BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 896 Bewertungen| Bewertung vom 12.11.2015 | ||
|
Die 6-jährige Hanna kann stundenlang den Geschichten ihres 15-jährigen Bruders Alex lauschen. Eines Nachmittags verschwindet Hanna plötzlich von einem Spielplatz, während Alex ganz vertieft eine Geschichte in sein Notizbuch schreibt. Verzweifelt macht Alex sich auf die Suche nach seiner Schwester, nicht ahnend, dass dieser Tag, der schon so merkwürdig begonnen hatte, für ihn noch einige aufregende und unvergessliche Momente bereithält… |
|
| Bewertung vom 11.11.2015 | ||
|
Die stille Braut / Nola van Heerden & Renke Nordmann Bd.2 Martinsfehn im Februar. In der Freizeitanlage am Kreihenmeer finden Gemeindearbeiter die aufgebahrte Leiche einer jungen Frau. Schnell steht die Identität der Toten fest: es handelt sich um die vor 4 Jahren aus einem Internat für Gehörlose verschwundene Leona Sieverding. Oberkommissarin Nola van Heerden von der Kripo Leer macht sich auf die Suche nach Täter und Hintergründen und stößt dabei auf ein Netz aus Lügen und Geheimnissen… 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 11.11.2015 | ||
|
Wien im Winter 1916. Der anhaltende Krieg hat enorme Auswirkungen auf das zivile Leben. Die miserable Versorgung mit Lebensmitteln lässt die Bevölkerung hungern und ist Antriebsfeder für Schleichhandel und Wuchergeschäfte. Das bekommt auch Oberinspector Joseph Nechyba zu spüren. Für den Genussmenschen und Nimmersatt sind die kargen Zeiten ein mächtiges Problem. Nicht sein einziges, wie sich bald zeigen soll – ein Schleichhändler, der sich „die Quelle“ nennt, zieht eine blutige Spur durch die Stadt und murkst jeden gnadenlos ab, der seinen Schwarzmarktgeschäften im Weg steht… |
|
| Bewertung vom 27.10.2015 | ||
|
Lizzis letzter Tango / Lizzi Bd.1 Hamburg. Die 70-jährige Elisabeth „Lizzi“ Böttcher will eigentlich nur ihre Ruhe haben und den wunderschönen Elbblick von ihrem Balkon in der noblen Seniorenresidenz „Hanseatica“ genießen. Doch das gemütliche Leben endet jäh, als ihre Tochter einen räuberischen Freund anschleppt, der mit Lizzis gesamtem Geld das Weite sucht. Unterstützt von der quirligen Pflegerin Mareike macht die Rentnerin sich auf die Suche nach dem Banditen. Als dann in der Residenz ein Mord geschieht, ist es um Lizzis ersehnte Ruhe vollends geschehen… |
|
| Bewertung vom 22.10.2015 | ||
|
In seinem historischen Roman „Spielmanns Fluch“ entführt Jörgen Bracker den Leser in die ersten Jahre des Dreißigjährigen Krieges nach Hamburg und erzählt von den Abenteuern des Bauernjungen Jonas von Have. |
|
| Bewertung vom 22.10.2015 | ||
|
Allgäu. Im Oytal wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Lydia Weber wurde erwürgt. Hauptkommissar Alois Bachhuber und seine Kollegin Maria Sonnlaitner nehmen die Ermittlungen auf und stoßen bei ihren Nachforschungen auf eine Glaubensgemeinschaft, deren Leiter die Gemeindemitglieder mit einem despotischen Führungsstil und Prophezeiungen vom Weltuntergang in die Ecke drängt… |
|
| Bewertung vom 15.10.2015 | ||
|
Stuttgart. Kirstin Schwarz bekommt spätabends von Dominik eine Nachricht – sie soll zum Bahnhof kommen und einen Jungen treffen, der eine Unterkunft benötigen würde. Kirstin macht sich auf den Weg und sieht, wie ein Jugendlicher von Skinheads verprügelt wird. Noch während sie den Notruf wählt, wird sie selbst angegriffen. Wenig später ist die Polizei da, die Schläger sind verschwunden. Kirstin lässt das Schicksal des jungen Opfers keine Ruhe. Sie beginnt zu ermitteln und gräbt nach und nach immer mehr überraschende Hintergründe aus, die den Vorfall in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen… |
|
| Bewertung vom 14.10.2015 | ||
|
In „Der Tanz des Mörders“ entführt Miriam Rademacher den Leser in ein kleines Dorf in Mittelengland – ein idyllisches Fleckchen möchte man meinen, doch es geht hier alles andere als beschaulich zu. Gleich zwei Morde erschüttern die Einwohner des Dorfes – im Wald wurde ein unbekanntes junges Mädchen gefunden, brutal erschlagen mit einem Fleischklopfer. Bei der zweiten Toten handelt es sich um Agathe Summers. Eine böse Schreckschraube, die ihre Nachbarn ausspioniert, fotografiert und erpresst hat. Niemand weint der alten, mit einem Bratenthermometer ermordeten Dame auch nur eine Träne nach. |
|
| Bewertung vom 13.10.2015 | ||
|
Stuttgart. Die 29-jährige Luise „Lulu“ Schäufele hat ihr Jurastudium äußerst erfolgreich abgeschlossen und eine der begehrten Stellen in der großen Wirtschaftskanzlei Hornisch, Prengles & Partner ergattert. Hoch motiviert betritt sie an ihrem ersten Arbeitstag die Kanzlei und stolpert gleich im Foyer über den gutaussehenden Carter Green. Ein Blick in dessen grüne Augen und Lulu ist wie von Blitz getroffen – ihre beruflichen Ziele werden zur Nebensache. Carter beherrscht ab dem Moment den Großteil ihres Denkens und Tuns… |
|








