BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 721 BewertungenBewertung vom 29.06.2022 | ||
![]() |
Blinde Furcht / Kate Burkholder Bd.13 Vor etwa 12 Jahren verließ Rachael Schwartz die Stadt Painters Mill und damit ihre Familie sowie die amische Gemeinde. Nun wird sie ermordet aufgefunden, in einem Motel in der Stadt brutal niedergemetzelt in der Nacht. Die Polizeichefin Kate Burkholder ist entsetzt, weil sie Rachael seit ihrer Geburt kannte, wenn sie ihr auch seit ihrem Weggang nicht mehr begegnet ist. Rachael war eine Frau mit vielen Geheimnissen, nun gilt es herauszufinden, welches davon ihr zum Verhängnis geworden ist und warum. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 27.06.2022 | ||
![]() |
Es handelt sich hier um ein Buch mit neun Kurzgeschichten, die sich fast alle um die Stadt Magadan drehen, die im äußersten Nordosten Russlands liegt. Die Wege der Menschen in diesen Geschichten kreuzen sich, das aber nicht immer offensichtlich, sodass es mir irgendwann ein großes Anliegen war, herauszufinden, in welcher Verbindung sie zueinander stehen. Es erzählt ein Mann seine Lebensgeschichte und erst später passt ein Ereignis im Leben seiner Tochter dazu. Ein anderes Mal erfahre ich die Geschichte einer Frau, deren Enkelin mich viele Seiten später mit einer eigenen Episode entzückt. Da ein Onkel, da eine Oma, immer wieder ordne ich Personen ihrer Familie zu. Gar nicht so einfach, wenn die tatsächlichen Namen den Kosenamen weichen, nur der Verwandtschaftsgrad genannt wird oder ein russischer Ausdruck. Da kann das angehängte Glossar nur bedingt helfen, wenn ich es auch bei vielen Begriffen sehr hilfreich fand. Dennoch war ich nicht verwirrt, das meiste ergab sich von selbst. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.06.2022 | ||
![]() |
Die berühmte Schauspielerin Leandra Salamba stürzt bei den Dreharbeiten zu ihrem letzten Film, ein Remake des Klassikers „Das Fenster zum Hof“, über die Balkonbrüstung und fällt zwei zufällig vorbeikommenden Personen buchstäblich vor die Füße. Mit letzter Kraft haucht die exzentrische Diva einen Namen und stirbt. Mit List und Tücke bringt sich eine der Personen in die Ermittlungen ein, die gar nicht so einfach sind, denn die Fülle der Verdächtigen ist enorm. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.06.2022 | ||
![]() |
Eine Elfe ist tot, mit einem Pfeil niedergestreckt und auf einer Lichtung im Wald liegen gelassen. Die Kommissare Martin Katz und Lisa Meusel werden mit dem Fall betraut und so mit der ihnen unbekannten Welt des Cosplay konfrontiert, denn natürlich steckt in dem Elfenkostüm ein echter Mensch, nämlich die junge Charlotte Scharf. Meusel kannte die Tote, lässt sich deswegen aber von den Ermittlungen nicht abhalten; da hat es Katz etwas schwerer, er muss nämlich seinen imaginären Freund Ulrich bändigen, der ebenfalls zur Aufklärung beitragen möchte. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.06.2022 | ||
![]() |
Ich habe anfangs nur schwer ins Buch reingefunden, die ersten Kapitel waren sehr mühsam für mich. Das lag nicht am Schreibstil, sondern eher daran, dass ich eine andere Art der Erzählung erwartet habe. Erinnerungen des Autors als Kind wechseln sich ab mit der Gegenwart, die sich ebenfalls um die Vergangenheit dreht. Der Tod des Vaters vor über zehn Jahren bei einem Motorradunfall wirft seinen Schatten und die Verarbeitung braucht seine Zeit. Dies fand ich mal mehr, mal weniger interessant. Die Beschreibungen der Landschaft und überhaupt der Heimat des Autors, die dieser immer wieder mit geschichtlichen Episoden garnierte, konnten mich dabei ebenfalls kaum fesseln. Zu privat, zu einzigartig sind solche Erinnerungen, wo zum Beispiel ein bestimmtes Geschäft war oder ein Café, auch wenn mir die Begebenheiten oft vor den Augen standen, so eindringlich hat Johannes Laubmeier erzählt. |
|
Bewertung vom 20.06.2022 | ||
![]() |
Quinn zieht mit ihrem Vater in die Kleinstadt Kettle Springs, ihr Vater will dort als Arzt praktizieren. Bereits an ihrem ersten Schultag macht sie die Bekanntschaft einer Clique, die in dem Ruf steht, Unruhe zu stiften und überall anzuecken. Entgegen ihrem Naturell freundet sie sich mit den Jugendlichen an und begleitet diese zur großen Party in einer Scheune, die Mitten in einem Maisfeld steht. Als plötzlich die lokale Werbefigur in Fleisch und Blut auf der Party auftaucht und mit einer Armbrust schießt, ist schnell klar, dass dies kein Spaß, sondern blutiger Ernst ist. Der Clown Frendo hat es auf die Jugendlichen abgesehen und er ist nicht allein gekommen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 19.06.2022 | ||
![]() |
Samuel wurde verlassen, seine Frau Joyce ist gegangen und hat nur einen Karton dagelassen, den sie nun abholen will. Um sich abzulenken, geht Sam spazieren und findet im Wald hinter dem Dorf Amen ein ausgebranntes Auto, darunter eine Leiche. |
|
Bewertung vom 17.06.2022 | ||
![]() |
Als die fünfjährige Marie verschwindet, wollen ihre Eltern nicht an die Öffentlichkeit. Die Polizei soll interne Ermittlungen durchführen, aber ein Medienspektakel ist in diesem Zusammenhang unerwünscht. Die Kommissarin Kim Lansky bekommt den Fall zugeteilt, es ist ihre letzte Chance, sich zu beweisen, nachdem sie bisher aus jeder Abteilung rausgeflogen ist. Die Suche gestaltet sich zäh, die Spur scheint kalt, da fällt Kim auf, dass in letzter Zeit ungewöhnlich viele Kinder in München verschwunden sind. Anfangs führt jede Spur scheinbar in eine Sackgasse, als Kim plötzlich eine ungeheuerliche Entdeckung macht. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.06.2022 | ||
![]() |
Es handelt sich bei diesem Buch um einen kleinen, aber feinen Lyrikband, erschienen beim Trabanten Verlag. In diesem Büchlein sind Gedichte gegen den Krieg versammelt. Diese verhindern zwar keine Gewalt und führen auch nicht dazu, dass dieser sinnlose Krieg beendet wird, aber sie versuchen, in Worte zu fassen, was unfassbar ist. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.06.2022 | ||
![]() |
Dannie hat einen ganz genauen Plan, wie ihr Leben auszusehen hat, ihrem Freund Daniel geht es genauso. Nach einem wichtigen Bewerbungsgespräch (stand auf dem Plan!) macht Daniel ihr planmäßig einen Heiratsantrag und Dannie ist im siebten Himmel. Warum sie aber in der gleichen Nacht davon träumt, in fünf Jahren mit einem anderen Mann im Bett und mit diesem auch verheiratet zu sein, kann sie sich nicht erklären. Viereinhalb Jahre später, Dannie und Daniel sind immer noch verlobt und haben nicht geheiratet, stellt ihre beste Freundin ihr den neuen Mann an ihrer Seite vor. Es ist der Mann aus Dannies Traum. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|