BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 597 BewertungenBewertung vom 18.07.2021 | ||
![]() |
Entdecke die bunte Welt des Lebens „Entdecke die bunte Welt des Lebens“ ist ein buntes Sachbuch voll gepackt mit Informationen rund um die Biologie. Von Bakterien und Einzellern, über den Baum des Lebens zu den verschiedensten Tierarten: Das Buch umfasst das gesamte Spektrum der Biologie - sogar die Wirkungsstätten der Biologen werden erklärt. Begleitet wird das alles von über 80 Klappen hinter denen sich weitere Bilder sowie Informationen verbergen. Die Illustrationen sind ansprechend bunt und klar gehalten. Das Buch ist ein Pappbilderbuch mit 16 Seiten und damit bestens geeignet für Kinderhände! |
|
Bewertung vom 18.07.2021 | ||
![]() |
Das Buch, das nicht gelesen werden wollte „Das Buch, das nicht gelesen werden wollte“ ist ein Mitmachbuch der besonderen Art. Erzählt wird die Geschichte eines Kindes dem ein Erwachsener etwas vorliest. Dabei fällt die Wahl auf ein Buch das nicht gelesen werden will und alles tut um die Leser wieder loszuwerden! Ja, wirklich! Das Buch kreiert Wörter die niemand kennt, es versucht wegzufliegen und es brennt sogar! Neben einer gehörigen Portion Mut muss man also sehr aktiv werden um dieses störrische Buch zu lesen! Die Gestaltung ist abwechslungsreich - insbesondere durch verschiedene Schriftarten und -größen. Zudem finden sich aufgrund der besonderen Art des Buches auf jeder Seite neue Überraschungen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.07.2021 | ||
![]() |
Liebe Kinder seht mal her, all' das macht die Feuerwehr In diesem Buch werden die Arbeitsgebiete der Feuerwehr umfassend vorgestellt. So finden die Bergung bei Unfällen ebenso Platz wie Chemieunfälle. Damit hat das Buch definitiv einen großen Pluspunkt gegenüber anderen mir bekannten Feuerwehrbüchern! Alles ist in Reimform geschrieben und die Texte sind nicht überladen oder zu kompliziert. Dennoch werden für die Kleinen auch Fachwörter wie „Spreizer“ eingebracht. Toll ist auch die Stelle an der den kleinen Zuhörern erklärt wird, wie ein Brand zu melden ist: „Bist du aufgeregt und ängstlich, sprich sehr deutlich und verständlich.“ |
|
Bewertung vom 16.07.2021 | ||
![]() |
In diesem Bilderbuch begleiten die Leser eine Familie bei der Anlage ihres Gartens. Alles beginnt mit einer Farn-Topfpflanze. Die ganze Familie gießt sie regelmäßig doch müssen alle erfahren, dass sie „den Farn aus Versehen zu Tode geliebt“ haben. Durch diesem Rückschlag werden sie erfahrener: sie lesen sich ein, planen gemeinsam und lassen sich auch durch weitere Herausforderungen nicht entmutigen. Am Ende haben sie einen wundervollen blühenden Garten der sie zudem mit leckerem Obst und Gemüse versorgt. Die Geschichte ist aus der Perspektive eines der Kinder geschrieben. Damit ist die Sprache kindgerecht und die Erklärungen sehr verständlich. Toll kommt hier das Beispiel des Regenwurms als Geheimagent, der alles frisst was abgestorben ist, an. |
|
Bewertung vom 16.07.2021 | ||
![]() |
Ein Sachbuch zum Thema „Zahlen“ - was für eine geniale Idee! In „Zählen, Rechnen, Messen. Wie Zahlen uns helfen die Welt zu verstehen.“ geht es um Zahlen und wie sie die Welt mitgestalten. |
|
Bewertung vom 15.07.2021 | ||
![]() |
Eine tiefsinnige Botschaft in Verbindung mit einem pfiffigen Text sowie tollen Illustrationen bietet „Nur ein kleines bisschen“. |
|
Bewertung vom 14.07.2021 | ||
![]() |
Kunterbunten Tier-Suchspaß mit über 600 Tieren bietet „Zähl mal, such mal! Tiere“. Auf 10 bunten Doppelseiten werden die Betrachter zum Suchen und Zählen aufgefordert. Dabei sind die Aufträge abwechslungsreich und sehr unterhaltsam: „Wie viele Babyaffen tragen eine Windel?“ oder auch „Wo ist die Giraffe mit dem Pflaster?“ Die Auflösung aller Fragen findet sich am Ende des Buches. Jede der Seiten widmet sich dabei einem Tier und sieht auf den ersten Blick recht unspektakulär aus aber: Durch die vielen Details und Suchaufgaben entdeckt man wie vielfältig sie doch sind. Uns gefällt super, dass neben den in Kinderbüchern gängigen Tieren auch eher seltener auftauchende Tiere wie Waschbären, Biber oder Alpakas einen Platz haben! Durch die dünnen Pappbilderseiten ist das Buch bereits etwas für stürmischere Kinderhände. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.07.2021 | ||
![]() |
Ob nah, ob fern, ich hab dich gern! „Ob nah, ob fern, ich hab dich gern!“ ist ein Buch zum Gernhaben - nicht nur für Kinder. Die Widmung beginnt mit „Am Anfang dieses Buches standen die vielen Umarmungen, die wir in dieser Zeit so vermissen.“ Dieses Vermissen und das Alleinsein greift das Buch als Einstieg auf. Doch mit kreativen Ideen werden von der Protagonistin - einem Mädchen, das ihren Opa vermisst - Lösungen gefunden wie man aus der Ferne mitteilen kann, dass die vermisste Person einem fehlt und wie gern man sie hat: Pusteblumen auf den Weg senden, dem Pottwal tief im Meer die Wünsche mitgeben oder auch Seifenblasen pusten. Der Text von ist in Reimform und nicht überladen. Damit können die Betrachter die gelungenen Illustrationen lange wirken lassen: Sie sind traumhaft - haben eine tolle Farbgebung und schöne Details. |
|