Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1145 Bewertungen
Bewertung vom 16.06.2022
Wieso? Weshalb? Warum? Stickerheft: Im Wald
Stefan Richter

Wieso? Weshalb? Warum? Stickerheft: Im Wald


ausgezeichnet

Ein Waldspaziergang
Ein niedliches Eichhörnchen ziert als Blickfang das Cover des DIN-A4 großen Stickerheftes aus der Reihe Wieso-Weshalb-Warum. Interessantes erfährt man: was kann man im Wald erleben, welche Tiere leben dort, was ist ein Tangwald ( wusste ich so auch nicht), wer lebt im Bergwald, welche Pflanzen und Tiere gibt es auf dem Waldboden, im Regenwald und vieles mehr. Die Kinder können aktiv werden: 300 Sticker müssen eingeklebt werden. Gar nicht so einfach. Ein Symbol,kennzeichnet die Stickerseiten und hilf, die Heftseiten zuzuordnen. Sowohl Zeichnungen als auch Sticker sind gut dargestellt, leicht erkennbar und übersichtlich aufbereitet. Themenvielfalt, Sachwissen und sinnvolle Beschäftigung sind durch dieses Heft garantiert. Gedacht für 4-7-jährige.
Verlegt von Ravensburger, von Stefan Richter verfasst, für sehr angemessene 6.99 € zu kaufen.

Bewertung vom 15.06.2022
Sense of Danger / Section 47 Bd.1 (eBook, ePUB)
Estep, Jennifer

Sense of Danger / Section 47 Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sagst du die Wahrheit?
Charlotte arbeitet eher unauffällig im Büro einer geheimen Regierungsbehörde. Zwar gibt es dort Cleaner, um gefährliche Elemente zu eliminieren, Charmeure, um Geheimnisse auszuspionieren, aber sie ist doch mit ihren Analysearbeiten eher unwichtig. Ihr Zweitjob in einem Diner ist auch harmlos. Das bisschen Magie, über das sie verfügt, ist nützlich, aber nicht wirklich gefährlich. Trotzdem soll sie getötet werden. Warum nur? Aus welchen Gründen rettet sie der geheimnisvolle Desmond?
Der allerdings hat gute Gründe.
Jennifer Estep hat einen spannenden Roman geschrieben, der alle wichtigen Elemente eines Thrillers enthält: Verrat, Intrigen, Mord, tödliche Erfindungen, total hinterhältige Bösewichte, egoistische Vorgesetzte, hilfsbereite Bekannte und natürlich auch tolle Helden. Die haben Charme, Witz, sind edelmütig und direkt. Gut anzuschauen sowieso.
Alles drin für gute Unterhaltung!

Bewertung vom 15.06.2022
Das Zeitreisehaus (eBook, ePUB)
Wollatz, Marie

Das Zeitreisehaus (eBook, ePUB)


sehr gut

Sprung zurück
Die Klischeefamilie ( Mutter hat sich den Ideen des Mannes zu fügen, tut das auch gern, arbeitet halbtags) zieht nach Weimar. Wie schrecklich! Der Sohn kann jetzt nicht mehr mit dem Skateboard durch den Supermarkt rasen! Sehr sympathisch- nicht.
Die Buchidee allerdings ist schön: unter bestimmten Bedingungen kann man in einer fest im Haus eingebauten Zeitmaschine in die Vergangenheit reisen, maximal zurück bis 1612. Die Eltern suchen das Jahr 1965 aus, wollen den „Osten“ besuchen und den Kindern nahebringen. Interessant, was sie dort sehen und wie heutige Kids auf die Gegebenheiten vor gut 50 Jahren reagieren. Positives gibt es, mehr Familienzeit ohne Handy und Co, Kinder werden nicht immer gepampert, aber natürlich auch ein eingeschränktes Warenangebot, kein „Bio“, marode Bauten. Gut zu lesen. Dass dann aber noch eine Art Entführung inszeniert wird, ist ein wenig an den Haaren herbeigezogen.
Zielgruppengerecht geschrieben, bei 10-jährigen könnte so Aufmerksamkeit für Vergangenes geweckt werden.

Bewertung vom 10.06.2022
Do not eat! (eBook, ePUB)
Hearne, Kevin

Do not eat! (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Abgefahren
Physiker Clint Beechams bester Freund wurde von Aliens gefressen. Nach ihrer Erderkundung waren diese mit Reiseproviant in Form von 50.000 Gefangenen auf dem Weg zurück zu ihrem Heimatplaneten. Clint und fünf weitere Mitgefangene sind als Essensreserve mit an Bord und sollen vor dem Verspeistwerden zudem der Unterhaltung der Fremden dienen.
Völlig aberwitzig und überdreht hat Kevin Hearne diesmal eine makabre Science-Fiction-Komödie geschrieben. Vollgepackt mit irren Einfällen, die allerdings gewisse Ähnlichkeiten mit dem Umgang der Menschheit mit ihrem Nutzvieh haben. Sicher nicht unbeabsichtigt. Spoiler: es wird unappetitlich.
Wer Spaß an abgefahrenen Fantasien, Gewaltorgien und atemberaubenden Abenteuern hat, wird mit diesem Szenario gut unterhalten.

Bewertung vom 09.06.2022
Zettel am Zeh (eBook, ePUB)
Busch, M. L.

Zettel am Zeh (eBook, ePUB)


sehr gut

Nachbarn
Rentnerin Fiona Salbei hat großen Wissensdurst, alle wissen das. Waldo ist ein wenig dem Jugendwahn verfallen, liebt Speeddatings und fährt Elektroscooter. Und hat eine Leiche im Schuppen. Die soll in spektakulärer Aktion in die Geschichte eingehen. Waldo braucht nicht lange nach Hilfe suchen, Fiona ist nur allzu gern dazu bereit. Aufwändige und mysteriöse Vorbereitungen lassen Spektakuläres ahnen.
M. L. Busch hat hier eine spritzige Kurzgeschichte, die leicht und locker schnell durchgelesen ist, geschrieben. Nette Unterhaltung für einen Abend.

Bewertung vom 09.06.2022
Zum rosa Hahn
Fosnes Hansen, Erik

Zum rosa Hahn


gut

Surreal
Zwei Goldmacher sind unterwegs nach Jüterbog. Der Ältere erteilt dem Jüngeren Ratschläge. Was planen sie? In einer sonderbaren, fiktiven Stadt unterhalten sich Hund und Katze an ihrem freien Tag. Beide beschatten die Fremden.
Eine verarmte Mutter, gestraft durch einen renitenten Sohn, überlegt, ihn zu verkaufen. Wird von seinem Lehrer darin unterstützt. Der Pfarrer rät zur Einschläferung. Nun, es kommt anders.
Herrscherin Clotilde langweilt sich. Das Himmelsschreiben will ihr nicht mehr gelingen.
In dieser Stadt jammert Brotteig, beschweren sich Schneiderpuppen, gibt es mehrere Sonnen. Massagen spielen eine große Rolle. Zudem halten Lehrmädchen hochgestochene Vorträge über Marktwirtschaft.
Erik Fosnes Hansen verfügt über eine überbordende Phantasie. Grausamkeiten werden als Normalität eingeflochten, surreale Geschehnisse werden beschrieben. Manches könnte auch real sein.
Trotz einiger skurriler Einfälle konnte die Geschichte mich nicht dauerhaft packen, war mir zu langatmig.

Bewertung vom 09.06.2022
Fischers Frau (eBook, ePUB)
Kalisa, Karin

Fischers Frau (eBook, ePUB)


sehr gut

Auf der Suche
Mia, Kuratorin, analysiert und zerfasert einen einzigen Satz ins Unendliche. Ein Problem aus ihrer Vergangenheit und mit ihrem Vater läßt sie endlos grübeln. Diese ausufernden Andeutungen langweilen. Interessanter wird es bei der Geschichte des „einerseits hochprofessionellen und andererseits erschreckend unbedarften Pop-up-Fälscherkollektivs“, welches Japanische Keramikschalen nachmacht. Aber am besten gefiel mir Mias Suche nach der Herstellerin eines speziellen Pommerschen Fischerteppichs. Echt oder Fälschung? Mit einer Botschaft? Interessant ist die Historie solcher Textilien. Als Zubrot während des Fangverbots 1928 knüpften Fischersfrauen die sogenannten „Perser von der Ostsee“.
Viele Hinweise führen Mia in ein fremdes Land, zu fremden, sehr hilfsbereiten Menschen. Und zu einem besonderen. Mia findet eine Geschichte hinter einer Geschichte. Schön, poetisch.
Karin Kalisa schreibt ausufernd, gefühlvoll. Einige Passagen sind stimmig, anschaulich, lebendig. Andere, langatmige, nicht.
„Fischers Frau“ - eine interessante, poetische und auch märchenhafte Erzählung.

Bewertung vom 07.06.2022
Fisch Land Tod
Schwarz, Rita;Wekwerth, Rainer

Fisch Land Tod


ausgezeichnet

Unterhaltsam
Bestattungsunternehmer Jesper Stein und seine ungewöhnliche Gehilfin Nina Peters, Pfarrerstochter und Punkerin, sind Originale, allerdings mit verschiedenen Lebensstilen. Welten prallen aufeinander. Zusammen aber sind sie ein Dreamteam. Über ihren Job: Beerdigungsvorbereitungen sind interessant und aufschlussreich beschrieben, trotzdem ist das Prozedere irgendwie gruselig und ein wenig makaber. Alles aber immer NICHT despektierlich.
Der mysteriöse Tod eines Verstorbenen veranlasst Jesper und Nina, einige Nachforschungen anzustellen. Es wird spannend! Eine zweite Erzählebene läßt Zusammenhänge vermuten.
Reiner Wekwerh und Rita Schwarz haben einen sehr unterhaltsamen Ostseekrimi verfasst, spannend und humorvoll geschrieben und gut zu lesen.

Bewertung vom 03.06.2022
Das Haus zwischen den Welten / Das Haus am Rande der Magie Bd.2 (eBook, ePUB)
Sparkes, Amy

Das Haus zwischen den Welten / Das Haus am Rande der Magie Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Fantasievoll
Endlich ist das magische Haus frei und kann auf Reisen gehen. Mitsamt seinen Bewohnern. Lustig, wenn nicht gerade ein Schluckauf alle Insassen ständig durcheinander wirbelt und zwischen verschiedenen Welten hin- und herfliegt. Das betrifft das Mädchen Neun, Eiderdaus den Zauberer, dazu einen liebenswerten Troll, einen schwertschwingenden Kochlöffel und Skelett Dietrich im Schrank. Alle wollen aus verschiedenen Gründen zur Hüpfkästchenmeisterschaft. Jetzt wird es so richtig spannend: Überraschungen, Pech und fiese Tricks erwischen unsere Helden.
Heldin Neun ist genial, mutig, unerschrocken, selbstbewusst und hilfsbereit. Aber ob das reicht, ihre dringendste Frage zu klären?
Amy Sparkes unterhält mit skurrilen Einfällen, verrückten Namen und lustigen Wortneuschöpfungen ihre jugendliche Leserschaft. Macht Spaß, zu lesen.
Verlegt von Dragonfly in der Verlagsgruppe Harper Collins.

Bewertung vom 31.05.2022
Met-Magie - Der Trunk der Götter, Barden und Bauern (eBook, ePUB)
Krappweis, Tommy; Rauner, Astrid; Moll, Megan E.; Horn, Laurence; Cernohuby, Stefan; Schulzke, Amandara M.; Muriel, Nadine; Honisch, Ju; Feuerbach, Sam; Valentin, Mira; Schneidewind, Friedhelm; Melli, Sandra; Heidemann, Thomas; Hartmann, Petra; Wüst, Rainer

Met-Magie - Der Trunk der Götter, Barden und Bauern (eBook, ePUB)


sehr gut

Märchenhaft
Fantasievolle Sagen und Geschichten über die Entstehung des Mets wurden liebevoll zusammengetragen. Märchenhaftes weiß zu unterhalten. Egal ob die Rede von afrikanischen Königen, betrunkenen Geiern, Magiefressern oder Katzenfrauen ist, bunt und kreativ sind sie alle. Übersinnliches begleitet den Leser durch alle Erzählungen. Aber auch historische Ereignisse werden benannt. Ob es die erwähnten Hexen je gab? Manches ist sehr mysteriös, manches nebelhaft … .
Die aufgezählten Metsorten machen Lust aufs Ausprobieren, haben sie doch so ansprechende Namen wie Winterzauber, Tränen des Ra, Grüner Galgenstrick, Westminster Fog, Jolly Rogers, Scottish Blood oder Bardensang.
Unterhaltsam und abwechslungsreich zu lesen, teils leicht verständlich in einfacher Sprache erzählt, auch anspruchsvoll verwirbelt, interessant allemal.