BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1032 BewertungenBewertung vom 31.08.2015 | ||
![]() |
School`s out - Jetzt fängt das Leben an! Aus Puzzleteilen ihrer eigenen Erlebnisse und denen ihrer Freundinnen im ersten Jahr nach dem Abitur hat Karolin Kolbe mit "School's Out!" einen Jugendroman geschrieben, der vier Geschichten in einer vereinigt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.08.2015 | ||
![]() |
Liebe ist was für Idioten. Wie mich "Liebe ist etwas für Idioten. Wie mich." erscheint von Covergestaltung, Titel und Klappentext zunächst wie ein lockerleichter Jugendlieberoman, doch hinter dieser Fassade steckt so viel mehr: 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.08.2015 | ||
![]() |
Eve wurde ihr ganzes Leben von ihrer Mutter Zuhause unterrichtet. Das letzte Jahr vor dem Abschluss beschließt sie jedoch in der Schule zu verbringen, um ihren Erfahrungshorizont zu erweitern. Kurz bevor die Schule startet lernt sie bereits zwei ihrer zukünftigen Mitschüler kennen: Jacinda und Rajas. Die beiden finden sie mit einem umgeknacksten Knöchel im Wald und verstehen sich auf Anhieb sehr gut. Jacinda kämpft zunächst mit dem Vorurteil, dass ein Mädchen, das ihr ganzes Leben Zuhause unterichtet irgendwie weltfremd und freakig ist, aber Evie hat einen wunderbaren Humor und gewinnt so schnell die Sympathie der beiden. Das heißt... für Rajas empfindet sie schnell mehr als Freundschaft, aber was soll der attraktive und beliebte Schüler an einem durchschnittlichen Mädchen wie ihr finden? Wobei Evie weiß Gott nicht an mangelndem Selbstbewusstsein leidet, aber sie ist eben "eine unholde Maid in Un-Nöten" wie sie sich selbst bezeichnet und kein It-Girl oder eine attraktive Chearleaderin, wie Jacinda es ist, aber sie kämpft ihrerseits eben auch mit Vorurteilen: das Jungs in erster Linie auf Äußerlichkeiten stehen (was bei Rajas nicht so ist) und Cheerleaderinnen in erster Linie gut aussehen, aber nicht viel im Kopf haben (ein Vorurteil, welchem Jacinda auch so gar nicht entspricht). 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.08.2015 | ||
![]() |
Nach "Erebos" und "Saeculum" ist "Layers" mein dritter Roman von Ursula Poznanski. Wie bei den beiden anderen genannten Jugendromanen handelt es sich auch hier wieder um einen Einzelband mit Thrillerelementen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 29.07.2015 | ||
![]() |
Archie Greene und die Bibliothek der Magie / Archie Greene Bd.1 "Archie Greene" mutete bereits nach den ersten Kapiteln für mich wie eine Harry-Potter-Variante für jüngere Leser an, dies ist jedoch nicht negativ gemeint, vielmehr schafft D. D. Everest ähnlich wie Joanne K. Rowling eine magische Welt zu erschaffen, die für viele unentdeckt neben der alltäglichen, menschlichen Welt besteht und schöpft aus einem ebenso vielseitigen und fantasievollen Ideenvorrat wie seine berühmte Schriftstellerkollegin. |
|
Bewertung vom 21.07.2015 | ||
![]() |
'Viel lässt sich nicht von Elke erzählen.' (S.7) |
|
Bewertung vom 22.06.2015 | ||
![]() |
In "Sternschnuppenstunden" vertraut sich die fünfzehnjährige Lara über den Zeitraum eines halben Jahres ihrem Tagebuch an. Ihre Tagebucheinträge beginnen am ersten Januar: |
|
Bewertung vom 22.06.2015 | ||
![]() |
Die wahre Geschichte von Regen und Sturm Ruth (ruht) ist ein fast (fasst) 12jähriges Mädchen mit hochfunktionalem Autismus. Sie (sieh) wächst bei ihrem alleinerziehenden Vater auf, da die Mutter die Familie verlassen hat, als sie (sieh) gerade (gerade im Sinne von erst, nicht im Sinne von nicht schief) mal zwei Jahre alt war (wahr). 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.06.2015 | ||
![]() |
Nachdem in den vergangenen beiden Jahren Sarah Ocklers Bücher "Verlieb dich nie in einen Herzensbrecher" und "Der Geschmack des Sommers" Lesehighlights von mir waren, musste ich völlig unabhängig vom Thema auch zu ihrem neusten Werk greifen. |
|