BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 529 BewertungenBewertung vom 13.03.2023 | ||
![]() |
"Frankie" ist das neueste Buch des erfolgreichen Autorenduos Maxim Leo und Jochen Gutsch ("Es ist nur eine Phase, Hase"). Der streunende Kater Frankie trifft darin zufällig auf Richard Gold, der gerade dabei ist, sich das Leben zu nehmen, als Frankie in sein Leben tritt und sich bei ihm einquartiert. Mit dem depressiven Gold, dessen Vorgeschichte im Laufe des Buchs anklingt, verbindet ihn bald eine außergewöhnliche Freundschaft, in der beide füreinander Verantwortung übernehmen - oder wie Frankie feststellt: "So ein Mensch macht Arbeit!" 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.03.2023 | ||
![]() |
Tote Lämmer lügen nicht / Ostfriesen-Krimi Bd.10 (Audio-CD) "Tote Lämmer lügen nicht" ist der 10. Band der Ostfriesland-Krimireihe um die Hobbydetektivin Rosa Moll und ihre Freunde, den Postboten Henner und den Polizisten Rudi. Diesmal wartet ein besonderes kniffliger Fall auf das Trio: Lenny, ehemaliger Hippie und verkappter Rockmusiker, taucht zum obligatorischen Seniorenessen des Häkelbüddelclubs nicht auf und Rosa und Heuko sehen auf dem Heimweg bei ihm vorbei. Sie finden ihn tot in seinem Haus vor, erschossen. Rosa begibt sich auf Tätersuche... |
|
Bewertung vom 08.03.2023 | ||
![]() |
Stay alive! Rätsel-Challenge - Überlebe im All "Stay Alive! Überlebe im All" ist ein neuartiges, an Gaming angelehnt Buchkonzept, und mein neunjährige Sohn und ich waren sehr gespannt, was sich genau dahinter verbirgt, und legten gleich los. Benötigt werden eine Stoppuhr, Papier, Bleistift und Radiergummi, ein Würfel ist von Vorteil. |
|
Bewertung vom 07.03.2023 | ||
![]() |
Das erbarmungslos ehrliche Tagebuch der Rebella Rosin Rebella ist 10 Jahre alt und sauer. Anstatt in den Ferien zocken zu können, schicken ihre Eltern sie zu ihrer Oma an die Küste, ohne Handy und Computer! Die Oma betreibt an der See eine Algenfarm, und nach und nach findet Rebella Gefallen an der Unterwasserwelt und ihren Bewohnern, und lernt neue Freunde kennen. |
|
Bewertung vom 07.03.2023 | ||
![]() |
In "Maß für Maß" widmet sich der renommierte italienischen Physikprofessor Martin Piero den Einheiten Meter, Kilogramm, Sekunde, Ampere, Kelvin, Mol und Candela. Anhand dieser sieben SI-Einheiten ist alles meßbar, sie bilden die Grundlage moderner Wissenschaft und ohne sie wären unser Leben und unsere Zivilisation nicht denkbar. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.03.2023 | ||
![]() |
Als Großmutter im Regen tanzte Die Norwegerin Juni ist Mitte 30, als sie nach dem Tod ihrer Mutter Lilla ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern Tekla und Konrad auf einer kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, um es auszuräumen. Die Beziehung zu ihrer Mutter war schwierig, und auch das Verhältnis zwischen Lilla und Tekla war belastet von Schatten aus der Vergangenheit, über die zeitlebens geschwiegen wurde. In den Habseligkeiten ihrer Mutter und Großeltern entdeckt Juni Fotos und Briefe, die sie dem Geheimnis ihrer Familie auf die Spur bringen, und sie beginnt, weiter nachzuforschen. Und je tiefer sie in Teklas Leben eintaucht, desto mehr lernt sie auch über sich selbst. |
|
Bewertung vom 27.02.2023 | ||
![]() |
Die Erzählung "Herr Aurich" von Monika Maron entstand bereits 1982 in der DDR und wurde nun von Hoffmann & Campe neu herausgegeben. |
|
Bewertung vom 27.02.2023 | ||
![]() |
Dieses Hörbuch lässt mich völlig ratlos zurück, da es komplett an den vorbeigeht, was der Klappentext erwarten ließ. Thrillerelemente fehlen komplett, und wo sich der "Strudel der Gewalt" versteckt, habe ich nicht herausgefunden. Zudem sollte erwähnt werden, dass sich das Hörbuch eher an eine LGBTIQ Zielgruppe richtet. |
|
Bewertung vom 27.02.2023 | ||
![]() |
"Schattenbruch" ist der 6. und finale Band der Münsterlandkrimis um die beiden Kommissare Maik Bertram und Heinrich Tenbrink. Tenbrink ist inzwischen pensioniert und Bertram wurde zum Hauptkommissar befördert. Bertram, der als Untermieter im Haus von Tenbrink wohnt, wacht eines Morgens benommen auf. Neben seinem Bett findet er den leblosen Körper seiner Geliebten, mit Würgemalen am Hals. Bertram gerät unter dringendem Tatverdacht und setzt zusammen mit Tenbrink alles daran, um seine Unschuld zu beweisen und den wahren Mörder zu finden. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.02.2023 | ||
![]() |
Kollektorgang von Daniel Blum ist ein bemerkenswertes Buch für Jugendliche und Erwachsene. Der bereits verstorbene 13jährige Protagonist Mario erzählt darin vom Friedhof aus als Ich-Erzähler seine Geschichte, die in der düsteren Welt alter Plattenbausiedlungen aus DDR-Zeiten spielt. Hierauf verweisen bereits der Titel und das in dynamischer Fluchtpunktperspektive gezeichnete Cover, da es sich bei Kollektorgängen um unterirdische Versorgungsgänge handelt, die mehrere Plattenbauten miteinander verbinden und der Energieversorgung dienen. |
|