Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1145 Bewertungen
Bewertung vom 09.07.2022
Die versteckte Apotheke
Penner, Sarah

Die versteckte Apotheke


ausgezeichnet

Grandios
Wie kommt es, dass in London, im Jahr 1791, eine Apothekerin Frauen nicht nur bei körperlichen Problemen Medizin und Rat gibt, sondern auch Gift zur Beseitigung quälender Zeitgenossen herstellt?
Rund 200 Jahre später begibt sich Caroline auf die Suche nach der Geschichte hinter einer im Themseschlamm gefundenen Phiole. Das lenkt vom Kummer über den treulosen Ehemann ab.
Hier wird die spannende und interessanteGeschichte einer Frau erzählt, die eigentlich eine Massenmörderin, aber auch eine selbsternannte Helferin gepeinigter Frauen war. Die ihre Kenntnisse verschiedener Kräuter und Tinkturen nutzte, um unterdrückte Geschlechtsgenossinnen aus unwürdigen Verhältnissen zu befreien.
Damit hilft sie auch unwissentlich und - völlig ohne Gift- Caroline, die erkennt, dass sie ihren eigenen Weg gehen muss.
Sarah Penner hat einen faszinierenden Roman über verschiedene Frauenschicksale verfasst, den ich unbedingt und uneingeschränkt empfehlen kann.
Verlegt von HarperCollins.

Bewertung vom 02.07.2022
Ein Leben für das Glück der Kinder / Die Hafenärztin Bd.2
Engel, Henrike

Ein Leben für das Glück der Kinder / Die Hafenärztin Bd.2


ausgezeichnet

Faszinierend
Hamburg, 1911. Anne Fitzpatrick kümmert sich als Ärztin um Auswandererfamilien, Helene Curtius unterrichtet deren Kinder. Beide engagieren sich außerdem für Frauen, die damals keinerlei Rechte besaßen und oft nicht nur benachteiligt, sondern auch mißhandelt wurden. In den Unterkünften kommt es zu mysteriösen Todesfällen. Ob die Cholera wieder ausgebrochen ist? Anne will nachforschen, darf aber nicht.
Bei einem Ermordeten wird ein Giftkoffer gefunden. Das ruft den sympathischen Kommissar Rheydt auf den Plan.
Henrike Engel hat im zweiten Teil der Hafenärztin geschickt vor historischen Hintergrund über den Alltag zweier Frauen geschrieben, von Mord, Überfällen, Intrigen und Verrat berichtet, einen stimmigen Roman mit Hamburger Lokalkolorit verfasst.
Der Kampf der Frauen um Gleichberechtigung spielt eine große Rolle, das oft erbärmliche Schicksal der damaligen Frauen wird angeprangert.
Dramatisch, spannend und ein wenig romantisch geht es in diesem unterhaltsamen Roman, den ich sehr empfehlen kann, zu.
Dem dritten Teil, welcher im Herbst, ebenfalls bei Ullstein, erscheinen soll, sehe ich erwartungsvoll entgegen.

Bewertung vom 29.06.2022
PAW Patrol: Die Fellfreunde retten den Tag

PAW Patrol: Die Fellfreunde retten den Tag


ausgezeichnet

Abenteuerlich
Die Helden der Paw Patrol sind unglaublich beliebt bei den Vier- oder Fünfjährigen. Für Skye schwärmen die Mädchen und zum Glück kommt sie auch in diesen Folgen neben Chase, Rocky, Marshall, Zuma und den anderen Fellfreunden vor.
Schön, dass alle Helden auf den ersten Buchseiten mit Bild vorgestellt werden, auch wie sie ausgesprochen werden wird erklärt.
In zwei niedlichen Geschichten geht es wieder spannend, aber nicht nervenzerfetzend zu. Bunte, übersichtliche Zeichnungen konzentrieren sich auf wenige Einzelheiten. Das können die Kids gut verstehen und prima nacherzählen!
Hilfsbereitschaft, Mut und Zusammenhalt spielen wie immer eine große Rolle, die aus dem Fernsehen oder der App bekannten Figuren verhalten sich vorbildlich. Ein kleines bisschen Schadenfreude zwecks Bürgermeister Besserwiss lockert sehr auf.
Zum Abschluss gibt es noch ein kleines Rätsel und alle Leser und Leserinnen können beruhigt zum Alltag übergehen. Ausschließlich für Fans toll!
Herausgegeben vom Carlsen Verlag, 64 Seiten, 8,99 €.

Bewertung vom 26.06.2022
Der Bewunderer: Thriller
Shepherd, Catherine

Der Bewunderer: Thriller


ausgezeichnet

Spannend
Laura und Max, die Spezialermittler im Landeskriminalamt Berlin, werden in eine Industriehalle gerufen. Sie finden die Leiche einer jungen, sorgfältig zurechtgemachten jungen Frau, auf bemalter Leinwand drapiert. Engagiert gehen die Beamten daran, den Täter zu finden. Dann wird eine weitere Tote entdeckt. Geheimnisvolle, verwirrende Fotos tauchen auf. Alle Spuren führen ins Künstlermilieu.
Wieder gelingt es Catherine Shepherd hervorragend, Verdächtige zu präsentieren, vielversprechende Indizien zu offenbaren, die Mördersuche spannend zu gestalten. Natürlich gelingt es ihr auch wieder, den Leser auf falsche Fährten zu locken.
Gewohnt packend, gewohnt gut geschrieben - ein weiterer unterhaltsamer Pageturner aus dem Kafel Verlag.

Bewertung vom 25.06.2022
99 Tomaten & eine Kartoffel
Chedru, Delphine

99 Tomaten & eine Kartoffel


sehr gut

Unterhaltsames Wimmelbuch
Ein großes Wimmelbuch in ungewöhnlichem Hochformat mit einer Reihe an Beschäftigungsmöglichkeiten wird hier vom Insel Verlag vorgelegt. Nicht nur Kinder der empfohlenen Altersgruppe ab vier Jahren, sondern auch ältere, können eifrig suchen, wo sich die eine Kartoffel zwischen 99 Tomaten versteckt, auch einen Bus zwischen 99 Autos zu finden ist oder das Auto heraus suchen, in welchem ein Fahrer sitzt. Oder wie viel Autos man von vorne sieht. Man kann auch selbst erweitern: wie viele Kabrios, wie viele sind rot, wie viele stehen Kopf … . Zahlreiche Sprachanlässe werden angeboten, z. B. Lieblingsblume benennen, was für ein Ort könnte das sein, welche Tiere tun was usw. Das Buch ist klar gegliedert: die linke Seite nennt das Thema, die rechte Seite beinhaltet die entsprechendenBilder.
Kräftige, bunte Farben, eindeutige Zeichnungen und nette Details sorgen für kurzfristige Beschäftigung, Lernerfolg und Unterhaltung. 18 Doppelseiten mit vielen Sachgebieten wie oben genannt oder Ostereiermuster, Werkzeuge, Verkehrsschilder und Kuchen wurden von Delphine Chedru liebevoll ausgesucht und in Szene gesetzt.
Kleines Defizit: die Seiten sind ziemlich dünn, für Kinderhände wäre stabiler besser. Ein Buch zum Weitergeben, denn clevere Kids merken sich schnell, wo die zu suchenden Dinge zu finden sind.

Bewertung vom 24.06.2022
P.S. Morgen bist du tot
Kurian, Vera

P.S. Morgen bist du tot


ausgezeichnet

Spannend
Chloe Sevres ist neu an der John Adams University in Washington. Sie ist eine von sieben diagnostizierten Psychopathen, die anonym an einer klinischen Studie der Uni teilnehmen. Sie hat ein Ziel: Will töten. Dafür checkt sie verschiedene Szenarien.
Doch ein anderer Student kommt hinter ihren Plan. Feind oder Verbündeter? Und wer sind die anderen Teilnehmer der Studie?
Die Idee der Studie ist: auffällig gewordene Jugendlichen durch eine Therapie zu funktionierenden Mitgliedern der Gesellschaft zu machen. Aber dass das bei allen Studenten klappt, ist zu bezweifeln.
Jeder misstraut dem Anderen, untereinander herrschen Unsicherheit und Angst. Nach und nach werden es mehr und mehr potenzielle Mörder. Chloe ist skrupellos, clever, aber ihr Vorgehen hat einige Schwachstellen. Auch sie gerät in Gefahr.
Vera Kurian hat einen packenden Thriller voller Verdächtigungen, vorgespielter Tatsachen und Intrigen verfasst. Spannend!

Bewertung vom 23.06.2022
Spielplatzguide Berlin - Reiseführer für Familien
Ruch, Cindy;Reisedepeschen

Spielplatzguide Berlin - Reiseführer für Familien


ausgezeichnet

Kinderlieblingsorte
Der Untertitel „Die genialsten Spielplätze und besten Eisdielen“ hält, was er verspricht. Marianna Hillmer, Johannes Klaus und Cindy Ruch haben einen umfangreichen Schatz zu obigem Thema zusammengetragen. Übersichtlich nach Stadtbezirken gegliedert, ergänzt durch zusätzliche Wissensfakten haben Eltern, Großeltern und andere Kinderbändiger hier eine tolle Übersicht über bemerkenswerte Orte zur Nachwuchsbespaßung. Schon Namen wie Drachenspielplatz, Märchenspielplatz, Rübezahl, Zirkus Aladin, Indiana Bones, Zwergenwelt oder Seeräuberspielplatz machen Lust, diese Orte zu erkunden. Zu jedem Platz gibt es Altersempfehlungen, Sterne darf man selbst vergeben. Ortsangaben bzw. die Beschreibung der Verkehrsanbindung erleichtern das Auffinden, farbige Fotos vermitteln einen ersten Eindruck. Dieser wird durch beschreibende Texte vertieft, fantasievolle Geschichten und Spielideen sorgen dafür, dass Langeweile keine Chance mehr hat.
Uns haben besonders die Empfehlungen der Kinderbauernhöfe und die Beschreibung der Eisdielen gefallen!
Empfehlenswerter Tippgeber für besondere und besonders schöne Spielplätze in Berlin, herausgegeben vom Verlag Reisedepeschen.

Bewertung vom 23.06.2022
Wendezeiten / Schneiderei Graf Bd.2
Kriesmer, Susanne

Wendezeiten / Schneiderei Graf Bd.2


ausgezeichnet

Unterhaltsames
Edith hat sich von ihrem Mann getrennt; sie muss immer noch an ihre Jugendliebe Paul denken. Nach langem Briefwechsel meldet der sich allerdings nicht mehr. So zieht sie mit beiden Töchtern zum Bruder.
Im Jahr 1988 betreibt sie mit ihm die Schneiderei Graf, in der auch Tochter Britta fleißig mitarbeitet. Die andere Tochter, Astrid, hat nach ihrem Modedesignstudium große Pläne: eine eigene Kollektion, eine eigene Firma. Ein unerwarteter Fund stellt aller Leben völlig auf den Kopf. Turbulent geht es jetzt zu, sowohl in Bad Godesberg als auch in Berlin. West wie Ost.
Susanne Kriesmer spricht wichtige zeitgeschichtliche Themen an, Gleichberechtigung, Homosexualität, die Mauer, die Wende. Auch Lokalkolorit aus Bonn und Berlin ist geschickt eingebaut.
Locker geschriebene und interessante Wohlfühllektüre, die historische Fakten einbezieht und gut unterhält.
Herausgegeben durch beHEARTBEAT in der Bastei Lübbe AG.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.06.2022
Das Geheimnis der verborgenen Bibliothek (eBook, ePUB)
Whitmore, Felicity

Das Geheimnis der verborgenen Bibliothek (eBook, ePUB)


sehr gut

Spurensuche
Zoe Farwell, erfolgreiche Romanautorin, will promovieren. Das Thema ihrer Doktorarbeit bezieht sich auf einen ermordeten Vorfahren. Warum musste er sterben? Alle Welt hält ihn für einen gütigen und wunderbaren Menschen.
Recherchen führen Zoe zurück in das prächtige Anwesen ihrer Eltern, die sie aufgrund ihrer lesbischen Neigung verstoßen haben.
Eine zweite Handlungsebene führt in die Vergangenheit, ins Jahr 1839. Dort werden Prostituierte ermordet und verstümmelt, doch kaum Jemanden interessiert das. Auch ein engagierter Londoner Ermittler kommt zunächst nicht weiter.
Felicity Whitmore verknüpft beide Ebenen, gibt Einblicke in das Leben und die Stellung der Frau damals und Vorurteile heute. Spannend und unterhaltsam wird die Geschichte mehrerer besonderer Frauen erzählt, manchmal etwas zu sehr passend hingebogen, aber insgesamt ein interessanter Plot um engagierte und interessante Protagonistinnen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.