Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 935 Bewertungen
Bewertung vom 22.03.2021
Mord in der Pell Street (eBook, ePUB)
Bowen, Rhys

Mord in der Pell Street (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Molly in Chinatown
Ich verfolge die Reihe um Molly Murphy schon von Anfang an und mit jedem Buch mehr wächst sie mir noch mehr ans Herz - auch wenn das kaum möglich ist. Sie ist wie eine gute alte Freundin, die ich immer wieder gerne treffe. Wie schön, dass ich das nächste Buch mit ihren neuen Abenteuern schon vor mir liegen habe!
In diesem Roman verschlägt es Molly nach Chinatown. Eigentlich hat sie ihrem Liebsten versprochen, dass sie keine Aufträge mehr annimmt, aber wer Molly kennt, weiß, dass das nicht klappen wird. Es ist aber auch zu langweilig bei der künftigen Schwiegermutter auf dem Land und Kleidung nähen.... nein, das ist nicht Mollys Welt. Kein Wunder, dass sie die erstbeste Gelegenheit nutzt, um in ihr geliebtes New York zurückzukehren. Und schon steckt sie auch wieder ihre Nase in verzwickte Angelegenheiten und gerät mehr als einmal in die Bredouille. Das wird Daniel aber nicht gefallen.... Uns Lesern dafür umso mehr! Wer Molly mag, bekommt hier wieder ein Best of von ihr, ein wahres Glanzstück!
Ich fand es toll, wie tief die Einblicke in das damalige Leben in Chinatown waren. Über New York hat man im Laufe der Serie ja schon einiges erfahren, hier wird es nochmal richtig spannend! Toll, wie authentisch die Autorin die Vergangenheit dieser großen Stadt nachzeichnet.

Bewertung vom 22.03.2021
Meine Liebe zum Land
Leyh, Ute

Meine Liebe zum Land


ausgezeichnet

Voller Liebe zur Natur

Ich mag die Natur sehr und auch das Land. Mit den Jahreszeiten zu leben und das zu genießen, was die Natur in diesem Moment schenkt - auch wenn es nur ein kleiner Sonnenstrahl oder ein buntes Blatt ist, das mag ich sehr. Ute Leyh beschreibt in ihrem Buch den Lauf der Jahreszeiten und die damit einhergehende Bräuche und Festlichkeiten. Mir gefällt, wie sie an jeder Zeit etwas Gutes findet und es ihr gelingt, immer das Beste daraus zu machen. Sie findet auch kritische Worte und schreibt ehrlich über sich selbst - das mochte ich sehr und fand es auch authentisch. Es geht um das große Ganze, aber auch um Kleinigkeiten, die das Leben so viel schöner machen. Sie gibt Tipps für den Garten, teilt Rezepte mit ihren Lesern und erzählt aus dem Alltag auf dem Hof. Es geht um Freude und Leid, um Liebe und Glück, aber auch um Trauer und Probleme - eben das Leben, wie es passiert.

Ein wunderbares Buch, das mir sehr gefallen hat, das mich berührt hat und das sicherlich ein langer Wegbegleiter sein wird.

Bewertung vom 17.03.2021
Der lange Weg nach Weimar
Udo, Weinbörner

Der lange Weg nach Weimar


ausgezeichnet

Als wäre man dabei gewesen...
Wer bereits den ersten Band des Schiller-Romans von Autor Udo Weinbörner gelesen hat, konnte sicherlich nicht widerstehen, auch dieses zweite Buch zu verschlingen. Es ist keine einfache Lektüre - auch weil Schiller kein einfacher Mensch war - aber eine sehr bereichernde und packende. Ich habe etwas länger gebraucht, um dieses Buch zu lesen - weil es so voller Inhalt und Leben ist. Man kann dieses Buch nicht einfach so nebenbei konsumieren, man muss es gerne haben und sich die Zeit nehmen, die es braucht. Dann aber bekommt man viel zurück - Lesegenuss und eine geistige Zeitreise, die sich anfühlt als wäre man dabei gewesen.

Udo Weinbörner hat nicht nur die geschichtlichen Tatsachen und Hintergründe perfekt recherchiert, sondern auch so dargestellt, dass man sie in Romanform leicht aufnehmen kann. Man lebt, leidet und triumphiert mit Schiller, man fühlt mit. Wenn einem Autor das gelingt, dass der Leser sich so in ein Buch versenkt, dann hat er in meinen Augen alles richtig gemacht. Ich habe lange Zeit keine Biographien gelesen, weil ich es immer so langweilig fand ... "Die Stunde der Räuber" und "Der lange Weg nach Weimar" haben mich eines Besseren belehrt. So macht Geschichte Spaß! Danke, dass ich auf diese Weise so viel über diesen bedeutenden deutschen Dichter erfahren durfte!

Bewertung vom 16.03.2021
Deadly Rendezvous - Süßer Kuss der Gefahr (eBook, ePUB)
Strick, Sabine

Deadly Rendezvous - Süßer Kuss der Gefahr (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Viel mehr als Love, Sex and Crime

Vor einiger Zeit durch einen glücklichen Zufall entdeckt, bin ich inzwischen ein großer Fan der Autorin Sabine Strick. Immer wieder gelingt es ihr, ihre Leser mitzunehmen auf eine spannende Reise mit einem herrlichen Mix der Genres Krimi und Liebesroman. Das mag ich sehr. Es geht bei ihr nie richtig brutal oder blutig zu, sodass auch zarter besaitete Leser bestens aufgehoben sind. Gleichzeitig ist es immer packend und spannend, wie auch hier. Zu gerne möchte man wissen, ob die Hobbymalerin und der alternde Filmstar, den sie immer schon verehrte, zusammenfinden. Wären da nicht viele, viele Stolperfallen, die die beiden auf dem Weg ins Glück überwinden müssen. Und dann gibt es dann ja auch noch den alten Vorwurf des Mordes und drohende aktuelle Gefahren.

Ich mochte Lara und Brice von der ersten Seite an und war gespannt, was sich alles offenbaren wird. Über vieles war ich überrascht, nur wenig konnte ich erahnen, sodass ich bis zum Schluss voller Spannung und mit immer wachsender Begeisterung gelesen habe.

Sehr genossen habe ich auch die detailreichen Schilderungen der Szenerien, die wie ein kleiner Urlaub für mich waren. Diese herrliche Kulisse macht das Buch noch reizvoller. Man möchte mit den beiden in den Ozean tauchen, im lauschigen Cafe sitzen oder über das Anwesen mit den Pferden spazieren. Einfach toll.

Ein tolles Buch, das Love, Sex and Crime, aber auch so viel mehr bietet! Ich bin schon sehr gespannt, was als nächstes von Autorin Sabine Strick kommt und warte voller Ungeduld!

Bewertung vom 16.03.2021
Mord am East River (eBook, ePUB)
Bowen, Rhys

Mord am East River (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Molly packts an

Ich begleite Molly Murphy schon eine Weile, genau genommen, seit sie aus Irland nach New York gekommen ist. Nun ist sie schon eine etwas bekanntere Detektivin, kämpft aber immer noch mit diversen Problemen. Als Frau tut sie sich oft schwerer und kann vieles nicht so einfach machen wie ihr Vorgänger. Dennoch kämpft sie sich tapfer durch und müht sich sehr. Um richtig ermitteln zu können, arbeitet sie dieses Mal sogar als Näherin in einem Ausbeuterbetrieb... Gleichzeitig schließt sie sich aber auch einer Frauenbewegung an, um die Bedingungen in den Fabriken besser zu machen. Ob das nicht zuviel wird? Dann taucht auch noch ein zweiter Mann auf, der sie anziehend findet und den auch sie mag. Wird er Daniel das Wasser reichen können? Es wird höchst spannend und dramatisch!
Wer die Vorgängerromane mochte, wird auch hier wieder begeistert sein! Es ist gefährlich, Molly geht alle Risiken ein, um zu finden, was sie sucht, und am Ende wird (fast) alles gut! Herrlich! Molly Murphy ist immer wieder ein Lesegenuss!

Bewertung vom 16.03.2021
Die magische Tierwarte 01. Abenteuer im versteinerten Wald
Hasse, Anika

Die magische Tierwarte 01. Abenteuer im versteinerten Wald


ausgezeichnet

Magisch schön

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil mir der Klappentext und das Cover so gut gefallen hatten. Für meine Patenkinder und neuerdings auch für meinen Minineffen bin ich immer auf der Suche nach neuem, schönen Lesestoff. Dieses Buch hat mich sofort angesprochen. Abenteuer in einem versteinerten Wald, ein verschwundenes Faultiere und ein doofer Start in die Ferien, das klingt toll!

Schon nach wenigen Seiten war ich voll drin in der Geschichte. Schnell lernt der Leser die drei jugendlichen Hauptfiguren kennen und lieben. Die tollen Illustrationen tun ihr Übriges, dass man sich in der Geschichte regelsrecht verliert. Marly mochte ich am liebsten, auch wenn sie anfangs etwas trotzig ist. Sie und die anderen beiden Kinder Finni und Tim sind ein wunderbares Trio, das sich herrlich ergänzt. Jeder von ihnen hat ganz besondere Fähigkeiten und die können sie bei ihrem spannenden Abenteuer auch wirklich brauchen!

Über die Geschichte mag ich nicht zuviel verraten - nur soviel: Ich hab es echt gerne gelesen und voller Spannung, auch wenn ich schon lange kein Kind mehr bin. Die Kinder müssen sich beweisen und zusammenhalten und gemeinsam erreichen sie am Ende das Unmögliche. Warum und was sie mit den Albinotieren in der anderen Welt zu tun haben, das muss jeder selbst lesen! Ein wunderbares Buch, das zum Schutz der Tiere aufruft - kindgerecht und ohne erhobenen Zeigefinger! Da im Buch von Teil 1 die Rede ist, hoffe ich, dass es bald weitergeht mit den jungen Tierschützern!

Bewertung vom 12.03.2021
Der Malik
Kreutner, Bernhard

Der Malik


ausgezeichnet

Wirklich anders

Ich liebe Kirmis und Thriller und wenn man über Jahre sehr viel in einem Genre liest, wird es manchmal ein bisschen öde. Vieles ähnelt sich dann doch irgendwie und man lässt sich oft nicht mehr so richtig packen von den Geschichten. Daher bin ich immer umso begeisterter, wenn der Autor es schafft, mich komplett in das Geschehen hineinzuziehen oder wenn die Hauptfiguren besonders sind. Hier ist beides der Fall gewesen. Ich fand den Kriminalfall sehr spannend, weil man eigentlich sehr schnell wusste, wer der Täter ist... gleichzeitig war es aber immer weiter spannend, weil man gemeinsam mit dem Ermittlerteam unterwegs war, um diese ach so integre Familie schnappen zu können. Und dann noch die wahrhaft gelungenen Figuren des Michael Lenhart und seiner Partnerin Sabine Preiss. Ich mochte seine Ausführungen und ihre coole Art sehr!

Leider kenne ich das Vorgängerbuch "Der Preis des Lebens" bisher nicht, aber weil mir dieses Buch so gut gefallen hat, habe ich es noch während der Lektüre gekauft. Das spricht ja auch für sich. Man kann diesen zweiten Band gut lesen, ohne den ersten zu kennen - also auch bestens für Quereinsteiger geeignet.

Wer etwas anderes, besonders abseits vom Mainstream sucht, wird hier sicherlich begeistert sein. Hoffentlich dürfen die beiden als Team noch lange gemeinsam ermitteln!

Bewertung vom 11.03.2021
Festbierleichen
Ittensohn, Uwe

Festbierleichen


ausgezeichnet

Ist Bier tödlich?

Alle Bierfreunde müssen sich hier einer schrecklichen Frage stellen: Kann Bier tödlich sein? Wird es Festbierleichen geben am beliebten Speyerer Brezelfest. Sartorius und Achill müssen wieder ran und haben zum Glück auch wieder tatkräftige Unterstützung von Irina und Verena. Es war schön, die schon zu guten Freunden gewordenen (Hobby-)Ermittler wieder zu "treffen".

Schon seit dem ersten Buch aus dieser Reihe bin ich Fan von Sartorius und Achill. Umso neugieriger war ich natürlich auch, wieder gemeinsam mit ihnen auf die Pirsch zu gehen und den Täter zu fangen. Es geht gleich richtig wild los, wenn Andre über sich hinauswächst und zum wilden Rambo wird - und das alles nur wegen Irina. Was für ein Auftakt! Herrlich zum Schmunzeln und zugleich in James Bond-Manier. Spätestens ab da war ich wieder mitten drin im Geschehen, es war als hätte ich Band 2 gerade erst gelesen. Erneut wird es wieder spannend, unterhaltsam, schön und traurig zugleich - perfekt zum Mitfiebern, Miträtseln und begeistertem Lesen!

Dieses Mal wird es auch ein bisschen grausam und gewalttätig, aber das passt denn eben auch zur Szenerie und dem Personal im Buch. Ein schlauer Täter, der genau weiß, wie er Menschen bis zum Äußersten manipulieren kann - richtig packend. Uwe Ittensohn weiß einfach bestens, wie man die Leser mitreißt. Ob er gerade das leckere Essen von Sartorius beschreibt, dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft, oder über den grausig abgeschnittenen Finger - man fühlt immer mit!

Gut gefallen hat mir, dass Irina dieses Mal eine größere Rolle spielen durfte! Steht ihr, finde ich! Was genau passiert und warum sie zuerst lachen möchte und dann weinen, das muss jeder selbst lesen. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen! Man kann es übrigens perfekt als Einzelwerk lesen, viel schöner ist es natürlich, wenn man die beiden Vorgänger auch kennt.