BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 546 BewertungenBewertung vom 11.10.2018 | ||
![]() |
Achtung, gruselig! / Tiergeister AG Bd.1 Ich habe das Buch meinen beiden Söhnen (6 und 9) vorgelesen. Wobei der Große aus lauter Begeisterung selbst schneller voraus gelesen hat. |
|
Bewertung vom 07.10.2018 | ||
![]() |
Redemption Point ist der zweite Band um das Ermittlerduo Ted und Amanda. Der erste Band hat mich richtig begeistert, diesen hier fand ich etwas schwächer. Den ersten Band sollte man gelesen haben, denn die Vergangenheit von Amanda wird hier nur kurz beleuchtet und man versteht die Zusammenhänge besser, wenn man den ersten Teil kennt. |
|
Bewertung vom 29.09.2018 | ||
![]() |
Er will dein Herz / Marina Esposito Bd.7 "Er will dein Herz" ist bereits der 7. Band um das Team Phil Brennan und Marina Esposito. Von den ersten Bänden dieser Reihe war ich richtig begeistert, aber so langsam verliert mich das Autorenteam. Dieser Krimi ist anfangs recht spannend verliert sich dann aber zu sehr in dem Privatgedöns um das Paar. Ich habe die Entwicklung der beiden gern verfolgt, aber hier war es mir einfach zu viel zumal ich Marina gern mal geschüttelt hätte, damit sie aufwacht. Marina ist mir hier unsympathisch geworden, sie benimmt sich zum Teil sehr kindisch und legt dann ratzfatz eine Kehrtwende hin. Den Mörder hatte ich auch schon recht bald in Verdacht, der wird dann zwar im Verlauf des Buches noch ein paar Mal auf die Probe gestellt, aber innovativ ist anders. Stellenweise haben mich die Privatangelegenheiten ziemlich genervt. Dennoch eine passable Krimiunterhaltung, aber mehr auch nicht. |
|
Bewertung vom 31.08.2018 | ||
![]() |
Mr Vernons Zauberladen / Die Magischen Sechs Bd.1 Erstmal das Cover ist schon toll - es schillert und glänzt richtig schön. |
|
Bewertung vom 24.08.2018 | ||
![]() |
Das Haus der Mädchen / Kerner und Oswald Bd.1 In einem Haus in Hamburg mieten sich junge Leute für kurze Zeit ein und ein Mädchen verschwindet. |
|
Bewertung vom 10.08.2018 | ||
![]() |
Jen ist Buchhändlerin und stolpert in so manche Situationen, so dass ihren Weg immer mehr Leichen pflastern und sie zu Schottlands gefährlichster Frau wird. |
|
Bewertung vom 09.07.2018 | ||
![]() |
Der Kreidemann von C.J. Tudor ist das erste auf deutsch erhältliche Buch der Autorin. Insgesamt ein Krimi spielt das Buch einmal in Eddie Vergangenheit und parallel in seiner Gegenwart. Ein Fall von damals konnte nicht gelöst werden und hat bis heute Auswirkungen auf sein Leben. |
|
Bewertung vom 24.06.2018 | ||
![]() |
Diese Buch handelt von dem jungen Mädchen Katrina und wie sie ihren Weg findet. Es ist schwer den Inhalt zu beschreiben ohne zu Spoilern. Dabei ist der Sprachstil und die Beschreibungen von der Autorin hervorzuheben. Ich konnte mich sehr gut in Katrina einfühlen und fühlte mich regelrecht in die beschriebenen Situationen/Landschaften hineinversetzt. Abwechselnd erfährt man etwas aus ihrer Vergangenheit, dann wechselt es wieder in die Gegenwart. Das erhöht die Spannung und ich flog regelrecht durch das Buch. Katrina ist anders als die üblichen Jugendlichen - wäre schon interessant, wie das auf die Zielgruppe wirkt. Mich als Erwachsenen hat das Buch jedenfalls richtig beeindruckt und mit einem ordentlichen Nachhall versehen. Dabei kann man es auch keinem eigentlichem Genre - außer Jugendbuch - zuordnen. Am Ende gibt es noch ein paar Mysteryelemente. Absolute Leseempfehlung, definitiv eines meiner Lesehighlights dieses Jahr. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 30.05.2018 | ||
![]() |
Bülent Rambichler und die fliegende Sau / Bülent Rambichler Bd.1 Also erstmal habe ich mir das Glossar durchgelesen. Eine Schneemaß als bayerischer Longdrink und keine ellenlangen Danksagungen am Ende- ab da war mir die Autorin schon sympathisch. Die türkischen Überschriften zwischendrin haben mir auch gut gefallen. Ein fränkisch-türkischer Ermittler mit einer Vorliebe für die fränkische schweinefleischlästige Küche ist mal was anderes. das Buch wartet mit einem ziemlich derben und trockenen typisch bayerischen Humor auf und desöfteren musste ich schmunzeln. Allerdings ist der Kriminalfall dann doch z.T. etwas zu nebensächlich und zum Ende hin hat sich die Spannung verloren. Insofern ein typischer Provinzkrimi mit sympathischen Hauptcharakteren und sehr urigen Nebendarstellern. Oft habe ich mich an unser eigenes Dorf erinnert gefühlt. Meine Lieblingsperson: Mama Maria, die ihren Erkannt schon ganz schön unter der Fuchtel hat. |
|