Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1209 Bewertungen
Bewertung vom 27.05.2023
Böses Licht / Mordgruppe Bd.2 (eBook, ePUB)
Poznanski, Ursula

Böses Licht / Mordgruppe Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich muss ja zugeben, dass ich ein wenig gebraucht habe, bis ich gemerkt habe, dass dies der zweite Fall ist, obwohl ich Teil 1 kenne, aber da war die Ermittlerin Fina meiner Erinnerung nach nicht so im Fokus wie in diesem Band.
Ein Mord im Theater. Als am Ende einer Aufführung von Richard III ein Thron aus dem Bühnenboden hochgezogen wird, befindet sich darauf die Leiche eines Garderobieren. Wie konnte er ermordet werden und wer was und welches Motiv hatte der Mörder? Schon bald gibt es einen zweiten Toten aus dem Theatermilieu.
Der Krimi wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, immer wieder unterbrochen von mysteriösen Zwischenseiten (bei der ersten Seite erinnerte ich mich auch, dass dies ein zweiter Teil ist). Auch hier ist am Ende noch immer unklar, von wem diese Seiten stammen.
Anders als im Klappentext erwähnt, dauert es doch recht lange, bis sich die Ermittlungen nach Salzburg verlagern. Und der Abschnitt dort hat mir am besten gefallen.
Insgesamt hat mir der Krimi gut gefallen, allerdings nicht das beste Buch der Autorin.

Bewertung vom 24.05.2023
Babel
Kuang, R. F.

Babel


ausgezeichnet

Auf dieses Buch war ich schon im Vorfeld so neugierig und dann hat es meine Erwartungen noch übertroffen. Ok, ich hatte mehr Fantasy erwartet nach der Beschreibung, aber was ich bekommen habe, hat mich um ein Vielfaches fasziniert: Eine Welt, die unserer so ähnlich sieht, aber dann wieder anders ist. Mit der Hilfe von Silberbarren und Wortpaaren aus zwei oder manchmal mehr Sprachen werden zum Beispiel Züge angetrieben, aber auch eine kurze Unsichtbarkeit, Mauerwerk wird stabiler, Menschen in Fabriken überflüssiger gemacht, denn durch Silberbarren werden Maschinen angetrieben - was in der Realität erst die Dampfmaschinen und später dann die Elektrizität gemacht wird.
Doch diese Silberbarren sind natürlich vorrangig für die Reichen und nicht für die Kolonien, in denen das Silber abgebaut wird.
In Babel werden sprachbegabte Studenten ausgebildet, so auch Robin Swift. Erst ganz wissbegierig, doch dann erkennt er nach und nach Probleme, denen er sich aber nicht sofort stellen möchte.
Eine Kritik an der Industrialisierung und der Sozialen Frage, an Ungerechtigkeiten, am Kolonialismus. Aber dann auch wieder eine Hommage an die Sprache(n) und ihre Feinheiten.
Ein unglaubliches Buch, das im Verlauf immer düsterer wird und Denkanstöße liefert.

Bewertung vom 24.05.2023
Dunkle Verbindungen / Leander Lost Bd.6 (eBook, ePUB)
Ribeiro, Gil

Dunkle Verbindungen / Leander Lost Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein neuer Fall für Leander Lost und schon der sechste dieser Reihe. Hier wird wieder das kombinatorische Geschick von Leander Lost verlangt, der sich nicht wie seine Kollegen emotional betroffen fühlen kann und dadurch nicht blockiert wird.
Der Tod einer Hausverwalterin und dann auch noch ein Überfall auf einen Werttransporter, bei dem Duarte schwer verletzt wird. Und dann ist es ausgerechnet Lost, der Duarte bei seinen Gedächtnislücken hilft - dabei war er doch immer noch gegen Leander Lost.
Für Graciana kommen Erinnerungen hoch an einen zurückliegenden Fall, bei dem ihr Bruder zu Tode kam und ihr Vater ist seitdem auf den Rollstuhl angewiesen.
Ich mag diese Reihe sehr und auch die Hintergrundgeschichte geht hier weiter.
Eine Krimireihe, die sich definitiv von anderen abhebt.

Bewertung vom 24.05.2023
Be My First / First & Forever Bd.1 (MP3-Download)
McLean, Jay

Be My First / First & Forever Bd.1 (MP3-Download)


gut

Connor ist neu in die Stadt gezogen. Er lebt mit seinem Vater zusammen, der Rettungssanitäter ist und oft nachts arbeitet. Der Umzug geschah, damit Connor eine Chance erhalten kann, ein Basketball Stipendium zu erhalten und somit die Chance, studieren zu können, was sich der Vater sonst nicht leisten kann. Somit steht Connor ordentlich unter Druck, um eventuelle Scouts von Colleges zu beeindrucken. Seinen Part übernimmt im Hörbuch Magnus Rook, dessen Stimme gut zu Connor gepasst hat.
Simone Terbrack spricht die Abschnitte aus der Sicht von Ava, die im Nebenhaus wohnt. Auch Ava hat Probleme, allerdings sehen diese ganz anders aus. Die Schule ist ihr relativ egal, Freunde scheint sie auch keine mehr zu haben. Denn zu Hause dreht sich alles um ihre Mutter, die bei einem Einsatz schwer verletzt und traumatisiert wurde. Zum Glück ist da noch ihr Stiefbruder, der sie unterstützt, sowie eine Pflegerin. Aber die Hauptlast liegt bei Ava. Die Mutter neigt manchmal zu Gewaltausbrüchen, wenn ihr alles zu viel wird; die Gedächtnislücken werden immer größer, Körperhygiene und Essensaufnahme sind nicht immer einfach. Ein hartes Schicksal und für eine 16jährige, die alles auffangen muss, ebenso.
Connor und Ava finden bald zueinander, werden verletzt, weil der/die andere mit den Gedanken woanders ist, die Prioritäten anders setzt. Es ist ein ständiges Hin und Her; manchmal nachvollziehbar, manchmal meiner Meinung nach wiederum nicht. Dieser Band ist nicht in sich abgeschlossen und ich hoffe, im zweiten Teil gibt es nicht auch nur ein Hin und Her, denn das gab es hier schon reichlich.

Bewertung vom 22.05.2023
Die Wikingerin
Glaesener, Helga

Die Wikingerin


sehr gut

Solvejg

Welch ein beeindruckendes Cover und beim Hören hatte ich es oft vor Augen. Ich habe schon einige Bücher von Helga Glaesener gelesen und gehört (bei dem Verweis auf die Päpstin Johanna in diesem Buch musste ich ein wenig grinsen) und habe deswegen ein gut recherchiertes Buch mit einer starken Frauenpersönlichkeit gefreut, das neben historischen Informationen aber auch gut zu unterhalten weiß. Und genau das wird uns hier geboten. Wir werden direkt in die Handlung "geworfen" und schon bald befinden wir uns mit Solvejg auf der Flucht, werden gefangen genommen und flüchten wieder. Die Hauptperspektive ist die der jungen Wikingerin, aber manchmal gibt es auch Perspektivwechsel. Vor allem bei den Ereignissen im Frankenreich und in Paris muss man genau zuhören und die Verwandtschaftsbeziehungen auseinander halten. Ich habe an vielen Stellen mit Solvejg gelitten, aber auch mit ihr gelernt und immer wieder neue Menschen und Ortschaften kennen gelernt, wo sie sich immer wieder den Gegebenheiten anpassen musste, eine zeitlang verkleidet als Junge bis sie auffliegt.
Ein Hörbuch, das mir gut gefallen hat; sowohl das Buch als auch der Vortrag von Katharina Abt.

Bewertung vom 22.05.2023
Tristan Mortalis (eBook, ePUB)
Hill, Melissa C.; Stapor, Anja

Tristan Mortalis (eBook, ePUB)


sehr gut

Tod im Moor

Nach dem Abitur haben sich die Wege des Theater Squad getrennt. Und wie es nunmal so ist, geraten Schulfreundschaften oftmals in Vergessenheit, wenn ein neuer Lebensabschnitt beginnt. So studiert Claire mittlerweile Jura, was schon immer ihr großer Traum war. Außerdem ist sie mit Mara zusammen, was ihre Eltern aber nicht wissen.
Damian ist Musiker und studiert eher so nebenbei und macht sich Gedanken, ob das mit Romy nun etwas Ernstes ist oder nicht.
Bene arbeitet auf einem Kreuzfahrtsschiff als Animateur und möchte eigentlich zum Abschluss noch Urlaub in Südafrika machen.
Lediglich Alice ist in Nordenham geblieben, wo sie eine Lehre als Malerin begonnen hat.
Von Tristan haben alle nach dem Abitur bis auf eine Postkarte nichts mehr gehört.
Doch dann wird eine Moorleiche gefunden, die das Kostüm von Tristan trägt, der eigentlich Michael heißt. Ist er es wirklich? Und wer ist für seinen Tod verantwortlich oder war es ein Unfall oder gar ein Selbstmord?
Die Schulfreunde treffen sich in Nordenham und wir erfahren die Geschichte abwechselnd aus ihren Perspektiven.
Durchweg spannend und einige gelungene Überraschungen, einiges andere habe ich mir so oder so ähnlich recht früh gedacht.
Ein spannendes Buch und eine gute Zusammenarbeit zweier Autorinnen. "Lupus Noctis" werde ich wohl auch bald lesen.

Bewertung vom 21.05.2023
Der stille Planet / Der dunkle Schwarm Bd.2 (eBook, ePUB)
Graßhoff, Marie

Der stille Planet / Der dunkle Schwarm Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Nach dem Ende des ersten Bandes von "Der dunkle Schwarm" war ich sehr gespannt, wie es wohl weitergehen wird. Nach den ersten Seiten war ich auch zum Glück schnell wieder in der Geschichte angekommen und habe mich an die Ereignisse des letzten Bandes erinnert.
Atlas, Noah und Bennie bekommen ganz schön viel zu tun nach dem Zusammenbruch des alten Systems. Atlas nimmt nun eine ganz andere Stellung ein und ist auf einmal groß gefragt. Doch was hat es mit diesem angeblichen Mord auf sich? War Bennie wirklich der Täter? Die Ermittlungen gestalten sich nun für Atlas natürlich schwieriger.
Eine gelungene Fortsetzung und mal schauen, ob es das Ende ist oder nicht.

Bewertung vom 21.05.2023
Wenn Worte töten / Hawthorne ermittelt Bd.3 (MP3-CD)
Horowitz, Anthony

Wenn Worte töten / Hawthorne ermittelt Bd.3 (MP3-CD)


sehr gut

Dies ist bereits der dritte Fall für dieses ungewöhnliche Duo. Der Autor Anthony Horowitz schreibt Kriminalromane und sein Protagonist ist der ehemalige Polizist und mittlerweile Privatdetektiv Daniel Hawthorne. Dieses Mal geht es zu einem Literaturfestival auf die Kanalinsel Alderney. Das Festival ist ziemlich unbedeutend und nicht so attraktiv, deswegen ist Horowitz umso erstaunter, dass Hawthorne seine Teilnahme zusagt - denn normalerweise ist so etwas gar nicht sein Ding.
Das Buch lässt sich lange Zeit mit der Vorgeschichte. Es dauert, bis wir auf Alderney ankommen, die Personen werden ausgiebig eingeführt und erst recht spät geschieht der erste Mord. Wir bereits in den Vorgängern ermitteln die beiden und Hawthorne hat natürlich den Durchblick und löst am Ende klassisch auf. Doch wir erfahren auch, weshalb er zu dem Festival gefahren ist.
Eine klassisch anmutende Detektivgeschichte, die mir wieder gut gefallen hat.
Das Hörbuch wird von Uwe Teschner gekonnt vorgelesen und ich habe ihm gerne zugehört.

Bewertung vom 21.05.2023
Die Kinder von Beauvallon - Der Spiegel-Bestseller nach wahren Begebenheiten
Storks, Bettina

Die Kinder von Beauvallon - Der Spiegel-Bestseller nach wahren Begebenheiten


ausgezeichnet

Kinderfreunde

Ich liebe die Romane von Bettina Storks und freue mich jedes Mal, wenn ich in einer Vorschau ein neues Werk sehe. Und die Geschichte von Dieulefit, dem kleinen Dorf in der Drôme provençale, habe ich seit "Das geheime Lächeln" erwartet. Ich war sogar schon in diesem Ort und habe so beim Lesen alles gut vor Augen gehabt.
Das Buch beginnt bereits mit einem emotionalen Prolog, als die kleine Lily mit ihren Eltern im Jahr 1940 deportiert wird und somit auch von ihrer besten Freundin Agnes getrennt wird.
Neben der Zeitebene der Kriegsjahre gibt es die aus dem Jahr 1965. Agnes ist mittlerweile Radiomoderatorin und mehr als unzufrieden mit den "seichten" Themen, mit denen sie sich befassen muss. Doch dann erhält sie von ihrem Chef einen Auftrag, den sie noch nicht öffentlich machen soll. Sie reist nach Dieulefit und zur Schule Beauvallon und erfährt die unglaubliche Geschichte dieses kleinen Ortes - und dies ist die wahre Geschichte von Dieulefit. Agnes hat ihre Kinderfreundin Lily nie vergessen, aber sie hat sie trotz Recherchen nicht wiedergefunden und war lange der Auffassung, sie sei tot.
Erzählt wird der Roman aus wechselnden Perspektiven und wir erfahren viel über die Résistance, Dieulefit/Beauvallon, aber auch über das Vichy Regime und die sehr schwierige Vergangenheitsaufarbeitung in den 1960er Jahren. Wie immer ist es der Autorin gelungen, perfekt Fiktion und historische Realität miteinander zu verknüpfen - sehr empfehlenswert auch der Anhang des Buches - und einen fesselnden, emotionalen, überraschenden Roman zu schreiben, den ich gewissermaßen "inhaliert" habe. Die Charaktere sind alle gut ausgearbeitet und jede/r hat seine Stärken und Schwächen, es geht um Verzeihen, um ein Leben unter extremen Bedingungen, Vertrauen und Misstrauen, starke Frauen und so viel mehr.
Ein einfach unglaubliches Buch, das mich sicherlich noch lange beschäftigen wird.

Bewertung vom 17.05.2023
The Witches of Silent Creek 2: Zweites Herz (eBook, ePUB)
Dade, Ayla

The Witches of Silent Creek 2: Zweites Herz (eBook, ePUB)


gut

Der erste Band der Dilogie konnte mich nicht vollends überzeugen, dennoch war ich neugierig auf die Fortsetzung und den Abschluss der Reihe.
Auch hier gibt es wieder wechselnde Perspektiven, so dass wir als Leser*innen mehr erfahren. Es ist mir leicht gefallen, wieder in die Geschichte reinzukommen, allerdings fand ich auch diesen Teil zwar recht gut, aber nicht immer so fesselnd. Was nicht daran liegt, dass nicht viel passiert, sondern eher daran, dass man kaum zur Ruhe kommt und die Ereignisse sich überschlagen.
Eine Hexengeschichte, in der mehr Potential hätte stecken können. Vielleicht wäre eine Konzentration auf weniger Personen auch hilfreich gewesen.