BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1032 BewertungenBewertung vom 09.03.2015 | ||
![]() |
Als älterer Leser fühlte ich mich zeitweise auf der Reise in Anna Ruhes Seeland in eine Reise zum Mittelpunkt der Erde des berühmten Jules Verne versetzt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.03.2015 | ||
![]() |
Dem Spuk auf der Spur - Eisblau, eiskalt und unsichtbar / Grusel-Club Sammelbd.1 "Gruselclub - Eisblau, eiskalt und unsichtbar" ist ein Sammelband aus den drei bereits als Einzeltitel erschienenen Büchern "13 Stunden in der Geisterbahn", "Der Mann mit den eisblauen Augen" und "Das unsichtbare Biest". |
|
Bewertung vom 02.03.2015 | ||
![]() |
Ein Bilderbuch für kleine Zuhörer und ein Gedichtband für Selbst(und-zwischen-den-Zeilen)leser: |
|
Bewertung vom 01.03.2015 | ||
![]() |
Zum Glück bemerkt mich niemand ... dachte ich Anne Lise ist für das Studium nach Oslo in ihre erste eigene Wohnung gezogen. Leider ist sie derartig schüchtern, dass sie es nicht schafft Kontakte in der Stadt zu knüpfen geschweige denn ihr Studium aufzunehmen. Mehr oder weniger zufällig bekommt sie zwar einen Freund, der jedoch schon bald auf Grund Anne Lises zurückhaltender Art das Handtuch wirft. Nur aus der Not gezwungen nimmt Anne Lise einen Job an, nachdem ihr die Studienhilfe gestrichen wird und auch ihre Eltern weitere Unterstützung verweigern. Nachdem der Ball des Schicksals gezwungenermaßen eine Richtung einschlagen muss, die Anne Lise von selbst nie gegangen wäre, entwickelt sich vielleicht doch noch alles in eine positive Richtung?! |
|
Bewertung vom 01.03.2015 | ||
![]() |
"Rupert Rau, Super-Gau" ist der erste Band einer Comic-Roman-Reihe, die Michael Gerard Bauer zusammen mit seinem Sohn Joe entwickelt hat. Auch wenn die Rupert-Rau-Serie für ein jüngeres Publikum als die Ismael-Trilogie des Autors konzipiert ist, so beinhaltet sie doch seinen typischen Humor und eine gewisse Tiefe, wie man sie aus seinen anderen Büchern kennt. |
|
Bewertung vom 23.02.2015 | ||
![]() |
Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek Das Buch beginnt mit dem Ende und erinnert ein wenig an den Kultfilm "Thelma und Louise": |
|
Bewertung vom 22.02.2015 | ||
![]() |
Love Letters to the Dead, deutsche Ausgabe "Love Letters to the Dead" ist ein Roman, der komplett in Briefen verfasst ist. |
|
Bewertung vom 18.02.2015 | ||
![]() |
"Kirschen im Schnee" ist die Geschichte von GiGi und ihrer Schwester DiDi (die außergewöhnlichen Namen stehen übrigens nicht für BH-Größen, sondern sind die Abkürzungen für "Galileo Galilei" und "Delta Dawn", einem Song aus den 70ern, und ihre Wahl ist ein wichtiger Bestandteil der Geschichte), die nach einem Millionengewinn aus den Südstaaten weggezogen sind, um fernab ihres früheren Umfelds ein neues Leben anzufangen. GiGi und DiDi sind in einer Wohnwagensiedlung aufgewachsen, ihre Mutter haben sie sehr früh verloren durch einen Wohnungsbrand, das einzige, was den beiden als Erinnerung geblieben ist, ist die alte Rezeptkladde ihrer Mutter, aus der DiDi regelmäßig Rezepte nachkocht, ohne jegliche Abwandlung, immer genau nach den Vorgaben ihrer Mutter, obwohl die durchaus das Talent und die Raffinesse hätte, diese Rezepte weiter zu entwickeln, aber sie widersetzt sich jeden Änderungen. Darüber hinaus besitzt GiGi nur noch die Geschichte von Mas Lieblingslippenstift "Kirschen im Schnee" von Revlon, den sie immer verwendet hat, denn "mit 'Kirschen im Schnee' kann ein Mädchen alles meistern, was auch kommen mag." Der Leser wird direkt in die Geschichte der beiden Schwestern hineingeworfen, durch die Rezepte, die Einblick in das Leben ihrer Mutter geben, und die Ich-Perspektive aus der Sicht von GiGi, lernt man jedoch sehr schnell die beiden Schwestern kennen und kann sich dem Sog der Geschichte von Anfang an nicht zur Wehr setzen, obwohl sie bis zu einer überraschenden Wendung im letzten Drittel eher ruhig verläuft. |
|
Bewertung vom 16.02.2015 | ||
![]() |
In "Marienkäfertage" beleuchtet Uticha Marmon das Thema Adoption von einem besonderen Blickwinkel aus. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|