Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 767 Bewertungen
Bewertung vom 11.04.2022
Tatütata, kleine Feuerwehr!

Tatütata, kleine Feuerwehr!


ausgezeichnet

Kleine Feuerwehr-Freunde aufgepasst! Die Begeisterung für die roten Fahrzeuge der Feuerwehr reißt bei uns nicht ab und gerade bei den Büchern darf es gerne interaktiv zugehen. Dieses Buch bietet neben einer spannenden Feuerwehr-Geschichte auch ganz viel Spielspaß, denn wenn sich die Räder des Buches drehen ertönt auch das Tatütata der Sirene.

Dieses niedliche Bilderbuch gibt einen kleinen Einblick in die Welt der Feuerwehr. Bei Bauer Heinrich brennt es und so geht es mit großem Tatütata direkt zum Einsatzort. Dort müssen sich die Feuerwehrmänner neben dem Feuer auch um die Kühe im Stall kümmern.

Die Handlung selbst ist eine niedliche, kurze Geschichte, die in die Welt der Feuerwehr entführt und auf einen Bauernhof führt. Das sorgte bei uns natürlich für große Aufmerksamkeit, denn sowohl Feuerwehr als auch Bauernhof sind große Themen für uns.

Die süßen Illustrationen finde ich besonders schön, denn sie sind liebevoll, fröhlich und absolut kindgerecht. Das ideale Buch zum Vorlesen und gemütlichen Zusammensitzen.

Bewertung vom 11.04.2022
Holly Lane 17. Long-Island-Roman 1
June L. Shepard

Holly Lane 17. Long-Island-Roman 1


ausgezeichnet

Mit diesem wunderbaren Buch ging es für mich in die Hamptons, denn das malerische Long Island ist nicht nur der Ort an dem sich eine preisgekrönte Schriftstellerin versteckt hält, genau hier scheint sie auch ihre Vergangenheit einzuholen.

Worum geht es? Eine preisgekrönte Schriftstellerin verbirgt sich hinter einem Pseudonym und lebt völlig zurückgezogen auf Long Island. Als eines Tages eine Leiche gefunden wird, gerät mit den Ermittlungen auch ihr Leben in einen ungeahnten Strudel auf Lügen, Geheimnissen und der Vergangenheit.

Das Buch hat mich beim Lesen irgendwann richtig gepackt. Das lag vor allem an dem runden Schreibstil, den sehr interessanten Charakteren aber auch an den tollen Dialogen. Gerade die Beschreibungen der Wellen und der wunderschönen Landschaft habe ich sehr genossen. Als Leser wird man dadurch direkt nach Long Island und mitten ins Geschehen katapultiert. Auch die Handlung fand ich zu keinem Zeitpunkt langweilig, was bei der Seitenstärke wirklich überraschend ist. Stattdessen habe ich den Ausflug in die Hamptons genossen und hatte unterhaltsame und sehr spannende Lesestunden.

Fazit: Dieses Buch ist eine lesenswerte Lesereise mit spannendem Krimiflair.

Bewertung vom 11.04.2022
Bobo Siebenschläfer kann schon Rad fahren
Osterwalder, Markus

Bobo Siebenschläfer kann schon Rad fahren


ausgezeichnet

Mit Bobo Siebenschläfer kann man so manches Abenteuer erleben. In seinem Neuesten lernt der kleine sympathische Bobo das Radfahren.

Ein Rad ist schnell ausgesucht und auch der passende Helm darf nicht fehlen -- dann kann es losgehen. Natürlich klappt es mit dem Radfahren nicht auf Anhieb und Bobo merkt schnell das er noch etwas üben muss bis er sicher auf dem Sattel sitzt.

Dieses Buch ist so sommerlich und fröhlich bunt das es förmlich zum Toben und Spielen einlädt. Bobo zeigt das nicht immer alles gleich beim ersten Mal klappen muss und das man z.B. beim Radfahren auch etwas länger üben muss. Erfolgserlebnisse wie kleinere Niederlagen gehören zum Lernprozess dazu und sind daher völlig in Ordnung. Auch die Illustrationen sind so liebenswert und süß, das sie nicht nur die Kleinen erfreuen.

Wir lesen die Bobo-Geschichten immer wieder vor und die Kinder lieben sie einfach. Das kleine Abenteuer Radfahren war für uns auch besonders interessant, da unsere Kleinen momentan ebenfalls auf dem Fahrrad das Gleichgewicht üben. Wenn Bobo das kann, schafft man es doch bestimmt auch.

Bobo ist ein liebenswerter kleiner Entdecker, der den Kindern hilft sich selbst in ihrer Umgebung zurecht zu finden und sich voller Begeisterung in kleinere Abenteuer zu stürzen. Durch die schöne Geschichte und die bezaubernden Illustrationen, wie in diesem Buch, wird etwas die Angst vor dem großen Unbekannten genommen und stattdessen wird aufgezeigt was man alles schönes mit dem Fahrrad erleben kann.

Für uns ist dieser Band ein ganz besonderer schöner Ausflug und steigert somit die Vorfreude auf den Frühling und Sommer.

Bewertung vom 11.04.2022
Die Adlerreiter und das Horn der Rohira
Perplies, Bernd;Humberg, Christian

Die Adlerreiter und das Horn der Rohira


ausgezeichnet

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, denn auch wenn ich die Autoren bisher noch nicht kannte so hat mich das Cover allein völlig in seinen Bann gezogen.

Nur fünfzehn Tage bleiben Talyn und seinen Freunden, um ihr Zuhause zu retten und begeben sich die Freunde auf eine fantastische Reise. Es geht um Adler und Drachen, Herausforderungen, Prüfungen, Zusammenhalt und eine ganz einzigartige Reise. Vor allem die unterschiedlichen Locations machen die Reise zu etwas ganz besonderen.

Das Abenteuer das mich hier zwischen den Buchdeckeln erwartet hat, hat mich völlig überrascht und mitgerissen. Die phantasievolle und kreative Handlung wie auch die herrlichen Charaktere machen das Buch zu einem regelrechten Pageturner. Ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, dafür war das Abenteuer einfach zu spannend und mitreißend. Bernd Perplies und Christian Humberg haben meiner Meinung nach eine ganz besondere Geschichte aufs Papier gezaubert, die meine Erwartungen komplett übertroffen hat. Die Handlung dieses Buches ist einfach genauso schön wie das Cover selbst. Ich hatte von der ersten bis zur letzten Seite meinen Spaß und wurde bestens unterhalten. Was will man mehr? Das Autoren-Duo Perplies/HUmberg werde ich in Zukunft auf jeden Fall im Auge behalten.

Diese besondere Reise kann man einfach nur genießen und wer für eine phantastische Reise bereit ist, wird hier ein ganz aufregendes und außergewöhnliches Abenteuer erleben. Dieses einzigartige Abenteuer kann man einfach nur jedem ans Herz legen.

Bewertung vom 09.04.2022
Der Fall der schwarzen Kutsche / Enola Holmes Bd.7
Springer, Nancy

Der Fall der schwarzen Kutsche / Enola Holmes Bd.7


ausgezeichnet

Nachdem im sechsten Band das Geheimnis um Enolas Mutter gelüftet wurde, hat sich viel im Leben der aufgeweckten jungen Frau geändert. Denn Enola ist nicht irgendwer. Enola Holmes ist die junge Schwester des wohl berühmtesten Detektivs auf der Welt: Sherlock Holmes. Nachdem Sherlock und sein Bruder Mycroft beschlossen haben Enola mehr oder weniger in Ruhe zu lassen, kann diese sich endlich frei entfalten und den ausgesetzten Zwängen ihrer Brüder und ihrer Zeit entfliehen.

Als sie von einem besorgten Dr. Watson eine Nachricht erhält, eilt sie zu ihrem Bruder Sherlock, der sich in seiner Wohnung zurückgezogen hat und einer depressiven Stimmung nachhängt. Viel Zeit für ein vertrautes Gespräch bleibt allerdings nicht, denn nur kurz darauf eilt eine neue Klientin zu Sherlock Holmes. Die junge Letitia Glover hat einen Brief von ihrem Schwager bekommen, in dem er ihr kurz mitteilt das ihre Zwillingsschwester verstorben sei. Eine Urne mit ihrer Asche liegt dem Schreiben bei, doch Sherlock kann schnell verstellen, das es sich hierbei um keine menschlichen Überreste handelt. Was ist mit der Schwester Lady Felicity wirklich geschehen? Und was hat es mit dem Schwager Cardogan Burr Rudcliff auf sich? Auch seine erste Frau starb überraschend, doch ist ihr Verschwinden genauso geheimnisvoll wie das Felicitys. Auf dem Familiensitz Dunhench Hall hofft Enola die Antworten auf ihre Fragen zu finden, doch das Anwesen verwandelt sich schnell zu einer Falle für die junge Detektivin und so ist ihr ganzer Intellekt und Einfallsreichtum gefragt, um diesen rätselhaften Fall zu lösen. An ihrer Seite ist diesmal ihr Bruder Sherlock, dem sie wieder einmal mehr eine Nasenlänge voraus zu sein scheint.

Die Enola-Holmes-Buchreihe ist so spannend wie unterhaltsam. In diesem Buch hat es mich gefreut das auch Sherlock häufiger auftrat und Prolog wie Epilog aus seiner Sicht geschrieben worden sind. Enola ist wirklich eine Ausnahmeerscheinung, die sich geistreich, mutig und ungemein intelligent diesem Fall annimmt. Dieser mysteriöse Fall hat mir außerordentlich gut gefallen. Ich habe versucht mitzuraten, doch konnte ich mir lange Zeit keinen Reim auf die vielen Hinweise und Amhaltspunkte machen. Man tappt lange im Dunkeln und hat gerade hierbei seine Freude. Dieser historischer Kriminalroman entführt nicht nur ins England des viktorianischen Zeitalters, sondern bietet Krimi- wie Sherlock Holmes-Lesern ein ganz besonders mitreißendes wie spannendes Abenteuer. Bisher konnte ich keinen Band der Enola-Holmes-Reihe aus der Hand legen. Wer einmal anfängt, kann sich nur schwer von der packenden Handlung losreißen. So war es auch diesmal und das Rätsel um die schwarze Kutsche hat mich ganz besonders begeistert. Ein einfallsreicher wie cleverer Krimi der mit seiner sympathischen wie eigenwilligen und starken Hauptprotagonistin bestens zu unterhalten versteht.

Bewertung vom 06.04.2022
Mein Schieb & Guck-mal-Buch: Wer fährt denn da?

Mein Schieb & Guck-mal-Buch: Wer fährt denn da?


ausgezeichnet

Auf der Straße ist viel los. Dieses besondere Bilderbuch bietet nicht nur einen großen Vorlesespaß sondern auch richtig viel Spielspaß.

Interaktive Bücher bieten den perfekten Umgang mit dem Medium "Buch", denn es zeigt wie spannend und überraschend Inhalte präsentiert werden können. In diesem Buch dreht sich alles um die Themen "Bahn/Auto/Boot". In der Stadt, im Hafen wie auch auf dem Flugplatz und im Bahnhof ist einiges los. Nicht nur die fröhlichen und bunten Illustrationen laden zum Entdecken ein, hier warten noch weitere Überraschungen auf die Kleinen. Dieses Buch bietet einen doppelten Schiebspaß, da sich nach dem Herausschieben noch etwas herausziehen lässt. Die kurzen Texte laden ebenfalls dazu ein, sich genauer mit der jeweiligen Doppelseite zu beschäftigen.

Dieses Buch hat uns restlos begeistert. Die Illustrationen sind wunderschön, liebevoll und unglaublich niedlich. Auch die Texte lassen sich gut vorlesen und sind zudem sehr altersgerecht. Das Highlight sind natürlich die Autos und sonstigen Fahrzeuge, die sich herausschieben lassen. Kinder werden einfach niemals müde die Feuerwehr herauszuholen oder im Hafen ein Segelboot erscheinen lassen. Die Handhabung ist hierbei recht einfach und kann von den Kindern gut umgesetzt werden.

Für kleine Entdecker genau das richtige Buch, da es robust und unterhaltsam ist, gleichzeitig aber auch sehr viel Spielspaß garantiert.

Bewertung vom 06.04.2022
Die große Mini-Bibliothek der Wörter - Ich und Du: Pappbilderbuch (Die große Mini-Bibliothek der Wörter)
Tourlonias, Joëlle

Die große Mini-Bibliothek der Wörter - Ich und Du: Pappbilderbuch (Die große Mini-Bibliothek der Wörter)


ausgezeichnet

Für Kinder steckt die Welt voller Wunder und auch der Alltag und das eigene Umfeld bieten viele spannende Entdeckungen.

Mit diesem so liebevoll gestalteten Bilderbuch macht das gemeinsame Entdecken richtig viel Spaß. Ob der eigene Körper, Kleidung, Familie, Spielzeug, Gefühle, Gesundheit oder Berufe - hier werden die Kleinen spielerisch an ihr Umfeld herangeführt und lernen so viele neue Wörter nebenbei.

Joëlle Tourlonias schätzen wir als Illustratorin sehr. Ihre Bilder gefallen mir außerordentlich gut und auch die Kleinen lieben die Bücher, die von ihr illustriert werden. Kein Wunder, denn die Illustrationen sind so fröhlich bunt, liebevoll und gleichzeit auch kindgerecht. Kinder erkennen auf Anhieb, die von ihr gezeichneten Gegenstände wie z.B. Eimer und Schaufel oder Strumpfhose und Gummistiefel.

Auch das Format des Buches ist zum Erkunden und gemeinsamen Schmökern perfekt. Ob abends als Gute-Nacht-Lektüre oder nachmittags auf dem Sofa, bei uns kommt das Buch immer wieder zum Einsatz. Vor allem die letzte Seite lädt förmlich zum Entdecken und Erkunden ein.

Mir hat persönlich die Doppelseite mit den unterschiedlichen Emotionen sehr gut gefallen. Dies ist meiner Meinung nach ein sehr wichtiger Beitrag, um Gefühle kennenzulernen und diese auch zum Ausdruck zu bringen. Selbst für größere Kinder sind diese Illustrationen spannend. Schön das in diesem Buch auch darauf eingegangen wurde.

Fazit: Ein großes Buch mit vielen entzückenden Illustrationen, das zum gemütlichen Blättern und Erkunden einlädt.

Bewertung vom 06.04.2022
Christian Dior
Hess, Megan

Christian Dior


ausgezeichnet

Dieses Schmuckstück ist vor allem eines: wunderschön. Die australische Illustratorin Megan Hess ist so gefragt wie nie und arbeitet für Luxus-Marken wie Hochglanzmagazine. Kein Wunder, denn ihre Illustrationen, die sie angeblich mit einem Montblanc Stift zeichnet, sind einfach einmalig schön. Zeitlos, elegant, leicht und detailliert fängt sie gekonnt die richtige Stimmung und Atmosphäre ein, um sie auf das Papier zu zaubern. Das ist ihr auch bei ihrem neuesten Buch gelungen.

"Christian Dior" ist ein Gesamtkunstwerk, denn es ist mehr als eine bebilderte Kurzbiografie des französischen Modedesigners. Das Buch ist eine Liebeserklärung an ihn und seine gewagten Designs. Die Illustrationen fangen geschickt die Meilensteine im Leben Diors ein und geben so einen tiefen Einblick in ein faszinierendes Leben das mir so vorher kaum bekannt war. Ich habe nicht nur viel über Christian Dior erfahren, sondern habe mich, einmal mehr, wieder in die Illustrationen Megan Hess verliebt. Gerade an den vielen kleinen Details der Zeichnungen spürt man, wie viel Liebe und Zeit sich Megan Hess für die Gestaltung genommen hat.

Dieses Buch ist elegant, hochwertig und lässt das Herz eines Buchliebhabers höher schlagen. Der Goldschnitt ist so stilvoll wie Christian Diors Mode selbst. Ob Sammler schöner Bücher, Interessierte des Modedesigns oder Biografie-Leser, dieses außergewöhnliche Buch darf eigentlich in keinem Bücherregal fehlen. Mich hat dieses Buch völlig begeistert und fasziniert, inspiriert und berührt.