BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 597 BewertungenBewertung vom 23.04.2021 | ||
![]() |
Nobbi, der Mutmachhase (Band 2) In der zweiten Geschichte des Mutmachhasens “Zusammen schaffen wir das!” helfen Nobbi und sein Freund Vogel Flatterpiep Lilli. Das kleine Bibermädchen traut sich nicht ein Spielzimmer zu bauen weil ihr Bruder sagt, sie sei zu klein. Mit praktischen Ideen und liebevollem Zuspruch durch Nobbi und Flatterpiep überrascht Lilli am Ende nicht nur sich selbst! Bereits die erste Seite ist gelungen: Mutmachhase Nobbi wird vorgestellt - samt Möhren-Schnuppernäschen und Mutmach-Beutel. Die Illustrationen sind toll anzuschauen und sehr stimmig. Uns gefallen besonders die liebevollen Details, wie die Blumen “im Haar” des Bibermädchens oder die Libelle auf Nobbis Nase. Eine süße Geschichte mit der wichtigen Botschaft, “dass auch Kleine Großes erreichen können.” |
|
Bewertung vom 21.04.2021 | ||
![]() |
Der kleine Orang-Utan - Zu Hause im Regenwald / Tierkinder und ihr Zuhause Bd.1 “Der kleine Orang-Utan - zu Hause im Regenwald” erzählt die Geschichte des kleinen Orang-Utan der behütet bei seiner Mama aufwächst. Er bekommt alles Wichtige von ihr gezeigt und findet stets bei ihr Sicherheit und Schutz. Die Geschichte über den kleinen Orang-Utan endet mit „Er ist erwachsen.“ Das Buch jedoch wartet noch mit einer schönen und informativen Doppelseite auf: Hier gibt es Sachinformationen rund um Orang-Utans. Wusstet ihr, dass Orang-Utan „Waldmensch“ bedeutet oder dass sie nur noch in Malaysia und Indonesien in Freiheit leben? Die Illustrationen sind wunderbar stimmungsvoll Illustrationen. Die Schönheit der Natur und die innige Verbundenheit zwischen Mutter und Kind sind regelrecht spürbar. Toll sind ebenfalls die kleinen Details die sich auf den Seiten finden, so zum Beispiel ein Nashornkäfer. Ein gelungenes Bilderbuch, das uns allen auf liebevolle Art und ohne zu Belehren zeigt, wie schützenswert unsere Natur für die Lebewesen dieser Welt ist. |
|
Bewertung vom 19.04.2021 | ||
![]() |
Und trotzdem hab ich dich immer lieb “Und trotzdem hab ich dich immer lieb” ist ein absolutes Herzensbuch für Eltern und Kinder. Der kleine Biber hat beim Spielen die Zeit vergessen und kommt viel zu spät nach Hause. Naturgemäß ist Mama nicht begeistert und ärgert sich. Da fragt klein-Biber “Hast du mich nicht mehr lieb?” In der Folge tauschen sich Mutter und Kind zu “Hast du mich auch lieb wenn ...”-Fragen aus. Diese sind stets aus dem kindlichen Alltag - beispielsweise Trödeln oder etwas kaputt machen. Aber auch Aspekte wie die eigene schlechte Laune oder Enttäuschung aufgrund anderer Erwartungen werden in kindgerechten Beispielen aufgeführt. Mir gefällt der realistische Blick auf die Dinge “Ach, lieber kleiner Biber, wir beide werden noch oft schlechte Laune haben [...] und wir werden noch oft aufeinander sauer sein.” Ebenso schön ist, dass Mama-Biber in dieser emotional-aufwühlenden Situation bei ihrem Kleinen bleibt und sich beide fest aneinander kuscheln. Die Illustrationen sind herzallerliebst und unterstreichen die Worte bestens. Die stimmungsvolle sanfte Farbgebung gefällt mir sehr gut und passt zur Geschichte. |
|
Bewertung vom 19.04.2021 | ||
![]() |
Steinalt (und kein bisschen langweilig) “Steinalt (und kein bisschen langweilig)” - ein Buch mit toller Idee! Im Wald befindet sich der Stein Steinalt schon seit Ewigkeiten am selben Fleck. Kiefer, Marienkäfer und Kolibri wundern sich und gehen davon aus, dass es ihm langweilig sein müsse. Doch dann erzählt Steinalt “ihnen vom Anfang der Zeit”. Er erzählt von einer Reise mit dem Gletscher, vom Treffen mit Dinos und Mammuts und weiteren Ereignissen seines Lebens. Die letzte Seite gibt nochmal einen Überblick über die Geschehnisse rund um Steinalt. Dabei tauchen die altbekannten Wegbegleiter wie Dinos oder Mammuts auf und werden in den erdgeschichtlichen Zusammenhang gebracht. Die Illustrationen sind in einem modernen und klaren Stil und fröhlich gehalten. Besonders Steinalt ist sehr sympathisch und lebendig dargestellt. Ein tolles und zauberhaft illustriertes Bilderbuch mitsamt Sachinformationen. |
|
Bewertung vom 18.04.2021 | ||
![]() |
Pettersson und Findus: Mein erster Mal- und Rätselspaß Ein ganz tolles Mal- und Rätselheft - nicht nur für Pettersson und Findus-Fans! Wimmelbilder, Labyrinthe, Such- oder Ausmalbilder - all das findet sich in dem DIN-A4-Heft. Hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Alles ist anschaulich illustiert und es finden sich wie in den Büchern liebevolle Details. |
|
Bewertung vom 18.04.2021 | ||
![]() |
Pettersson und Findus: Mein ABC-Block Mit diesen 89 Rätseln üben die Kleinen spielerisch das Schreiben des Alphabets - in Groß- und Kleinbuchstaben. Enthalten sind ebenfalls Rätsel und Schwungübungen. Alles ist anschaulich und bunt gestaltet und Petterson und Findus sind natürlich mit von der Partie! Meine Kleine hat große Freude mit dem Block! |
|
Bewertung vom 18.04.2021 | ||
![]() |
Pettersson und Findus: Mein großes Naturbuch Das Buch lädt die Kinder ein, gemeinsam mit Petterson und Findus auf Entdeckungstour zu gehen, denn “bei uns gibt es viel zu sehen, wenn du aufmerksam durch die Natur streifst.” Aufgeteilt ist das Naturbuch in acht Kapitel, darunter “Auf dem Feld”, “Im Moor” und “Wildtiere und bedrohte Tierarten”. Jedes Kapitel stellt allerhand Wissenswertes in übersichtlicher und angemessen knapper Form vor. Man lernt wie Spinnen weben, was die “rote Liste” ist, was der längste Fluss Deutschlands ist und viel viel mehr tolle Dinge. Die Seitengestaltung ist sehr abwechslungsreich und gut gelungen: Illustrationen sowie Fotografien sind ausgewogen und natürlich fehlen auch Pettersson und Findus oder die Hühner nicht. Abgerundet wird das Buch durch Anregungen zur Vogelbeobachtung, einem Brotrezept und nicht zuletzt durch die wichtigen und gut erklärten Hinweise wieso unsere Natur so schützenswert ist und wie wir alle zu diesem Schutz beitragen können. Ein tolles Nachschlagewerk für alle Naturfreunde und natürlich Pettersson-und-Findus-Fans! |
|
Bewertung vom 17.04.2021 | ||
![]() |
Unsere Mitmenschen sehen wir seit nunmehr fast einem Jahr mit Masken. “So viele liebe Lachgesichter” greift dies für die Kleinsten wundervoll auf! |
|
Bewertung vom 14.04.2021 | ||
![]() |
“Der Große Pandabär” aus der Reihe “China für Kinder” bringt bereits den Kleinen auf wunderschöne Weise das faszinierende Land China näher. Der Leser erfährt vom Pandabär und jeweils einem tierischen Freund Interessantes zu den chinesischen Charakteristika: Akkupunktur | Teezeremonie | Kalligrafie | Bambus | Essen mit Ständchen | Drachen fliegen lassen . Die Geschichten sind alle durchwegs toll! Die Leser erfahren, dass Geduld bei einer Teezeremonie ein zentraler Bestandteil ist, dass Bambus klug ist oder auch was das “chi” ist. Die kreative Ader der kleinen Leser wird auch berücksichtigt: es findet sich eine Drachen-Bastelanleitung oder auch Zeichenanleitungen für chinesische Schriftzeichen. Ganz toll finde ich persönlich auch die schlichte Aufforderung “Male dein GLÜCK”. Die Illustrationen sind sehr klar und ausdrucksstark gezeichnet. Die Mimik des Pandas ist stets toll anzusehen. In der stabilen und toll bebilderten Pappbox/ -Schieber finden sich die 6 kleinen Büchlein. Jedes steht dabei für sich und demnach gibt es keine Erzählreihenfolge. |
|
Bewertung vom 13.04.2021 | ||
![]() |
Gomi tanzt aus der Reihe / Die Seepferdchen-Bande Bd.1 „Gomi tanzt aus der Reihe“ ist das erste Abenteuer der Seepferdchen-Bande. Die Seepferdchen-Bande besteht aus drei Seepferdchen: der vorlauten und frechen Gomi, der stets hungrigen Schnebbi sowie der bedachten klugen Plicki. |
|