BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 705 BewertungenBewertung vom 31.05.2021 | ||
![]() |
Das Erwachen / Das Lied der Wächter Bd.1 Bücher mit post-apokalyptischen Szenarien gab es in den lezten Jahren reichlich, aber so direkt vor der Haustür spielen die wenigsten. Und das macht auch einen besonderen Reiz dieser Trilogie aus: die Gegend, die Landschaft, alles wirkt unheimlich vertraut und real. Umso erschütternder die Situation, mit der sich Felix konfrontiert sieht. Und so kann man sich gut identifizieren, als Felix das abgeschottete Gebiet im Schwarzwald betritt, um sich auf die Suche nach seinen vor 16 Jahren verschollenen Eltern zu machen, nicht wissend ob diese überhaupt noch am Leben sind. Die Abenteuerreise wirkt an manchen Stellen naiv und durch Zufälle vorangetrieben, hat mich aber trotzdem nicht losgelassen. Fesselnd auch die mysteriöse Gefahr, die weite Teile der Landschaft beherrscht und die Menschen lähmt oder in den Wahnsinn zu treiben scheint. Was hat es damit auf sich, woher kommt diese Macht? Der zweite Teil ist längst bestellt, damit ich dem Geheimnis schnellstens auf die Spur kommen kann... |
|
Bewertung vom 31.05.2021 | ||
![]() |
Erste Stunde: Tierisch laut! / School of Talents Bd.1 Alva hat ein besonderes Talent: sie kann Tiere verstehen. Überall hört sie streitende Fliegen, diskutierende Vögel, singende Schafe...das kann extrem anstrengend sein! Ihr gruseliger Onkel Thomas leitet die 'School of Talents' und schlägt vor, dass sie ein paar Wochen dorthin kommt, um zu lernen ihre Gabe zu kontrollieren. Keine Tiere mehr hören - das wäre zu schön, und so lässt sich Alva darauf ein. Doch kaum ist sie da, lernt sie andere Kinder mit ungewöhnlichen Talenten kennen, und findet sogar echte Freunde... |
|
Bewertung vom 17.05.2021 | ||
![]() |
Öömrang - der etwas andere Inselkrimi mit Androiden Der Titel trifft es schon ganz gut: es ist ein waschechter Inselkrimi, allerdings mit einem Hauch Science Fiction in Form von Androiden. |
|
Bewertung vom 17.05.2021 | ||
![]() |
Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte Dieses Buch ist ein echtes Kleinod: es ist wunderschön geschrieben, und beim Lesen wird einem immer wieder richtig warm ums Herz. Linus Baker ist bei der Behörde zur Betreuung Magischer Minderjähriger angestellt und seine Aufgabe ist es, Waisenhäuser zu prüfen. Bisher hat er dies stets objektiv und absolut korrekt erledigt, doch alles wird anders als er zum Heim von Arthur Parnassus geschickt wird. Der Auftrag ist streng geheim, denn die Kinder hier sind nicht einfach nur magisch, sie sind auch etwas ganz besonderes: nämlich sehr gefährlich. Einen Monat lang soll Linus auf der Insel bleiben und beurteilen ob die Kinder hier adäquat betreut werden. Doch was ihn erwartet übertrifft nicht nur seine kühnsten Vorstellungen, sondern ändert auch sein gesamtes Weltbild und lockt ihn mehr als einmal aus seiner bequemen Komfortzone. Am Ende stellt er nicht nur sein eigenes bisheriges graues Dasein, sondern auch das System, nach dem alle magischen Wesen registriert und kontrolliert werden müssen, infrage. |
|
Bewertung vom 11.05.2021 | ||
![]() |
Top Bob - dein Hund und Retter (eBook, ePUB) Top Bob ist ein sehr liebenswürdiger Hund, der sich selbst als Superhund sieht - immerhin beschützt er die ganze Nachbarschaft, sei es indem er die Katze vertreibt oder den Briefträger ankläfft. Als ein Dieb umgeht, ist klar: Top Bob muss ihn zur Strecke bringen. Natürlich ist es sehr frustrierend, dass Frauchen und Herrchen nichts von alldem wissen und ihren Hund für einen gemütlichen Faulpelz halten - aber es sind halt auch nur Menschen. |
|
Bewertung vom 10.05.2021 | ||
![]() |
Obwohl die Geschichte von 'Girl A' interessant und ungewöhnlich war, konnte mich das Buch nicht fesseln. Es wurde fortlaufend zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin- und hergesprungen, wobei jedoch nicht immer ein konkreter Bezug zum aktuellen Geschehen ersichtlich war. Hier hätte ich mir eine klarere Struktur gewünscht. Ansonsten kam für mich keine echte Spannung auf und es fehlte ein Höhepunkt, auf den die Geschichte zusteuert. Die Beweggründe der Charaktere blieben mir manches Mal verschlossen, und alle Personen machten einen ungemein passiven Eindruck, was ich aufgrund der Situation durchaus erstaunlich fand. Und auch wenn ich Mitleid mit den Kindern empfand, konnte ich doch keine echten Sympathien für die Protagonisten, allen voran natürlich Girl A, entwickeln. So wird das Buch für mich wohl schon sehr bald unter ferner liefen in Vergessenheit geraten. |
|
Bewertung vom 06.05.2021 | ||
![]() |
The title already tells most of the story, but there where little details along the way that made this picture book worthwhile. The illustrations were colorful and expressive and also really cute. There are several messages that may be learned from this book, but thankfully they are given in a subtle and playful background way. Perfect for very young children, but also readers that are still a child at heart. |
|
Bewertung vom 05.05.2021 | ||
![]() |
Der Junge, der das Universum verschlang Es gibt Bücher, für die man sich Zeit nehmen muss, die man nicht in einem Rutsch verschlingen kann. So ging es mir auch mit dieser Geschichte, die so sprach- und bildgewaltig daherkommt, dass ich immer wieder Pausen brauchte, um das Gelesene auch mich wirken zu lassen. Die Handlung in Kurzform: es ist die Geschichte eines Jungen, der im Drogenmilieu aufwächst. Halt findet Eli bei seinem Bruder August, der nie spricht, und bei Slim, einem wegen seiner Ausbrüche bekannten Ex-Häftling. Aber das ist nur das Gerüst, das mit unglaublichen Anekdoten und schillernden Details ausgeschmückt wird. Es geht um Träume - traumhafte Szenen, aber auch die realen Träume eines Jungen, der ein besseres Leben anstrebt und im Minenfeld immer neuer Schicksalsschläge seinen Weg finden muss. |
|
Bewertung vom 04.05.2021 | ||
![]() |
Der Donnerstagsmordclub / Die Mordclub-Serie Bd.1 Jeden Donnerstag findet sich eine vierköpfige Seniorengruppe im Puzzle-Zimmer der idyllisch gelegenen Seniorenresidenz ein, um Puzzle einer ganz anderer Art zu lösen: sie nehmen alte Kriminalfälle unter die Lupe. Als der Besitzer der Anlage ermordet wird, wittern die rüstigen Rentner ihre Chance, endlich einmal bei einem echten Fall mitzumischen. In PC DeFreitas finden sie eine nicht ganz freiwillige Verbündete bei der Polizei, und so spionieren und kombinieren Joyce, Elizabeth, Ibrahim und Ron munter drauf los - und überschreiten dabei nicht nur einmal die Grenze des Erlaubten. Schon bald geht es nicht mehr nur um einen einzelnen Mord, denn je weiter der "Donnerstagsmordclub" gräbt, desto mehr Leichen und Rätsel deckt er auf. Von außen wirkt die Szenerie sehr malerisch und beschaulich, aber die cleveren Rentner haben es faustdick hinter den Ohren - mit Ideenreichtum, Witz und auch Dreistigkeit setzen sie alles daran, das Verbrechen aufzuklären - und enthüllen ganz nebenbei noch das ein oder andere Geheimnis längst vergangener Tage. |
|
Bewertung vom 29.04.2021 | ||
![]() |
Die Geschichte hat sich ganz anders entwickelt als erwartet, und tatsächlich ist am Ende nichts so wie es scheint. Der Schreibstil schwankt zwischen ungelenk und poetisch - ersteres nicht unbedingt verwunderlich, wenn man bedenkt dass aus der Perspektive eines Kindes erzählt wird, letzteres erstaunlich und überraschend schön. Davie bekommt mit, wie im Ort eine Leiche gefunden wird. Er glaubt den Täter zu kennen, der die Tat wohl aufgrund einer uralten Familienfehde begangen hat. Er beschließt den anderen Jungen zu suchen - und begegnet dabei nicht nur hilfreichen, aber auch kauzigen Leuten aus dem Ort, sondern lernt auch sich selbst besser kennen. Es ist schwer das Buch zu beschreiben, da es so viele erwähnenswerte Details gibt, die das Buch lesenswert machen. Zugegeben, am Anfang war ich skeptisch ob mir die Geschichte gefallen würde, aber je mehr ich gelesen habe, desto mehr hat sie mich gefesselt. Definitiv nicht der erwartete Krimi, dafür etwas viel besseres! |
|