Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 933 Bewertungen
Bewertung vom 02.09.2021
Kopf aus dem Sand!
Diesbrock, Tom

Kopf aus dem Sand!


ausgezeichnet

Toller Hilfeleister

Sie suchen einen neuen Job oder wollen sich neu orientieren? Dann lesen Sie dieses Buch! Oder besser gesagt, kaufen Sie es und arbeiten damit. Ja, es ist Arbeit, sich klar zu werden, was man möchte und wohin einen der berufliche Weg führen soll. Aber dann kann es ganz einfach werden, glücklich zu sein. Der Untertitel „Erste Hilfe für unruhige Zeiten und berufliche Sackgassen“ hat mir sehr gut gefallen und ich finde, er trifft es sehr genau.

Ich kannte den Autor Tom Diesbrock bereits aus anderen Büchern und war daher sehr angetan von diesem Buch. Die Frage, ob man sich beruflich neu orientieren soll, stellt sich ja bisweilen schon mal. Und da auch mein Bruder gerade vor dieser Frage steht, war ich umso neugieriger. Was kann uns helfen, was braucht es, um eine gute Entscheidung zu treffen, wo stehen wir... alle diese Fragen geht der Autor warmherzig, aber energisch an. Er stellt Fragen und gibt Antworten, gibt Hilfestellungen.

Das Buch ist wunderbar geschrieben und auch gut im Layout. Man kann die einzelnen Abschnitte gut lesen und verstehen, Zeichnungen und Tabellen machen das Ganze anschaulich. Die Fragebögen fand ich richtig gut und ich denke, wer sich ernsthaft auf das Buch einlässt, wird hierin eine gute Hilfe finden.

Das kurze Schlusskapitel fasst noch einmal wunderbar zusammen, was hilft und wie der Neustart gut klappen kann. Ein toller Hilfeleister, der nie ungeduldig wird, wenn man auf Fragen nicht gleich eine Antwort hat.

Bewertung vom 02.09.2021
Baby schläft! (eBook, ePUB)
Ram, Jessica

Baby schläft! (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Macht Baby glücklich

Ich bin letztes Jahr zum ersten Mal Tante geworden und natürlich ist auch das Einschlafen und das Schlafen können immer wieder Thema bei uns. Der kleine Mann ist tatsächlich ein sehr unkompliziertes Baby, trotzdem mag auch er nicht immer schlafen. Oder er findet nicht in den Schlaf, kommt nicht zur Ruhe. Gemeinsam mit meiner Schwester habe ich dieses Buch gelesen und wir haben sehr viele Tipps für uns entdeckt. Interessanterweise gibt es einige Sachen, die wir intuitiv schon gemacht haben wie beschrieben – auch weil wir gemerkt haben, dass es gut funktioniert.

Ich mag die Einteilung des Buches und die vielen praktischen und erprobten Tipps und ich mag die unaufgeregte und entspannte Art, in der es geschrieben ist. Man kann sich alles wunderbar vorstellen und versteht auf Anhieb, was gemeint ist. Solche Ratgeber müsste es viel mehr geben und jede Mutter sollte so einen zur Geburt geschenkt bekommen! Ist das Baby glücklich und kann schlafen, ist auch die Mama zufrieden!

Bewertung vom 02.09.2021
Bahnhofstrasse
Russenberger, Andreas

Bahnhofstrasse


ausgezeichnet

Hat Spaß gemacht

Schon beim ersten Blick auf die Kurzbeschreibung war mir klar, dieses Buch möchte ich lesen. Das Cover ist zwar authentisch, hat mich aber nicht so angesprochen. Macht nichts, ich bin kein Coverkäufer, mir kommt es auf den Inhalt an. Und der hat mir hier ganz eindeutig überzeugt. Auch wenn ich das Vorgängerbuch leider nicht kenne, was ich jetzt nach der Lektüre wirklich bedauere (aber zum Glück kann man das ja noch ändern), bin ich sehr schnell in der Geschichte drin gewesen. ich denke, man kann das Buch auch wunderbar als Stand-alone lesen. Anders macht es wahrscheinlich aber noch viel mehr Spaß!

Schon von Anfang an war mir Philipp sehr sympathisch – vermutlich gerade weil man weiß, dass er auch seine Ecken und Kanten, seine Geheimnisse und dunklen Seiten hat. Ich fand ihn charmant und witzig und hatte eine gute Zeit mit ihm. Der Fall ist sehr mysteriös und spannend und ich war bis zur letzten Seite voller Begeisterung dabei. Ich hatte irgendwann einen Verdacht, wie es gewesen sein könnte, aber da lag ich auch nicht ganz richtig und es war trotzdem spannend.

Gerne würde ich noch mehr um den verrückten Professor lesen, das hat Spaß gemacht!

Bewertung vom 02.09.2021
Der tote Journalist
Paulsen, Hanna

Der tote Journalist


ausgezeichnet

Gelungener Auftakt

Da ich früher selbst als Journalistin gearbeitet habe, war ich umso neugieriger auf dieses Buch. Ich mag Krimis oder Thriller, die mich in eine Welt entführen, die ich zumindest teilweise selbst kenne – sei es die Landschaft oder Gegend, in der der Roman spielt, oder auch das Umfeld. Hamburg kenne ich auch gut, so war das Buch schon auf den ersten Blick ein Treffer für mich. Und auch nach dem Lesen kann ich sagen, dass mir die Geschichte sehr gut gefallen hat.

Ein spannender Krimi, der vielschichtig aufgebaut ist, und sich erst zum Ende hin löst. Ich hatte zum Schluss einen Verdacht, aber lange Zeit war ich wirklich ahnungslos. Der Fall ist wunderbar verwinkelt und ein bisschen verworren, sodass die Spannung bleibt. Ereignisse aus Gegenwart und Vergangenheit spielen eine Rolle und werden von der Autorin geschickt miteinander verwebt. So mag ich das.

Was ich ebenfalls schätze, ist, wenn man auch zu den Hauptfiguren mehr erfährt, wenn auch ihr Privatleben Thema ist. Das macht die Protagonisten für mich greifbarer und authentischer. Ein toller Auftakt dieser Reihe um Polizeireporterin Gesa Jansen und ihren schöngeistigen Kollegen Björn Dalmann. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht mit den beiden – auf privat – und freue mich auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 02.09.2021
Valentins Wunderbaum
Schindler, Anna

Valentins Wunderbaum


ausgezeichnet

Traum wird Realität

Ein Wunderbaum? Direkt vor der Türe? Das klingt ja toll! Valentin träumt, dann wacht er auf und der Traum hängt noch wie eine kleine Wolke über seinem Bett. Kurzentschlossen schnappt sich der Junge den Traum, der in seiner Hand dann wie eine Bohne aussieht. Aus Langweile pflanzt er sie ein und schwupps, schon wächst ein riesiger Baum. Diesen wunderbaren und geheimnisvollen Baum wird Valentin nun entdecken...

Das Buch über Valentin und seinen Wunderbaum hat mir sehr gut gefallen. Es ist eine schöne Geschichte, die die kleinen Leser und Zuhörer in fantastische Welten entführt. Die Baumhörnchen, die strickende Eule und den Wolkenbäcker mochte ich am liebsten. Sehr schön finde ich auch die liebevollen und großflächigen Illustrationen, die das Geschriebene noch weiter ausschmücken und den Kindern viele Möglichkeiten zum Entdecken, Schauen und Miterzählen geben. Die Ideen sind wirklich sagenhaft und muten an wie ein schöner Traum.

Das einzige, was mich etwas gestört hat, war, dass die einzelnen Erlebnisse im Baum nicht so recht zusammenpassen – meiner Meinung nach. Aber wahrscheinlich ist das in einem Traum auch nicht wichtig und Kinder stört es vermutlich eh nicht. Mein Patenkind zumindest hat nichts gesagt und sie ist mit 5,5 Jahren genau im richtigen Alter für dieses Buch.

Insgesamt ein schönes Buch, das mir und auch der Kleinen gut gefällt. Ich denke, es wird noch öfter durchgeblättert, gelesen und bestaunt werden.

Bewertung vom 02.09.2021
Kartoffelbrei mit Stäbchen
Derksen, Thomas

Kartoffelbrei mit Stäbchen


ausgezeichnet

Unterhaltsam und kurios

Immer schon habe ich ein Faible für andere Kulturen und die Fallen, die sich dadurch stellen. Ich mag es, Geschichten über diese ganz besonderen Fettnäpfchen zu lesen und mehr über andere – mir fremde – Kulturen zu erfahren. Gerade Asiaten leben in einer ganz anderen Welt, die uns völlig fremd und oft auch kurios erscheint. Hier hat der Autor diesen Ansatz quasi umgedreht. Und das ist einfach wirklich lustig und sehr, sehr unterhaltsam. Was drei Chinesen in nur sieben Tagen in fünf Ländern in Europa erleben, das ist wirklich witzig. Der Autor ging zusammen mit seinen Schwiegereltern auf Hochzeitsreise in seiner Heimat – dass am Ende wieder alle nach China geflogen sind und überlebt haben, ist fast ein Wunder.

Ich bin schon jetzt gespannt auf das Vorgängerbuch, das ich unbedingt auch noch lesen möchte!

Bewertung vom 31.08.2021
Das Karlgeheimnis
Wilke, Jutta

Das Karlgeheimnis


ausgezeichnet

Wunderbares Kinderbuch

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich es auf den ersten Blick mochte. Die Kurzbeschreibung klang super und auch das Cover hat mir sofort gefallen. Es ist so herrlich spannend und macht neugierig. Eigentlich bin ich kein Coverkäufer, aber bei Kinderbüchern seh ich das etwas anders. Da gehört ein schönes Bild zum passenden Gesamteindruck.
Das Buch selbst hat mich positiv überrascht, es ist soviel mehr als eine Detektivgeschichte. Es hat mich sehr berührt, Emil ist mir sehr ans Herz gewachsen.
Genauso gerne wie die Geschichte mochte ich auch die Illustrationen, Steckbrief und kleinen Zeichnungen. Sie machen das Buch zu etwas ganz besonderem und untermalen den Text ganz herrlich und so schön anschaulich.
Ein wunderschönes und so rührendes Buch für groß und klein. Der Coppenrath-Verlag hat hier ein ganz tolles Werk veröffentlicht! Gerne mehr davon!

Bewertung vom 04.08.2021
Geh schon mal in dich, das Glück kommt dann nach
Lambert, Paula

Geh schon mal in dich, das Glück kommt dann nach


ausgezeichnet

Warmherzig und mutig

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die Autorin Paula Lambert sehr interessant finde. Sie ist eine mutige und coole Frau, gerne würde ich sie mal kennen lernen. Das Buch hat mir total gut gefallen. Ich habe nur einen Kritikpunkt und der ist, dass ich noch ewig hätte weiterlesen können – ich war traurig, dass das Buch so schnell gelesen bzw. gehört war.

Ich mag ihre offene und ehrliche Art, ihre persönlichen Einsichten, die sie gerne mit den Lesern teilt. Paula Lambert wirkt auf mich total authentisch und nett. Sie macht Mut, sich nicht anzupassen und dem Mainstream hinzugeben, sich nicht von der Meinung anderer abhängig zu machen und damit selbst unglücklich zu werden. Sei wie Du bist, hab den Mut, Deinen Weg zu gehen und werde glücklich.

Ein wunderbares Buch, so warmherzig und ehrlich, mutig und offen! Gerne mehr davon!

Bewertung vom 31.07.2021
Entführung auf der Lower East Side (eBook, ePUB)
Bowen, Rhys

Entführung auf der Lower East Side (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Molly will es wissen

Ach Molly, möchte man manchmal seufzen, wenn sie sich wieder voller Leidenschaft und Ungeduld in neue Abenteuer stürzt. Dieses Mal ganz besonders, denn sie ist hochschwanger und die Geburt ihres ersten Kindes steht kurz bevor. Klar, dass sie sich trotzdem nicht zurückhalten kann, vor allem als es zu Entführungen von Babys auf der Lower East Side kommt. Und dann ist da noch der Brief der irischen Familie, die die verlorene Tochter sucht und hofft, dass die Privatdetektei helfen kann...
Es ist klar, dass es wieder richtig spannend und abenteuerlich wird – anders kann Molly ja gar nicht. Daran haben auch ihre Heirat mit dem Polizisten und NYPD-Captain Daniel Sullivan und ihre Schwangerschaft nichts geändert. Zum Glück muss man sagen, wenn man wie ich ein eingefleischter Fan der ersten Stunde ist. Auch ihre beiden außergewöhnlichen Freundinnen sind wieder mit von der Partie. Auch wenn sie nicht immer so hilfreich und ernsthaft sind, wie Molly sich das wünschen würde, ist es doch ein Glück, dass sie die beiden an ihrer Seite hat.
Ein richtig spannender Fall, der Lust macht, sofort weiter zu lesen und sich in das nächste Abenteuer mit Molly zu stürzen.