BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1003 BewertungenBewertung vom 21.06.2021 | ||
![]() |
Mecklenburg, 1993. In einem abgelegenen Waldstück wird die Leiche eines Mädchens gefunden. Die Leiche wurde auf einem Bett aus weißen Blüten aufgebahrt. Kommissarin Ulrike Bandow und ihr neuer Kollege aus Kiel ermitteln nun erstmalig gemeinsam und entdecken Spuren, die in vergangene Zeiten weisen. Durch ihre Recherchen geraten sie in große Gefahr. |
|
Bewertung vom 20.06.2021 | ||
![]() |
Die Patronin. Eine Frau greift nach den Sternen Edda kommt vom Land in die Stadt Zürich. Sie hat einen großen Traum. Eines Tages will sie ein eigenes Restaurant besitzen - das beste Restaurant der ganzen Stadt. Doch jetzt arbeitet sie erst einmal als Serviermädchen. Mit ihrem Verlobten Beat spart sie jedoch eisern darauf. Als Edda schwanger ist, stirbt Beat plötzlich und Edda ist nun ganz auf sich allein gestellt. Ihr Traum droht zu platzen. Doch sie gibt nicht auf, im Gegenteil. Jeder Rückschlag spornt sie an noch härter zu arbeiten. Als sie Otto trifft, bietet ihr dieser alles, was sie sich je erträumt hat. Doch Eddas Weg zum eigenen Restaurant ist noch lang. Ist Edda jetzt am Ziel? Oder hält das Schicksal noch Überraschungen für sie bereit? |
|
Bewertung vom 16.06.2021 | ||
![]() |
Wiener Blut / Die Totenärztin Bd.1 Im Jahr 1908 ist in der Medizin für Frauen kein Platz. Auch nicht in Wien, wo die junge Ärztin Fanny Goldmann deshalb nur als Helferin in der Gerichtsmedizin arbeiten darf. Als ein Obdachloser eingeliefert wird schauen die Ärzte nicht so genau hin, aber Fanny fallen Ungereimtheiten auf. Heimlich forscht sie alleine nach der wahren Todesursache und kommt einem geheimen Komplott auf die Spur. Als es noch mehr Leichen gibt, gerät sie durch ihre Ermittlungen in große Gefahr. Bald weiß sie nicht mehr, wem sie noch trauen kann. |
|
Bewertung vom 14.06.2021 | ||
![]() |
Emmy Seidlitz blickt zurück auf 86 Sommer. Sie wurde im Jahr 1907 auf einer kleinen Nordseeinseln geboren, wuchs dort auf und erlebte zwei Kriege. Sie erlebte Liebe und ist somit zufrieden mit dem, was sie hatte. Nun soll ihr ein Herzschrittmacher eingesetzt werden, doch Emmy will die Natur entscheiden lassen. Ihr einziger Wunsch: Sie will im Winter sterben. Ein Teil ihrer Kinder hofft nun auf das Erbe, doch Emmy zieht im Hintergrund noch immer die Fäden. |
|
Bewertung vom 12.06.2021 | ||
![]() |
Mieses Spiel um schwarze Muscheln / Piet van Houvenkamp Bd.3 Inspecteur Piet van Houvenkamp will beim Angeln von Hornhechten entspannen. Dies gelingt so lange, bis der Angler neben ihm statt eines Hornhechtes eine Leiche an der Angel hat. Es handelt sich um den Muschelfischer Jacobus Schouten, der eingenäht in einem Jutesack ertrunken ist. Für Piet liegt hier ganz klar ein Mord vor. Er findet schnell viele Verdächtige und sehr zu seinem Leidwesen bekommt er wieder Unterstützung von den deutschen Campern vom "De Grevelinge". |
|
Bewertung vom 11.06.2021 | ||
![]() |
Große Elbstraße 7 - Das Schicksal einer Familie / Geschichte einer Hamburger Arztfamilie Bd.1 Im Jahr 1892 soll Vicki zur Haiden in Lübeck zur Lehrerin ausgebildet werden, was ihr jedoch schnell langweilig wird und sie deshalb heimlich nach Hamburg zurück fährt. Dort will sie sich nun allein durchschlagen. Dabei lernt sie den jungen Arzt Johannes Dreyer kennen, der gerade seine Stellung im Eppendorfer Krankenhaus verloren hat. Als in den Armenvierteln die Cholera ausbricht versuchen Johannes und Vicki alles, um den Menschen dort zu helfen. Eines Tages begegnet Vicki dabei ihrem Vater. Er ist Chefarzt im Eppendorfer Krankenhaus und hat kein Verständnis für den Wunsch seiner Tochter, ebenfalls Ärztin zu werden. Zudem verbietet er Vicki, sich weiter mit Johannes zu treffen. Als Vicki von einer Möglichkeit zur Ausbildung als Krankenschwester erfährt, ist ihr Entschluß schnell gefaßt. Sie will ihr Leben selbst bestimmen. |
|
Bewertung vom 10.06.2021 | ||
![]() |
FLEISCHESLUST IN UNTERFILZBACH In Unterfilzbach geht es wieder rund! Der ehemalige Metzger Max Saxinger ist bekehrt - und von nun an Tierschützer und Kuhflüsterer. Mit seinen Praktiken zieht er der Tierärztin Marion Pauli die Kundschaft ab und überzeugt fast alle Unterfilzbacher zum Vegetarismus. Als er sich um den Stier Elmar des Huberbauern kümmern soll, liegt Max am anderen Morgen tot im Stall. Die Verdächtigen sind zahlreich und Hansi Scharnagl ist fest davon überzeugt, daß Kommissar Dietl ohne ihn mal wieder nicht in der Lage ist, den Fall aufzuklären.... |
|
Bewertung vom 08.06.2021 | ||
![]() |
Der Biologe Jan Haft ist vielfach ausgezeichneter Natur- und Tierfilmer. Begleitend zu seiner neuen Dokumentation erschien nun auch das Buch "Heimat Natur", in dem er den Leser auf eine Entdeckungsreise durch unsere schönsten Lebensräume mitnimmt. Gemeinsam mit ihm bereist man die verschiedenen Lebensräume von Nord- und Ostsee bis hinunter zu den Alpen. Diese Lebensräume lernt man hier anschaulich kennen. Man lernt einiges über ihre Entstehung und Geschichte, aber auch über die bekannten und weniger bekannten pflanzlichen und tierischen Bewohner. Hier begegnet man Tieren, von denen man noch nie vorher etwas gehört hat. Jan Haft hat eine wunderbare Art, jedem Leser die Schönheit der Natur näher zu bringen. Er schreibt so begeistert, seine Liebe zur Natur springt förmlich aus jedem Satz heraus. Als Leser bekommt man unweigerlich Lust, selbst auf Erkundungstour zu gehen. Seine Wortwahl ist für jedermann geeignet und auch Laien werden an diesem Buch ihre helle Freude haben. Dies ist ein wichtiger Aspekt, denn so erreicht Jan Haft viele Menschen, die sich vielleicht bisher nicht an solche Sachbücher herangetraut haben. Ein besonderes Highlight sind die zwei Abschnitte mit wundervollen Farbfotos, die dem Leser die Lebensräume auch visuell nahe bringen. |
|
Bewertung vom 06.06.2021 | ||
![]() |
Roman Wolf hat mit seinem Buch "Die Nibelungen" die wohl bekannteste, aber leider in den Hintergrund geratene, deutsche Sage neu interpretiert. Die Umsetzung zu einem Roman ist ihm tatsächlich sehr gut gelungen! Wer die Original-Sage eher trocken empfand, sollte sich hier nicht vom Genuß des Buches abschrecken lassen. Denn dieses Buch ist absolut spannend. Roman Wolf beschreibt Handlungsorte und deren Bewohner so lebensecht, daß man sich direkt in sie hineinversetzen kann. Man versteht ihre Handlungsweisen, bekommt ein Gespür dafür, wie sie manche Dinge empfunden haben. Diese Version der Nibelungen-Sage geht tiefer, als man es je gelesen hat. Der Autor läßt Dinge einfließen, die in der Sage nicht erwähnt werden, jedoch genau so geschehen sein könnten. Auch wird hier Brunhild und Krimhild mehr Beachtung geschenkt. Teile des Buches erlebt man aus ihrer Sicht, was für ein völlig neues Verständnis für die beiden Frauen und das Geschehen sorgt. Dies alles beschreibt der Autor auf sehr lebhafte und unterhaltsame Weise. Roman Wolf hat hier ein Nibelungen-Buch für jedermann geschrieben. Man kann leicht folgen, es ist sprachlich verständlich und tatsächlich kann man es nicht mehr aus der Hand legen. Vielleicht erreicht Roman Wolf damit auch, daß sich wieder mehr Leser für die wunderbare alte Sage interessieren - das wäre ein schöner Nebeneffekt. 2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.06.2021 | ||
![]() |
Annie ist zu Zeiten des Wirtschaftswunders die heimliche Leiterin eines in Fulda ansässigen Versandhandels. Sie erweitert das Angebot um Möbel, Küchengeräte und Motorroller, während ihr Ehemann Kurt sich lieber dem Dressurreiten widmet. Doch Kurt hat ein Geheimnis tief in seiner Vergangenheit - und dies bedroht nun das Geschäft. |
|