BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 410 Bewertungen| Bewertung vom 16.02.2018 | ||
|
Before you go - Jeder letzte Tag mit dir Auch wenn dieses Genre sicher nicht zu meinen Lieblingsgenres gehört, war ich dennoch neugierig, wie der interessant klingende Plot umgesetzt wurde. Leider hat mir das Buch gar nicht gefallen, ich bin aber trotzdem sicher, dass es seine Anhänger finden wird. |
|
| Bewertung vom 04.10.2017 | ||
|
Ich hatte keine großen Erwartungen an die Geschichte, aber schon nach wenigen Seiten war das anders, weil ich mich sofort wohlgefühlt habe - mit der Geschichte und mit dem Schreibstil. |
|
| Bewertung vom 05.07.2017 | ||
|
Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut und der Klapentext versprach eine spannende Geschichte. Leider aber wurden meine Erwartungen nicht erfüllt. |
|
| Bewertung vom 09.03.2017 | ||
|
Das geheime Leben des Monsieur Pick Die Geschichte beginnt in einer „Bibliothek der abgelehnten Manuskripte“ – hier landen Bücher, die von Verlagen abgelehnt und somit nie veröffentlicht wurden. Zufällig entdeckt die Lektorin Madeleine hier eine Geschichte, die ihr gefällt und bei der sie großes Potential vermutet. Doch leider ist der Autor verstorben und seine Ehefrau weiß nichts davon, dass er einmal ein Buch geschrieben haben soll… |
|
| Bewertung vom 25.01.2017 | ||
|
Dies ist der dritte Band der Reihe um Teufelsfürst-Trilogie, einer Reihe über Vlad Draculea, und es ist sicher hilfreich, die beiden Vorgängerbände auch gelesen zu haben – ich habe es nicht getan und bin trotzdem wunderbar in die Geschichte reingekommen und habe sie sehr genossen. |
|
| Bewertung vom 15.01.2017 | ||
|
Mechtild Borrmann ist einer meiner Lieblingsautorinnen, und auch mit ihrem neuen Buch hat sie mich nicht enttäuscht. Wieder ist es zunächst eine eher ruhige Geschichte, die mich aber doch von Anfang an fesseln konnte und dann im letzten Drittel spannend wird wie ein Krimi. |
|
| Bewertung vom 15.01.2017 | ||
|
Ich habe schon viele Romane von Iny Lorentz gelesen und viele der Romane auch gemocht - man muss nur mit den richtigen Erwartungen an die Lektüre herangehen. Ich mag die Bücher gerne für zwischendurch, sie bieten schöne Unterhaltung ohne sehr anspruchsvoll zu sein - und so habe ich auch bei diesem Wälzer empfunden. |
|
| Bewertung vom 15.01.2017 | ||
|
Der Junge der nicht hassen wollte Ich habe schon einige Bücher über den Holocaust gelesen und gerade biographische Geschichten haben mich immer sehr beeindruckt - daher war ich sehr gespannt auf diese wahre Geschichte von Shlomo Graber. 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 15.01.2017 | ||
|
Die Musik der verlorenen Kinder Cover und Titel haben mich neugierig sehr neugierig gemacht auf das Buch, der Klappentext versprach mir dann eine interessante Geschichte angesiedelt in Chicago, in den 20er Jahren. |
|








