BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 597 BewertungenBewertung vom 02.05.2021 | ||
![]() |
“Geteilte Träume” ist ein vielschichtiger Familienroman, der seinen Ursprung 1992 hat. Hier erfährt Ingke als junge Frau, dass sie zu DDR-Zeiten noch als Säugling adoptiert wurde und ihre leibliche Mutter in den Westen floh. Was folgt ist ein tolles Buch geschrieben in zahlreichen Rückblicken und aus Sicht verschiedener Generationen. |
|
Bewertung vom 02.05.2021 | ||
![]() |
“Lächeln gefunden” ist eine süße Geschichte aus dem Wald bei dem viel gelächelt wird. Bär wacht nach seinem langen Winterschlaf auf und erkundet tapsig den Wald, der bereits frühlingshaft blüht. Er erkundet auch den Teich und freut sich über die Fische. Doch plötzlich entdeckt er etwas, das vorher “noch nicht da gewesen war”. Ein Lächeln in seinem Gesicht!Bär informiert die Waldbewohner durch ein Plakat, dass bei ihm ein Lächeln abgeholt werden kann. Hase, Igel, die streitenden Freunde Dachs uns Wiesel, Reh, Wildschwein und Eule machen von diesem Angebot Gebrauch. Abschluss des Buches ist ein Zusammentreffen aller Waldbewohner die sich bei “ihrem” freundlichen und selbstlosen Bär bedanken. Die Illustrationen von Anita Schmidt sind zauberhaft und sehr süß. Liebevolle Details können auf den abswechslungsreich gestalteten Seiten ebenfalls entdeckt werden. Auf der letzten Umschlagsseite findet sich noch eine Bärenmaske zum Basteln - spätestens damit können alle Lächeln verteilen. Ein süßes Bilderbuch, das bereits den Kleinsten zeigt wie schön es ist Lächeln zu verschenken! |
|
Bewertung vom 01.05.2021 | ||
![]() |
Die Welt braucht dich. Genau so, wie du bist „Die Welt braucht dich | Genau so, wie du bist“ Allein der Titel ist schon eine wichtige Botschaft. So toll geht es auch im Buch Schlag auf Schlag weiter. „Heute ist der Tag der großen Fahrt“ und alle Kinder bauen sich einen Heißluftballon. Jedes nach seiner Vorstellung, seinen Prioritäten und entsprechend seiner Talente. In Reimform wird genau das im Buch dargestellt: „Die einen durchdenken jeden Schritt, die anderen beraten sich über jeden Tritt.“ Als jeder seinen Heißluftballon gestaltet hat folgt das passende Fazit: „Sieh nur des Himmels prachtvolles Kleid! So schön ist Verschiedenheit.“ Damit endet dieses tolle Buch noch nicht: Es wird nochmals auf Stärken aller eingegangen und dass niemand von uns auf dieser Erde fehlen sollte. Die Illustrationen Julianna Swaney sind klar und modern. Toll ist ebenfalls die bunte und dennoch stimmige Farbgestaltung. Das Buch ist zudem inhaltlich und illustratorisch divers und passt so in unser aller Lebensumfeld. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.05.2021 | ||
![]() |
„Die Fleckenfeder“ ist ein kunstvoll illustriertes Bilderbuch mit wichtigen Botschaften. Auf dem Rücken eines Elefanten leben die drei Vögel Ade, Emem und Nuru. Alle sind ein eingespieltes Team und „Streit gab es auf dem Elefantenrücken noch nie.“ Bis der Wind eine bunte Feder mit Flecken herbeiweht. Die drei beginnen zu streiten und von Eintracht ist nichts mehr zu spüren. Die Streitvögel geraten allesamt sogar in Gefahr... Am Ende sind die Vögel eine Erkenntnis reicher und wisse um die Treue sowie väterliche und besonnene Art ihres Elefanten. Das Cover sagt schon viel über die Illustration des Buches aus: aussagekräftig, lebendig und sehr authentisch - so wirken die Illustrationen im gesamte Buch. Sie sind zudem absolut gelungen und stimmig mit der Geschichte. |
|
Bewertung vom 30.04.2021 | ||
![]() |
Ein Buch das mit so wenigen Worten auskommt und doch so viel erzählt. Dazu zauberhafte Illustrationen - das ist „Eine andere Geschichte“. |
|
Bewertung vom 26.04.2021 | ||
![]() |
Eine tolle Geschichte und wundervolle Illustrationen finden sich in “Sylvia und der Vogel”. Sylvia ist eine der zahlreichen Baumhüter - diese “nähren und pflegen, sammeln und gegen”. Sie ist sehr zurückhaltend und spielt am liebsten in ihrer Höhle allein. Eines Tages taucht ein kleines Vogelkind in ihrer Höhle auf. Die beiden werden Freunden und “unternehmen alles gemeinsam”. Sie Erkunden die große weite Welt doch irgendwann erkennt Sylvia, dass es für den Vogel Zeit wird sich von ihr zu verabschieden. Trotz ihrer Traurigkeit ist sie mutig und traut sich bald mit den anderen Baumhütern zu spielen. Das Cover und die Illustrationen von Gemma Kommen sind traumhaft. Es finden sich sowohl Seiten auf denen es viel zu Erkunden gibt, als auch großformatige Zeichnungen die die Emotionen der Abgebildeten toll widerspiegeln. Eine schöne Mutmachgeschichte bei der man auf den liebevoll gestalteten Seiten viel Entdecken kann |
|
Bewertung vom 25.04.2021 | ||
![]() |
“Schau mal, Zahlen!” zeigt auf jeder Doppelseite eine Zahl (von 1-10) begleitet von der entsprechenden Anzahl liebevoll gestalteter und bunter Fingerabdruck-Vögel. Ein tolles Pappbilderbuch das mit klaren und minimalistischen Strukturen überzeugt. |
|
Bewertung vom 25.04.2021 | ||
![]() |
“Schau mal, Formen!” zeigt süße Tiergesichter basierend auf Formen. So wird beispielsweise das Oval zu einem Koalabär oder das Herz zur Eule. Eine tolle Idee! Ein schön gestaltetes Pappbilderbuch das mit klaren und minimalistischen Strukturen überzeugt. |
|
Bewertung vom 25.04.2021 | ||
![]() |
Normans erster Tag im Dinokindergarten Ein kleiner, schüchterner Dino ist die Hauptperson in “Normans erster Tag im Dinokindergarten”. Dino Norman ist zum ersten Mal im Kindergarten und versteckt sich da er sehr zurückhaltend ist. Er beobachtet lieber von der Ferne oder sucht sich ein sicheres Versteck. Doch Stück für Stück wird Norman selbstsicherer. Dazu tragen die anderen Dinos sowie die die liebevolle Art der Dinodame Fr. Horn bei. Sie erklärt ihm: “Es ist völlig in Ordnung schüchtern zu sein. [...] Das macht sich zu dem besonderen Dino, der du bist. Normans Schüchternheit und seine Art sich zu Verstecken wird durch die Illustrationen sehr gut aufgegriffen: Auf der ein oder anderen Seite muss man mehrmals hinschauen, um den kleinen Kerl zu finden. Generell sind die Illustrationen toll gelungen und sie Seiten abwechslungsreich gestaltet. Dinos und Schüchternheit passen bestens zusammen - was für eine tolle Kinderbuchbotschaft! |
|
Bewertung vom 24.04.2021 | ||
![]() |
“Wo wir zu Hause sind” stellt 10 verschiedene und spannende Wohnorte vor. Es finden sich darunter eine Jurte, ein Höhlenbaus, eine Windmühle oder auch ein Iglu. Die Wohnorte werden dabei jeweils von Kindern und aus deren Perspektive präsentiert: Mahana und Lono grüßen “Halo” von ihrem Baumhaus in Vanuatu und Lenny sagt “Hey” und stellt das Appartement in New York’s Wolkenkratzer vor. Im Buch gibt es allerhand zu entdecken: es finden sich mehrere Aufklappseiten, die einige Wohnungen nochmals detaillierter zeigen, so zum Beispiel das Kanalboot Londons. Auch wird mit der Perspektive gespielt sodass einige Seiten zum Lesen und Anschauen gedreht werden müssen. Die Illustrationen sind überaus gelungen und enthalten viele Details. Ein tolles Sachbilderbuch, das einen auf eine Reise um die Erde mitnimmt und allerhand Wissenswertes zu Wohnformen im Gepäck hat. |
|