Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 945 Bewertungen
Bewertung vom 04.11.2021
Theodora und der Engel des Todes
Edelmann-Amrhein, Ruth

Theodora und der Engel des Todes


ausgezeichnet

In Stuttgart ist schon lange nichts Aufregendes passiert und die Kriminalkommissarin Theodora Klein damit auch nichts Interrisanntes zu tun.Dabei hat sie doch den Ruf einer eiskalten Ermittlerin.Doch dann werden zwei ältere Damen erschlagen aufgefunden.Ihr wird als Assistenten Georg Eisele zur Seite gestellt-ein junger Mann, er ist unscheinbar und ein Muttersöhnchen.Er verbringt seine Freizeit bei Chantal im Nachtclub Roter Flamingo -eher ein Puff.Die Ermittlungen laufend schleppend,dann gibt es eine erste Spur und Theodora gerät in Gefahr….

Die Autorin Ruth Edelmann-Amrhein hat einen mitreißenden Schreibstil,mit viel Humor setzt sie die verschiedenen Charaktere gekonnt in Szene.Ein wirklich gelungener Regionalkrimi,hat viel Spass gemacht zu lesen-5 Sterne sehr gerne dafür.Ich würde mich sehr freuen von Theodora und Eisele noch mehr zu lesen,eine Fortsetzung wäre toll.

Bewertung vom 04.11.2021
Klippentod / Simon Jenkins Bd.1
Bray, Ian

Klippentod / Simon Jenkins Bd.1


sehr gut

Der Polizist Simon Jenkins hat nach einem tragischen Unfall ,wo er seine Freundin verloren hat und schwer verletzt wurde die Spezialeinheit verlassen.Nun lebt er zurückgezogen in dem ruhigen Fischerdorf Cadgwith in Cornwall und hat sich der Malerei verschoren.Er hofft das das abgeschiedene Fischerdorf seine Schmerzen und Seele heilen kann.Ihm steht der Fischer Luke zur Seite ,der Land und Leute kennt und gut vernetzt ist-die beiden sind Freunde geworden.Mit ihm zusammen versucht Jenkins den Tod von Marys bester Freundin Vic aufzuklären.Sie war den Abend vor ihrem Tod bei Jenkons gewesen um ihn nach Rat zu fragen.Nun ist sie tot und Jenkins macht sich Vorwürfe weil er ihre Angst nicht ernst genommen hat.Eigdenlich wollte er nie wieder ermitteln,aber als Mary ihn bittet ob er ihr helfen kann,den sie glaubt nicht an Selbstmord-fängt er an zu ermitteln…….

Der Autor Ian Bray hat einen schönen Schreibstil,bildhaft erzählt er die Geschichte.Ich habe das Fischerdorf und die Charaktere vor mir gesehen.Überraschende Wendungen und eine Brise Humor machten es unterhaltsam zu lesen-4 Sterne.Ich bin gespannt auf weitere Fälle von Simon Jenkins.

Bewertung vom 02.11.2021
Plätzchen gesucht, Liebe gefunden / Der Weihnachtshund Bd.6
Schier, Petra

Plätzchen gesucht, Liebe gefunden / Der Weihnachtshund Bd.6


ausgezeichnet

Frank und Ricarda sind schon von Kindheit Freunde,doch dann geht Frank zum Studieren erst in eine andere Stadt und dann ins Ausland um Erfahrung zu sammeln.Der Kontakt wird immer weniger und bricht dann irgendwann ganz ab.Nach 13 Jahren kehrt er wieder zurück-um die Kanzlei seines Vaters zu übernehmen.An seiner Seite die verwöhnte,kleine Pudeldame Naila ,von seinem verstorbenen Großvater.Ricarda sieht Franks Rückhehr eher mit gemischten Gefühlen entgegen.Immerhin hat er ihr Herz gebrochen als er damals wegging,und scheinbar hat er sie eh vergessen .

Wie meistens in den Geschichten von Petra Schier spielt Santa,seine Frau,die eifrigen Helfer und Elfen eine große Rolle.Sie geben der Geschichte neben dem Weihnachtsflair auch ein Hauch von Magie.Und nicht zu vergessen die liebenswerte Familie Sternbach die auch wieder eine große Rolle spielt….

Die Autorin Petra Schier hat einen tollen bildhaften humorvollen Schreibstil.Es macht sehr viel Freude die Geschichte zu lesen.Der Weihnachtszauber ,die Charaktere und die kleine Pudeldame Naila zaubern einen ein Lächeln ins Gesicht.Volle 5 Sterne sehr gerne für die Geschichte-die ich auch gerne noch höher bewertet hätte-wenn es gegangen wäre.

Nun bleibt ist die Vorfreude auf den nächsten Weihnachtsroman von Petra Schier,den es hoffendlich dann wieder gibt.

Bewertung vom 26.10.2021
Besser machen
Plöger, Sven;Waffenschmidt, Christoph

Besser machen


gut

Das Buch ist für die interrisannt denen die Klimakrise Angst macht.Für alle die sich engagieren wollen ohne sich von immer neuen Weltuntergangsszernarien lähmen lassen zu wollen.Vor allem macht es Sinn und jeder kann was dazu beitragen zu helfen.

Sven Plöger und Chrisdoph Waffenschmidt gelingt es ,keines wegs fahrlässiger Optimismus zu verbreiten,aber trotzdem Hoffnung zu machen-das man noch was erreichen kann.Wenn man jetzt selber anfängt kann man noch viel erreichen.Selbst als kleines Licht kann man noch mit anderen kleinen Lichtern viel erreichen.Den viele kleine Lichter ergeben ein großes Licht.Man wird motiviert selbst wenn die Schritte noch so klein sind-aber man tut was und kann auch was ändern.Ich fand das Buch interrisannt und inspirierend-3 Sterne.

Bewertung vom 26.10.2021
Reedertod auf Juist. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
Uliczka, Rolf

Reedertod auf Juist. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Johann Ukena ist ein alter Mann,eigensinnig,rechthaberisch und starrsinnig.Mit der Familie zerschritten und den Einwohner der Insel Juist verfeindet.Ein Teil des großen Grundstückes soll für ein Feriendorf erschlossen werden.Doch Johann wehrt sich dagegen,selbst sein Sohn Janko kann nichts ausrichten.Seine Mutter Gesine bittet ihn mit dem Vater zu sprechen,worauf es zu einem Zerwürfnis kommt-Johann weißt seinem Sohn die Türe.Gesine ist total verzweifelt,aber sie bleibt bei Johann.In der Nacht gibt es ein Gewitter und das Wohnhaus von Johann und Gesine steht in Flammen.Nach dem man erst dachte es wäre ein Blitzeinschlag gewesen,stellt sich bald raus das es ein Brandanschlag war.Femke Peters und ihr Team fangen an zu ermitteln.Es gibt viele Tatverdächtige die ein Motiv hätten.Nach und nach versucht Femke die Anzahl von Tatverdächtigen zu verringern.Doch erst ein Zufall kommt ihr und ihrem Team zur Hilfe…..

Der Autor Rolf Ulicza hat einen spannenden ,fließenden Schreibstil,bildhaft nimmt er den Leser mit bei den Ermittlungen.Was mir sehr gut gefiel war das man in diesem Teil mehr von Femke erfährt und auch wieder ihr Abschlußessen mit ihrem Team fand ich wieder sehr schön-5 Sterne sehr gerne für den spannenden Krimi.

Bewertung vom 26.10.2021
Das Weihnachtsherz
Schwarzhuber, Angelika

Das Weihnachtsherz


ausgezeichnet

Schon als Katja klein war,wollte sie wie ihre Oma und ihr Vater Goldschmiedin werden.Um das Edelsteinschleifen von den Besten der Besten zu erlennen lebt Katja in Brasilien.Seit einer Zeit läuft es mit ihrem Freund auch nicht mehr so gut und als dann noch die Nachricht vom plötzlichen Tod ihres Vaters kommt-bricht sie ihre Zelte in Brasilien ab und kommt wieder nach Hause.Zuhause ist ihre Stiefmutter,mit der sich Katja nie richtig verstanden hat und ihre kleine Stiefschwester.Gemeinsam kämpfen sie um den Erhalt des Schmuckgeschäftes.Katjas Oma leidet an Demenz,die immer weiter fortschreitet und Katja Sorgen macht.Als ein Anruf von einem französischem Winzer kommt mit einem ungewöhnlichen Auftrag-ergreift Katja die Gelegenheit für eine kleine Auszeit und reist ins Elsass.Da erwartet sie eine Überraschung und sie kommt einem Geheimnis eines alten Schmuckstücks auf die Spur……

Die Autorin Angelika Schwarzhuber hat einen wunderschönen,fliessenden Schreibstil.Mit viel Herz hat sie eine sehr schöne Weihnachtsgeschichte gschrieben.Bildhaft erzählt sie mit viel Emotionen die Geschichte von Tod,Demenz und Familienproblemen.Beim lesen liefen mir an einigen Stellen Tränen übers Gesicht.Die Geschichte spielte abwechselnd in der Gegenwart und in der Vergangenheit.Sie hat mich unheimlich berührt-5 Sterne-ich hätte am liebsten noch viele,viele Sterne mehr gegeben.Ein wunder schönes Buch wo auch das Cover mir sehr gut gefallen hat.

Bewertung vom 23.10.2021
Liebesbriefe an das Leben
Lindberg, Karin

Liebesbriefe an das Leben


ausgezeichnet

Maja ist mit ihrem Leben unzufrieden und so nimmt sie gerne von ihrer Freundin das Angebot an in Lüneburg sich eine Auszeit zu nehmen.In dieser Zeit will Maja sich klar werden,wie es in Zukuft mit ihr weitergehen soll.Maja fühlt sich in der Wohngegend sehr wohl und sie vermisst kein bischen das Großstadt .Besonders zieht es Maja zu ihrem neuen Nachbarn Bjarne und seinen beiden kleinen Kindern.Sie bemerkt bald die große Trauer von Bjarne und den Kindern.Der Verlust von der geliebten Frau und Mutter-Maja kennt das nur selber sehr gut.Für Bjarne ist das Leben nur noch wegen seinen Kindern liebenswert.Sonst verliert er sich in seiner Trauer um die geliebte Frau.Nach und nach gelingt es Maja zuerst bei den Kindern ein bischen Licht in ihr Leben zu bringen und auch Bjarne fängt ganz langsam an ihre Gesellschaft zu genießen…..

Die Autorin Karin Lindberg hatt einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Seite um Seite ist man mit den Charakteren durch die Geschichte mitgegangen.Ich habe mit ihnen gefühlt und viele,viele Taschentücher benutzt.Ich habe die Trauer von Bjarne und seinen Kindern gespürt.Und wie sich die dunklen Schatten langsam auflösten und sie den weg zurück ins Leben fanden.5 Sterne sehr gerne dafür,aber ich hätte wenn es gegangen wäre noch viel mehr Sterne gegeben.Ich lese gerne so Geschichten wo mich die Autorin so emotional unterhält-DANKE.

Bewertung vom 22.10.2021
Der Pfeiler der Gerechtigkeit
Wild, Johanna von

Der Pfeiler der Gerechtigkeit


ausgezeichnet

Die Geschichte spielt im 16.Jahundert in Würzburg.

Als sein Vater stirbt ahnt der 13.jährige Simon noch nicht ,das für ihn nun schwere Zeiten anbrechen.Seine Mutter heiratet wieder und für den Bäckermeister ist Simon ein besserer Knecht.Der sich neben der vielen Arbeit auch noch ,Wulf dem Sohn des Bäckermeister unterzuordnen hat.Das Erbe von Simons Vater wird zu dem in die Ausstattung der Backstube gesteckt.

In Würzburg wird ein neuer Fürstbischof gewählt,die Stelle bekommt Julius Echter-obwohl dieser noch recht jung ist.

Als Simon sich in die Apotheker Tochter Julia verliebt,backt er ihr einen Zopf aus süßem Teig.Nur leider fällt der Zopf in die Hände des Fürstbischofes.Der Zopf erweckt Erinnerungen an das Brot,was ihm eine Magd immer gab-wenn er Kummer hatte.Sie nannte es Seelenbrot,weil es mit viel Liebe gebacken war.Doch es sollen noch viele Jahre vergehen,bevor der Fürstbischof erfährt,wer es gebacken hat.

Simon ist im Streit von seinem Zuhause fort,nach Venedig,dort wird er ein gefragter Zuckerbäcker…….

Die Autorin Johanna von Wild hat einen sehr schönen und bildhaften Schreibstil.Die Geschichte ist sehr spannend und ich erlebte die Zeit um 16..Jahundert hautnah mit-sehr gerne 5 Sterne.

Ein Personenverzeichnis und eine Zeittafel rundeten die Geschichte im Buch ab.

Bewertung vom 19.10.2021
Liebe braucht nur zwei Herzen
Wilms, Judith

Liebe braucht nur zwei Herzen


sehr gut

Liv ist nicht einfach und eine selbsternannte Ordnungsfee,damit hat sie sich selbstständig gemacht.Erst platzt ihr Job,dann ein Projekt nacheinander.Und so zieht Liv not gedrungen bei ihrem Vater und ihrer Stiefmutter in Berlin ein bei ihrer Rückkehr aus Andalusien.Am liebsten würde sie ihr Elternhaus ausmisten,was die anderen mit Argwohn sehen.Also mistet Liv ihre alten Sachen wo ihr Herz nicht mehr dran hängt aus.Darunter auch Liebesbriefe von Florian vor 10 Jahren.Florian ihr Nachbar ist nun verheiratet und hat eine vierjährige Tochter und er wohnt immer noch da.Er leitet erfolgreich eine Werbeagentur,und als Nachbar treffen Liv und Florian öfter auf einander.Beruflich werden sie ein Team als Florian als sie für ein Projekt engagiert.Eigendlich wollte Liv nie einen Bürojob-doch ihr Vater setzt Liv unter Druck…….

Die Autorin Judith Wilms hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil der mir die Geschichte sehr nahe brachte.Ich fand Livs Ausmisstideen interrisannt.Die Charaktere waren sympatisch dargestellt und es machte Freude zu lesen-4 Sterne gerne dafür.