Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Florianimgarten

Bewertungen

Insgesamt 691 Bewertungen
Bewertung vom 12.12.2013
Bonhoeffer - Eine Biografie in Bildern
Metaxas, Eric

Bonhoeffer - Eine Biografie in Bildern


ausgezeichnet

Vor einem Jahr erschien die ausführliche Biographie des Autors: "Bonhoeffer, Pastor, Agent, Märtyrer und Prophet". Nun gibt es in diesem reichbebilderten , hochwertig verarbeiteten Bildband eine gekürzte Version dieser Biographie. Der Bildband ist besonders für die interessant, die nicht die Muße haben, über 700 Seiten zu lesen und dennoch einen möglichst ausführlichen Eindruck von Bonhoeffer haben möchten. Außerdem ist es eine schöne Ergänzung zur ausführlichen Biographie, da mit den Bildern der Schrecken der Zeit noch viel deutlicher wird und man die Menschen, die Bonhoeffer begegnet sind, in diesem Buch entdecken kann.

Das ist es auch, was mir an diesem Buch besonders gefällt. Im Geschichtsunterricht haben wir schon einiges über diese Zeit gehört. Durch die Bilder wird noch deutlicher, wie schwierig es war, in dieser Zeit, eine andere Position als die politisch vorgegebene zu vertreten. Wenn man in den Texten Bonhoeffers liest, fällt die ungeheure Tiefe auf, die alles Wichtige beim Namen nennt. Diese Zeit vor Augen , muss man sich die Frage stellen, ob wir auch so für unsere Überzeugungen eingetreten wären ?

Kurz vor Ende des 2.Weltkrieges wurde Bonhoeffer hingerichtet. Nur einen Monat später war der Krieg vorbei. Heute ist besonders sein Gedicht "Von guten Mächten treu und still umgeben ...." bekannt, das man im Orginal im Buch bewundern kann. Dieses Buch gibt uns einen kleinen Einblick in die Person Dietrich Bonhoeffers. Am Ende stellt man fest, dass er eine sehr beeindruckende Persönlichkeit gewesen sein muss.

Fazit: Eine beeindruckende Bildbiographie über ein Vorbild im Glauben-Dietrich Bonhoeffer.

Bewertung vom 01.12.2013
Mondscheinküsse halten länger
Wahl, Carolin

Mondscheinküsse halten länger


ausgezeichnet

Die 16 Jährige Lene ist nicht auf den Mund gefallen. Ihre direkte Art lässt sie mehr als einmal ins Fettnäpfchen treten. Als nun ihre beste Freundin Bea für ein Jahr nach Amerika geht, fehlt diese ihr überall. Die Dritte im Bund Pia braucht Unterstützung beim von der Schule organisierten GPS Wochenende. Und obwohl Lene drei Tagen Leben in der Pampa nichts abgewinnen kann, sagt sie Pia zuliebe zu. Lenes Schwarm Tobias nimmt auch teil. So hofft Lene mit Tobias ein Zweierteam zu bilden. Doch bei der Auslosung wird ihr Ferdinand Pauls, der absolute Schulschwarm zugeteilt...

Zuerst einmal fällt die tolle Gestaltung des Buches auf. Auf dem Vordercover kann man einen strahlenden Mond und blinkende Sterne bewundern. Innen drin gibt es zu jedem Kapitel einen tollen Spruch einer bekannten Persönlichkeit und tolle Verzierungen. Der Schreibstil der Autorin hat mich direkt gefangen genommen und zurück in die Jugend geführt. Wer erinnert sich nicht an die Schmetterlinge im Bauch ? All die aufregenden Gespräche mit der besten Freundin/dem besten Freund ?

Die Protagonisten werden sehr authentisch dargestellt. Von daher kann man einmal angefangen, kaum aufhören mit dem Lesen bis man am Ende des Buches angekommen ist. Die Sprüche bei den Kapiteln sind teilweise sehr tiefsinnig und nehmen bezug auf die Geschichte. So ist auch die Geschichte nicht einfach eine Liebesgeschichte, sondern versucht den Wert von wahrer Liebe darzustellen . Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich hoffe, dass die Autorin noch viele Bücher veröffentlichen wird.

Fazit: Ein toller authentischer Teenieroman für Mädels und Jungs und alle junggebliebenen Erwachsenen.

Bewertung vom 25.11.2013
Schatten über Allerby / Mabel Clarence Bd.3
Michéle, Rebecca

Schatten über Allerby / Mabel Clarence Bd.3


ausgezeichnet

Es ist schon einige Jahre her, da habe ich von Agatha Christie so gut wie alles verschlungen. Dieser Krimi von Rebecca Michéle erinnert mich ungemein an die Krimiheldin Miss Marple.

Die junge und attraktive Lady Michelle Carter ist tot, angeblich Selbstmord. Dabei hat sie erst wenige Tage zuvor mit Miss Mabel Clarence eine Geburtstagsparty für ihren älteren an den Rollstuhl gefesselten Ehemann geplant. Miss Mabel vermutet ein Verbrechen und schleicht sich als Pflegerin für Michelles Ehemann Lord Carter-Jones auf Allerby House ein.

Dieser Krimi ist eher unblutig und wird hauptsächlich durch seine Atmosphäre getragen. Mir gefällt das sehr und ich denke, dass alle Agatha Christie Fans hier auch auf ihre Kosten kommen. Der Kriminalfall hat mich bis zuletzt auf falsche Fährten geführt und insgesammt super unterhalten. Miss Mabel und Victor sind ein wunderbares Team. Dazu noch ein wenig Cornwall-Feeling und fertig ist ein wunderbarer, unterhaltsamer Wohlfühlkrimi.

Ich freue mich schon darauf, die beiden ersten Krimis der Autorin zu lesen, die ich mir auf jeden Fall besorgen werde und werde der Autorin auch bei Folgebänden treu bleiben.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.11.2013
Der Schneekristallforscher
Müller, Titus

Der Schneekristallforscher


ausgezeichnet

Wilson Bentley sammelt Schneeflocken. Er beobachtet sie unter dem Mikroskop und fotografiert sie. Seine Umgebung hält ihn für verrückt , nur Mina bewundert seine Arbeit und ermutigt ihn, weiterzumachen.
Die Erzählung beruht auf Tatsachen und der Autor Titus Müller hat hier Wilson Bentley und seinen Forschungen ein Denkmal geschaffen.

Zuerst einmal fällt der tolle Einband auf, blaues Samt. Fühlt sich toll an. Innen drin ist das Buch aber auch wunderschön gestaltet mit Schneeflocken auf dem Vorblatt und eine Verzierung auf jeder Seite.

Dieses Büchlein hat mir gut gefallen. Wilson Bentley verkörpert eine seltene Eigenschaft, das "Warten". Nicht nur auf die einzelne Schneeflocke, nein auch auf Mina. In einer Zeit, wo man die Partner beinahe wie Unterwäsche wechselt, ist das Warten ganz aus der Mode gekommen. Gerade die Tage habe ich irgendwo gelesen, dass die Bereitschaft zu Warten uns zeigt, wie wichtig uns die Person oder Sache ist. Das sagt alles aus, finde ich.

Der Schneekristallforscher ist darüber hinaus eine Erzählung, die wie ein Stück Literatur, eine Erzählung aus anderer Zeit, wirkt.

Fazit: Ein wunderschönes Geschenk , nicht nur für Fans des Autors.

Bewertung vom 17.11.2013
Die Nacht, in der die Sterne sangen

Die Nacht, in der die Sterne sangen


ausgezeichnet

Dieses Büchlein beinhaltet wahre Weihnachtsgeschichten aus verschiedenen Zeiten der letzten einhundert Jahre ca. Es sind tiefsinnige, traurige, lustige, bedenkenswerte, zu Herzen gehende Geschichten dabei. Alle Geschichten haben mit Weihnachten zu tun und befassen sich damit, was Weihnachten bedeutet und was an Weihnachten wichtig ist.

Besonders interessant fand ich ua. die Geschichte des Schauspielers James Stewart, der uns etwas über den wunderbaren Weihnachtsfilm "Ist das Leben nicht schön ?" berichtet. Und die Geschichte, wo sich ein Mädchen aus der Schweiz Gedanken macht, was sie ihren reichen amerikanischen Arbeitgebern zu Weihnachten schenken kann. Die Lösung ist wunderbar und zum Nachahmen empfehlenswert.

Nicht jede Geschichte berührt gleichermaßen, doch jede ist ein Stück Weg eines Menschen. Die Vielfalt und Verschiedenheit zeigt sich hier, doch eines verbindet alle , Weihnachten. Die Geschichten sind kurz, also ist das Buch auch für Wenigleser und zum Vorlesen geeignet.

Fazit: Bedenkenswerte Gedanken zu Weihnachten und ein schönes Geschenk.

Bewertung vom 17.11.2013
Das beste Geschenk der Welt

Das beste Geschenk der Welt


ausgezeichnet

Dies ist eine Geschichtensammlung mit über 100 wahren Geschichten für Jugendliche. Die Autorin Alice Gray hat schon einige Geschichtenbücher veröffentlicht und sie haben alle eins gemeinsam. Es finden sich wunderbare, tiefsinnige, traurige, lustige, zu Herzen gehende Geschichten und mehr drin. Die Geschichten sind so vielfältig wie das Leben selbst. Jeder von uns wird etwas passendes drin finden.

Besonders gut gefällt mir, dass diese Geschichten wahr sind. Aber auch wenn sie nicht wahr wären, überprüfen können wir hier in Deutschland die Geschichten aus Amerika schlecht, berühren die meisten Geschichten etwas beim Leser. Es wird sehr deutlich, was in unserem Leben wirklich wichtig ist, unser Miteinander wird auch geprüft. Wer sich mal umschaut, wird schnell feststellen, dass einigen Menschen Wichtiges fehlt.

Die Geschichten in diesem Buch rufen es wieder ins Bewußtsein und ermuntern gleichzeitig dazu , selbst etwas zu verändern. Einige Gedanken in diesem Buch sind genau das, was man seinen Kindern mit auf dem Weg geben möchte. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, wie alle Bücher der Autorin und ich freue mich immer wieder über neue Geschichtenbücher.

Noch ein Hinweis: Bei diesem Buch handelt es sich um eine Neuauflage eines unter demselben Titel erschienenen Buches im Verlag Gerth Medien.

Fazit: Geschichten für Jugendliche, die sie hinaus in die Welt begleiten. Bedenkenswert auch für Erwachsene.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.