Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 946 Bewertungen
Bewertung vom 05.07.2021
Kaputte Herzen kann man kleben
Günak, Kristina

Kaputte Herzen kann man kleben


ausgezeichnet

Die alleinerziehende Louisa hat in ihrem Alltag in München viel um die Ohren.Nicht nur das sie alleine die 8jährige Amelie kümmmert-weil der Vater sich nicht im Stande sieht sich um sein Kind zu kümmern.Er schafft es ja noch nicht mal den regelmässigen Unterhalt zu überweißen.Sie hat auch noch einen anstrengenden Beruf-Hebamme.Eigendlich der schönste Beruf der Welt -wenn da nicht die wenige Zeit für die Gebärenden währe,die sie wie Nummern abarbeiten muß.Zudem verlangen die Lehrerinnen und anderen Supermütter aus der Klasse ihrer Tochter immer wieder von ihr einiges ab.Dazu kommt das Louisa kaum Zeit für ihre Tochter,noch für sich hat.Dann macht ihr der schmerzende Rücken Probleme und Louisa braucht unbedingt eine Auszeit.Sie fährt zu ihrer Tante Mimi nach St.Peter-Ording-wo sie auf etwas Erholung hofft.Doch Louisa hat seit Jahren kaum Kontakt zu ihrer Tante,auf Grund eines Streites in der Vergangenheit,ist die Lage sehr angespannt.Für Amelie ist ein Erlebnis auf dem Hof der Tante und sie findet schnell Freundinnen.Als es Louisa wieder schlecht geht und sie am Strand auf einige Frauen trifft -ändert sich alles.Da merkt sie das auch die Frauen einige Bürden zu tragen haben.Das gemeinsame Klönen was die Frauen sich Freitags am Strand gönnen hilft ihnen viel.Den gemeinsam bekommt man vieles besser hin.Für Louisa eine ganz neue Erfahrung,den in München hat sie keine Freundin.Da es ihrem Rücken nicht besser geht hat Louisas Tante Mimi ihr einen Termin bei dem Osteopath Tom gmacht.Und Louisa merkt das der als Weiberheld verschriehene Tom auch wie die Frauen und sie Probleme hat und Verantwortung übernommen hat…….

Die Autorin Kristina Günak hat einen tollen mitreißenden Schreibstil.Ich habe an Louisas Seite alles so hautnah miterlebt und war als stiller Betrachter dabei.Ich habe die Sorgen der verschiedenen Frauen am Strand miterlebt und ihre Sorgen begleitet.Mir hat die Geschichte super gefallen,auch aktuelle Themen wie das fehlen der Hebammen,Demenz und die Homosexuellität wurden angesprochen.Und ich war sehr froh als Louisa und ihre Tante Mimi endlich das Ungeheuer der Vergangenheit besiegen konnten.Die verschiedenen Charaktre haben mir alle sehr gut gefallen,jeder für sich war einzigartig und machten die Geschichte rund.Sehr gerne 5 Sterne-wobei wenn es gehen würde, hätte ich gerne mehr gegeben.

Bewertung vom 05.07.2021
Utkiekermord auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
Uliczka, Rolf

Utkiekermord auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es ist der 13.Ostfrieslandkrimi der Reihe mit den beiden Kommissaren Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund.Und wieder hat es Rolf Uliczka geschafft mich zu fesseln.Was mir auch sehr gut gefallen hat das er in dem Ostfrieslandkrimi gesellschaftliche Themen anspricht-wie zum Beispiel Gaffer!Den man wird mit Gaffern konforntiert die aus dem was Anderen geschehen ist Kapital schlagen.

Ich war sehr gespannt welchen Fall die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig diesmal zu lösen haben und ich habe mich sehr gefreut auch das Kommissaein Femke Peters mit ihrer Kripo Aurich dabei war.

Thor hat nach einer Wattwanderung mit seiner Traumfrau Bente allen Mut zusammen genommen um mit Bente einen schönen Abend zu verbringen.Abseits es Utieker Denkmals lassen sich die Beiden zu einem Schäfrtstündchen nieder.Ein plötzlicher Schlag läßt Thor neben der toten Bente später wieder aufwachen.Es kommt Panik in ihm hoch war er es der Bente im Rausch der Gefühle erschlagen hat oder was ist passiert-er flüchtet .

Nach dem Fund der Leiche versuchen Nina und Bert die beiden Kommissare aus Wittmund den Ablauf der Tat zu ermitteln-wobei Nina eine Drohne abschießt…….

Wie immer hat mich der Schreibstil des Autors Rolf Uliczka von der ersten Seite wieder mitgenommen,ich hatte wieder das Gefühl als stiller Beobachter alles zu verfolgen.Die Ermittlungsarbeit der Kommissare fand ich sehr spannendund sehr interrisannt.Volle 5 Sterne sehr gerne für den äußerst spannungsgeladenen Ostfrieslandkrimi.Ich freue mich schon auf den nächsten Fall und bin mega gespannt!

Bewertung vom 23.06.2021
Schwedensommer
Lund, Jesper

Schwedensommer


ausgezeichnet

Schwedensommer ist der Auftakt zu einer neuen Krimi Reihe.In dem Buch hat die schwedische Kripo einen Fall,der nicht einfach zu lösen ist.Der reichste Unternehmer des Landes Lennart Fogelklou wird als Wasserleiche in der Nähe der Oresundbrücke angespült.Das sorgt für Aufsehen den der Unternehmer stand nicht im Rampenlicht-er lebte sehr zurückgezogen.Niklas Zetterberg und seine Kollegin Emma Steen gehen vielen Hinweisen nach.Es gibt Hinweisse die nicht zu passen scheinen und schon bald sorgt die Rechtsmedizin für eine Überraschung.Die neuen Hineise werfen alles über den Haufen und sorgen für viel Wirbel….

Der Autor Jesper Lund hat einen sehr spannenden,facrettenreichen Schwedenkrimi geschrieben.Gekonnt schickt er seine Ermittler und auch den Leser auf falsche Fährten.Der Schreibstil des Autors machte den Schwedenkrimi von der ersten bis letzten Seite sehr spannend-5 Sterne sehr gerne für den Krimi.Ich bin sehr gespannt auf weitere Schwedenkrimis der Reihe des Autors.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.06.2021
Fernweh (eBook, ePUB)
Winter, Gigi E.

Fernweh (eBook, ePUB)


sehr gut

„Fernweh“ ist der erste Roman der Autorin Gigi E. Winter.Es geht darin um Marie,die gerade 30.geworden ist.Sie hat ganz schön daran zu knabbern und nicht nur das.Nach der Trennung von ihrem Freund zieht Marie wieder zu ihren Eltern.Sie findet ihr Leben richtig öde und würde gerne was ändern.Auch gerade weil jeder in dem kleinen Örtchen Westerby jeden kennt.Da bietet sich für Marie eine Chance-ein Job auf einem Kreuzfahrtschiff.Sie will die Welt enddecken und nimmt den Job an.Auf dem Kreuzfahrtschiff wird es ganz schön abendteuerlich für Marie…

Die Autorin Gigi E. Winter hat einen schönen Schreibstil,durch ihre Erzählung bin ich an der Seite von Marie gewesen und habe alles miterlebt.Durch ihren flüssig Schreibstil schaffte sie es das ich mir alles sehr schön vorstellen konnte-4 Sterne.Vielleicht gibt es ja ein Wiedersehen mit Marie auf dem Kreuzschiff??

Bewertung vom 11.06.2021
Prost, auf die Wirtin
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf die Wirtin


ausgezeichnet

In Brunngries einen kleinen idylichen Örtchen in den Chiemgauer Alpen,wird an einem Sonntag die Leiche der Franziska Leidinger der Wirtin „Zum Brunnen“ gefunden.Das komische es befinden sich auch Koffer bei ihr,als wenn sie weg wollte-sie ist erschossen wurden.Für Hauptkommissar Tischler ist es der erste Fall in den Chiemgauer Alpen.Er ist gerade verstetzt worden aus München,in dem nahe liegnden Internat ist er zur Schule gegangen.Mit seinem protzigen Oldtimer einem restaurierten Jaguar E-Type Baujahr 1969 fällt er in dem kleinen Örtchen immer wieder auf,bei den kauzigen Anwohner.Ihm zur Seite steht der obereifrige Polizeiobermeister Fink.Finkt wohnt bei der Mama,die wiederum über Alles und Jeden Bescheid weiß.Und Fink hat eine kleine Macke-er geht nie ohne seinen Trachtenjanker aus dem Haus.Bei seinen Ermittlungen stößt Kommissar Tischler immer wieder auf Ungereimtheiten,in dem Örtchen scheint es vor Geheimnissen nur so zu wimmeln.War es der eifersüchtige ,meistens betrunkene Ehemann der Franziskar Leidinger oder einer ihrer Bewunderer.Und was hat es mit einen kleinenKranich zu tun den Tischler vor seiner Wohnngstüre findet???

Der Autor Friedrich Kalpenstein hat einen erfrischenden,spannend und lustigen Regionalkrimi geschrieben.Durch seine Erzählung habe ich die Charaktere vor mir gesehen.Von der ersten bis letzten Seite war ich an der Seite von Kommissar Tischler und Polizeiobermeister Fink.Leider war das Buch viel zu schnell gelesen-sehr gerne 5 Sterne.Ich freue mich auf weitere Folgen der Reihe und bin gespannt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.06.2021
Keine Panik, Blondie!
du Mont, Mirja

Keine Panik, Blondie!


ausgezeichnet

Mirja Du Mont ist eine sympatische und sehr mutige jung Frau.Was sich bestädigte als ich von ihren Krankheit gelesen habe.Hörsturtz,Tinnitus,Angststörungen ,Depressionen und eine Fehlgeburt-all das hat sie durch lebt und ließ sich nicht unterkriegen.Bewundernswert wie sich sich immer wieder da durch kämpfte.Schonungslos offen und ehrlich beschreibt sie in dem Buch ihrer Sitoationen.Ihre Schilderungen sind nicht verstellt und sehr offen.Ich finde das sehr mutig über all das so zu schreiben,gerade weil sie auch eine öffendliche Person des Lebens ist.Das Buch hat mir sehr gut gefallen und kann es nur empfehlen zu lesen-5 Sterne sehr gerne dafür.

Bewertung vom 07.06.2021
Kreativ mit Bügelperlen
Rechl, Christine

Kreativ mit Bügelperlen


ausgezeichnet

Meine Enkel und ich haben seit einiger Zeit das Hobby Bügelperlen für uns enddeckt.Das Buch hat uns viele neue Ideen und Vorschläge gegeben.In dem Buch befinden sich viele schöne Vorschläge und schöne Inspirationen.Mit Freude haben meine Enkel viele Ideen nachgebastelt.Die Autorin Christine Rechl hat alles leicht erklärt und anschaulich gemacht.Es gibt viele schöne Vorlagen,sehr gerne 5 Sterne für das Buch.

Bewertung vom 07.06.2021
Verfehlt / Ermittlungen im Spreewald Bd.2
Dieckerhoff, Christiane

Verfehlt / Ermittlungen im Spreewald Bd.2


ausgezeichnet

Kommissarin Klaudia Wagner und ihr Team sollen bei dem Spreewaldfest in Lübbenau Präzens mit ihren Uniformen zeigenEs ist der letzte Tag des festes,an dem der Bootscorso mit dem Schützenkönig über die Spree schifferte .Plötzlich sackt der diesjährige Schützenkönig Feilke von einem Messer im Rücken getroffen ins Wasser.Während die Kommissarin Klaudia Wagner mit ihren Kollegen den Tatort sichert,wird ein zweites Opfer gefunden.Es ist Schiebschick der stadtbekannte Fährmann.Er liegt schwer verletzt mit einem Messer getroffen zwischen den Schausteller Wagen.Zeugen haben eine Gurke auf Stelzen ein Messer werfen sehen.Klaudia Wagner und ihr Team ermitteln zusammen mit dem LKA an dem Fall.Klaudia steht zu dem unter Druck,den sie vertritt ihren Chef den Ersten Kriminalhauptkommissar Klaus Naumann der auf dem Weg zu einer Fortbildung zum Nordkap ist.Bei den Ermittlungen kommen immer mehr Hinweise auf die Opfer und ihre Vergangenheit zu Tage.Dann wird ein Mädchen entführt und die Lage spitzt sich zu…..

Die Autorin Christiane Dieckerhoff hat einen sehr spannenden Spreewald Krimi geschrieben.Von der ersten bis zur letzten Seite war es sehr spannend,ihr Schreibstil ist fesselnd und mitreißend.Durch ihre Erzählung habe ich den Spreewald-Lübbenau und die festlich geschmückten Boote vor mir gesehen.Ich habe mit viel Indresse Klaudias Ermittlungen verfolgt-5 Sterne sehr gerne für den tollen Krimi.Ich bin sehr gespannt auf weitere Spreewald Krimis mit Klaudia Wagner und ihrem Team.

Bewertung vom 01.06.2021
Stürmische Zeiten / Palais Heiligendamm Bd.2
Grünig, Michaela

Stürmische Zeiten / Palais Heiligendamm Bd.2


ausgezeichnet

Bad Doberan 1922-erneut muß Elisabeth um das Palais kämpfen,und die Wirtschaftskrise setzt ihr ganz schön zu.Als in dem Palais Heiligendamm ein Film gedreht werden soll,geht es langsam wieder aufwärts.Der Werbefilm soll helfen-doch die Wirtschaftskrise spitzt sich weiter zu.Ihr Bruder Paul ist ihr keine große Hilfe.Er hat sich verliebt und gerät dadurch in den Bannkreis der NSDAP .Damit bringt er nicht nur sich auch seine Familie in Gefahr.Elisabeths Glück mit Julius ist weiterhin sehr angespannt und sie muß um ihr Glück kämpfen….

Die Autorin Michaela Grünig hat enen tollen,mitreißenden Schreibstil.Schnell war ich wieder mitten im Geschehen,Sie beschreibt bildhaft und spannend was in dieser Zeit sich zugetragen hat.Ich fand es toll mit den Charakteren in das Gesehen einzutauchen und mitzuerleben was in dieser Zeit geschah.Volle 5 sterne und ich bin schon mega gespannt auf den 3.Teil der Saga „Palais Heiligendamm – Tage der Endscheidung“.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.