BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 547 BewertungenBewertung vom 30.05.2018 | ||
![]() |
Bülent Rambichler und die fliegende Sau / Bülent Rambichler Bd.1 Also erstmal habe ich mir das Glossar durchgelesen. Eine Schneemaß als bayerischer Longdrink und keine ellenlangen Danksagungen am Ende- ab da war mir die Autorin schon sympathisch. Die türkischen Überschriften zwischendrin haben mir auch gut gefallen. Ein fränkisch-türkischer Ermittler mit einer Vorliebe für die fränkische schweinefleischlästige Küche ist mal was anderes. das Buch wartet mit einem ziemlich derben und trockenen typisch bayerischen Humor auf und desöfteren musste ich schmunzeln. Allerdings ist der Kriminalfall dann doch z.T. etwas zu nebensächlich und zum Ende hin hat sich die Spannung verloren. Insofern ein typischer Provinzkrimi mit sympathischen Hauptcharakteren und sehr urigen Nebendarstellern. Oft habe ich mich an unser eigenes Dorf erinnert gefühlt. Meine Lieblingsperson: Mama Maria, die ihren Erkannt schon ganz schön unter der Fuchtel hat. |
|
Bewertung vom 27.04.2018 | ||
![]() |
Tiefer denn die Hölle / Martin Bauer Bd.2 Polizeipfarrer Martin Bauer möchte eigentlich seinem Kollegen Vaals helfen und gerät durch in eine Mordermittlung. |
|
Bewertung vom 18.04.2018 | ||
![]() |
Spreewaldrache / Klaudia Wagner Bd.3 Dies ist der 3. Teil der Reihe um Claudia und Team. |
|
Bewertung vom 02.04.2018 | ||
![]() |
Knochenschrei / Zons-Thriller Bd.8 In diesem Buch gibt es gleich zwei Fälle in einem. Der eine spielt im Jahr 1497, der andere in der Gegenwart und was haben beide gemeinsam? |
|
Bewertung vom 30.03.2018 | ||
![]() |
Das Spiel beginnt ... / Secret Zero Bd.1 Diesen Jugendroman habe ich sehr unvoreingenommen gelesen. Weder von der Autorin noch von dem Buch hatte ich vorher etwas gehört. Die Geschichte um den Meisterdieb Zero hat mich positiv überrascht. So richtig lässt sich das Buch aber keinem Genre zuordnen, es bedient einfach mehrere. Jugendroman mit mysteriösen Elementen und dabei noch spannend wie ein Krimi auch für erwachsene Leser. Aber die Autorin selbst ist ja passender Weise auch ein Mysterium. Der etwas langsame Einstieg fiel mir vor allem dann erst auf, als das Buch richtig Fahrt auf nahm - dann konnte ich es kaum noch weglegen. Ich möchte nicht zu viel verraten, denn das wäre schade. Ich als erwachsener Leser habe mich hier jedenfalls sehr gut unterhalten gefühlt und werde auch den Folgeband lesen (sobald er dann erscheint). |
|
Bewertung vom 17.03.2018 | ||
![]() |
Ein Krimi in einem Krimi - die Idee fand ich sehr interessant. Leider haben sich meine Erwartungen nicht ganz erfüllt. |
|
Bewertung vom 07.03.2018 | ||
![]() |
Familie Hutzenlaub fährt gerne in den Urlaub - leider läuft dabei so einiges schief. In einem locker humorvollem Schreibstil lässt und die Autorin daran teilhaben - und an den Eigenheiten der einzelnen Familienmitglieder gleich mit. Bei jedem Kapitel dachte ich: Oje, da kenne ich und musste lachen. Gespickt sind die ganzen Reiseberichte mit sinnvollen Listen (z.B. der AntiStreitListe vor dem Losfahren) und Tipps ( es gibt doch echt einen Toiletfinder fürs Handy oder was macht man Wender Pass verloren geht). |
|
Bewertung vom 27.02.2018 | ||
![]() |
Sechs Mädchen verschwinden spurlos, nach sechs Tagen kehren sie plötzlich zurück. Was ist vorgefallen? |
|
Bewertung vom 25.02.2018 | ||
![]() |
Fluch und Wunder / Nevermoor Bd.1 Bis dato hatte ich noch nichts von diesem Buch bzw. der Autorin gehört und ging so sehr unbedarft an dieses "Kinderbuch" ran. Schon nach Kurzem konnte ich es kaum noch aus der Hand legen. Jessica Townsend hat eine wahrlich fantastische Welt mit Nevermoor geschaffen, so dass ich richtig neidisch bin, nicht dorthin reisen zu können. Besonders gefallen haben mir die sehr vielschichtigen, fein gezeichneten Figuren, so dass dieses Buch nicht nur einfach ein "Kinderbuch" bleibt, sonder für alle Altersklassen geeignet ist. Es kann sich wahrlich mit Harry Potter messen. Ich warte nun gespannt auf den Folgeband und allen anderen sage ich: "Mutig voran" und ran an diesen Lesestoff. |
|
Bewertung vom 31.01.2018 | ||
![]() |
Schlüssel 17 / Tom Babylon Bd.1 Tom Babylon ermittelt in seinem ersten Fall. An seiner Seite ist Sita Johanns, eine Psychologin. Typisch für Marc Raabe ist, dass alle Figuren eine Vergangenheit haben, die eine wichtige Rolle spielt. Der Fall an sich ist abgeschlossen, aber natürlich bleiben noch ein paar persönliche Fragen übrig für die nächsten Bände. Nach und nach erfährt man immer mehr um das Verschwinden von Toms Schwester damals. Das Buch ist gut konstruiert und sehr spannend, die sich ab der Hälfte noch steigert und ich es kaum noch aus der Hand legen konnte. Tom und Sita sind sympathische Hauptpersonen mit denen man richtig mitfiebert. Die Auflösung war schlüssig und kaum vorhersehbar. Dazu muss ich sagen, dass meine Erwartungen an das Buch hoch waren, da ich bereits mehrere Bücher des Autors kenne. Sie wurden nicht enttäuscht. Selten habe ich ein 512 Seiten starkes Buch so schnell durch und warte nun auf den nächsten band um Tom Babylon. Somit eine klare Leseempfehlun |
|