Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 945 Bewertungen
Bewertung vom 14.09.2021
Der Glanz Londons / Das Auktionshaus Bd.1
Martin, Amelia

Der Glanz Londons / Das Auktionshaus Bd.1


sehr gut

London 1910 Sarah Rosewell ein Mädchen aus armen Verhältnissen,lebt in der Zeit in Soho.Sie träumt von einem schönerem Leben,gerne würde sie ihr unsoziales Elternhaus und der Gewalt des Vaters endfliehen.Sie hat genung von der Gewalt des Vaters und bietet ihm immer wieder die Stirn.Dann lernt Sarah Lady Gwendoline Sudbury kennen,diese erkennt Sarahs Talent und nimmt sie mit zu sich.Sie gibt Sarah Unterricht und bildet sie zur Expertin für hochwertige Gegnstände aus.Bald schon trägt die Ausbildung Früchte,Sarah spricht neben englisch auch schon bald fließend französisch und italienisch.Sie bekommt eine Anstellung im berümten Aktionshaus Varnham´s.Sie arbeitet sich schnell in eine leitende Position hoch,was einigen ein Dorn im Auge ist…..

Die Autorin Amellia Martin hat einen flüssigen und anschaulichen Schreibstil.Vor meinen Augen baute sich die Geschichte ,und die Charaktere auf.Man merkte den Schmerz,die Armut -die Sorge der Mutter .Es hat Freude gemacht die Charaktere zu begleiten und das Buch zu lesen-4 Sterne.Nun bin ich gespannt wie sich Sarahs Leben weiter endwickelt und ob aus Phil und Sarah doch noch ein Paar werden kann.

Bewertung vom 14.09.2021
Die Salbenmacherin und der Fluch des Teufels
Stolzenburg, Silvia

Die Salbenmacherin und der Fluch des Teufels


ausgezeichnet

Leider ist es nun der letzte Band aus der Reihe der Salbenmacherin Olivera und ihrer Familie.

Olivera wird zu einem Ratsherren gerufen,seine Tochter hat hohes Fieber und Krämpfe.Auch der Medicus weiß keinen Rat mehr um welche Krankheit es sich handeln könnte.Und so bittet er Olivera die Salbenmacherin um Hilfe.Doch auch Olivera weiß nicht um welche Krankheit es sich handeln könnte.Vor allem scheint die Krankheit Kinder zu befallen.Ein Prister ist sich sicher,das die Kinder vom Teufel besessen sind.Olivera sucht sich Rat in einem Buch ihrer Großmutter-bald schon weiß Olivera was es für eine Krankheit sein könnte,doch für die Tochter des Ratsherren ist es zu spät.Es ensteht das Gerücht das es ein Dämon sein könnte,den immer mehr Nürnberger sind betroffen.Ein Teufelsaustreiber aus Bamberg wird nach Nürnberg geholt um zu helfen.....

Die Autorin Silvia Stolzenberg hat mich mit ihrem Schreibstil nach Nürnberg 141 geführt.An Oliveras Seite erlebte ich nun leider das letzte Abenteuer der Salbenmacherin.Auch dieses Abenteuer war wieder sehr spannend vom Anfang bis Ende des Buches.Die Reihe der Salbenmacherin hat mir super gefallen.Silvia Stolzenberg hat den Charakteren mit ihrem Schreibstil ein spannendes Leben eingehaucht.Sie waren mit Ecken und Kanten ,was sie sehr sympatisch gemacht hat.Leider viel zu schnell war das Buch gelesen-volle 5 Sterne für Olivers die Salbenmacherin.

Bewertung vom 07.09.2021
Die Straße der Hoffnung / Die Frauen von Hampton Hall Bd.2
Whitmore, Felicity

Die Straße der Hoffnung / Die Frauen von Hampton Hall Bd.2


ausgezeichnet

Der Roman setzt sich an dem Vorgänger zeitlich fort und auch wieder in zwei Zeitzonen.In der Gegenwart ist die Staadsanwältin Melody mit ihrer Familie in die alte Villa gezogen-wo einst Abigail wohnte.In alten Tagebücher hat Melody einiges über ihre Vorfahrin Lady Abigail Hampton herausgefunden.Eine neue Spur führt Melody und ihre Töchter nach Oregon -USA.Dort finden sie unglaubliches heraus aber auch Melody hat ein Geheimnis,von dem keiner was wissen soll…..

Die zweite Zeitebene ist im Jahr 1842,da ist Abigail mit ihrem Geliebten Oliver auf der Flucht.Oliver soll den Schwager von Abigail George umgebracht haben.In Wahrhit ist es Abigails ältester Sohn Ebenezer gewesen.Der in Notwehr dazwischen ging als George einen Arbeiterjungen misshandelte.Um Ebenezer und seine Geliebte Abigail zu schützen ,nimmt Oliver die Schuld auf sich.Unter falschem Namen verlassen Abigail und Oliver England auf der Britannia.Sie wollen in Amerika ein neues Leben anfangen.Aber noch Jemand ist ihnen auf der Spur,ein gefährlicher Verehrer von Lady Abigail Hampton.Mit einem Siedler Treck dem sich Abigail und Oliver anschließen ist die Tour lang und gefährlich….

Die Autorin Felicity Whitmore hat mich mit ihrem Schreibstil wieder von der ersten bis letzten Seite gefesselt.Ich hatte das Gefühl alles hautnah zu erleben-volle 5 Sterne ich hätte auch gerne mehr gegeben für die spannende Geschichte.Nun bin ich auf den nächsten Band gespannt.

Bewertung vom 07.09.2021
Das Haus der Libellen
Behrens, Emma

Das Haus der Libellen


sehr gut

Die 28 jährige Sophie kehrt an den magischen Ort ihrer Kindheit zurück.In der alten Villa der Nachbarn verbrachte sie früher viel Zeit mit den Nachtbars Geschistern Noah und Emilia.Aus Noah und Sophie wurde später ein Paar-bis dieser nach 5 Jahhren später einfach verschwand.Nun führt ein Brief Sophie wieder in die geheimnisvolle Villa.Emilia wohnt nach dem Tod der Eltern alleine in der Villa.Emilia bittet Sophie ihr zu helfen Noah zu suchen.Sophie zögert,noch sitzt Noahs Verrat tief-aber sie will Emilia trotzdem helfen.Emilia verhält sich seltsam,die meiste Zeit verbringt sie im Keller der alten Villa bei ihrer Libellenzucht.Sophie ahnt das ihr Emilia was verschweigt…

Die Autorin Emma Behrens hat einen flüssigen anschaulichen Schreibstil.Durch ihre Erzählung baute sich die Geschichte vor meinen Augen auf-4 Sterne gerne für die Geschichte.

Bewertung vom 06.09.2021
Sein oder Totsein / Lesen auf eigene Gefahr Bd.2
Seibold, Jürgen

Sein oder Totsein / Lesen auf eigene Gefahr Bd.2


ausgezeichnet

Robert Mondrian hatte ja gehofft das seine unfreiwillige Mithilfe an der Mordserie „Schneewittchen Morde“ zu Ende ist.Und das er nun ein ruhiges Leben als Buchhändler in der kleinen Stadt Remslingen führen kann.Den in dem Städtchen weiß Niemand von seinem Vorleben.Als dann bei einem Mordopfer ein Schriftstück mit einem Gedicht auftaucht,bittet Kommissar Neher Mondrian um seine Mithilfe bei der Aufklärungdes Mordes.Mondrian erkennt ein Shakespeare Sonett,dessen Zeilen aber total durcheinander sind.Eine verschlüsselte Botschaft scheint sich darin zu befinden.Dann schleicht plötzlich ein geheimnisvoller Mann nachts um Mondrians Buchhandlung-wird Mondrian beobachtet???

Mit Hilfe seinenes Mitarbeiters Alfons und dessen Freundin beginnt er zu ermitteln….

Der Autor Jürgen Seibold hat enen super Schreibstil,schnell baute sich alles vor meinem inneren Auge auf,die Charaktere fand ich super und an ihrer Seite war es sehr spannend alles mitzuerleben.Es ist bereits der zweite Band der Reihe,die man aber unabhängig von einander lesen kann.Viel zu schnell war das Buch gelesen,sehr gerne 5 Sterne für den spannenden Krimi.Ich bin gespannt und hoffe auf einen weiteren Fall des Buchhändlers und seines Teams.

Bewertung vom 02.09.2021
Ziemlich turbulente Zeiten / Die Freundinnen vom Chiemsee Bd.2
Schwarzhuber, Angelika

Ziemlich turbulente Zeiten / Die Freundinnen vom Chiemsee Bd.2


ausgezeichnet

Nach „Ziemlich hitzigen Zeiten“,folgte nun „Zielich turbulente Zeiten“ aus der Feder von Angelika Schwarzhuber.War schon „Ziemlich hitzige Zeiten „toll,so ist „Ziemlich turbulente Zeiten „auch wieder super.Mit ihrem Schreibstil hat mich die Autorin wieder mitgenommen in eine Geschichte mit viel Humor und Freundschaft.

Ilona Anfang 50,Single und ein paar Pfündchen zuviel auf den Hüften ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau eines kleinen feinen Delikatessen Ladens.Ilona ist eigendlich zufrieden mit ihrem Leben,was vielleicht fehlt wäre ein Mann an ihrer Seite -dem die paar Pfündchen nichts ausmachen.Als sie von einem frustrieten Kleiderkauf,abends noch eine Bestellung für ihren Laden in Italien aufgibt.Meldet sich der Geschäftspartner Chris später nochmal-Ilona hatte aus Versehen tausende Artikel bestellt.Chris kam das komisch vor,im Verlauf des Anrufes lädt er Ilona in die Toscana ein.Sie soll sich die vielen Leckereien selber ansehen.Dumm nur das ich Ilona als Sportskanone gegeben hat.Aber ihre Freundinnen Anna und Zoe überreden sie mit ihnen in die Toscana zu fahren.Ihre Reise wid einmaligund unvergesslich….

Die Autorin Angelika Schwarzhuber hat mich mit ihrem Schreibstil in die wunderschöne Toscana entführt.An Ilonas und ihren Freundinnens Seite habe ich alles miterlebt.Ach was habe ich so lachen müssen.Selbst die vielen Leckereinen habe ich erduftet und vor mir gesehen.Auch durch die vielen Rezepte die im Buch im Anschluss waren,die ich sicherlich nachmachen werde.Mit viel Humor und Witz habe ich die drei Freundinnen begleitet und jede Seite genossen.Leider war das Buch trotz allem viel zu schnell gelesen.Volle 5 Sterne und wenns gegangen wäre noch viele Sterne dazu.Bitte,bitte noch mehr davon….

Bewertung vom 01.09.2021
Süßgift
Winkler, Bernhard

Süßgift


ausgezeichnet

In dem idylischen Marillenstädtchen gibt es in kurzer Zeit 3 Todesfälle,wie es auf den ersten Blick scheint,ganz normale Todesfälle.Bis die junge Kommissarin Ricarda einen Brief anonym bekommt.Darin behauptet der Briefschreiber ,das ein Gast im Hotel Post vergiftet worden ist.Ricarda läßt das keine Ruhe ,sie beginnt auf eigne Faust zu ermitteln.Auch teilweise hinter dem Rücken ihres abeitsscheuen Kollegen Gunther.Dem schwerfälligen Gunther missfallen Ricardas Ermittlungen,genau wie seinem Freund dem Bürgermeister.Ricarda wird angewiesen,Rücksicht auf die örtlichen Befindlichkeitenzu nehmen.Und man darf auch nicht die Touristen vergraulen.Aber Ricarda ist hartnäckig und geht jedem Hinweis nach….

Der Autor Bernhard Winkler hat die Charaktere authentisch beschrieben,sein Schreibstil lies alles vor meinem inneren Auge erscheinen.Es ist vom Anfang bis Ende sehr spannend,man konnte das Buch nicht aus der Hand legen-5 Sterne gerne für den Kriminalroman.

Bewertung vom 31.08.2021
Prost, auf die Jugend
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf die Jugend


ausgezeichnet

Es ist bereits der dritte Band der Reihe mit Kommissar Tischler und Co.In Brunngries ist diesmal ein Abiturient im Wald ermordet wurden.

Diesmal findet die Dackeldame Resi den Toten,beim Gassi gehen-wandern mit Tischler,hinter einem Holzstapel.Tischler hat die Resi -die Dackeldame vom Jäger Ferstel als Pengsionsgast bei sich.Resi endpuppt sich als Leichenspürhund.Der Tote ist Tom Wiesinger ,er hatte den Abend in der nahegelegenen Almhütte ,das bestandene Abi gefeiert mit Freunden und Mitschüler.Tom war nach Angaben der Familie und Freunden bei allen beliebt.Kommissar Tischler und Polizeiobermeister Fink ermitteln in alle Richtungen,doch der Fall wird immer rätelhafter…

Der Autor Friedrich Kalpenstein begeistert mich immer wieder mit seinem Schreibstil.Auch dieses mal hat er wieder einen tollen,humorvollen und spannenden Provinzkrimi geschrieben.

Sein Schreibstil ist flüssig,bildhaft und humorvoll.Wie bei den anderen Büchern hatte ich das Gefühl dabei zu sein und alles mitzuerleben.Die verschiedenen Charaktere waren wieder jeder für sich super beschrieben-das ich sie vor den Augen gehabt habe.Diesmal hat man von Resi mehr gehabt-sie würde super zu Tischler und Fink passen.Volle 5 Sterne sehr gerne für den Krimi und ich freue mich auf „Prost,auf die Nachbarn“-wenn der nächstes Jahr erscheint.

Bewertung vom 31.08.2021
Unerschrocken / Die Rebellinnen von Oxford Bd.2
Dunmore, Evie

Unerschrocken / Die Rebellinnen von Oxford Bd.2


ausgezeichnet

Die Rebellinnen von Oxford – Unerschrocken“ ist der zweite Band einer Romanreihe von Evie Dunmore aus dem Genre historische Liebesromane.Für mich war es der erste -was aber nichts machte,den jede Geschichte ist in sich abgeschlossen.

In dem zweiten Band der Reihe geht es um Lucie Tedbury.Sie ist bei ihrer Familie in Ungnade gefallen und muß ihren Lebensunterhalt selber bestreiten.Sie hat sich zur Anführerin einer regionalen Frauenrechtsbewegung entwickelt.Sie versucht einen Verlag zu kaufen um damit der weiblichen Leserschaft die anstrebten Rechte,Möglichkeiten und Ziele näher zu bringen und zur Unterstützung aufzurufen.Tristan Ballentine hegt ebenfalls Intresse am Verlag.Lucie kennt ihn aus Kindheitstagen,Tristan würde sich gerne wirtschaftlich beteiligen an dem Verlag.Um wirtschaftlich unabhängig von seinem Vater zu sein.Lucie wird von Tristans Anziehungskraft nach so vielen Jahren überrascht.Beide finden sich in Auseinandersetzungen und Wortgefechten immer wieder.Zu Lucics Unmut treffen sie immer wieder aufeinander -da beide gleiche Anteile am Verlag besitzen. Tristan ist nicht abgeneigt seine Zustimmung zu geben für ein unmoralisches Angebot -Lucie soll eine Nacht mit ihm verbringen.Diese ist hin und her gerissen,einer Seits aus moralischen und persönlichen Gründen das Angebot niemals anzunehmen.Anderen Seits wird die Anziehung und Aussicht auf gemeinsame Liebesstunden immer stärker…

Die Autorin Evie Dunmore hat einen tollen Liebesroman mit viel historischem Hintergrund geschrieben.Mir ist es schwergefallen das Buch aus der Hand zu legen.Der Schreibstil der Autorin ließ alles vor meinem inneren Auge erscheinen.Ich erlebte alles an Lucies Seite mit-5 Sterne sehr gerne.Ein historischer Roman-der mich in die Zeit der Frauenbewegung im 19.Jahrhundert brachte.

Bewertung vom 24.08.2021
Kleiner Hund und große Liebe
Adams, Rosie

Kleiner Hund und große Liebe


sehr gut

Köchin Sara kommt in das Dörfchen Lyme Regis in Dorsel mit gebrochenem Herzen.Sie hat ihren Freund Viktor mit einer anderen erwischt.Das ausgerechnet in ihrem gemeinsmen Restaurant.Sie braucht eine Auszeit und ihre Tante Marjorie braucht ihre Hilfe.Den sie hat sich ihren Knöchel vertaucht.Die Tante braucht auch Hilfe bei dem Corgi-Rudel.Und die Corgis lenken Sara von ihrem Liebeskummer ab und bringen sie auf andere Gedanken.Sara kocht für Marjorie und schließt neue Freundschaften.Tante Marjorie kennt viele Singel Männer und versucht Sara zu verkuppeln.Aber auch Viktor versucht Sara zurück zu gewinnen.Das macht es für Sara nicht gerade einfach zumal da der verschrobene Colin auch noch ist…

Die Autorin Rosie Adams hat einen sehr schönen Schreibstil,durch ihre Erzählung sah ich die Charaktere vor mir und lies das Dörfchen Lyme Regis vor mir erscheinen.Und man konnte nicht anderes als sich in den Cogi Harry,seinen 4 Mädels und die Welpen verlieben.Die Geschichte war sehr schön erzählt -ein Wohlfühlroman,4 Sterne gerne dafür.