Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tuppi
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 982 Bewertungen
Bewertung vom 30.07.2015
Siegeszeichen
Crönert, Claudius

Siegeszeichen


gut

Wie weit geht man für seine Träume?

Nathan Fleming hat seinen Job als Polizist geschmissen, nachdem er einen Jugendlichen erschossen hat. Dieser hatte eine Spielzeugpistole auf seinen Kollegen gerichtet. Damit wurde er nicht fertig und verfiel dem Alkohol.
Seine Frau hatte keine Kraft mehr für ihn, da sie sich auch um die leukämiekranke Tochter kümmern muss und setzte ihn kurzerhand vor die Tür.
Nathan hat sich daraufhin wieder gefangen und arbeitete als Personenschützer und wollte unbedingt Geld verdienen, um seiner Tochter eine teure Behandlung zu ermöglichen. Als er einen Politiker schützte, wurden sie Opfer eines Überfalls. Durch sein Handeln, heuerte der Politiker ihn als festen Schutz an. Mit der Zeit merkte Nathan, dass der Mann über Leichen geht und hat die Idee, dadurch an das Geld für seine Tochter zu kommen. Doch so einfach, wie er sich das vorstellte, war es nicht...

Das Buch war spannend geschrieben und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Es war mein zweites Buch von diesem Autor und ich kann ihn mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

Nathan ist ein sympathischer Mann, der vom Schicksal sehr gestraft wurde. Ich konnte mich gut in ihn hinein versetzen, obwohl ich ihn manchmal etwas naiv fand. Aber die Sorge um seine Tochter lies ihn sehr kopflos handeln.
Die Polizistin, die den Fall aufklären sollte, war mir ebenfalls sehr sympathisch. Ihr Vorgesetzter behinderte die Ermittlungen. Trotzdem ging sie ihrer Spur nach.
Der Politiker war ein eiskalter, skrupelloser Größenwahnsinniger.

Das Ende war zumindest falltechnisch abgeschlossen. Aber wie es um Nathans Zukunft mit der Familie steht, blieb leider offen. Politik ist ein Sektor mit vielen schwarzen Schafen. Auch wenn nicht alles nach Wunsch läuft, so hat Stefanie das beste daraus gemacht. Ich vergebe 3,5 Sterne und hoffe, dass ich bald wieder einen Krimi von diesem Autor lesen darf.

Bewertung vom 15.07.2015
Sommer der Wahrheit / Sheridan Grant Bd.1
Löwenberg, Nele

Sommer der Wahrheit / Sheridan Grant Bd.1


weniger gut

Eine intrigante Frau zerstört das Leben vieler Menschen.

Die 15-jährige Sheridan lebt auf einer Farm in Nebraska. Sie wurde mit 3 Jahren adoptiert und die Eltern haben noch 4 eigene Söhne. Eines Tages hört sie mit Gleichaltrigen in einer verlassenen Mühle Musik, als die Polizei auftaucht und alle mitnimmt. Nachdem ihr Vater sie aus dem Gefängnis geholt hat, bekommt sie von der Mutter Strafen: sie darf nicht mehr aus dem Haus, muss im Haushalt noch mehr Arbeiten übernehmen und muss jeden Abend 1 Stunde aus der Bibel vorlesen. Außerdem wird sie von Vater morgens in die Schule gefahren und mittags wieder abgeholt. Die Pausen verbringt sie unter Aufsicht, damit sie sich nicht mehr mit dem "Pack" abgeben kann.
Als eine verwitwete Tante zurück auf die Farm kommt, werden die Verbote gelockert. Und durch Isabella kommt Sheridan an neue Bücher und lernt dadurch die Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Dieses Wissen probiert sie bald aus und verführt einen Erntehelfer. Ihre sittenstrengen Eltern dürfen das natürlich nicht erfahren...

Das Buch ist verständlich geschrieben und ich konnte mir alles vorstellen. Allerdings war es mir zu langatmig, weshalb ich es nicht am Stück durchlesen konnte. Auch fand ich den Schreibstil etwas verwirrend. Während die Story im Jahr 1994 spielt hatte ich das Gefühl dass es sich um eine historische Geschichte handelt.

Sheridan hat es nicht leicht. Sie muss sehr unter der Herrschaft ihrer sehr strengen (Adoptiv-)Mutter leiden. Da nützt es auch nichts, dass ihr Vater alles durchgehen lässt, denn er ist den ganzen Tag nicht da. Als Sheridan in die Senior High School kommt, entdeckt ihre Lehrerin ihr musikalisches Talent und mit anderen Schülern entsteht ein Musical, das auch aufgeführt werden soll. Doch ihre Mutter torpediert auch das und erreicht über das Schulamt ein Verbot.

Mir war das Buch etwas zu sexlastig. Innerhalb eines Jahres verlor Sheridan nicht nur ihre Unschuld, sondern hatte danach noch 3 andere Liebhaber - einem davon war sie fast hörig, denn die Sexspielchen mit dem über 30-jährigen gehörten in die SM-Szene und fanden fast täglich statt. Das ganze wurde etwas spannender, als Sheridan nach über 200 Seiten erfährt, dass ihre Eltern nicht bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind, sondern ihre leibliche Mutter die Schwester ihrer Adoptivmutter war und ermordet wurde.

Ich werde diese Autorin unter diesem Namen vermutlich nicht mehr lesen, denn im Gegensatz zu den Krimis als Nele Neuhaus, war ich nicht gefesselt, sondern eher genervt.

Das Ende war haarsträubend und ungeheuerlich. Sheridans Tante hat aus Neid und Missgunst das Leben der Menschen zerstört, die ihr vertrauten. Auch wenn offen blieb, was aus Sheridan wurde, so erfuhren doch alle was Rachel getan hat.

Bewertung vom 17.06.2015
Sündige Opfer / Sex & Crime Bd.3 (eBook, ePUB)
Hold, Harry

Sündige Opfer / Sex & Crime Bd.3 (eBook, ePUB)


gut

Interessanter Krimi, der aber nicht unter Erotik fällt.

Leyla und Irene, zwei junge Frauen, haben sich aus Geldnot bei einer Pornofirma beworben. Das Vorstellungsgespräch und die folgende Testung wurden aufgenommen. Sie werden angerufen, wenn sie für den Film ausgewählt werden.
Kurz darauf wird die Leiche des Inhabers gefunden. Kommissarin Streit geht mit ihrem Freund, dem Journalisten Rock, auf Spurensuche. Dann wird die Leiche von Layla gefunden. Sie weist die gleichen Mordmerkmale auf wie der Pornovermarkter.

Ich habe unter dem Begriff "Sex & Crime" mehr Erotik erwartet. Es war nicht anders, als bei normalen Krimis - eher weniger. Denn es wurde nur angesprochen, aber nicht ins Detail gegangen.

Die Polizei sucht den Mörder, und es werden immer mehr Opfer. Dazu noch eine Rechtsanwältin, die suspendiert wurde und anfängt zu intrigieren. Ich vermute, dass dieser Teil chronologisch an die vorherigen Bände anknüpft und mir dadurch logische Folgerungen fehlen.

Der Krimi an sich war spannend und ich konnte mir alles vorstellen. Das Ende war überraschend und alles wurde aufgeklärt.

Bewertung vom 09.06.2015
Das Flüstern der Wände
Michéle, Rebecca

Das Flüstern der Wände


ausgezeichnet

Ein Familiengeheimnis wurde aufgedeckt.

Es herrscht der zweite Weltkrieg. Robert Carlyon bringt seine Familie nach Cornwall. Eine entfernte Verwandte lebt auf Higher Barton. Eve, seine Tochter, lebt sich sehr schnell ein und stolpert über ein Familiengeheimnis. Was ist mit Evelyn Tremaine vor hundert Jahren passiert? Ihr Geist findet in dem alten Gemäuer keine Ruhe.

Das Buch ist sehr fesselnd geschrieben und erzählt zwei Handlungsstränge: einmal die Geschichte um Eve im Jahr 1940 und dann die Rückblenden zu Evelyn im Jahr 1850. Eve hört eine Stimme und erfährt von Evelyn, die vor ca. 100 Jahren spurlos verschwand. Es halten sich viele Gerüchte um die junge Frau, was Eve neugierig macht. Zum Leidwesen von Lord Tremaine, der zurückgezogen auf den Landgut lebt, versucht sie, das Geheimnis aufzudecken. Dabei kommt Ungeheuerliches zum Vorschein.

Beide Frauen sind sich sehr ähnlich. Evelyn ist für die damalige Zeit sehr fortschrittlich und hat gegen ihre herrschsüchtige Stiefmutter und deren habgierigen Sohn einen schweren Stand. Durch eine üble Intrige verliert sie ihre große Liebe.
Eve ist ebenfalls sehr wissbegierig und ihre Neugier verleitet sie dazu, die üblichen Gesellschaftsregeln zu beugen. Dadurch bringt sie ein Verbrechen ans Licht.

Das Ende war wundervoll! Ich konnte das Buch glücklich aus der Hand legen, auch wenn ich gerne noch weiter gelesen hätte. Aber ich hoffe, bald wieder ein neues Buch von Rebecca Michéle lesen zu dürfen!

Bewertung vom 02.06.2015
Macho! Macho? (eBook, ePUB)
Riebe, Brigitte

Macho! Macho? (eBook, ePUB)


weniger gut

Manche Frauen ziehen die falschen Männer magisch an.

Eva wurde von ihren Freund verlassen und zieht sich dadurch in ihr Schneckenhaus zurück. Irgendwann gibt sie dem Drängen ihrer Freundin nach und sucht per Inserat einen neuen Mann. Zuschriften bekommt sie viele und nach langer Zeit antwortet sie Utz und trifft sich auch mit ihm. Aber der neue Traummann ist noch gefangen von seiner letzten Flamme und lässt sich nur platonisch auf Eva ein. Alle Versuche, ihn in ihr Bett zu bekommen, misslingen.
Als sie ihn endlich aufgegeben hat, lies sie Henry in ihr Leben. Er war sehr besitzergreifend und launisch. Und danach kam der Casanova Jasper. Wird sie irgendwann den richtigen treffen?

Das Buch ist gut zu lesen und ich konnte mir alles vorstellen. Allerdings konnte ich mit Evas Art nicht viel anfangen. Sie war mir zu oberflächlich und zu sprunghaft. Utz war keinen Deut besser. Hat Eva schöne Augen gemacht, ist aber immer wieder auf Abstand gegangen und hat seiner Anna nachgeweint. Dieses ewige vielleicht und dann doch nein hat irgendwann total genervt.
Mit Henry kam dann ein Mann in ihr Leben, der ihr kaum noch Luft zum Atmen gelassen hat und ziemlich arrogant war. Es dauerte sehr lange, bis sie ihn endgültig zum Teufel jagte.
Aber dann kam Jasper, ein Frauenschwarm, der nicht treu sein kann. Auch Hotte, der über 10 Jahre jünger war als sie, war nur eine zeitlang an ihrer Seite.
Als sich Eva dann beruflich einer neuen Herausforderung stellte, wollte sie sich auf keinen Mann mehr einlassen - bis sie wieder einen traf...

Das Ende blieb offen. Alles in allem kann ich dem Buch nicht mehr als 2,5 Sterne geben...

Bewertung vom 31.05.2015
Der Tod stickt mit / Kommissar Siegfried Seifferheld Bd.6
Kruse, Tatjana

Der Tod stickt mit / Kommissar Siegfried Seifferheld Bd.6


ausgezeichnet

Ganovenjagd auf Umwegen.

Siggi Seifferheld hat wieder mal auf Umwegen den richtigen Riecher. Er vermutet einen Raub aus der Kunsthalle. Doch der verdächtige Galerist wird Opfer eines Mordes. Als dann auch noch Seifferhelds Schwager zusammen mit seiner Trommelgruppe verschwindet, sieht er darin einen Zusammenhang. Denn einer der Trommler ist der Schwager des Toten ...

Ich musste auch bei diesem Buch wieder sehr viel schmunzeln. Der Autorin gelingt es immer wieder, ihren Charakteren Leben einzuhauchen. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Das Leben von Siggi Seifferheld wird nicht langweilig. Nicht nur, dass seine Wohnung von seiner dominanten Schwester samt Mann beschlagnahmt wird, auch seine Tochter mit Mann und Kind sowie seine schwangere Nichte mit Mann und Kind bringen Turbulenzen in sein Leben. Dass seine Freundin da ihre eigene Wohnung vorzieht, ist verständlich. Und dann passiert auch noch ein Mord. Die Polizeichefin fragt sich nicht zum ersten Mal, ob Seifferheld die Verbrechen anzieht oder umgekehrt.

Der Fall an sich ist nicht so, wie Seifferheld das vermutet. Aber es gelingt ihm, alles aufzudecken. Ich hoffe, es bleibt nicht das letzte Buch um den Kommissar im Unruhezustand.

Bewertung vom 29.05.2015
Riskante Lust / Shadows of Love Bd.13 (eBook, ePUB)
Stevens, Kelly

Riskante Lust / Shadows of Love Bd.13 (eBook, ePUB)


sehr gut

Erotischer Kurzkrimi.

Emily ist von Berlin nach London gezogen, nachdem sie ein tolles Jobangebot erhalten hat. Ihr Chef möchte nicht nur mit ihr zusammen arbeiten, sondern auch leben - aber nicht offiziell. Als in der Wohnung dann eingebrochen wurde, kann Emily sich gerade noch retten und muss hören, wie Christopher dem Polizisten sagt, dass er alleine lebt. Als er sie direkt danach auch noch zu Freunden abschiebt und sich nicht mehr meldet, zweifelt sie an seinen Gefühlen.

Eine kleine erotische Geschichte für zwischendurch. Emily und Christopher haben sich scheinbar gesucht und gefunden. Er hat mehr sexuelle Erfahrung als sie und sie muss sich auch noch mit seiner Ex-Freundin auseinander setzen. Dafür lässt er mit Emily eine Frau in sein Leben, die nicht nur bei ihm arbeitet, sondern auch wohnt. Dieses Privileg hatte keine Frau vorher. Doch dann gerät sie in Gefahr und er will sie schützen - aber das wird erst später klar, nachdem sie von seiner Ex-Freundin einen Auftrag annimmt. Das Ende hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 25.05.2015
Rachemelodie
Crönert, Claudius

Rachemelodie


sehr gut

Manche Polizisten sind für ihren Beruf geboren.

Thomas Ostrowski hat noch etwas Resturlaub und geht anschließend direkt in den Ruhestand. In seiner Nachbarschaft wird eine junge Frau ermordet. Es gleicht einem Fall von vor 14 Jahren. Der Täter wurde vor kurzem aus der Haft entlassen. Wurde er so schnell wieder rückfällig?

Das Buch ist angenehm zu lesen. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Der Autor hat die einzelnen Charaktere sehr gut dargestellt, ich hatte sofort Sympathien - oder auch Antipathien.

Ostrowski ist ein sympathischer Mann, der mit dem Ruhestand etwas überfordert ist. Zwar hat er jetzt Zeit, sich um seine Frau zu kümmern, die seit einem Schlaganfall jede Lebenslust verloren hat und total phlegmatisch den Tag verbringt, aber dieser Mord in der Nachbarschaft lässt ihn nicht los. Seinem Nachfolger traut er nicht zu, die richtigen Schlüsse zu ziehen, deshalb ermittelt er auf eigene Faust. Dabei stößt er auf Ungereimtheiten, die Zweifel an der Schuld des damaligen Täters aufkommen lassen. Hat er damals den falschen Mann hinter Gitter gebracht? Aber es war doch alles klar? Auch das schwierige Vater-Tochter-Verhältnis wurde realistisch beschrieben. Das Ende hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 14.05.2015
Das Lied der Sturmvögel
Levin, Anna

Das Lied der Sturmvögel


sehr gut

einfühlsam und zum nachdenken

Lisa Freiberg ist Journalistin und lebt in Berlin. Als ihre langjährige Freundin stirbt, gerät ihre heile Welt ins wanken. Nachdem es im Job auch nicht mehr so gut läuft, schmeißt sie alles hin und fährt nach Madeira, um wieder zu sich zu finden.
Dort lernt sie den blinden Maler Hermigo kennen ...

Das Buch lässt sich wunderbar lesen. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und hatte farbenprächtige Bilder vor meinem geistigen Auge.

Die einzelnen Charaktere sind wundervoll beschrieben und waren mir sofort sympathisch. Und obwohl ich noch nie auf Madeira war, habe ich eine genaue Vorstellung der Landschaft.

Lisa flieht vor den Erinnerungen und der Einsamkeit auf die Insel. Und während sie sich mit Hermigo anfreundet, findet sie langsam zu sich selbst zurück. Zusammen mit Filipe setzt sie sich für die bedrohten Sturmvögel ein.

Bewertung vom 29.04.2015
Zerrissen
Gómez-Jurado, Juan

Zerrissen


sehr gut

Ein Arzt steht vor der schwierigsten Entscheidung seines Lebens.

Das Buch beginnt mit einem Tagebucheintrag von Dr. Evans in der Todeszelle. Er schreibt, was genau passiert ist.
Dr. Evans ist Neurochirurg in einer Privatklinik in Washington. Kurz vor Ende seiner Bereitschaft kommt ein Notfall: ein angeschossener Jugendlicher. Als er weit nach Mitternacht heim kommt, findet er das Haus verwaist vor. Im Zimmer der Haushälterin fehlen alle persönlichen Gegenstände und auch Julia ist verschwunden. Kurzerhand fährt er - schäumend vor Wut - zu seinem Schwiegervater, den er in Verdacht hat. Als er dort ankommt, fehlt von den beiden jede Spur. Da der Schwiegervater allerdings angetrunken ist, bemerkt er nicht, was sein Schwiegersohn möchte sondern macht ihm neue Vorwürfe. Währenddessen erhält Dr. Evans eine SMS, dass er den Mund halten soll. Und dann noch eine, er solle jetzt dringend nach Hause fahren. Völlig verunsichert lässt er den tobenden Schwiegervater zurück und fährt heim. Unterwegs bekommt er weitere Meldungen: "keine Polizei!" "Geh in den Keller!" - Dort findet er die Leiche seiner Haushälterin und die Kisten mit ihren Sachen. Von Julia fehlt jede Spur.
Als er die Aufforderung zu einem Treffen bekommt, geht er hin und sitzt einem Mann gegenüber, der sich Mr. White nennt. Der zeigt ihm , dass er alles über ihn weiß - auch Details über den Selbstmord seiner Frau, die kein anderer wissen kann. Als er ihm dann seine Tochter zeigt, die in einem dunklen Verschlag unter der Erde gefangen gehalten wird, ist er am Ende. Und die Forderung von Mr. White ist eindeutig: Luft hat sie noch bis Freitag abend, Nahrung bekommt sie auch - aber wenn Dr. Evans den nächsten Patienten lebend aus dem OP lässt, wird seine Tochter sterben. In 3 Tagen wird der mächtigste Mann heimlich in die Klinik eingeliefert. Niemand weiß von der schweren Krankheit des Präsidenten und Dr. Evans soll verhindern, dass er das Krankenhaus lebend verlässt...

Das Buch ist spannend und ich war von Anfang an gefesselt. Die Vorstellung, dass ein Arzt sich zwischen dem Leben seiner Tochter und dem seines Patienten entscheiden muss, ist furchtbar. Sie ist das einzige, was ihm noch geblieben ist, nachdem er schon seine geliebte Frau verloren hat. Das Verhältnis zu seiner Schwiegerfamilie ist schwierig. Dass er ständig überwacht wird und keinen Schritt tun kann, ohne dass die Entführer davon erfahren, macht es nicht einfach. Aber irgendwie kann er seine Schwägerin um Hilfe bitten. Für Kate ist die Situation ebenfalls heikel, schließlich arbeitet sie beim Secret Service, aber ihre Nichte bedeutet ihr sehr viel. Und gemeinsam versuchen sie, das Leben der beiden zu retten. Der psychopathische Mr. White überlässt allerdings nichts dem Zufall und hat alles bis ins Detail geplant. Auf grausame Weise bringt er den Arzt dazu, seine Grundsätze über Bord zu werfen.

Das Ende war spektakulär. Alles in allem wurde es phantastisch gelöst - auch wenn Dr. Evans dadurch in den Hochsicherheitstrakt des Gefängnisses kommt. Überraschend und leider nicht perfekt, aber durchaus nachvollziehbar. Mehr möchte ich aber nicht verraten - ich kann nur sagen: lesenswert.