Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
hapedah

Bewertungen

Insgesamt 755 Bewertungen
Bewertung vom 05.01.2021
Die dunkle Seite der Sonne / Shadow Tales Bd.2 (eBook, ePUB)
May, Isabell

Die dunkle Seite der Sonne / Shadow Tales Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nachdem Lelani ihre Mutter Ashwind aus dem Sonnenturm befreien konnte, geht es nun darum, Serpia zu entmachten und die rechtmäßige High Lady auf den Thron zu bringen. Um ins Schloss zu gelangen, erhofft sich Lelani Hilfe eines Schattengängers und begibt sich mit Haze und dem gefangenen Kyran nach Kuraigan auf die Suche nach dem geheimnisvollen Fremden. Dabei muss sie sich nicht nur mit den äußeren Gefahren, sondern auch mit den gegensätzlichen Magien in ihrem Inneren auseinander setzen. Auch ihrer Gefühle für die beiden Männer ist sie sich nicht sicher, trotz Kyrans Verrat fühlt sich Lelani immer noch vom Sohn des Mondlords angezogen.

"Shadow Tales - Die dunkle Seite der Sonne" von Isabell May ist eine märchenhaft angehauchte Fantasy-Geschichte, die ich von der ersten bis zur letzten Seite durchgesuchtet habe. Es handelt sich hier um den Zweiten Teil einer Dilogie, zum Verständnis sollte zunächst unbedingt der erste Teil (Shadow Tales - Das Licht der fünf Monde) gelesen werden. Wie schon im Band eins war mir die Protagonistin Lelani sehr sympathisch, auch wenn sie sich immer noch ein wenig unbedarft durch ihre magische Welt bewegt. Sie ist noch sehr jung und hatte bevor ihr magisches Abenteuer begann in einem abgeschiedenen Dorf gelebt, so hat es mich nicht gewundert, dass sie unerfahren und mit wenig Argwohn denkt und handelt.

Den Schreibstil habe ich ebenfalls schon im Vorgängerbuch sehr gemocht, die Seiten sind nur so dahin geflogen und auch über mangelnde Spannung in der Handlung kann ich nicht klagen, Einige märchenhafte Elemente ergänzen das fantasievolle Setting, während im ersten Band einige Parallelen zu Schneewittchen gezogen wurden, war es dieses mal eine versteckte Anspielung auf Dornröschen. Alles in Allem hatte ich mit der fantastischen Geschichte einige sehr schöne Lesestunden und empfehle sie gerne weiter.

Fazit: Auch der zweite Teil von Lelanis fantastischem Abenteuer, der auch das Ende der Dilogie darstellt, hat mich schnell in seinen Bann gezogen und gefesselt. Dafür spreche ich gern eine Leseempfehlung an alle Freunde fantastischer Literatur aus.

Bewertung vom 04.01.2021
Drei Frauen im Schnee (eBook, ePUB)
Imboden, Blanca

Drei Frauen im Schnee (eBook, ePUB)


sehr gut

Alle Jahre wieder......hat Sonja wenig Freude an den Vorbereitungen des Weihnachtsfestes. Denn sie lebt mit Mann und Töchtern im Haus der Schwiegermutter, die sich ehern an jede althergebrachte Tradition klammert, doch Sonja nimmt sich fest vor, dass in diesem Jahr einiges anders werden soll. Außerdem plant sie, frischen Wind in die ermüdete Beziehung zu ihrem Ehemann zu bringen. Doch es kommt ganz anders und Sonja verlässt in der heiligen Nacht das Haus - um überraschend zwei neue Freundinnen zu finden. Als dann in der Silvesternacht ihre Welt beinahe zusammen bricht, flüchtet Sonja zu ihren neuen Freundinnen in ein verschneites Berghotel.....

"Drei Frauen im Schnee" von Bianca Imboden ist eine wunderbar geschriebene Weihnachtsgeschichte, die mir einige angenehme Lesestunden beschert hat. In Sonjas Alltag ereignen sich viele Kleinigkeiten, in denen auch ich mich wieder finden konnte, The same procedure as every year... wer kennt das nicht? Protagonistin Sonja ist eine sympathische Frau, in die ich mich gut hinein versetzen konnte. Die teilweise skurrilen Begebenheiten rund um das familiäre Weihnachtsfest haben mir mehr als einmal ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert.

Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und die Geschichte hat mich schnell gefesselt. Dabei hat mir die sich entwickelnde Freundschaft zwischen den Frauen besonders gut gefallen, alle drei helfen einander und verbessern damit ihrer aller Leben. Neben den humorvollen Episoden kommen auch die individuellen Probleme der Freundinnen zum Tragen und regen zum Nachdenken an. Wie es sich für eine gute Weihnachtsgeschichte gehört, kommt es zu einem versöhnlichen Ende, wobei mir die plötzliche Auflösung manches Problems doch leicht übertrieben erschien. Dennoch fand ich die Lektüre sehr angenehm und spreche dafür gern eine Leseempfehlung aus.

Fazit: Eine wunderbare Weihnachtsgeschichte, die Humor, stellenweise aber auch Nachdenklichkeit mitbringt, für mich war es ein sehr angenehmes Leseerlebnis und ich empfehle die Geschichte gern weiter.

Bewertung vom 04.01.2021
Girl At Heart
Oram, Kelly

Girl At Heart


sehr gut

Nette Liebesgeschichte mit Wohlfühlcharakter

Charlie Hastings ist das einzige Mädchen, das im Baseball-Team ihrer Highschool spielt. Heimlich ist sie in ihren besten Freund und Teamkollegen Eric verliebt, doch der nimmt sie nur als Kumpel wahr und will mit einer Anderen zum Abschlussball gehen. Tief enttäuscht plant Charlie, das Team zu verlassen und endlich ihre mädchenhafte Seite zu finden, da macht Mannschaftskapitän Jace ihr ein Angebot: Wenn Charlie weiter Baseball spielt, hilft er ihr, mit Unterstützung seiner Zwillingsschwester, in der Schule mehr als Mädchen gesehen zu werden.

"Girl At Heart" von Kelly Oram ist eine zuckersüße Liebesgeschichte aus dem New Adult Bereich, die mich von der ersten bis zur letzten Seite in eine Wohlfühlatmosphäre versetzt hat. Charlie, die alleine mit ihrem Vater aufgewachsen ist und sich mit dem ganzen Mädchenkram nicht wirklich auskennt, ist eine Protagonistin, die mir schnell ans Herz gewachsen ist. Bei ihrem Freund Eric dagegen habe ich mich stellenweise gefragt, warum sie einen solch unfreundlichen Idioten ihren besten Freund nennt. Auch wenn er aus schwierigen Verhältnissen stammt, erklärt das seine öfter gezeigte Gefühlskälte Charlie gegenüber nur wenig. Jace hingegen ist purer Zucker, so lieb, dass ich die ganze Zeit auf eine Kehrtwendung gewartet hatte, weil mir schien, dass der Gute einfach zu toll ist, um echt zu sein.

Der Schreibstil der Autorin ist absolut fesselnd, immer wenn ich das Buch zur Seite legte, habe ich mich schon auf den Moment gefreut, wenn ich weiter lesen konnte. Trotz einiger Streitigkeiten habe ich mich in der Geschichte sehr wohl gefühlt und hatte einige schöne Lesestunden damit. Mit wirklich tiefgründigen Problemen haben die Protagonisten nicht zu kämpfen, so bleibt die Geschichte leicht und locker und bietet ein angenehmes Leseerlebnis für Zwischendurch, das ich gern weiter empfehle.

Fazit: Wer leichte, sehr angenehme Unterhaltung sucht, findet in diesem Buch alles, was das Herz begehrt. Kelly Orams Schreibstil habe ich als sehr fesselnd empfunden und die Geschichte bringt Wohlfühlatmosphäre mit sich. Dafür spreche ich gern eine Leseempfehlung für alle Freunde von NA-Literatur aus.

Bewertung vom 29.12.2020
Das neunte Haus / Alex Stern Bd.1
Bardugo, Leigh

Das neunte Haus / Alex Stern Bd.1


ausgezeichnet

An der renommierten Universität Yale gibt es acht Verbindungshäuser, die Magie praktizieren. Zur Überwachung dieser Tätigkeiten wurde einst das Haus Lethe gegründet, dessen Mitglieder die Aufgabe haben, zu gewährleisten, dass bei den magischen Ritualen niemand zu Schaden kommt. Alex Stern wurde von Lethe rekrutiert, weil sie die einzigartige Fähigkeit besitzt, Geister zu sehen, was anderen nur nach Einnahme eines gefährlichen Elixiers gelingt. Nachdem ihr Mentor Darlington verschwunden ist und ein ermordetes Mädchen aufgefunden wird, muss Alex allein ermitteln.

"Das neunte Haus" von Leigh Bardugo hat mich schnell in seinen Bann gezogen und bis zum Ende nicht wieder los gelassen. Die Erzählweise ist zunächst gewöhnungsbedürftig, denn die Handlung wird in drei verschiedenen Zeitebenen dargestellt und fordert die volle Konzentration des Lesers. Die Geschichte beginnt in der aktuellen Zeit und wirft erst einmal viele Fragen auf, die später im Lauf der Erzählung nach und nach beantwortet werden.

Auch die Protagonistin Alex Stern ist eine komplexe Figur, mir der ich nicht sofort warm werden konnte, wie die Handlung selbst entfaltet sich ihre Persönlichkeit erst langsam während des Lesens. Inzwischen mag ich sie sehr gern und freue mich darauf, ihr in der Fortsetzung dieses Romans wieder zu begegnen. Auch die anderen Figuren sind umfassend beschrieben, so dass sie mir sehr gut vor Augen gestanden haben. Nachdem ich mich an die Zeitsprünge gewöhnt hatte, mochte ich das Buch kaum aus der Hand legen, die Spannung hat sich für mich bis zum Schluss hin konstant gesteigert. Jedes mal, wenn ich dachte, dass ich die Hintergründe durchschaut habe, gab es einen weiteren Plottwist und ich war erneut vom Einfallsreichtum der Autorin überrascht. Für dieses einzigartige Buch gebe ich gern eine Leseempfehlung.

Fazit: Die etwas düstere Fantasygeschichte hat mir ein wunderbar spannendes Leseerlebnis geboten. Nach dem leicht sperrigen Anfang entfaltet sich die Handlung immer mehr und die Spannung steigert sich konstant, so dass ich den Roman sehr gern weiter empfehle.

Bewertung vom 16.12.2020
Aller guten Dinge sind zwei (eBook, ePUB)
McFarlane, Mhairi

Aller guten Dinge sind zwei (eBook, ePUB)


sehr gut

Angenehme Lektüre

Laurie lebt in einer langjährigen stabilen Beziehung mit ihrem Kollegen Dan - glaubt sie jedenfalls. Doch während sie meint, die Zeit sei reif über Hochzeit und Kinder nachzudenken, trennt Dan sich von Laurie, angeblich um sich erst einmal selbst zu finden. Doch kurze Zeit später hat er eine neue Freundin und die ist auch gleich schwanger. Als Laurie mit ihrem Kollegen Jamie im Aufzug stecken bleibt, schlägt er ihr eine Scheinbeziehung vor, er hofft, dadurch seriöser zu wirken und seine Beförderung voran zu treiben. Um dem Bürotratsch zu entgehen, lässt sich Laurie auf das Täuschungsmanöver ein.

"Aller guten Dinge sind zwei" von Mhairi McFarlane ist eine angenehm zu lesenden Geschichte. Den Schreibstil der Autorin habe ich sehr gemocht, mich hat das Buch von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Protagonistin Laurie war mir schnell sympathisch, ihren Kummer und den Mangel an Selbstvertrauen wird Jeder nachvollziehen können, der schon einmal eine Trennung erlebt hat. So laufen die ersten Kapitel erst einmal ruhig an, dadurch hatte ich beim Lesen Gelegenheit, Laurie, Dan und ihr Umfeld ein wenig kennen zu lernen.

Nach der Szene im Fahrstuhl nimmt die Geschichte an Fahrt auf und auch Jamie ist eine Figur, die ich schnell mochte. Dass die Geschichte ziemlich vorhersehbar ist (aber mal ehrlich, das trifft auf viele Liebesromane zu), hat das Lesevergnügen meiner Meinung nach nicht geschmälert, Mhairi McFarlane hat ihre Figuren authentisch dargestellt und auch den Hintergrund fand ich umfassend beschrieben. Alles in Allem handelt es sich um eine angenehm entspannte Lektüre, nur für das plötzliche und wie ich finde auch etwas übertriebene Ende zeihe ich einen Stern in meiner Bewertung ab. Dennoch gebe ich gern eine Leseempfehlung an Freunde romantischer Literatur.

Fazit: Die bezaubernde Liebesgeschichte hat mir einige angenehme Lesestunden verschafft, trotz des etwas zu dick aufgetragenen Endes empfehle ich den Roman sehr gerne weiter.

Bewertung vom 15.12.2020
Alte Sorten (eBook, ePUB)
Arenz, Ewald

Alte Sorten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sally ist aus der Klinik weggelaufen, in die ihre Eltern die Siebzehnjährige gesteckt haben - denn dort ist es wie zu Hause, die Realität wirkt falsch und scheint nicht recht zu Sally zu passen. Erst auf dem Bauernhof der zurückhaltenden Liss fühlt sie sich nicht unter Druck gesetzt, denn die Frau stellt keine Forderungen an die Ausreißerin. So werden aus einer Übernachtung schließlich Wochen und zwischen den beiden unterschiedlichen Frauen entwickelt sich eine zarte Freundschaft.

"Alte Sorten" von Ewald Arenz ist ein Buch, über das ich so viele positive Meinungen gehört habe, dass ich es unbedingt lesen wollte. Und ich kann mich nur anschließen, die Geschichte ist etwas ganz Besonderes. Der Autor erzählt in außergewöhnlicher lebhafter und bildgewaltiger Sprache von dem Leben auf dem Land. Obwohl Liss von Früh bis Abend auf den Beinen ist um ihren Hof zu bewirtschaften, scheint die Zeit hier gemächlicher zu vergehen als in der hektischen Stadt, aus der Sally stammt.

Beide Protagonistinnen sind vielschichtige Figuren, erst im Lauf der Zeit erkennen sie, was hinter den emotionalen Mauern der jeweils Anderen steckt und öffnen sich langsam, so dass eine zarte Freundschaft entstehen kann. Diese Entwicklung wird in so wunderbarem Schreibstil dargestellt, dass ich gar nicht mehr aus dem Setting auftauchen wollte. Dabei wird das Landleben keinesfalls idyllisch verklärt, immer wieder gibt es Szenen, die die harte Arbeit auf Liss´ Feldern, Gärten und Waldstücken zeigt.

Regelmäßig wechselt die Perspektive zwischen Sally und Liss, mit kleinen Ausschnitten aus der Vergangenheit der robusten Bäuerin und des sensiblen Teenagers sind mir die Figuren beim Lesen nach und nach immer vertrauter geworden und ich habe das Leseerlebnis sehr genossen. Dieses wunderbare Buch empfehle ich uneingeschränkt weiter, lasst euch von der berührenden Geschichte und dem wunderschönen Schreibstil verzaubern.

Fazit: Gemächlich entwickelt sich die bewegende Handlung, mit jeder Seite war ich mehr gefesselt und die Protagonistinnen sind mir ans Herz gewachsen. Die wortgewandte bildreiche Schreibweise trägt ihren Teil bei, dieses Buch zu etwas Besonderem zu machen, dafür gebe ich gern eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.12.2020
Kissing Chloe Brown / Brown Sisters Bd.1
Hibbert, Talia

Kissing Chloe Brown / Brown Sisters Bd.1


sehr gut

Nette Liebesgeschichte mit wunderbarer Protagonistin

Als die chronisch kranke Chloe Brown während eines Spaziergangs beinahe überfahren wird, beschließt sie, ihr Leben radikal zu ändern und sich weniger von ihren körperlichen Einschränkungen dominieren zu lassen. Doch das ist gar nicht so leicht, nachdem sie sich jahrelang in den heimischen vier Wänden versteckt hatte. Und dann ist da auch noch der Hausmeister Red Morgan, der Chloes Herz schneller schlagen lässt - zu dumm, dass er sie so offensichtlich überhaupt nicht leiden kann - oder vielleicht doch?

"Kissing Chloe Brown" von Talia Hibbert ist eine nette Liebesgeschichte, mit der ich einige durchaus angenehme Lesestunden hatte. Die Protagonistin ist anders als die "typischen" Frauen in solchen Geschichten. Eher nebenbei wird ihr Übergewicht und die dunkle Hautfarbe erwähnt, eine größere Rolle nimmt Chloes chronische Krankheit und die daraus entstehenden Einschränkungen im Alltag ein - mit dieser Figur hat mich die Autorin total überzeugt. Red war ebenfalls sehr sympathisch dargestellt, an manchen Stellen schien er mir aber etwas zu gut um wahr zu sein. Erst ein Ereignis später im Buch hat gezeigt, dass auch er nicht in jeder Lebenslage perfekt, sensibel und einfühlsam ist, das hat seine Figur für mich noch realistischer gemacht.

Talia Hibberts Schreibstil hat mich auf angenehme Weise durch die Handlung gleiten lassen, die Liebesgeschichte zwischen Chloe und Red war einfach süß beschrieben. Lediglich die Darstellung der erotische Szenen fand ich manchmal eher unfreiwillig komisch, ich kann allerdings nicht beurteilen, ob das eventuell an der Übersetzung lag. Das Ende kam für meinen Geschmack etwas zu abrupt, doch Alles in Allem hat mich der Roman gut unterhalten und ich gebe dafür gern eine Leseempfehlung.

Fazit: Eine wunderbare, ungewöhnliche Protagonistin und ein Traummann, beinahe zu gut um echt zu sein, treffen in dieser zuckersüßen Liebesgeschichte aufeinander. Ich hatte mit dem Buch einigen angenehme Lesesunden und empfehle es gern an Freunde romantischer Literatur weiter.

Bewertung vom 07.12.2020
Wie die Stille vor dem Fall - Zweites Buch / Chances Bd.2.2 (eBook, ePUB)
Cherry, Brittainy

Wie die Stille vor dem Fall - Zweites Buch / Chances Bd.2.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Landon lebt inzwischen in Kalifornien und macht Karriere als Schauspieler, immer noch kämpft er dabei gegen seine inneren Dämonen und nur die seltenen Besuche bei Shay geben ihm Kraft. Doch als sein Vater nach einem Herzinfarkt noch einmal all seine Bosheit über Landon ausschüttet und kurz darauf stirbt, kehrt die Dunkelheit mit aller Macht zurück und die Beziehung zu Shay zerbricht daran. Als sie sich zehn Jahre später wieder sehen, ist Landon bereit, sich für seine einzige wahre Liebe zu öffnen - doch inzwischen ist Shays Herz von einer dicken Eisschicht umhüllt.

"Wie die Stille vor dem Fall. Zweites Buch" von Brittainy C. Cherry hat mich genau so bewegt und emotional mit genommen, wie der erste Teil. Die Handlung aus dem ersten Buch wird hier nahtlos fort gesetzt, der Lesefluss zwischen den Bänden fühlt sich kaum unterbrochen an. Nach meinem nunmehr dritten Buch der Autorin kann ich feststellen, dass ich ihren Schreibstil einfach liebe, Brittainy C. Cherry vermag es. ihre Leser auf einzigartige Weise zu fesseln und in ihren Romanen tiefgründige Emotionen zu transportieren.

Die Protagonisten waren mir bereits ans Herz gewachsen, bevor ich diesen Band gelesen habe, inzwischen haben sie eine Art Rollentausch vorgenommen. Während im ersten Buch Landon vieles in sich verschlossen hatte und Shay mit offenem Herzen auf ihn zu ging, hat sie inzwischen ihre Gefühle mit einer Eisschicht umgeben, um nicht wieder verletzt zu werden. Es hat mir Freude bereitet, die Entwicklung der Figuren zu sehen und ihre Geschichte mit zu erleben. Wie auch in den anderen beiden Teilen der Reihe, habe ich mich in der Handlung sehr wohl gefühlt, es war wie ein Treffen mit guten Freunden. Für die emotional mitreißende, romantische Lektüre gebe ich gern ein Leseempfehlung.

Fazit: Die Fortsetzung der Handlung um Shay und Landon hat gehalten, was ich mir davon versprochen habe, eine wunderbar gefühlsbetonte Romanze, bei der ich jede einzelne Seite genießen konnte und die ich gern weiter empfehle.

Bewertung vom 03.12.2020
Wie die Stille vor dem Fall - Erstes Buch / Chances Bd.2.1
Cherry, Brittainy

Wie die Stille vor dem Fall - Erstes Buch / Chances Bd.2.1


ausgezeichnet

Solange sie zurück denken können, hassen Shay und Landon einander und sind der festen Überzeugung, dass sich das auch nie ändern wird. Erst als sie sich bei einer Party auf die Wette einlassen, wer sich eher in den anderen verliebt, bemühen sich die Teenager, hinter die Fassade des Gegenübers zu schauen - und stellen fest, dass ihr gegenseitiger Hass auf Vorurteilen beruht. Nach und nach ändern sich ihre Gefühle, doch wird Landon seine Dämonen überwinden können, um seiner und Shays Liebe eine Chance zu geben?

"Wie die Stille vor dem Fall. Erstes Buch" von Brittainy C. Cherry ist eine wunderbar emotionale Geschichte um die Macht der Liebe, die ich sehr gerne gelesen habe. Die Protagonisten hatte ich in "Wie die Ruhe vor dem Sturm" bereits als Nebenfiguren kennen gelernt und war gespannt auf ihre eigene Erzählung. Wobei Landon dort eher aalglatt und oberflächlich wirkte, erst in diesem Roman hatte ich die Möglichkeit, hinter seine Maske zu sehen und er ist mir ans Herz gewachsen. Shay war auch schon in Eleanors und Greys Buch ein Sonnenschein und sie ist mir genau so sympathisch geblieben.

Den Schreibstil der Autorin habe ich auch dieses mal als sehr tiefgründig, gefühlsbetont und fesselnd empfunden, ich mochte zwischendurch kaum aufhören zu lesen. Brittainy C. Cherry gelingt es immer wieder, Emotionen so zu beschreiben, dass man sie nicht mur auf dem Papier vor sich sieht sondern regelrecht selbst erlebt. Die Geschichte hat mich alle Höhen und Tiefen der Protagonisten mit empfinden lassen und ich habe mich dabei von der ersten bis zur letzten Seiten wohl gefühlt. Im Gegensatz zu dem Roman um Ellie und Gray spielt hier das gesamte Buch in der Jugendzeit der Hauptfiguren und ich freue mich schon auf den zweiten Band, der nahtlos am ersten anknüpft. Für alle romantischen Herzen gebe ich sehr gern eine Leseempfehlung.

Fazit: Die Entwicklung der Liebesgeschichte ist fesselnd und emotional geschrieben, sie hat mich beim Lesen tief berührt, wie ich es auch schon bei einem anderen Buch der Autorin erlebt habe. Ich hatte sehr angenehme Lesestunden mit diesem Roman und empfehle ihn gern weiter.

Bewertung vom 03.12.2020
Jenseits der Schwarzen Treppe / Cassardim Bd.2 (eBook, ePUB)
Dippel, Julia

Jenseits der Schwarzen Treppe / Cassardim Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Amaia bleibt wenig Zeit, ihre Zweisamkeit mit Noár zu genießen, in ihrer Position als goldene Erbin des Totenreichs Cassardim muss sie die Fürstentümer bereisen und Ihre Verlobung mit dem Schattenprinzen präsentieren. Dabei lauern einige Intrigen und sogar Anschläge auf sie, besonders in der Schattenfeste ist sie ständig in Gefahr. Noár ist gezwungen, seine Fassade als eiskalter, überheblicher Kronprinz des Schattenreichs aufrecht zu erhalten und Amaias Liebe zu ihm wird hart auf die Probe gestellt.

"Cassardim 2: Jenseits der Schwarzen Treppe" ist, wie aus dem Titel ersichtlich, der zweite Band von Julia Dippels Buchreihe. Wie schon der Vorgänger, hat mich die Geschichte schnell in ihren Bann gezogen - zum Verständnis ist es unbedingt notwendig, Teil 1 zuerst gelesen zu haben. Bei der Protagonistin Amaia war zu spüren, dass sie sich weiter entwickelt hat, um als goldene Erbin vor den Cassarden bestehen zu können, hat sie ihre jugendliche Naivität, die im ersten Buch stellenweise zum Vorschein kam, ablegen müssen.

Den Schreibstil von Julia Dippel habe ich von Anfang an gemocht, die Reihenfortsetzung zu lesen hat sich ein wenig angefühlt, wie in eine vertraute Welt nach Hause zu kommen. Für mich war genug Spannung in der Geschichte enthalten, auch die Szenen an den verschiedenen Fürstenhöfen, bei denen eher Ränkespielchen als offene Kämpfe zum Einsatz kamen, vermochten mich zu fesseln. Das Setting war umfassend und farbenfroh beschrieben, auch ihre Figuren hat die Autorin liebevoll gestaltet, so dass während der gesamten Lesezeit eine Art Film vor meinem geistigen Auge abgelaufen ist. Und im aller letzten Satz wurde ich mit einem Cliffhanger überrascht, so dass mir nun die Zeit bis zum Erscheinen des dritten Bandes unendlich lang vorkommt. Wer sich daran nicht stört, dem empfehle ich dieses fantasievolle Leseerlebnis gern weiter.

Fazit: Wie schon im ersten Band, hat es Spaß gemacht in das fantastisch beschriebene Reich Cassardim abzutauchen. Allerdings ist das Ende der Reihe noch nicht erreicht und es gibt einen fiesen Cliffhanger. Dennoch spreche ich gern eine Leseempfehlung an alle Freunde romantischer Fantasy aus.