Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Maddinliest
Wohnort: 
Borken

Bewertungen

Insgesamt 947 Bewertungen
Bewertung vom 23.11.2019
Das Imperium aus Asche / Draconis Memoria Bd.3
Ryan, Anthony

Das Imperium aus Asche / Draconis Memoria Bd.3


ausgezeichnet

Draconis Memoria geht würdig zu Ende

Der weiße Drache hat sich eine Armee aus Bestien geschaffen und zieht nun gegen die gesamte Menschheit zu Felde. Ein Kampf für den es nur einen Sieger zu geben scheint, doch eine Allianz aus tapferen Helden hat sich noch nicht geschlagen gegeben. Sie stellen sich der Übermacht und ein finaler Krieg entsteht, der auch Opfer fordern wird...

Der erfolgreiche und aus der Fantasy-Welt nicht mehr wegzudenkende Autor Anthony Ryan hat mit "Das Imperium aus Asche" einen wahrhaft fantastischen Abschluss seiner zweiten großen Trilogie geschrieben. Er erzählt die Geschichte gewohnt bildreich in einem völlig packenden Schreibstil, der dem Leser so in die neue Welt hineinzieht, dass es zunehmend schwerer wird, das Buch aus der Hand zu legen. Er holt hier zum fulminanten Schlag aus und wie es sich für einen High-Fantasy-Epos gehört mündet alles in einer großen Schlacht. Ryan überzeugt wieder mit seiner kreativen Art und so sind die anfangs umfangreich erscheinenden 700 Seiten leider schnell Geschichte.

Insgesamt ein toller Abschluss einer in ihrer Art mir bisher nicht erzählten Welt, die keine Wünsche für Liebhaber des High-Fantasy-Genre offen lässt. Der Band erschließt sich dem Leser in seiner Gänze allerdings nur nach den ersten beiden Teilen, so dass ich nicht nur "Das Imperium aus Asche" empfehle, sondern die gesamte Trilogie. Die Bewertung für die drei Bände fällt bei mir mit fünf von fünf Sternen auch gleich aus!!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.11.2019
Der Zorn der Vergeltung
Krüger, Martin

Der Zorn der Vergeltung


ausgezeichnet

Leid ist Gerechtigkeit

Der äußerst brutale und kaltblütige Mord an eine Frankfurter Familie ruft die Kriminalhauptkommissarin Marie Winter und den BKA-Profiler Daniel Parkov auf den Plan. Die Ermittlungen führen schnell zu einer Gruppe von Menschen-Händlern, denen der Familienvater der Opfer anscheinend angehörte. Es verschlägt die Ermittler nach Russland und in die Schweiz, wo sie gegen Gegner anzutreten haben, die ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheinen und keine Skrupel kennen.
"Der Zorn der Vergeltung" ist mittlerweile der vierte Band um Maria Winter und Daniel Parkov. Die aus meiner Sicht herausragende Reihe konnte mich bisher begeistern, so dass ich mit hohen Erwartungen in das Buch gestartet bin. Schon nach wenigen Seiten war ich wieder in der action- und spannungs-geladenen Welt der beiden Hauptprotagonisten gefangen und es war klar, dass mich der Autor Martin Krüger nicht enttäuschen würde. Erneut gelingt es ihm mit seiner unglaublich temporeichen Erzählweise mich in den Bann zu ziehen, so dass sich das Buch für mich zu einem echten Page-Turner entwickelte. Der Spannungsbogen wird direkt zu Beginn der Geschichte mit dem grausamen Mord an die Frankfurter Familie aufgebaut und über die niemals zur Ruhe kommenden Ermittlungen und den damit verbundenen völlig überraschenden Wendungen auf einem sehr hohen Niveau gehalten. Auch das fulminante Finale weiß noch wieder mit unvorhersehbaren Ent-wicklungen zu überraschen und lässt auf eine spannende Fortsetzung hoffen.
Insgesamt ist "Der Zorn der Vergeltung" für mich eine in allen Belangen die überzeugende Fortsetzung dieser außergewöhnlichen Thriller-Reihe. Gerade das Erzähltalent des Autors und die beiden interessant charakterisierten Hauptprotagonisten drücken den Büchern ihren Stempel auf und heben sie aus der Menge des Thriller-Genres hervor. Von mir erhält das Buch und die ganze Reihe eine absolute Leseempfehlung und die naheliegende Bewertung der vollen fünf von fünf Sterne.

Bewertung vom 23.11.2019
Fünf Wörter Für Glück

Fünf Wörter Für Glück


ausgezeichnet

Heidi 2.0

Es ist ein ganz normal Tag, an dem Heidi zum Joggen geht und unterwegs mit einem jungen Mann ein wenig flirtet. Kurz darauf ist ihr gesamtes Leben völlig auf dem Kopf gestellt. Sie stolpert, verliert den Halt und stürzt, allerdings mit verheerenden Folgen für sie. Sie wacht im Krankenhaus wieder auf, wo ihre Eltern sie schonend auf das vorbereiten, was sie selber noch gar nicht glauben können. Heidis Leben wird nun in neuen Bahnen verlaufen müssen und sie hat die schwere Aufgabe, den Weg in dieses neue Leben zu finden...
Die Autorin Ella Dove hat mit "Fünf Wörter für Glück" einen emotionalen und ergreifenden Roman über das Schicksal einer jungen Frau geschrieben. Sie erzählt die Geschichte in einer einfachen und flüssig zu lesenden Sprache, was die Geschehnisse gut vor Augen führt. Der schwere Schicksalsschlag, welcher so plötzlich über die Hauptprotagonistin hereinbricht, verändert ihr Leben total. Ella Dove gelingt es hervorragend die anfängliche Verzweiflung von Heidi und ihrem Umfeld einzufangen und zeigt wie schwer es sein kann, sich aus diesem Loch wieder hervor zu kämpfen. Sie gibt Heidi mit ihrer Familie und dem charmanten Jack Personen an die Hand, die sie dabei unterstützen. Ich habe das Ganze als sehr authentisch empfunden, was wenig verwunderlich ist, wenn man erfährt, dass die Autorin einen ähnlichen Schicksalsschlag erlitten hat und somit genau weiß, wie es sich anfühlt, mit einer solchen Lebenssituation umzugehen. Ella Dove verzichtet dabei dann auch aus meiner Sicht dankenswerterweise die Sache zu schön zu malen.
Die Umsetzung des Hörbuchs mit der Stimme von Julia Nachtmann ist für mich sehr gut gelungen. Sie erzählt gefühlvoll, gut betont und unaufgeregt, was hervorragend zur ergreifenden Geschichte passt. Ich habe es als sehr angenehm empfunden ihr zu folgen.
Insgesamt ist "Fünf Wörter für Glück" aus meiner Sicht ein besonders Buch, da es von den Erfahrungswerten der Autorin profitiert und die Geschehnisse auf diesem Wege sehr authentisch erscheinen. Ich empfehle das Buch und Hörbuch sehr gerne weiter und bewerte beides mit den vollen fünf von fünf Sternen

Bewertung vom 23.11.2019
Soko Sandbank
Rahaus, Markus

Soko Sandbank


sehr gut

Gute Krimiunterhaltung

Hauptkommissar Arne Olofsen wird zu einem auf einer Sandbank gestrandeten Boot gerufen. Es stellt sich als ein Tatort für einen grausamen Doppelmord dar. Der Tod eines der Opfer wurde inszeniert, was Olofsen auf ein persönliches Motiv schließen lässt. Er agiert daher im näheren Umfeld der Toten, als auch schon ein weiteres Boot strandet. Als wäre das nicht schon genug, fällt auch noch ständig ein Teil seines Teams aufgrund eines aufkommenden Virus aus. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt...
"SOKO Sandbank" ist der zweite Band aus der Reihe um den Ermittler Arne Olofsen. Ich bin als Quereinsteiger in die Reihe gestartet und hatte zu keiner Zeit Verständnisprobleme. Der Autor Markus Rahaus erzählt die Geschichte in einem lockeren und sehr flüssig zu lesenden Schreibstil. Ihm gelingt dabei eine gute Kombination aus Spannung und Humor ohne mit dem zu Zeiten etwas tollpatschigen Hauptprotagonisten in den Klamauk abzutauchen. Der Spannungsbogen wird zu Beginn des Buches mit dem Auffinden der ersten Opfer aufgebaut und mit den authentischen und zugleich unterhaltsamen Ermittlungsarbeiten auf einem hohen Niveau gehalten. Hierbei sorgt der Autor, der in seinem wahren Leben Virologe ist, noch für einen sehr interessanten Plot, der die Arbeit der Ermittler deutlich erschwert. Im fulminanten Finale läuft dann der Hauptkommissar noch einmal zur Höchstform auf und sorgt für eine nachvollziehbare Auflösung. Den besonderen Charme erhält das Buch durch den wohldosierten Lokalkolorit der nordischen Küste und seinem sympathischen Ermittler.
Insgesamt hat mir "SOKO Sandbank" gut gefallen, so dass ich hoffe, dass es noch weitere Fälle in Cuxhaven zu lösen gibt. Ich empfehle den Kriminalroman daher gerne weiter und bewerte das Buch mit guten vier von fünf Sternen.

Bewertung vom 17.11.2019
In den Klauen des Falken
Kallentoft, Mons;Karolina, Anna

In den Klauen des Falken


ausgezeichnet

Packende Fortsetzung

Gerade wurde Zack Henry noch Zeuge eines Selbstmordattentates, da muss er sich mit dem Mord an einen Kollegen auseinandersetzen. Dieser war zur Zeit in einem Einsatz als Undercover-Agent und hatte Kontakte zum Drogenmilieu aufgebaut. Um diesen wertvollen Informationskanal nicht abreißen zu lassen, versucht Zack Henry in die Fußstapfen seines Kollegen zu treten. Gleichzeitig versucht er so auch die Hintergründe des brutalen Mordes aufzuklären, benötigt hierfür aber die Hilfe seines alten Freundes Abdullah, der sich gerne an der Grenze des Erlaubten bewegt..
"In den Klauen des Falken" ist bereits der fünfte Band des erfolgreichen skandinavischen Autoren-Duos Mons Kallentoft und Anna Karolina. Sie erzählen die Geschichte des charismatischen und nicht immer ganz einfachen Ermittlers Zack Henry, der es mit seiner eigenen Vergangenheit und aktuellen Verbrechen zu tun bekommt. In seinem Kampf hat er einige Schicksalsschläge zu erdulden und befindet sich stets auf einem schmalen Grad den Verlockungen der Drogen zu erliegen. Die beiden Autoren über-zeugen dabei mit ihrem temporeichen und sehr flüssig zu lesenden Schreib-stil, der dem Leser die Geschehnisse filmreif vor Augen führt. Der Spannungs-bogen wird direkt zu Beginn der Geschichte aufgebaut und über die ereignis-reichen Ermittlungen und völlig überraschenden Wendungen auf einem ständig hohen Niveau gehalten. Auch das fulminante Finale überzeugt und macht schon gleich wieder Lust auf den nächsten Band, um die persönliche Vergangenheit des Hauptprotagonisten weiter zu entschlüsseln.
"In den Klauen des Falken" ist aus meiner Sicht eine sehr gut gelungene Fortsetzung einer packenden Thriller-Reihe, die auch nach fünf Bänden noch nicht zu Ende erzählt scheint und noch immer mit neuen Details zu überzeugen weiß. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 17.11.2019
Schonungslos offen
Matt, Irene

Schonungslos offen


ausgezeichnet

Ein spannender und authentischer Kriminalroman

Die Kriminalkommissarin Alexandra Rau wird an den Tatort gerufen, wo ein ermordeter Sinto aufgefunden wurde. Die Ermittlungen haben noch nicht so richtig begonnen, als kurz darauf ein junges vietnamesisches Mädchen spurlos verschwindet. Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Taten, einige Hinweise deuten zumindest darauf hin und wecken in Alexandra Rau den verdacht, dass sie es mit einem Serientätet zu tun haben. Wie soll sie ihm aber auf die Schliche kommen, da es scheinbar keine Gemeinsamkeit bei den beiden Opfern gibt? Kann das junge Mädchen noch rechtzeitig aus den Fängen des Täters befreit werden? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt...
Ich bin als Quereinsteiger in die Reihe um die sympathische Ermittlerin Alexandra Rau gestartet und hatte zu keiner Zeit Verständnisprobleme. Die Autorin Irene Matt erzählt die Geschichte in einem manchmal etwas nüchteren, dadurch aber auch sehr authentisch wirkenden Schreibstil, der hervorragend zu den Geschehnissen passt. Was mir besonders gut gefallen hat, ist der außergewöhnliche Aufbau der Geschichte. Irene Matt schildert die Geschehnisse aus zwei Perspektiven. Die eine bietet authentisch dargestellte Ermittlungsarbeit und die andere gewährt einen tiefen Einblick in die gestörte Psyche eines Serientäters. Gleichzeitig ist zu erkennen, dass die Ermittler gute Arbeit leisten, aber immer noch weit davon entfernt sind, dem Täter auf die Spur zu kommen. Das Buch entwickelte sich so für mich zu einem echten Page-Turner und es fiel mir immer schwerer den Kriminalroman aus der Hand zu legen. Auch das fulminante Finale kann mit einer nachvollziehbaren Auflösung überzeugen und rundet so einen richtig guten Kriminalroman gelungen ab.
Insgesamt ist "Schonungslos offen" ein sehr lesenswerter Kriminalroman, der sich Dank des raffiniert gestalteten Aufbaus und dem tiefen Einblick in menschliche Abgründe von der großen Masse des Genres positiv abhebt. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 17.11.2019
Opfer 2117 / Carl Mørck. Sonderdezernat Q Bd.8 (2 MP3-CDs)
Adler-Olsen, Jussi

Opfer 2117 / Carl Mørck. Sonderdezernat Q Bd.8 (2 MP3-CDs)


sehr gut

Assads Vergangenheit

Es wird ein neues Opfer an die Küste Zyperns gespült, welches in der "Tafel der Schande" die Nummer 2117 einnimmt. Dieses Opfer 2117 löst in einem Jugendlichen den Drang aus, seinen bevorstehenden Amoklauf genau dieser Frau zu widmen, um ihr die verdiente Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Er will daher in seinem Ego-Shooter-Spiel so lange weiterkämpfen, bis er das Level 2117 erreicht hat und dann sein Samurai-Schwert sprechen lassen. Gleichzeitig Wird Assad durch ein Foto des Opfers 2117 mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert, denn diese Frau spielte eine große Rolle in seinem Leben...
"Opfer 2117" ist mittlerweile der achte Band der erfolgreichen Reihe um das Sonderdezernat Q. Die vorherigen Bände konnten mich schon begeistern, so dass ich mit hohen Erwartungen in das neue Buch von Jussi Adler-Olsen gestartet bin. Sein bildreicher und sehr flüssig zu lesender Schreibstil konnte mich auch schnell wieder gefangen nehmen. Der achte Band ist ein besonderer, da er sich intensiv mit der dramatischen Vergangenheit von Assad auseinandersetzt. Er unterscheidet sich damit stark von seinen Vorgängern, was auf der einen Seite sicherlich interessant ist, auf der anderen Seite, habe ich die Recherchen in den sogenannten Cold-Cases ein wenig vermisst. Der parallele Handlungsstrang um den Jugendlichen, der seinen Amoklauf plant, lassen ein wenig die "Normalität" einkehren, aber meine Erwartungen an den Thriller konnten so nicht ganz erfüllt werden. Die dramatische Zuspitzung der Geschehnisse ist spannend zu lesen und die Vergangenheit des mir ans Herz gewachsenen Assad hat mich natürlich auch nicht kalt gelassen, aber ich hoffe, dass beim sicherlich erscheinenden neunten Band ein Cold Case wieder die Hauptrolle übernimmt.
In der Hörbuchfassung wurde die Geschichte von Wolfram Koch gelesen, was aus meiner Sicht eine sehr gelungene Umsetzung war. Seiner ruhigen und gut betonenden Stimme konnte ich mühelos folgen und sie machte das Hörbuch zu einem spannenden Hörerlebnis.
Insgesamt ist "Opfer 2117" eine gelungene, wenn aus meiner Sicht auch nicht gänzlich überzeugende, Fortsetzung dieser besonderen skandinavischen Krimi-Reihe. Es lässt auf weitere Fälle für das Sonderdezernat Q hoffen, so dass ich das Hörbuch gerne weiterempfehle und mit guten vier von fünf Sternen bewerte.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.11.2019
Porzellankind
Angelowski, Myriane

Porzellankind


ausgezeichnet

Mutter-Kind-Beziehung

Ellis Kindheit ist geprägt von der Gefühlskälte ihrer unnahbaren Mutter und dem Geschrei ihres kleinen Bruders. Das sehr belastende Familienbild ändert sich durch den plötzlichen Tod ihres Bruders. Es tritt eine schwere Stille ein, die das Mutter-Tochter Verhältnis noch weiter verschlimmert. Es wird zusätzlich belastet durch eine Schuldfrage bezüglich des Todes von Ellis Bruder. Ihre Mutter macht ihr unmissverständlich klar, dass sie ihr Leben lang dafür zahlen wird und begegnet ihr mit eisiger Kälte. Bis eines Tages Ellis erkennt, dass die Wahrheit anders aussieht...
"Porzellankind" ist ein schockierender Thriller, der tief in die dunkle Seele eines Menschen blicken lässt. Die Autorin Myriane Angelowski erzählt diese eindringliche Geschichte in einer emotionalen und nicht immer ganz einfach zu lesenden Schreibweise, die aus meiner Sicht sehr gut zum Buch passt. Sie dringt dabei sehr tief in die Gefühls- und Gedankenwelt ihrer Protagonisten ein und offenbart dabei Abgründe, die den Leser schockiert zurücklassen. Der Spannungsbogen wird nur sehr langsam aber intensiv aufgebaut und mir fiel es als Leser sehr schwer, die Protagonisten in ihrer Rolle einzustufen. Die Handlung bleibt dabei manchmal ein wenig undurchsichtig, aber es lohnt sich dranzubleiben, denn das für mich überraschende Finale wirkt dann sicherlich noch eine ganze Weile nach.
Insgesamt hat mich die Geschichte von Myriane Angelowski auch noch einige Zeit, nachdem ich das Buch beendet hatte, nicht losgelassen, da es mit seiner düsteren Atmosphäre sehr gut aufzeigt hat, in welcher Abhängigkeit Menschen zueinander stehen und beeinflussen können. Sicherlich kein einfaches, aber lesenswertes Buch, welches ich daher weiterempfehle und mit guten vier von fünf Sternen bewerte.

Bewertung vom 11.11.2019
Dunkle Botschaft: Thriller
Shepherd, Catherine

Dunkle Botschaft: Thriller


ausgezeichnet

Ein perfides Spiel

Alles sieht nach einem Routinefall aus, als die Rechtmedizinerin Julia Schwarz die Leiche einer jungen Frau obduzieren soll. Nach kurzer Zeit stößt sie aber auf erste Ungereimtheiten und der vermeintliche Unfall stellt sich als ein kaltblütiger Mord heraus. Der Täter hat sogar ein mysteriöses Rätsel hinterlassen, was auf einen möglichen weiteren Mord hinweist. Die kryptischen Hinweise erschließen sich aber weder Julia Schwarz noch dem Kriminalkommissar Florian Kessler, der mit den Ermittlungen beauftragt wurde. Kann eine weitere Bluttat verhindert werden? Der Wettlauf mit der Zeit beginnt...
Ich habe schon so viele Thriller der Autorin Catherine Shepherd gelesen, und doch gelingt es ihr mit ihren Geschichten immer wieder, mich in denn Bann zu ziehen. Meine Erwartungshaltung war daher natürlich sehr hoch, als ich in ihren neuen Thriller "Dunkle Botschaft" gestartet bin. Nach den ersten Seiten war mir dann aber auch schon wieder klar, dass sie mich nicht enttäuschen wird. In ihrem äußerst temporeichen und sehr flüssig zu lesenden Schreibstil baut sie gleich zu Beginn des Buches mit dem Tod der jungen Frau den Spannungsbogen auf, und hält diesen mit den dramatischen Entwicklungen bei der Tätersuche auf einem sehr hohen Niveau. Der Leser bekommt durch überraschende Wendungen und dem perfiden Spiel des Täters immer wieder die Gelegenheit, eigene Überlegungen bezüglich der Tathintergründe und Täterschaft anzustellen. Das fulminante Finale schließt die Geschichte dann passend und nachvollziehbar ab.
Für mich ist "Dunkle Botschaft" eine sehr gelungene Fortsetzung der Thriller-Reihe um die sympathische Rechtsmedizinerin Julia Schwarz. Es bleibt zu hoffen, dass die Autorin Catherine Shepherd noch einige Einsätze für sie vorgesehen hat und sie uns so noch eine Zeit erhalten bleibt. Für Liebhaber spannender Thriller empfehle ich das Buch gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 11.11.2019
Der Fluss
Heller, Peter;Strobel, Matthias

Der Fluss


ausgezeichnet

Die raue Seite der Natur

Jack und Wynn verbindet eine tief Freundschaft. Sie haben gemeinsam schon einige Abenteuer bestanden und träumen schon seit längerer Zeit davon, den wilden Maskwa River mit einem Kanu zu bezwingen. Als das Abenteuer beginnt, denken sie noch an eine unberührte Natur und die begleitende Stille, die die Bootsfahrt zu etwas ganz Besonderen machen sollen, was sie wirklich erwartet ahnen die Beiden jedoch nicht...
Der amerikanische Autor Peter Heller hat mit "Der Fluss" einen packenden und aus meiner Sicht emotionalen Roman geschrieben. Er erzählt die Geschichte in einem sehr bildreichen und angenehm zu lesenden Schreibstil. In seiner Vergangenheit hat der ehemalige Journalist, wie in seinem Buch über die Aktivitäten radikaler Meeresschutzorganisationen, schon häufig die Natur thematisiert. Dies kommt ihm in "Der Fluss" sicherlich zu Gute, denn mit seinen ausschmückenden und sehr gut recherchiert erscheinenden Beschreibungen der Natur verleiht er dem Roman seinen ganz besonderen Flair. Der Spannungsbogen wird mit den dramatischen Entwicklungen der Kanufahrt nach und nach immer weiter aufgebaut und über die gesamte Länge des Buches auf einem sehr hohen Niveau gehalten. Für mich hat Peter Heller dabei sehr gut die Balance zwischen einer fesselnden Abenteuergeschichte und einem guten Thriller gehalten, ohne sich an den üblichen Klischees zu bedienen. Dies machte das Buch für mich zu einem der besonderen Lesehighlights in diesem Jahr.
Insgesamt hat mich "Der Fluss" nach nur wenigen Seiten in den Bann gezogen und erst mit den Schlussworten wieder losgelassen. Ein aus meiner Sicht sehr lesenswerter Roman, den ich gerne weiterempfehle und mit den vollen fünf von fünf Sternen bewerte.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.