BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 949 BewertungenBewertung vom 04.05.2021 | ||
![]() |
Was sind eigentlich Donauschwaben und welches Abkommen schloss Ceaușescu mit der Bundesrepublik Deutschland? Diese und noch mehr Fragen werden in dem Buch von Silvia Hildebrandt beantwortet. Sie beschreibt Rumänien im Jahr 1969, wo es in voller Blüte stand. Die jungen Leute Corneliu und Magdalena lieben sich und kämpfen gegen Vorurteile ihrer Familie und von Freunden. Ihre Tochter wird als „Mischling“ betrachtet. Magdalena ist nämlich eine Donauschwäbin und dass sie einen „reinrassigen“ Rumänen heiratet, das stößt bei vielen Leuten auf Unverständnis. |
|
Bewertung vom 01.05.2021 | ||
![]() |
Betrachtungen einer Barbarin (eBook, ePUB) Das Buch „Betrachtungen einer Barbarin“ ist für den #DSP21 nominiert. Doch, was bedeutet dies genau? Mit meiner Rezension möchte ich dazu beitragen, dass diese Frage beantwortet wird. Die Eltern der Autorin Asal Dardan flohen aus ihrer Heimat und Asal, gerade mal ein Jahr auf dieser Welt, wuchs in Deutschland auf. Einem Land, dessen Einwohner ihr kein Verständnis für die Flucht der Eltern entgegenbrachte und die sich immer wieder negativ über ihr Aussehen äußerten. So geschehen bei Bewerbungsgesprächen und beim Konflikt mit einem Mitschüler, der sie als „zu dunkel“ ansah. Dann gab es auch noch den eifrigen Lehrer, der sie an den Haaren zog, weil er sie als „aufsässiges Ausländermädchen“ ansah. |
|
Bewertung vom 01.05.2021 | ||
![]() |
Der Klavierspieler vom Gare du Nord (eBook, ePUB) „Der Klavierspieler vom Gare du Nord“ wurde bereits verfilmt und ist nun auch als Taschenbuch erschienen. Ein Junge aus der Pariser Vorstadt spielt leidenschaftlich gerne Klavier. Das passt auf den ersten Blick so gar nicht zu seinem Leben. Er ist mit Freunden zusammen, die ihn immer wieder zu Handlungen überreden, die nicht mit den Gesetzen vereinbar sind. Bei einem Einbruch wird er erwischt und einzige Konsequenz ist der Aufenthalt im Gefängnis. Aber nein, er hat einen hochgestellten Fürsprecher, der ihn davor bewahrt. In dem Roman gibt es zwei Hauptfiguren. Den 20 jährigen Mathieu, der eigentlich keine rosige Zukunft vor sich hat und Pierre, den Direktor eines Konservatoriums. Wie die beiden ungleichen Individuen zueinander finden, das beschreibt der Autor Gabriel Katz in #DerKlavierspielervomGareduNord. |
|
Bewertung vom 01.05.2021 | ||
![]() |
Leicht wie meine Seele - nach einer wahren Begebenheit : Novelle Es war im Oktober 2019 als Marta auf ihr Auto wartete. Sie saß in einer Werkstatt und neben ihr nahm ein älterer Herr Platz. Die beiden kamen ins Gespräch und sie hörte Dinge, die sie kaum glauben konnte. Der Senior erzählte ihr Erlebnisse aus seiner Vergangenheit, die er vorher noch keinem Menschen mitteilen konnte. Dass die Frau eine gute Bekannte von Frau Oppenlander ist, das kann eigentlich kein Zufall sein. Die nahm das schwierige Thema sofort auf und schuf eine Novelle, die viel Aufmerksamkeit verdient. Auch wenn sie nicht leicht zu lesen ist. Der ältere Mann erlebte nach dem Zweiten Weltkrieg Dinge, die kaum jemandem bekannt sein dürften. |
|
Bewertung vom 30.04.2021 | ||
![]() |
Er wird von Paparazzi verfolgt und auf Facebook massiv beschimpft: Markus Söder. Die Journalistin Anna Clauß schrieb nun eine Biographie über den ersten Mann der CSU. Was macht ihn so populär und wie gibt er sich privat? Diese Fragen stellen sich viele und das nicht erst seitdem er von Laschet aus dem Rennen ums Kanzleramt geworfen wurde. |
|
Bewertung vom 28.04.2021 | ||
![]() |
Ihr Name ist Jaqueline Bouvier und als sie ihre Verlobung löst ahnt sie noch nicht, welche Stellung in der Welt sie einmal einnehmen wird. Sie trifft ihre große Liebe John Fitzgerald Kennedy und nach einigem Zögern wird sie seine Ehefrau. Als Journalistin kennt sie sich aus im Geschäft der Politik und unterstützt ihren Mann bei seinem Wunsch, ins Weiße Haus einzuziehen. Viele Schicksalsschläge pflastern ihren Weg. Sie erlebt Fehlgeburten und leidet unter der Untreue ihres Mannes. Trotzdem steht sie an seiner Seite und das sogar als er im offenen Cabrio erschossen wird. |
|
Bewertung vom 28.04.2021 | ||
![]() |
So wie du mich kennst (eBook, ePUB) Karla und ihre Schwester verstehen sich bestens. Und das, obwohl Marie in New York und sie in Deutschland lebt. So oft sie kann, fliegt sie über den großen Teich und verbringt alle Urlaubstage mit Marie. Doch die ist tot. Jetzt muss Karla die Urne zu nach Hause bringen. Das ist aber nicht die einzige schwierige Aufgabe. Sie will auch die Wohnung in New York auflösen und fliegt noch einmal in diese große Stadt. Beim Sichten der privaten Dinge Karlas findet sie Fotos, die verstörend auf sie wirken und ihr wird klar, dass sie ihre Schwester nicht kannte. Dass die Geheimnisse vor ihr hatte. |
|
Bewertung vom 26.04.2021 | ||
![]() |
Fehlender Mindestabstand (eBook, ePUB) Jetzt haben die Anhänger von Demonstrationen ein neues Thema gefunden: Corona. In dem Buch „Fehlender Mindestabstand“ wird beschrieben, wie Demokratiefeinde unterschiedlichster Couleur zusammengehen. Es sind Coronaleugner, Klimawandelleugner, Impfgegner, Verschwörungsgläubige sowie Reichsbürger und Neonazis, die zu Protesten aufrufen. Und leider gibt es immer mehr Menschen, die sich von Hass und Wut gegen die „da oben“ aufhetzen lassen. Sie marschieren durch Großstädte, ohne Abstand und laut ihren Frust herausbrüllend. Matthias Meisner und Heike Kleffner haben ein informatives und faktenreiches Buch verfasst, welches nicht nur ein wichtiges Werkzeug bei Diskussionen mit „Querdenkern“ ist. 5 von 18 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.04.2021 | ||
![]() |
Deluxe Dreams / Dumont Saga Bd.1 (eBook, ePUB) Sadie ist Amerikanerin und reist mit ihrem Rucksack quer durch Europa. Was zunächst als Urlaub zu zweit begann, entpuppt sich leider rasch als „Katastrophe“. Dass ihr Freund sie betrog, das erfährt Sadie während der Reise und für sie gibt es dafür nur eine Konsequenz: er muss abreisen und sie möchte alleine ihre Zeit in Europa genießen. Dass ihr Wunsch in keiner Weise der Realität entspricht, erlebt Sadie bald. Sie wird überfallen und kann sich nur mit Mühe verteidigen. Wie es der Zufall will, kommt ein junger Mann am Ort des Geschehens vorbei und rettet sie vor weiteren Übergriffen. Dass er einer der begehrtesten Junggesellen Frankreichs und steinreich ist, das weiß Sadie nicht. Sie begegnet ihrem Retter nicht gerade freundlich und das gefällt ihm trotzdem gut. |
|
Bewertung vom 23.04.2021 | ||
![]() |
Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini Er hatte keinen guten Ruf und galt als Schwerverbrecher: Benvenuto Cellini. Mehrfachmord, Unzucht, Nekromantie und Diebstahl wurde ihm angelastet. Allerdings gilt er bis heute als einzigartiger Künstler. Zwei seiner Werke gelten als bekanntest: Das Salzfass und der Perseus. Sie gehören zu den Gipfelpunkten abendländischer Kunst. Seine Talente waren vielseitig. Er wirkte als Goldschmied, Medailleur, Soldat, Schriftsteller und Musiker. Der Autor dieser Biographie Uwe Neumahr fand bei seinen Recherchen Belege dafür, dass die bisher veröffentlichten Erzählungen zu seiner Vita teilweise ins Reich der Legenden gehören. Das ist das schöne an dem Erforschen der Vergangenheit. Immer mal wieder gibt es neue Belege und Erkenntnisse und niemals werden Menschen alles erfassen, was damals geschah. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|