Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sportimaus
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Sport ist mein Leben und natürlich Bücher

Bewertungen

Insgesamt 557 Bewertungen
Bewertung vom 29.10.2020
Das Schattenschiff / Aleja und die Piratinnen Bd.1
Kuzniar, Maria

Das Schattenschiff / Aleja und die Piratinnen Bd.1


ausgezeichnet

Ein mutiges Mädchen unter Piratinnen

Zu Hause helfen ist langweilig, Aleja liest lieber oder guckt am Hafen von Sevilla den Schiffen zu.
Sie reizt das Abenteuer und als sie ein Gespräch von zwei vermummten Frauen belauscht, ist ihre Neugierde nicht mehr zu bändigen. Als Aleja Schmugler beobachtet, muss sie fliehen und eine der Frauen hilft ihr.
Sie bringt das Mädchen auf ein Schiff, welches sehr geheimnisvoll wirkt.
Das Schattenschiff steckt voller interessanter Nischen und Ecken. Hinter verborgenen Türen lagern wunderschöne Dinge. Eine Bibliothek mit Büchern hat es Aleja besonders angetan. Außerdem gibt es Geister an Bord.
Nach all der Aufregung fällt Aleja in einen tiefen Schlaf und wacht erschrocken auf. Daa Schiff hat den Hafen verlassen und befindet sich auf dem offenen Meer.
Ihre Familie macht sich bestimmt Sorgen, aber was solls, lässt sich nun nicht mehr ändern.
Aleja ist gespannt, was sie auf dem Schiff erlebt. Sie möchte gerne an Bord bleiben, doch die Sehnsucht nach ihrer Familie zieht an ihr. Sie muss sich entscheiden, zurück nach Sevilla, oder Piratin werden.

Ein tolles Cover zieht einen magisch an. Es funkelt und glitzert und verspricht eine tolle Geschichte. Die Seiten zieren Zeichnungen, vor jedem Kapitel sind andere Motive. Das Buch zieht einen sofort in den Bann, der Stil ist in einem rasanten Tempo geschrieben. Aleja sieht geheimnisvolle Orte und begegnet schauerhaften Wesen. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und bunt gemischt. Sie machen die Geschichte lebendig und sehr unterhaltsam. Seltsame Wesen und unheimliche Gestalten begleiten das Schiff. Man möchte mit auf einem Kamel sitzen und durch die Wüste reiten. Den Sand spürt man förmlich auf den Seiten. Das Abenteuer ist gespickt mit phantastischen Momenten und witzigen Dialogen.
Das Jugendbuch hat mir Erwachsene sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich, dass es nächstes Jahr eine Fortsetzung gibt.

Bewertung vom 24.10.2020
Calm - Die Magie des Schlafes
Smith, Michael Acton

Calm - Die Magie des Schlafes


sehr gut

Besser schlafen mit Calm, so lautet das Versprechen, bzw. die Ansage auf dem Buchcover. Da ich oft schlecht ein- und auch mal schlecht durchschlafe, hat mich dieses Buch interessiert.
Die abgerundeten Ecken fallen ins Auge, das Buch fasst sich gut an, die Rundungen beruhigen beim Blättern. Die Seitenzahlen sind hübsch eingekreist, was auch eine beruhigende Wirkung hat. Die Zeichnungen sind schmeichelnd und wirken sehr abgestimmt. Die Farben sind sehr angenehm.
Es sind sehr interessante Informationen über den Schlaf beschrieben, z.B. welche Art Kissen es gibt, Bettdecken, Traditionen in anderen Ländern. Auch Schlafrituale werden beschrieben. Es ist nicht alles hilfreich, aber allein in dem Buch zu lesen wirkt entspannend und beruhigt den Geist.
Es werden interessante Aspekte und Neuigkeiten über den Schlaf geboten.
Der Schreibstil ist gut lesbar, die Schriftarten variieren, so bleibt das Lesen im Fluss.

Es wird empfohlen, sich auf der Webseite Calm umzuschauen, dafür muss man sich anmelden, was ich schade finde. Ich hätte gerne erst einmal einen Eindruck, bevor ich meine Daten angeben muss.
Die App nutze ich nicht, weil mein Smartphone nachts aus ist. Ich bin außerdem nicht interessiert an Gute Nacht Geschichten.
Das Buch muss man nicht von vorne bis hinten lesen, man kann auch quer einsteigen, oder am Ende beginnen. Die Kapitel müssen nicht der Reihe nach gelesen werden.
Ich habe ein paar hilfreichen Tipps für mich entdeckt, damit mein Schlaf besser wird und einige interessante Einblicke in das Gehirn gewonnen. Nun kenne ich die Gründe, warum ich manchmal wach liege, meine linke Gehirnhälfte ist zu aktiv.
Was mich sehr gestört hat, ist der Geruch vom Buch, der ist sehr penetrant. Ich würde das Buch niemals abends vor dem Einschlafen anschauen wollen, der Geruch der Seiten ist sehr unangenehm.

Bewertung vom 12.10.2020
Love & Bullets
Kolakowski, Nick

Love & Bullets


ausgezeichnet

Schräger Humor trifft auf eine geballte Ladung von Pistolenkugeln

Bonnie&Clyde sind schon lange tot, dafür gibt es Fiona und Bill. Ein knallhartes Gangsterpärchen, dass über Leichen geht. Zumindest Fiona, sie ist zäh und kann mit Gewalt ohne Probleme umgehen. Bill ist eher etwas leiser und liebt Luxus. Dafür muss ständig Geld her, was sie sich mit Gaunereien "verdienen".
Als Bill sich einen Haufen Geld von einem Auftraggeber besorgt, muss er sich aus dem Staub machen. Ohne Fiona, was ein übles Nachspiel hat. Die Frau ist stinksauer und folgt ihm mit geladenen Waffen.
Doch die Liebe ist stark genug, so dass sich Bill und Fiona gemeinsam in die Karibik absetzen. Damit fangen die Probleme erst richtig an.

Der Humor ist grandios, er zieht sich durch das ganze Buch. Ich habe zeitweise schallend gelacht. Bill und Fiona sind ein schräges Paar mit vielen lockeren Sprüchen.
Es geht teilweise recht blutig zu, doch durch die krassen Humoreinlagen wird es überspielt. Selbst bei einer Schießerei hat Bill einen coolen Spruch auf Lager. Fiona ist hart im Nehmen und muss viel einstecken. Das Pärchen schafft es sich aus vielen ausweglose Situationen heraus zu manövrieren. Ob dies bis zum Schluss gelingt?
Die Spannung ist extrem hoch, durch kurze Zwischeneinlagen über die Vergangenheit von u.a. Fiona wird die Geschichte nie langweilig.
Ich bin kein Fan von blutigen Geschichten, aber hier passt es, weil es mit genialen Wortspielen und Dialogen gespickt ist. Mir hat das Buch sehr viel Spaß gemacht und ich habe das Lesen sehr genossen.

Bewertung vom 05.10.2020
Agatha Raisin und der tote Auftragskiller / Agatha Raisin Bd.15
Beaton, M. C.

Agatha Raisin und der tote Auftragskiller / Agatha Raisin Bd.15


ausgezeichnet

Nach einem für Agatha typisch nicht perfekten Urlaub in Paris, eröffnet sie eine Detektei.
Ihre neue Nachbarin Emma Comfrey bewirbt sich bei Agatha um eine Stelle als Sekretärin.
Zunächst beherrscht Eifersucht mal wieder Agatha. Sie kann es nicht leiden, wenn jemand beliebter ist als sie selbst.
Da das Geschäft anlaufen muss, arrangiert sie sich mit Emma und die 2 Frauen werden ein gutes Team, welches langsam wächst, u.a. durch Miss Simms, die die Büroarbeit erledigen soll.
Kleine Fälle tauchen auf, wie eine entlaufene Katze. Dann wird die Detektei beauftragt, eine Todesdrohung zu untersuchen. Die Tochter von Mrs. Laggat-Brown hat einen Drohbrief erhalten. Durch ihre forsche Art erfährt Agatha einige private Dinge, die für die Ermittlungen gut sind.
Dann stolpert sie über eine Leiche und die Gefahr für Agathas Leben steigt mal wieder.

Herrlich diese Frau, tappt von einem Fettnäpfchen ins nächste und bleibt trotzdem bei der Sache. Mit Agatha wird es selten langweilig. Ich habe mich köstlich amüsiert. Durch Emma hat die Reihe enorm gewonnen. Sie pimpt die Detektei auf und passt sehr gut ins Bild. Auch wenn Emma sich sehr schnell verändert, was das Gesamtbild dieser Frau sehr verwischt.
Agatha kann sich James immer noch nicht aus dem Kopf schlagen, sie hofft noch, er kommt zurück zu ihr. Was Agatha nicht daran hindert, mit anderen essen zu gehen und zu flirten.
Ich finde es toll, das Charles Fraith und Roy Silver wieder mit von der Partie sind. Sie gehören mittlerweile zum festen Ensemble.
Agatha schafft es zwar wie immer die Männer zu beleidigen, aber sie schafft es auch immer wieder sich zu versöhnen.
Dieses Buch ist sehr spaßig, spannend und sehr unterhaltsam. Endlich kommt Schwung in die Serie, es wurde zuletzt etwas eintönig. Der Kriminalfall hat mich zum miträtseln gebracht und es war mir ein Vergnügen, Agatha in voller Action zu erleben. Die Detektei tut ihr gut und ich hoffe, es folgen noch weitere Fälle. Wäre schade, wenn die Detektei eine Eintagsfliege wäre und es im nächsten Band wieder zurück in den alten Trott fallen würde.

Im Buch gibt es wie gehabt kleine Wiederholungen, so dass man auch als nicht Kenner der Serie gut einen Einstieg findet.

Bewertung vom 02.10.2020
Flo, der Flummi und das Schnack (eBook, ePUB)

Flo, der Flummi und das Schnack (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

-Was ist ein Schnack?-

Der Titel vom Buch ist u.a. als Kurzgeschichte enthalten. Man muss sich ein klein wenig in Geduld üben, dann kommt Flo, Schnack und Flummi.
Davor sind viele andere Geschichten zu lesen, die voller Phantasie und etwas Abenteuer sind. Niedliche Titel wie Zappelchen, Schnarchferkelchen, Paraplü und andere witzige Namen.
Ein bunt gemixter Vorlesespaß für Kinder ab 3 Jahre von Autoren wie Juli Zeh, Paul Maar, Olli Schulz und Zeichnungen von Martina Liebig.
Vor jedem Kapitel steht eine Altersempfehlung und die ungefähre Vorlesedauer in Minuten.
Da ist für jeden Geschmack was dabei, damit es nicht langweilig wird.
Von abenteuerlich bis sehr amüsant bietet das Buch eine großartige Mischung.
Bei manchen Geschichten wundert man sich, bei anderen muss man herzlich lachen.
Die Geschichten sind kurz, so kann man sie immer wieder vorlesen und hat eine tolle Auswahl.
Die Phantasie wird angeregt, da bei einigen Geschichten das Ende eher offen ist.
Insgesamt ist es ein bunt gemischtes Vorlesebuch, welches viel Freude bereitet.

Bewertung vom 30.09.2020
Natürliche Schmerzkiller (eBook, ePUB)
Siewert, Aruna M.

Natürliche Schmerzkiller (eBook, ePUB)


gut

Mit der Natur gegen Schmerzen ankämpfen, um chemische Mittel reduzieren zu können.
Damit wirbt das Buch und macht Hoffnung.
Zunächst werden die verschiedenen Schmerztypen erklärt und was Schmerz ist und was er ausmacht.
Die Autorin stellt sich kurz vor und gibt einen Einblick in ihr Leiden, was in früher Kindheit begann.
Für meinem Geschmack wird anschließend zu viel über Schmerzmittel geschrieben, welche Wirkstoffe es gibt und was diese bewirken. Ich hätte gerne früher mit Alternativen angefangen zu lesen, dieses Vorgeplänkel hat mich gelangweilt.
Mag sein, dass solche Erklärungen für einen Laien wichtig sind, da ich im medizinischen Bereich arbeite, habe ich nichts Neues erfahren auf den ersten 40 Seiten.

Auf die Seiten mit den alternativen Tipps war ich sehr neugierig und leider gleich enttäuscht. Es kommt mir vor wie Werbung für ein Reformhaus, anstatt zu beschreiben, wie ich etwas selber herstelle, werden Produktnamen genannt.
Einzig die Hagebutte hat mich sehr gefreut, da ich die in meinem Garten habe und bisher keine Verwendung wusste.

Es folgen Erklärungen über u.a. die Schröpftherapie und TCM. Diese Kapitel waren recht interessant und teilweise neuartig für mich.
Die Homöopathie fand ich am interessantesten, da ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe. In diesem Abschnitt habe ich einiges mitnehmen können.
Insgesamt war ich nicht sehr überzeugt von den Tipps, so manche trieben meine Augenbrauen nach oben, wie z.B. die Rollkur mit Kamillentee.
Leider nehme ich aus diesem Buch nicht allzuviel mit und habe es recht schnell ad acta gelegt.

Bewertung vom 22.09.2020
Das Buch mit der Lupe: Mein Körper
Dickmann, Nancy

Das Buch mit der Lupe: Mein Körper


ausgezeichnet

-Blättern, lesen, staunen-

Den Körper verstehen, wie er funktionieren, welche Organe vorhanden sind, was Blutgefäße sind, wozu Nerven da sind.
Auf einfache Art wird dem Kind der Körper vorgestellt und kindgerecht erklärt.
Die Lupe dient zum vergrößern mancher Körperteile.
Das Buch ist schön groß und hat 23 dicke Seiten. Das Umblättern geht leicht, auch für kleine Kinderhände.
Es ist hübsch bunt und nett gemalt.
Mit der Lupe verschiebt man ein Element auf der Seite und "vergrößert" so den Ausschnitt.
Dies macht total Spaß und das Kind lernt viel dabei.
Zum Selberlesen ist es prima, aber auch zum Vorlesen ganz toll geeignet.
Am Ende wird beschrieben, wie der Körper gesund und fit bleibt. Sehr gut finde ich den Hinweis, dass man Limonade und süße Getränke meiden sollte. Außerdem sind ein paar Worte erklärt, z.B. Nährstoffe sind.

Es ist ein sehr hübschen Nachschlagewerk für Kinder, wenn man was vergessen hat und schnell nachgucken möchte. Es liest sich gut und hat auch für Erwachsene interessante Details.
Ein nicht gerade einfaches Thema wird sehr anschaulich und einfach dargestellt.

Viele kleine Schaubilder erklären kurz und knapp die Funktionen der Niere, den Nervenzellen und vieles mehr.
Rund um ein gelungenes Werk von Ravensburger.
Auf das nächste Buch wird man auf der Rückseite hingewiesen, Lupenspaß mit Dinosauriern. Da schlägt das Kinderherz höher.

Bewertung vom 22.09.2020
INFINITUM - Die Ewigkeit der Sterne
Paolini, Christopher

INFINITUM - Die Ewigkeit der Sterne


ausgezeichnet

-Genial, grandios, phantastisch-

Mit Infinitum hat Christopher Paolini ein Meisterwerk geschaffen. Der Autor der Eragon Bücher hat sich selbst übertroffen. Meine Begeisterung für Infinitum schlägt Purzelbäume. Als Fan von Star Wars bin ich sehr kritisch, was SciFi betrifft, daher war meine Erwartungshaltung nicht sehr groß. Ich wurde nicht enttäuscht, sondern sehr überrascht von dieser phantastischen Geschichte über Kira.

Die junge Frau wird zur Überprüfung einer Drohne auf die Insel 302-01-0010 geschickt.
Mit an Bord des Raumshuttles ist Neghar, eine sehr gute Kollegin.
Bei Überprüfung der Drohne entdeckt Kira einen Spalt und wird neugierig. Sie untersucht diesen Spalt und rutscht in eine Höhle. Die Entdeckung die Kira dort macht, ist überaus faszinierend und sehr abstrus.
Sie stürzt und wird später von ihrem Team geborgen. Was sich dann auf der Raumstation entwickelt und herausstellt, was dort in der Höhle war, bringt die komplette Besatzung in große Gefahr. Kira ist entsetzt und gleichzeitig fasziniert von dieser Entdeckung, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt.

Das Buch umfasst über 900 Seiten, was mich in der Regel abschreckt. Ich habe mich an das Werk gewagt und bin extrem begeistert. Die Kapitel sind kurz und lesen sich dadurch sehr schnell. Es kommen keine Längen und keine Langeweile auf. Es bleibt kaum Zeit zum Luftholen, so immens hoch ist die Spannung. Mir haben die Zeichnungen sehr gut gefallen, sie lockern das Buch auf, auch wenn dies nicht nötig wäre. Die Zeichnungen machen das Buch noch lesenswerter.
Dieses phantastische SciFi Abenteuer hat mein Herz höher schlagen lassen. Ich werde mich noch lange daran erinnern und den Anblick vom schön gestalteten Cover genießen.
Minimaler Abzug wegen dem Appendix. Ich hätte es besser gefunden, wenn die Wörter, die im Appendix erläutert werden, im Buch z.B. kursiv dargestellt wären. So musste ich jedes Wort, welches mir fremd ist nachschauen, ob es erklärt wird. Bei einem über 900 Seiten starken Buch ist dies sehr umständlich. Trotzdem eine absolute Leseempfehlung von mir und volle Punktzahl.

Bewertung vom 19.09.2020
Das Abenteuer beginnt / Flüsterwald Bd.1 (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Das Abenteuer beginnt / Flüsterwald Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover ist ein absoluter Blickfang, voller interessanter Dinge und Figuren. Dies verspricht eine tolle Geschichte, was es auch ist. Zu Beginn werden die wichtigsten Charaktere vorgestellt mit hübschen Zeichnungen.

Ein neues Zuhause, was Lukas gar nicht gefällt. Eine neue Schule, er muss sich Freunde suchen, dabei hatte er einen sehr guten Freund daheim.
Er muss sich arrangieren, es bleibt ihm nichts anderes übrig. Lukas macht sich mit dem Haus und der Umgebung vertraut und macht dabei unglaubliche Entdeckungen.
In seinem Zimmer findet er eine versteckte Geheimtreppe. Lukas wagt sich auf die Treppe und das Abenteuer seines Lebens beginnt.

Die Zeichnungen sind so toll, die passen super ins Buch. Mir hat Rani besonders gut gefallen, seine Schokoladenleidenschaft ist toll, nur würde mir die Nebenwirkung nicht gefallen, die Rani hat.
Die Elfe Felicitas ist niedlich, sie hat eine große Willensstärke und zaubert gerne, auch wenn das nicht immer klappt.
Die kurzen Kapitel machen das Buch für Kinder zu einem einfachen Lesen. So können sie gut pausieren und sind nicht überfordert.
Ich war dadurch schnell fertig mit dem Buch, die Neugier war groß und die Kapitel lesen sich schnell.

Das Buch hat mir viel Freude bereitet, es war ein schönes Abenteuer. Nächstes Jahr gibt es eine Fortsetzung, da freue ich mich schon drauf.

Bewertung vom 10.09.2020
Vakuum (eBook, ePUB)
Peterson, Phillip P.

Vakuum (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Physikerin Susan Boyle macht am Südpol eine Entdeckung am Himmel, die zunächst unmöglich erscheint. Sterne verschwinden, merkwürdige Blitze erscheinen.
Als sie nach Washington beordert wird, wird nach kurzer Zeit klar, was dies alles zu bedeuten hat.
Dann rauscht ein Raumschiff mit Außerirdischen an Bord mit einem Affenzahn an der Erde vorbei. Gerade so erreicht die Wissenschaftler eine Nachricht vom Flugobjekt. Was bedeuten die Zahlenkombinationen, die Menschen rätseln und kommen zu einem erschreckenden Ergebnis. Die Welt ist in Gefahr und es scheint keine Rettung zu geben.

Das Buch beginnt harmlos, fast schon langweilig, doch das hält nur kurz an. Sehr schnell baut sich eine immense Spannung auf, die kaum auszuhalten ist.
Eine Erkenntnis jagt die Nächste, man fiebert und rätselt mit. Eine extrem faszinierende Geschichte entwickelt sich zu einem grandiosen Science Fiction Thriller.
Es erscheint unglaublich, wo hin die Geschichte geht, die Erläuterungen sind sehr wissenschaftlich, trotzdem gut verständlich.

Parallel wird von einer Siedlung erzählt, wo die Bewohner sehr spartanisch leben. Mikel und seine Tochter Pala leben zusammen in einer bescheidenen Hütte. Die Menschen leben recht friedlich zusammen, jeder hilft wo er kann.
Als Mikel erkrankt, fällt Pala eine schwere Entscheidung, sie muss den Ort verlassen und sich auf die Suche nach Medizin für ihren Vater machen. Es folgt eine abenteuerliche Reise.

Zunächst habe ich mich gefragt, was hat diese Geschichte mit der Science Fiction Story zu tun. Doch spätestens zum Ende vom Buch kommt die Erleuchtung.
Die Parallele ist von großer Bedeutung und man sollte diese Szenen gut verfolgen.

Ich bin sehr begeistert von diesem phantastischen Science Fiction Buch. Es ist extrem gut geschrieben, ich konnte irgendwann nicht mehr aufhören zu lesen. Damit ich wegen der immensen Spannung nachts schlafen konnte, habe ich das Buch lieber beiseite gelegt. Die Hochspannung ist nicht mehr auszuhalten. Selten hat mich eine Geschichte über die Zukunft so stark fasziniert. Meine Erwartungshaltung war nicht besonders hoch, aber ich bin voll und ganz auf meine Kosten gekommen. Nun muss das Buch gedanklich verarbeitet werden, bevor ich mich einem anderen Buch widmen kann. Von mir eine absolute Leseempfehlung für Science Fiction Fans.