Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1209 Bewertungen
Bewertung vom 12.07.2023
Die Gewürzhändlerin
Schier, Petra

Die Gewürzhändlerin


ausgezeichnet

Luzias Geschichte

Luzias Geschichte
Endlich geht es weiter mit den Hörbüchern zur Kreuz-Trilogie. Die dazu gehörigen Bücher sind bereits vor ungefähr 10 Jahren erschienen und bisher habe ich sie noch nicht gelesen. Da ich jedoch die ersten beiden Bücher der Pilger-Reihe kenne, die zeitlich danach spielt, habe ich mich natürlich sehr gefreut, dass ich diese Reihe nun hören kann. Auch der zweite Band wird wieder von Brigitte Carlsen vorgetragen, deren Stimme ich schon oft fasziniert gelauscht habe und die ich mittlerweile mit vielen historischen Romanen verbinde und immer wieder gerne höre.
Dieses Mal steht Luzia im Mittelpunkt der Geschichte. Sie ist immer noch die Magd von Elisabeth, allerdings trifft sie Martin Wied wieder, der sie bittet, während des Jahrmarkts seinen Stand mit Gewürzen zu übernehmen. Luzia erweist sich als geschickte Händlerin und auch ihre Rechenkünste sind noch besser geworden.
Der dritte und bisher noch fehlende Teil der Kreuz-Reliquie findet sich in diesem Teil der Geschichte; jedoch möchte ich hier nicht mehr dazu schreiben.
Ein Buch, das man vielleicht sogar ohne Vorkenntnisse hören kann, allerdings versteht man die großen Zusammenhänge besser, wenn man den ersten Teil kennt und vor allem die familiären und freundschaftlichen Bande besser durchschauen kann.
Ein wunderbarer zweiter Teil. Ich habe mit Luzia mitgefiebert und ihre Geschichte gerne gehört und bin nun neugierig auf den abschließenden Teil.

Bewertung vom 12.07.2023
Die Schwester (MP3-Download)
Johann, Petra

Die Schwester (MP3-Download)


sehr gut

Ungleiche Schwestern

Nach einem kurzen Prolog, der schon Fragen aufwirft, werden wir in das eher unkonventionelle Leben von Mara eingeführt, die in einer WG lebt und ihr Geld unter Anderem damit verdient, dass ihre Fans Geld bezahlen, damit sie sich vor bestimmten Kulissen in Dessous fotografieren lässt. Damit verdient sie jedenfalls besser als mit ihrem Job in einer Bar. Aber dieses Wochenende fährt sie zu ihrer älteren Schwestern Lisa, um auf ihre Nichte und ihren Neffen aufzupassen, denn auch ihr Schwager Tim ist am Wochenende unterwegs. Am Samstagmorgen fahren die beiden los, das Wochenende verläuft recht gut und als ihr Schwager wieder nach Hause kommt, fährt Mara wieder.
Doch ihre Schwester war nicht bei der medizinischen Fachtagung, obwohl sie im Hotel eingecheckt hatte. Was ist da passiert? Wo ist Lisa?
Die Geschichte wird zu großen Teilen aus der Perspektive von Mara erzählt, es gibt jedoch auch Teile aus Sicht der Polizei. Petra Johann baut ein geschicktes psychologisches Konstrukt auf und führt ihre Leser*innen bzw. Hörer*innen immer wieder in die Irre. Die Auflösung ist überraschend, aber dennoch überzeugend.
Die Hörbuchsprecherin Sarah Dorsel hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 12.07.2023
Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke: Dinosaurier (Taschenlampen-Buch mit Folien und Klappen)
Gernhäuser, Susanne

Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke: Dinosaurier (Taschenlampen-Buch mit Folien und Klappen)


ausgezeichnet

Dinosaurier sind immer noch unglaublich faszinierend und werfen viele Fragen auf, auch schon bei den Kleinen. Dieses Buch beinhaltet neben den bewährten Klappen und informativen Texten noch eine weitere Funktion: eine "Taschenlampe", mit der man die dunklen Seiten "beleuchten" kann - eigentlich ist es nur die weiße Pappe am oberern Ende dieser Lampe, aber das macht gerade den Reiz aus und diese Taschenlampe benötigt auch nicht ständig neue Batterien. Es gibt eine praktische Halterung. Die rechte Seite besteht fast immer aus einer Folie, die auf einer schwarzen Seite aufliegt. Hier kann man mit der Taschenlampe tolle Bilder von Dinosauriern entdecken, nachdem man links die Texte über beispielsweise die Besonderheiten von Raubsauriern, das Zusammenleben oder das Erforschen von Dinosauriern gelesen hat und die Klappen geöffnet hat. Auf der letzten schwarzen Seite sieht man neben den Dinosauriern noch Kinder mit unterschiedlichen Taschenlampen.
Sehr informativ, abwechslungsreich und unterhaltsam - ein neues Lieblingsbuch.

Bewertung vom 21.06.2023
Wo du mich findest
Barns, Anne

Wo du mich findest


sehr gut

Ein etwas anderer Roman von Anne Barns. Dieses Mal gibt es auch keine Rezepte im Anhang und es wird nicht viel gekocht oder gebacken bzw. steht das gar nicht im Mittelpunkt. Ich war neugierig auf diesen Roman, der einer der leisen Töne ist. Sophie geht es gerade nicht gut. Ungefähr ein Jahr zuvor ist ihr Vater gestorben, mit dem sie viel gemeinsam hatte und der sie alleine aufgezogen hatte. Und dann stirbt auch noch ganz plötzlich ihre beste und einzige Freundin Tessa. Geblieben ist ihr nur deren Hund Lotte. Sophie sucht Ablenkung auf Rügen, ein Unbekannter stolpert über Lottes Leine und Sophies Kaffee landet auf seinem Hemd. Diese Begegnung lässt Sophie nicht mehr los. Sie verarbeitet sie in ihren Träumen und erträumt sich ein Leben an der Seite des Unbekannten, den sie doch gar nicht kennt. Bald kehrt sie nach Rügen zurück, auf der Suche nach diesem Mann. Findet dort aber vor allem in ihrer Vermieterin Marlene eine Frau, die sie auf andere Gedanken bringt, mit der sie schwimmen geht und redet.
Ein Roman der leisen Töne, Träume, die helfen, aber von denen man sich auch verabschieden muss, eine Trauerbewältigung der besonderen Art. Mir hat es gefallen.

Bewertung vom 21.06.2023
Die Gefangene / The Darkest Gold Bd.1 (MP3-Download)
Kennedy, Raven

Die Gefangene / The Darkest Gold Bd.1 (MP3-Download)


weniger gut

Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut. Griechische Mythologie ist zurzeit ja gerade total "in", aber eines in dem das Motiv von König Midas verwendet wird, hatte ich bisher noch nicht gelesen.
Allerdings dachte ich schon bei den ersten Minuten des Hörbuches, nein, das ist kein Buch für mich, denn hier werden Frauen einfach despektierlich behandelt - und nicht nur ausschließlich Frauen. Allein schon die Bezeichnung "Sättel", die Midas für seine Sexobjekte verwendet - es müssen immer 6 sein, wie auch bei allem anderen die Zahl 6 ihm wichtig ist - fand ich ganz furchtbar.
Nun ja, das zweite Problem, das ich mit dem Buch hatte, war, dass mir einfach zu wenig passiert ist. Es zog sich leider unglaublich in die Länge und außerdem war ich auch nicht in der Lage, mit der Protagonistin Auren klar zu kommen. Die beiden Sprecher machen aber einen guten Job und gefielen mir.
Schade, denn ich hatte mich sehr hierauf gefreut, allerdings sind meine Erwartungen nicht erfüllt worden. Ich denke, dieses Buch spaltet seine Leser*innen.

Bewertung vom 21.06.2023
Die Verborgenen (MP3-Download)
Geschke, Linus

Die Verborgenen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Von dem vorhergehenden Buch von Linus Geschke war ich ein wenig enttäuscht, aber dieses hier war wieder absolut spannend bis zur letzten Minute und wartet mit vielen Überraschungen auf.
Das Hörbuch wird von Julia Bautz, Nils Nelleßen, Nicolas Rathod, Nina Reithmeier, Bastian Sierich und Heike Warmuth gesprochen und so hat man beim Zuhören immer gleich eine Stimme mit der Person verbunden, aus deren Perspektive das Buch gerade erzählt. Die Sprecher*innen kannte ich zum Teil bereits und haben mir alle gut gefallen.
Die Spannung im Buch wird gut aufgebaut. Vom Phrogger bekommen wir viel Hintergrundwissen über dieses heimliche Bewohnen eines fremden Hauses; eine wirklich gruselige Vorstellung.
Die Eltern Franziska und Sven "enthüllen" im Laufe des Romans immer mehr und somit musste auch ich immer ein wenig "umdenken". Besonders als das zweite Buch startet.
Ein spannender Thriller mit vielen Überraschungsmomenten und einer gelungenen Auflösung.

Bewertung vom 21.06.2023
Träumer
Janssen, Mark

Träumer


ausgezeichnet

Aron ist sehr ruhig und wirkt geknickt, als er mit seinem Vater im Auto nach Hause fährt. Heute in der Schule wurden sie gefragt, was sie später mal werden wollen - dem seien keine Grenzen gesetzt. Aber das ist ja gerade ein Teil des Problems. Denn Aron weiß nicht, was er mal werden möchte. Er möchte weder nach Dinosauriern graben noch Feuerwehrmann werden, aber was er werden möchte, das weiß er eben nicht.
Ein großes Dilemma, aber dann nimmt ihn der Vater mit auf eine phantastische Reise. Der Mittelteil ist definitiv ganz anders als Beginn und Ende der Geschichte. Das Buch endet mit einer Art Nachwort mit einer Auflistung von ganz vielen, heute bekannten Namen, seien es nun reelle oder fiktive wie Pippi Langstrumpf oder aber die Tante des Autors und all diese Menschen waren oder sind Träumer und der letzte Satz ist ein toller Appell.
Dieses Buch lebt ganz besonders von den wunderbaren Illustrationen. Man sollte sie sich ganz genau anschauen, denn dann entdeckt man immer mehr; viele Dinge verstecken sich, sind etwas blasser gezeichnet.
Ein tolles Mutmachbuch mit wunderbaren Illustrationen.

Bewertung vom 20.06.2023
Tödlicher Schlaf (eBook, ePUB)
Elbern, Christoph

Tödlicher Schlaf (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Bakteriologe ermittelt

Dieser spannende historische Kriminalroman führt uns nach Hamburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Dies ist nach „Hafenmörder“ wohl der zweite Teil der Reihe. Ich kenne das erste Buch nicht, habe aber nun Lust bekommen, auch dieses zu lesen.
Ein Bakteriologe als Ermittler und das zu einer Zeit, in der es immer wieder spannende neue naturwissenschaftliche Entdeckungen gibt. Das hat sofort meine Interesse geweckt. Der Protagonist Carl-Jakob Melcher bekommt es hier mit einem rätselhaften Fall zu tun. Er besucht seinen Freund, der im Krankenhaus liegt, da er an der Schlafkrankheit leidet. Von diesem erfährt er äußerst mysteriöse Details über Versuche, die Robert Koch durchgeführt hat. Bevor Melchers jedoch mehr erfahren kann, stirbt sein Freund. Und er ist davon überzeugt, dass es sich um Mord handelt.Ein weiterer Mord geschieht, scheinbar gibt es keine Verbindung.
Neben der Mordermittlung geht es hier jedoch vor allem darum, ein lebendiges Bild der damaligen Zeit vor unseren Augen entstehen zu lassen. Gute historische Recherche und mit dem Tropeninstitut und der Bakteriologie kein alltägliches Thema - dies ist jedoch nur ein Aspekt unter vielen. So erhalten wir beispielsweise auch Einblicke in einen Gefängnisaufenthalt oder eben das normale Alltagsleben.
Mir hat dieser Krimi gut gefallen und das Verhältnis von Ermittlung und historischem Kontext war gut ausgewogen.

Bewertung vom 20.06.2023
Dunkelaura / Die Legende des Phönix Bd.1
Milán, Greta

Dunkelaura / Die Legende des Phönix Bd.1


sehr gut

Ich mag die Farbgebung des Covers sehr; dadurch wirkt das Cover unglaublich intensiv und es gibt viele Details zu entdecken. Für dieses Genre ist es meiner Meinung nach ein nahezu perfektes Cover.
Bisher habe ich noch kein Buch gelesen, bei dem Phönixe im Mittelpunkt stehen und es hat mir gut gefallen, dass es mal einmal keine Drachen oder andere Wesen waren. Gerade im Bereich Fantasy wird dies ja zunehmend schwieriger, da ständig neue Bücher herauskommen, die untereinander konkurrieren.
Die Protagonistin Eden ist eine junge Frau, die sich um andere kümmert, in einem Jugendzentrum sich um die Belange der Jugendlichen kümmert und die den Traum hat, Sozialpädagogik zu studieren. Doch dafür braucht sie ein Stipendium, da ihre Mutter die Familie schon vor langer Zeit verlassen hat und sie nur mit ihrem Vater aufwächst. Eden ist sehr empathisch und immer für andere da. Quasi über Nacht muss sie sich jedoch neuen Gegebenheiten anpassen, als nämlich die Phönixkrieger kommen.
Der Roman wird auch noch aus anderen Perspektiven erzählt, Edens ist allerdings die Hauptperspektive.
Die magische Welt mit ihren Ritualen hat mir gut gefallen, wie auch die Freundschaft von Eden, Kane, Victoria, Lennox und Aaron. Nur schade, dass wir keinen direkten Einblick in die Gedanken der Gegner, der Rogues, erhalten.
Die Geschichte an sich ist jetzt nicht so revolutionär neu, sie bedient sich vielerlei Altbekanntem, aber es ist ja auch schwierig, immer wieder etwas ganz Neues zu erschaffen. Ich freue mich jedenfalls schon auf den zweiten Teil der Dilogie.

Bewertung vom 18.06.2023
Der Panthergott (eBook, ePUB)
Brandis, Katja

Der Panthergott (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kitana und Ecco sind wieder da

Wie schon bei der "Jaguargöttin" ist auch dieses Cover so wunderschön geworden, so dass man schon allein bei dem Cover sich auf die Lektüre des Buches freut. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, die "Jaguargöttin" vorher zu lesen, denn dort erfährt man, was vorher mit Kitana und Ecco geschehen ist.
Hier lesen wir aus der Perspektive von Kitana und Ecco, aber auch noch aus einigen weiteren Perspektiven und tauchen so tief in diese faszinierende Welt ein.
Beide sind nicht zufrieden mit ihrem Leben, suchen einen Neuanfang bzw. bei Kitana ist es mehr eine Art Flucht und da kommt die Handelsreise gerade richtig.
Der Roman startet recht gemächlich, die Tage und das Alltagsleben werden ausführlich beschrieben. Das war jedoch nur eine Art "Aufwärmphase" für das Buch, denn schon bald sind diese geruhsamen Zeiten vorbei und Kitana und Ecco befinden sich in einem aufregenden Abenteuer, fernab von Elámon. Spätestens bei der Ankunf in Jalthar konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen.
Der so lebendige Schreibstil der Autorinhat es mir leicht gemacht, mir die Welt in all ihrer Pracht und ihren Gefahren vorzustellen. Dazu eine aufregende Geschichte mit so manch einer Überraschung und ausführlich ausgearbeitete "Charaktere" (Menschen, Gottheiten, Tiere), die man nicht in "Schubladen" stecken kann, machen das Buch als Gesamtpaket zu einem tollen Abenteuer, nicht nur für die Zielgruppe, sondern auch noch für den erwachsenen Leser/die erwachsene Leserin. Außerdem war auch dieses Buch wieder einmal sehr lehrreich.
Ich bin sehr gerne noch einmal in diese Welt eingetaucht