Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1146 Bewertungen
Bewertung vom 31.05.2022
Met-Magie - Der Trunk der Götter, Barden und Bauern (eBook, ePUB)
Krappweis, Tommy; Rauner, Astrid; Moll, Megan E.; Horn, Laurence; Cernohuby, Stefan; Schulzke, Amandara M.; Muriel, Nadine; Honisch, Ju; Feuerbach, Sam; Valentin, Mira; Schneidewind, Friedhelm; Melli, Sandra; Heidemann, Thomas; Hartmann, Petra; Wüst, Rainer

Met-Magie - Der Trunk der Götter, Barden und Bauern (eBook, ePUB)


sehr gut

Märchenhaft
Fantasievolle Sagen und Geschichten über die Entstehung des Mets wurden liebevoll zusammengetragen. Märchenhaftes weiß zu unterhalten. Egal ob die Rede von afrikanischen Königen, betrunkenen Geiern, Magiefressern oder Katzenfrauen ist, bunt und kreativ sind sie alle. Übersinnliches begleitet den Leser durch alle Erzählungen. Aber auch historische Ereignisse werden benannt. Ob es die erwähnten Hexen je gab? Manches ist sehr mysteriös, manches nebelhaft … .
Die aufgezählten Metsorten machen Lust aufs Ausprobieren, haben sie doch so ansprechende Namen wie Winterzauber, Tränen des Ra, Grüner Galgenstrick, Westminster Fog, Jolly Rogers, Scottish Blood oder Bardensang.
Unterhaltsam und abwechslungsreich zu lesen, teils leicht verständlich in einfacher Sprache erzählt, auch anspruchsvoll verwirbelt, interessant allemal.

Bewertung vom 27.05.2022
Schlaflos auf Sylt
Thesenfitz, Claudia

Schlaflos auf Sylt


gut

Der Fünfzigste
Zum 50sten mit den Eltern ins noble Sylt. What? Dort angekommen, wird der Leser mit viel unnützem Wissen über die Insel gefüttert. Und dann: Eine exorbitante Überraschungsparty mit ziemlich allen Personen aus Merles Vergangenheit! »Fünfzig Jahre – fünfzig Menschen …«, meinten ihre Eltern. Super Idee - nicht. Viele fast vergessene Erlebnisse und Erinnerungen prasseln auf das Geburtstagskind ein. Neckische Spielchen und sexlastige Übungen werden durchgezogen. Nur anfänglich unterhaltsam. Vor allem die enthemmten Silveragers danach … dieses Kopfkino, aaarrrggghhh! Nicht nur für die perplexe Merle, zumal sie auch noch andere Neuigkeiten erfährt. Hoch geht es her. Es folgt ein Austausch von Lebensweisheiten der Damen aller Altersklassen. Jede ist von den ihrigen überzeugt.
Die Autorin greift auch ein Urlaubsortdilemma auf: Wohnraum für Servicekräfte. Vortragsartig wird die Situation erklärt. Merle tut mir einfach nur leid.
Claudia Thesenfitz kann wunderbar locker und unterhaltsam schreiben. Hier tut sie es nicht, einen Wohlfühlroman stelle ich mir anders vor.

Bewertung vom 27.05.2022
Was das Schicksal will / Die Dorfschullehrerin Bd.2
Völler, Eva

Was das Schicksal will / Die Dorfschullehrerin Bd.2


sehr gut

In einem kleinen Dorf
Nach ihrer Flucht aus Ostdeutschland hat Helene es nicht leicht. Ihr Mann ist im Stasi-Gefängnis gestorben, ihre Tochter war monatelang im Kinderheim. Dank hilfreicher Verwandter hat sie eine schöne Wohnung in Frankfurt, eine gute Stelle als Lehrerin. Trotzdem gibt sie das auf für eine Stelle als Rektorin in einem kleineren Grenzort, in dem es auch noch Bekanntschaften aus ihrer ersten Zeit im Westen gibt. Probleme sind vorprogrammiert.
Nicht nur bei ihr. Welche Schande war es noch in den 60er Jahren, als Ledige ein Kind zu bekommen, noch dazu von einem GI.
Helene wird anschaulich beschrieben, gut dargestellt ist der Spagat zwischen Job und Familie. Auch die Atmosphäre in Kirchdorf, wo bigotte oder einfach nur missgünstige Menschen den Frauen das Leben schwer machen. Auch die wenig hilfreiche, dafür aber umso mehr fordernde Schulaufsicht wird realistisch einbezogen. Da hat sich bis heute nichts geändert.
Eva Völler schreibt wieder unterhaltsam und mit lockerem Stil über die Liebe, das tägliche Leben, Probleme und Lösungen. Ob sich wie immer alles zum Guten wendet?
Schicksalsroman mit historischen Bezügen, verlegt von Lübbe.

Bewertung vom 26.05.2022
Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.14 (eBook, ePUB)
Maurer, Jörg

Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.14 (eBook, ePUB)


sehr gut

Irrwitzig
Schwungvoll geht es mitten hinein in die Handlung. Altbekannte Personen wie
Polizeiobermeister Franz Hölleisen und natürlich Kriminalhauptkommissar Hubertus Jennerwein treten auf. Dieser allerdings in abartiger und aussichtsloser Situation. Möchte man selbst nicht erleben. Allerdings nutzt sich auch der tollste Gag irgendwann ab. Jedenfalls: rasante Action, irrsinnige Verwicklungen zuhauf, spannungsgeladene Momente und chaotische Abläufe treffen in comicartiger Manier aufeinander. Der totale Wahnsinn!
Jörg Maurers Schreibstil ist besonders, ich mag ihn. Ihm gelingt es, einen Provinzkrimi mit amüsanter Unterhaltung voller Witz, Absurditäten und Ironie zu gestalten. Manchmal sogar etwas zu viel des Guten. Wer absurde Alpenkrimis mag, ist mit diesem Buch bestens bedient.

Bewertung vom 26.05.2022
Ein unendlich kurzer Sommer
Pfister, Kristina

Ein unendlich kurzer Sommer


ausgezeichnet

Kleine Erdbeben
Lale ist traumatisiert. Sie muss raus, rennt weg, wird von Gustav auf einen vernachlässigten Campingplatz mitgenommen. Dort kann sie wohnen, helfen, wieder zu sich finden.
Christophe aus Réunion verarbeitet den Tod seiner dementen Mutter, die er jahrelang gepflegt hat. Vielleicht hilft es, seinen fremden, bislang unbekannten Vater aufzusuchen? Auch wenn er dafür ins Nirgendwo in einem weit entfernten Land muss. Und Gustav, der Platzwart? Ist alt, krank, will eigentlich nur seine Ruhe.
Kristina Pfister erzählt gefühlvoll von einem viel zu kurzem Sommer, von ungewöhnlichen Begegnungen, von Menschen, die eine Menge über sich selbst erfahren.
Verlust, Freundschaft, verpasste Gelegenheiten und viel Herz spielen eine Rolle. Sehr emotional, sehr schön zu lesen, all das beinhaltet dieser anrührende Roman aus dem Fischer Verlag.

Bewertung vom 24.05.2022
Die Schattenheilerin / Prison Healer Bd.1
Noni, Lynette

Die Schattenheilerin / Prison Healer Bd.1


sehr gut

Was ist das Ziel?
Kiva wurde entführt und muss im brutalsten Gefängnis der Welt als Heilerin arbeiten.
Aber wozu helfen, wenn die Genesenen doch nur als Arbeitskräfte bis zu ihrem Tod weiterschuften müssen? Sie jedenfalls will überleben und hofft auf Befreiung.
Eines Tages wird die größte Feindin der Herrschenden, die berühmte Rebellenkönigin, todkrank eingeliefert. Kiva soll sie heilen, damit die sich als Bestrafung gefährlichen Prüfungen unterziehen kann. Diese Martyrien hat seit Ewigkeiten Niemand bestanden. Trotzdem werden sie durchgeführt. Allerdings anders als erwartet.
Lynette Loni hat ein fantasievolles Abenteuer in schrecklicher Umgebung beschrieben. Ihre Heldin ist mutig und besitzt viel Durchhaltevermögen, erweist sich aber auch als schrecklich naiv. Ihre Verbündeten im Gefängnis sind sympathisch, aber natürlich befinden auch sie sich in ständiger Gefahr, ihre Widersacher sind brutal und ungewöhnlich grausam. Und wie hilfreich ist ihre Familie? Wem kann sie trauen?
Eine fantasievolle Geschichte mit einigen Längen, ein überraschendes Ende. Hat Potenzial!

Bewertung vom 24.05.2022
Auf den ersten Sprung verliebt / Zimt Bd.5
Bach, Dagmar

Auf den ersten Sprung verliebt / Zimt Bd.5


sehr gut

Parallelwelten
Vicky genießt es mal mehr, mal weniger, in Parallelwelten zu springen. Nur schade, dass sie das Wann und Wohin nicht steuern kann. Spannend, wo sie sich wiederfindet. Alle glauben, sie zu kennen, aber sie muss sich immer neu orientieren. Alles ist anders, auch bekannte Personen sind wie ausgewechselt. Glücklicherweise ist Freund Konstantin immer dabei. Auch als ein Bösewicht auftaucht. Nicht nur Vicky blickt nicht mehr durch.
Dagmar Bach hat erneut eine Geschichte um Vicky und ihre Freunde geschrieben, die gewohnt turbulent, chaotisch und mit Teenie-Problemen daherkommt. In diesem Buch sind die Parallel-Personen so ganz anders als gewohnt … . Mehr wird nicht verraten. Fortsetzung folgt.

Bewertung vom 23.05.2022
Aus Versehen verzaubert / Emma Charming Bd.2
Birchall, Katy

Aus Versehen verzaubert / Emma Charming Bd.2


sehr gut

Unterhaltsame Hexen-Geschichte
Emma hat es verbockt. Niemand an der ganzen Schule kann sie leiden. Ob ihre Teilnahme am Quizwettbewerb daran etwas ändern kann? Ungewollt entdeckt sie zudem noch ein unglaubliches Familiengeheimnis. Ihr Seelengefährte Merlin ist auch keine große Hilfe (aber schlagfertig und bissig) und Zauberer Oscar sowieso nicht. Hexen und Zauberer sind naturgemäß nämlich Feinde. Oder?
Gewohnt abenteuerlich und chaotisch geht es auch im zweiten Teil der Emma Charming-Geschichten zu. Katy Birchall hat deren Abenteuer spannend und unterhaltsam beschrieben. Natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz.
Schöne Young Adult Lektüre aus dem S. Fischer Verlag.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.05.2022
Der Zoom-Killer / Tom-Bachmann-Serie Bd.2
Meyer, Chris

Der Zoom-Killer / Tom-Bachmann-Serie Bd.2


ausgezeichnet

Brutal
Fallanalytiker Tom Bachmann wird dieses Mal zu einem besonders grausamen Fall gerufen. Einem Pornomogul wurden vor laufender Kamera große Stücke Haut und Fleisch herausgeschnitten. Per Zoom mussten seine Geschäftspartner dabei zusehen. Während der Suche nach dem Motiv des Täters erinnert sich Tom an verschiedene extrem schreckliche Taten einiger Psychopathen. Gruselig.
Sein Vater und Peiniger sitzt seit 30 Jahren hinter Gittern. Das heißt aber nicht, dass er damit ausgeschaltet ist. Auch Aaron taucht wieder auf. Als tödlicher Rächer missbrauchter Kinder. Damit ergeben sich für Tom mehrere brenzlige Situationen.
Chris Meyer hat einen wirklich brutalen Fall geschildert. Höchste Spannung ist durchgängig garantiert. Dieser Thriller liest sich enorm packend, menschliche Abgründe tun sich auf und sind anschaulich geschildert. Sind deshalb die Taten des Zoom-Killers entschuldbar? Wird es Tom gelingen, ihn zu fassen?
Nicht aus der Hand zu legender Thriller aus dem Hause Ullstein.

Bewertung vom 21.05.2022
Der Rätselmann
Haller, Elias

Der Rätselmann


sehr gut

Verschlüsselt
Er nennt sich selbst Rätselmörder, kündigt seine Taten verschlüsselt an. Kann Kommissar Arne Stiller den komplizierten Code knacken? Wie hilfreich ist eine alte Enigma dabei?
Sehr spezifische Erklärungen zu Chiffriermethoden folgen. Während Stiller und Team das Rätsel lösen wollen, geschieht ein weiterer Mord. Assistentin Inge, kurz vor ihrer Pensionierung, leistet wieder Erstaunliches. Sie mag ich am liebsten, ohne sie geht es nicht.
Auch falsche Spuren werden verfolgt. Zwischendurch menschelt es kräftig.
Dass sich zudem die Boulevardpresse einmischt, ist nicht hilfreich.
Aber der Rätselmann ist clever. Elias Haller lässt seinen Kommissar gewohnt hartnäckig und engagiert am Fall arbeiten. Mir gingen die Dechiffrierungsmethoden zu sehr ins Detail, das war unspannend. Der Rest schon!
Interessanter Thriller, verlegt von Edition M.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.