BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1032 BewertungenBewertung vom 20.06.2015 | ||
![]() |
Lilien und Luftschlösser / Verliebt in Serie Bd.2 Wer zu "Lilien und Luftschlösser" greifen will, sollte im Vorfeld auf jeden Fall den Vorgängerband "Rosen und Seifenblasen" gelesen haben, denn wie es sich für eine echte Seifenoper gehört, schließt die zweite Folge nahtlos an den Cliffhanger der ersten Folge an. |
|
Bewertung vom 25.05.2015 | ||
![]() |
Happy Smekday oder der Tag, an dem ich die Welt retten musste Im Gegensatz zur Verfilmung "Home - ein smektakulärer Trip", die mir ausgesprochen gut gefallen hat, ist die Buchvorlage ungleich facettenreicher, noch tiefgehender und spricht in meinen Augen auf Grund des Sprachwitzes und durchaus ein älteres Publikum an. (Wer das Buch bereits gelesen hat und die Verfilmung noch vor sich hat, dem möchte ich mit auf den Weg geben, dass die außerirdischen Gegenspieler der Boovs - die Gorgs - im Film zum Teil ganz anders dargestellt werden. Die Auflösung des Konflikts zwischen den beiden verfeindeten Völkern hat mir im Film tatsächlich noch besser gefallen als im Buch, auch wenn im Film dafür viele Handlungsstränge fehlen und die Geschichte dort insgesamt kindgerechter erzählt wird.) |
|
Bewertung vom 25.05.2015 | ||
![]() |
"Leonardo und Salai" ist ein Werk bei dem Benjamin Lacombe mit Paul Echegoyen zusammengearbeitet hat. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.05.2015 | ||
![]() |
Nach der sehr skurrilen Märcheninterpretation von der Schönen und dem Biest dieses Autors, dem "Yark", musste ich unbedingt auch "Jonas, der mechanische Hai" lesen. |
|
Bewertung vom 17.05.2015 | ||
![]() |
Valentines Eltern sind Bestatter, sie haben also im wahrsten Sinne des Wortes "Leichen im Keller". Eines Tages kommt als Kunde der an seinem Herzleiden dahingeschiedene Kriminaloberkommissar Kasimir in das Haus ihrer Eltern. Vor diesem Tag hat Valentine nie an Seelenwanderung geglaubt, doch als der Geist des Kriminaloberkommissars in ihr Meerschweinchen Bully fährt, das just in der Zeit an einem Stromschlag stirbt als der Oberkommissar für seine Beerdigung vorbereitet wird, sieht sich Valentine nicht nur eines Besseren in dieser Hinsicht belehrt, sondern wird kurzerhand zur Kriminalassistentin berufen und steckt inmitten einer Mordermittlung. Denn der Oberkommissar aka Bully aka Herr Kasimir ist der festen Überzeugung Opfer eines Mordanschlags geworden zu sein... |
|
Bewertung vom 13.05.2015 | ||
![]() |
Wo ist Professor Nitroglitz? / Die drei Superbrillen Bd.1 Die drei Superbrillen sind die Jungs Max "Chip", Leo "Kiste" und Uli "Nudel", deren Spitznamen von Anton Riedel gekonnt in Bildern umgesetzt wurden. So bekommt man direkt beim Anblick der Vorsatzseite, auf der die Steckbriefe der drei Helden abgebildet sind, Lust daran den Reihenauftakt um die drei jugendlichen Helden und ihre verrückten Abenteuer zu erkunden. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 08.05.2015 | ||
![]() |
Verlieb dich nie in einen Herzensbrecher "Verlieb dich nie in einen Herzensbrecher" verspricht zunächst eine leichte Teenie-Lovestory, die der Leser durchaus geboten kommt, aber hinter diesem Titel und dem romantischen Cover verbirgt sich weit mehr: es ist für mich eines der schönsten Bücher über Freundschaft und Familie, welches ich jemals gelesen habe: |
|
Bewertung vom 29.04.2015 | ||
![]() |
Der Galimat und ich / Galimat Bd.1 Der zehnjährige Jim wächst bei Onkel und Tante auf, nachdem seine Eltern sich auf Grund von Spionagetätigkeiten weltweit verstecken müssen. Jim wäre gerne erwachsenen, dann hätte er mehr Freunde und die Lehrer wären nicht ständig von seinem fotografischen Gedächtnis genervt, dank dem er seine Lexika auswendig lernt, um irgendwann an der Superwissershow teilnehmen und eine Million Euro gewinnen zu können. Ganz besonders nervtötend für seine Umgebung ist es, dass er das Wissen nur in seinem Kopf abspeichern kann, in dem er die Definitionen aus dem Lexikon immer laut vor sich her sagt. |
|
Bewertung vom 19.04.2015 | ||
![]() |
Blätterrauschen / Zeitreise Bd.1 Wer "Everlasting" aus der Feder von Holly-Jane Rahlens gelesen hat und gerne mehr von den Figuren und der Welt dieses Buches gelesen hätte, wird in Blätterrauschen zumindest in Ansätzen fündig: wie "Everlasting" ist auch "Blätterrauschen" ein Zeitreiseroman, der ebenfalls in Berlin spielt und das gleiche Zukunftsszenario hat, sowie einige - aktive sowie passive - Auftritte von Protagonisten aus "Everlasting". Des Weiteren beinhaltet auch dieses Buch Holly-Jane Rahlens typischen Humor und eine sehr dichte und authentische Atmosphäre. |
|
Bewertung vom 19.04.2015 | ||
![]() |
Erst wirst du verrückt und dann ein Schmetterling Kos und seine drei Schwestern leben zusammen mit ihrem Vater in ihrem Familienhotel. Ihre Mutter ist vor einigen Jahren an einer Krebserkrankung gestorben. Nach dem Verlust seiner Mutter ist sein Vater sein bester Freund und seine engste Bezugsperson. Als einziger Junge unter drei Schwestern hat Kos kein einfaches Los, zudem seine Familie mehr oder weniger etwas verrückt ist: |
|