigt aber auch lebensnah und nachvollziehbar, wie man etwas ändern kann. Der Schreibstil liest sich dabei angenehm. Es wird hier nicht der erhobene Zeigefinger eingesetzt, sondern einfach versucht, das beste draus zu machen. Das macht Mut und liefert einen Motivationsschub, den man manchmal einfach gut gebrauchen kann. |
|
| Bewertung vom 24.05.2024 | ||
|
Abenteuer & Wissen, Charles Lindbergh & Co - Im Flug um die Welt (MP3-Download) Man kann nur Respekt haben vor der Leistung Charles Lindberghs, der 1927 in einem Flugzeug als erster allein den Atlantik überquerte. Die Spirit of St. Louis bestand dabei vor allem aus Holz, Stoff und Stahlrohr. Von Technik, auf die heutige Piloten keinesfalls verzichten können, fehlte jede Spur. Navigiert wurde mit Karten. Ein Funkgerät gab es nicht, um Gewicht zu sparen. Komfortabel und sicher war dieser Flug auf keinen Fall. Umso größer die Sensation, als der in New York gestartete Pilot müde, aber unversehrt in Paris landete. Tausende Menschen waren gekommen, um dem tollkühnen Flieger zuzujubeln. Ein unvorstellbarer Triumph, wenn man bedenkt, dass man z.B. erst ein Jahr später von New York nach Deutschland telefonieren konnte. Eine Leistung, die bis heute andere Flugbegeisterte inspiriert. |
|
| Bewertung vom 24.05.2024 | ||
|
Der jüdische Unternehmer und Mäzen James Simon ist sofort Feuer und Flamme, als er 1913 in einem Brief von der Büste einer geheimnisvollen ägyptischen Königin erfährt. Nofretete. Sie wurde von seinem Freund und Archäologen Ludwig Borchardt bei einer Ausgrabung in Ägypten gefunden. Noch kann man nur erahnen, welche Berühmtheit dieses Kunstwerk einst erlangen wird. Doch der Weg, bis sie öffentlich ausgestellt werden kann, ist lang. Es kommt zum Streit zwischen Deutschland, Frankreich und Ägypten, da jeder die schöne Königin für sich beansprucht. James Simon eckt derweil in Berlin immer wieder an. Er leistet viel für Kultur und Gesellschaft, wird jedoch oft als Jude abgestempelt und herablassend behandelt. Doch seine Unterstützung für den Archäologen Ludwig Borchardt bleibt trotz aller Widrigkeiten ungebrochen. So gelingt es nach zähem Ringen schließlich doch, die berühmte Büste nach Berlin zu bringen. |
|









