BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1003 BewertungenBewertung vom 07.08.2021 | ||
![]() |
Margery Benson träumt davon, den goldenen Käfer in Neukaledonien zu finden, den ihr ihr Vater einst in einem Naturkundebuch gezeigt hat. Jahrelang war dieser Traum in Vergessenheit geraten - doch nun reist sie zusammen mit der jungen Enid Pretty auf einem Dampfer nach Australien. So unterschiedlich die Frauen sind, hegen beide ihr Geheimnis und stürzen sich in ein Abenteuer, das ihre Erwartungen übertrifft. |
|
Bewertung vom 06.08.2021 | ||
![]() |
Ziemlich turbulente Zeiten / Die Freundinnen vom Chiemsee Bd.2 Ilona führt einen Delikatessenladen am Chiemsee. Ihr Leben als Singlefrau ist ruhig, sie selbst genießt ihre Delikatessen auch sehr gern, was sich leicht in ihrer Figur abzeichnet. Die Suche nach dem passenden Mann hat sie längst aufgegeben - bis Biobauer Chris sie zur Vertiefung der Geschäftsbeziehungen in die Toskana einlädt. Da sie sich ihm gegenüber als jünger und schlanker ausgegeben hat, will sie die Einladung ablehnen. Doch da hat sie die Rechnung ohne ihre Freundinnen Anna und Zoe gemacht. Gemeinsam reisen sie gen Süden und Ilonas Leben wird auf den Kopf gestellt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.08.2021 | ||
![]() |
Die Nacht - Wirst du morgen noch leben? / Björk und Brand Bd.2 Hanna verläuft sich während eines Gewitters bei ihrer Wandertour im Wald, wird von einem Mann gefangen genommen und bewegungsunfähig in einen Glasbehälter gesperrt. Der Entführer nennt sich "Der Nachtmann", wendet sich an die Öffentlichkeit. Er hat fünf Gefangene, in jeder Nacht stirbt einer, sofern es nicht jemandem gelingt, seine Forderungen zu erfüllen. Inga Björk und Christian Brand ermitteln in diesem Fall wieder gemeinsam in einem Fall, der gleichzeitig ein Wettlauf gegen die Zeit ist. |
|
Bewertung vom 03.08.2021 | ||
![]() |
Dina Martin ist allein mit ihrem Auto unterwegs, als sie über die Freisprecheinrichtung den Anruf eines fremden Mannes erhält. Er ist mit einem SUV genau hinter ihr, fordert sie auf nicht langsamer zu werden und abzufahren. Die vermeintliche Rettung scheint durch eine Verkehrskontrolle nah - doch dann fallen Schüsse und der Alptraum für Dina beginnt erst. Kriminalhauptkommissar Gerd Kaarst steht am nächsten Tag vor seinem erschossenen Kollegen - von der Polizistin, die ebenfalls an der Verkehrskontrolle beteiligt war, fehlt jede Spur. Als weitere Frauen verschwinden und Fotos von schrecklich zugerichteten Frauenleichen auftauchen, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. |
|
Bewertung vom 01.08.2021 | ||
![]() |
Frau Merian und die Wunder der Welt Ende des 17. Jahrhunderts zieht die Naturforscherin und Künstlerin Maria Sibylla Merian nach ihrer gescheiterten Ehe in die Niederlande. Den Lebensunterhalt für sich und ihre zwei Töchter verdient sie mit Zeichenunterricht. Ihr großer Traum ist und bleibt jedoch eine Forschungsreise nach Surinam, um dort neue Arten von Schmetterlingen und Raupen zu finden und diese in einem Buch und durch Präparate bekannt zu machen. Als sich ihr Traum trotz aller Widerstände erfüllt, ist sie dennoch von Zweifeln geplagt, denn ihr Herz gehört mittlerweile Jan de Jong... |
|
Bewertung vom 01.08.2021 | ||
![]() |
Familie ist, wenn man trotzdem lacht Steffi und Arno leben mit ihren zwei Kindern Lina und Oskar in einer 3-Zimmer-Wohnung in Hamburg. 80 qm sind einfach tu wenig und so machen sie sich auf, um eine neue Bleibe zu finden. Dies ist gar nicht so einfach, denn entweder sind die Wohnungen nicht bezahlbar oder nicht passend. Als Steffi auf den Betrug eines Maklers hereinfällt, schreibt ihre Freundin, die Journalistin Helen Winter, einen Artikel für die Zeitung. Es folgen unzählige Leserbriefe, darunter ein Brief von Flora Blum. Flora ist Anfang 70 und lebt seit 30 Jahren allein in ihrer Stadtvilla. Ihr Angebot: Steffis Familie kauft das renovierungsbedürftige Haus zu einem günstigen Preis, hilft bei der Renovierung und zieht dafür zu Flora in das Haus ein. |
|
Bewertung vom 31.07.2021 | ||
![]() |
Helena betreibt mit ihrem Vater eine kleine Pension an der argentinischen Küste. Dort begegnet sie dem deutschen Matrosen Karl. Für beide ist es die große Liebe. Helena geht mit Karl in seine Heimat, einem kleinen Dorf nahe der Ostsee. Sie lebt dort mit Karls Eltern und seiner gehässigen Schwester. Als der Krieg ausbricht muß Karl zur Marine, Helena bleibt allein zurück. Sie hat großes Heimweh, dies ändert sich auch mit der Geburt ihres Sohnes Robert nicht. Als Karl auf See bleibt hält Helena nichts mehr in Deutschland. |
|
Bewertung vom 30.07.2021 | ||
![]() |
Am 13. August 1961 um 8.10 Uhr fährt der Zug D 151 von München in Richtung Ost-Berlin ab. An Bord sind viele Fahrgäste aus der DDR, die nach Hause wollen: Familien mit Kindern, eine Musik-Band, eine junge Sportlerin mit ihrer Trainerin und ein altes Ehepaar. Da macht die Nachricht die Runde, daß um Ost-Berlin eine Mauer gebaut wird. Den Menschen im Zug bleiben genau 3 1/2 Stunden um zu entscheiden, ob sie im Zug bleiben und die DDR nie mehr verlassen können, oder ob sie im Westen aussteigen und ihre Heimat und die Daheimgebliebenen nie mehr wiedersehen werden. All dies muß genau überlegt werden und die Zeit läuft ihnen davon... |
|
Bewertung vom 29.07.2021 | ||
![]() |
Alles, was wir wissen und was nicht "Alles, was wir wissen und was nicht" von Christopher Lloyd ist ein umfangreiches Werk, das wirklich jedes Thema behandelt. Natürlich kann auf 375 Seiten nicht jedes Thema umfangreich und ausführlich bis in das kleinste Detail behandelt werden. Aber das Grundwissen wird hier wirklich zu allem vermittelt. Das Buch ist in die Kapitel Universum, Erde, Materie, Leben, Menschen, Altertum und Mittelalter, Moderne Zeiten sowie Heute und Morgen aufgeteilt. Die Kapitel sind sehr übersichtlich gestaltet. Die einzelnen Unterthemen werden in kurzen Texten behandelt, es gibt Grafiken und Farbfotos um das Thema anschaulich zu untermalen. Dies alles macht die vielfältigen Themen wirklich für jedermann zugänglich, da alles leicht verständlich dargestellt wird. Neues Wissen wird hier jeder für sich entdecken. Man kann dies Buch auf zwei Arten lesen. Entweder liest man in Reihenfolge von vorn bis hinten, oder aber man sucht sich ein Thema aus und liest gezielt. Beide Arten sind sehr gut machbar und sorgen für Unterhaltung. Eines erreicht Christopher Lloyd auf jeden Fall: Man liest sich sogar fest, wenn man eigentlich nur mal eben durch das Buch blättern möchte! |
|
Bewertung vom 27.07.2021 | ||
![]() |
Der Donnerstagsmordclub / Die Mordclub-Serie Bd.1 In der Nähe der Seniorenresidenz Coopers Chase geschieht ein Mord. Genau richtig für die Senioren Elizabeth, Joyce, Ibrahim und Ron! Denn sie bilden den Donnerstagsmordclub und klären ungelöste Kriminalfälle auf! Kurzerhand beginnen sie ihre Ermittlungen, was bei der Polizei allerdings nicht gern gesehen wird. Doch die vier Senioren verblüffen durch Scharfsinn und Witz - da muß selbst die Polizei staunen! |
|