BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 721 BewertungenBewertung vom 13.06.2022 | ||
![]() |
Milde Gaben / Commissario Brunetti Bd.31 Elisabetta Foscarini bittet Brunetti um Hilfe, ihre Tochter werde bedroht, es geht wahrscheinlich um ihren Schwiegersohn. Sie bittet um Diskretion und beruft sich auf ihre Freundschaft; als Brunetti ein Kind war, wohnte Elisabetta mit ihrer Familie eine Etage über der Familie des Commissarios. Wider besseren Wissens verspricht Brunetti, sich umzuhören und verdeckte Ermittlungen anzustellen. Schnell führen alle Fäden zu einer gemeinnützigen Stiftung, die Elisabettas Mann gegründet hat. Kurz bevor Brunetti die Nachforschungen beendet, wird die Praxis von Elisabettas Tochter verwüstet. Commissario Brunetti fragt sich, wo er da hineingeraten ist. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 08.06.2022 | ||
![]() |
23 Uhr 12 - Menschen in einer Nacht Auf dem Cover des Buches steht, es wäre ein Roman in zwölf Geschichten. Dies ist aber nicht ganz richtig, denn es sind eher zwölf Kurzgeschichten, die mal mehr, mal weniger skurril sind. Gemeinsam ist allen, dass die jeweiligen Beteiligten letztendlich auf einer Raststätte gelandet sind und nun ein Resümee ziehen. Da ist zum Beispiel das Pferd, das in einem Anhänger steht und keine Ahnung hat, was ihm bevorsteht und warum. Es erzählt mir seine Geschichte. Da ist eine Frau, die nach über zehn Jahren Ehe ausgebrochen ist, allerdings auf eine Art und Weise, die nicht gerade üblich ist. Die Wege dieser Personen und des Pferdes haben sich noch nie gekreuzt und werden dies auch in Zukunft wahrscheinlich nicht tun. Es sind Momentaufnahmen bestimmter Handlungen oder Rückblicke gelebter Leben. Dies ist interessant und stellenweise sehr kurios, ganz ernst nehmen sollte man das Buch tatsächlich nicht. Ich liebe Kurzgeschichten und wurde wunderbar unterhalten. Meine Phantasie schlug Purzelbäume und amüsierte sich prächtig. Von mir gibt es fünf Sterne und eine Leseempfehlung. Wer skurrile Literatur mag, kommt hier voll auf seine Kosten. 3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.06.2022 | ||
![]() |
Der Zoom-Killer / Tom-Bachmann-Serie Bd.2 Bei einer Videokonferenz wird einer der Teilnehmer brutal überfallen, gefesselt und vor den Augen der anderen Teilnehmer bestialisch gefoltert. Der maskierte Täter droht den Zuschauern, das Opfer umzubringen, sollten sie es wagen, den Blick vom Bildschirm zu nehmen. Der Profiler Tom Bachmann und sein Team werden eingeschaltet und schnell ist klar, dass dies nur der Anfang sein kann, denn der Täter scheint ein klares Ziel vor Augen zu haben. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.06.2022 | ||
![]() |
Zwei Söhne beschließen, die Heimat ihrer Eltern zu besuchen, sie packen ihre betagten Eltern ins Auto und fahren mit ihnen Richtung Osten, nach Schlesien, besuchen dort die Dörfer der Kindheit von Mutter und Vater, folgen der Spur ihrer Vertreibung aus der Heimat, lauschen gebannt ihren Erlebnissen aus der Vergangenheit. |
|
Bewertung vom 01.06.2022 | ||
![]() |
An einem Freitag den 13., im Jahre 1903, wird Andrew Haswell Green auf den Stufen seines Hauses erschossen. Es ist nicht der erste Mordanschlag auf ihn, aber der erfolgreichste. Ein großer Aufschrei geht durch New York, das Entsetzen ist groß, gilt der Ermordete doch als verantwortlich für den Central Park, den Bronx Zoo, das American Museum of Natural History, das Metropolitan Museum of Art und vieles mehr. Wer war der Mann, der mit 83 Jahren so brutal aus dem Leben gerissen wurde, und warum wurde er ermordet? 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 30.05.2022 | ||
![]() |
Als im Wald ein Auto aufgefunden wird, ist schnell klar, dass irgendetwas nicht stimmt, denn der Beifahrer ist tot und der Fahrer nicht auffindbar. Dazu kommt, dass eine Identifizierung des Toten nicht möglich ist, weil das Gesicht der Leiche bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt wurde. Detective Julia Scutt wird mit den Ermittlungen beauftragt und stellt schnell eine Verbindung zu einer Gruppe von Wochenendgästen her, die mitteilen, dass zwei Freunde von ihnen mit dem Auto weggefahren sind. Die Ermittlungen werden nicht nur deswegen erschwert, weil der Fahrer verschwunden ist, sondern auch dadurch, dass jeder der Freunde ein Geheimnis zu hüten scheint. Da ist es nicht gerade hilfreich, dass Detective Stutt mit ihrer eigenen Vergangenheit beschäftigt ist, die erstaunliche Parallelen zum laufenden Fall aufweist. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.05.2022 | ||
![]() |
Der Verdächtige / Lacy Stoltz Bd.2 Lacy Stoltz arbeitet bereits seit über zehn Jahren bei der staatlichen Gerichtsaufsichtsbehörde, die dafür zuständig ist, gegen korrupte oder eines anderweitigen Fehlverhaltens beschuldigte Richter vorzugehen. Der letzte große Fall ist bereits drei Jahre her und so ist sie ganz froh über die Ablenkung, als sich eine Frau bei ihr meldet und mysteriöse Andeutungen macht. Anfangs weigert diese sich, Lacy ihren Namen zu verraten und erzählt eine unglaubliche Geschichte. Sie berichtet, ihr Vater sei vor über zwanzig Jahren ermordet worden, sie hätte nun den Mörder gefunden und nicht die Tatsache, dass dieser Richter sei, wäre verstörend, sondern der Umstand, dass sie auf weitere Morde gestoßen ist, die ebendieser Richter begangen haben soll. Beweise gibt es nicht, lediglich Indizien und Verdachtsmomente, was die Sache nicht einfacher macht. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.05.2022 | ||
![]() |
Der Pfad des Rächers / Die 18/4-Serie Bd.2 Der Serienkiller Eumenides schickt seinen Opfern Todesanzeigen, in denen er das Datum der Hinrichtung nennt sowie den Grund für diese Bestrafung. Bei einer Bombenexplosion ist der Killer ums Leben gekommen, sodass der zuständige Leiter der Sondereinheit 18/4, der Hauptmann Pei Tao, aufatmen kann. Als in einem Hotelzimmer zwei Studenten ermordet werden, die kurz zuvor Todesanzeigen erhalten haben, ist klar, dass es entweder einen Nachahmer oder einen Komplizen geben muss. Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen der Polizei und dem Mörder geht in die zweite Runde. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.05.2022 | ||
![]() |
Wir schreiben das Jahr 1986, Danny Ryan und sein bester Freund Pat Murphy, Sohn des Oberhaupts der irischen Mafia, die in den Straßen von Providence, Rhode Island, ihr Unwesen treibt, genießen das Leben. Es gibt einen Pakt mit der italienischen Mafia-Familie Moretti, man lebt mehr oder weniger friedlich nebeneinander her und profitiert gelegentlich voneinander. Dies ändert sich jäh, als der Bruder von Pat einem Moretti die Frau ausspannt. Die Situation spitzt sich zu, Drohungen werden ausgesprochen, Ultimaten gestellt, bis die Situation völlig eskaliert und es ein erstes Opfer gibt. Dabei wird es nicht bleiben. 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.05.2022 | ||
![]() |
Dem Ehepaar Cameron und Lisa Murdoch passiert das schlimmste, was Eltern zustoßen kann; ihr Sohn Zach verschwindet. Nach ersten Erkenntnissen ist er weggelaufen, dann aber verdichten sich die Beweise dafür, dass er entführt worden ist. Als Indizien auftauchen, die darauf hinweisen, dass die Eltern etwas mit dem Verschwinden von Zach zu tun haben könnten, geraten die beiden ins Visier der Ermittler. Und wäre dies nicht naheliegend, da beide Thrillerautoren sich seit Jahren damit brüsten, sie könnten das perfekte Verbrechen verüben, schließlich wäre dies ihr Beruf? Eine Hetzjagd beginnt, schlimme Dinge geschehen. Dann findet die Polizei den wahren Täter und Cameron dreht durch. |
|