BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 622 BewertungenBewertung vom 29.10.2021 | ||
![]() |
Sharing - Willst du wirklich alles teilen? Bettina und Markus betreiben ihr Kern & Kern Carsharing. Teilen anstatt zu besitzen, das ist ihre Devise, ihr sehr einträgliches Geschäft. Nach dem Fitnessstudio noch einen Plausch mit der besten Freundin und dann wollte Bettina nach Hause, aber sie kommt nicht. „Ruf die Website auf. Und Beeil dich. Die Bettina-Show hat schon angefangen.“ Diese Nachricht verändert alles, ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. |
|
Bewertung vom 28.10.2021 | ||
![]() |
Kaspar liest. Die ganzen Jahre hat sie in ihrer Dachkammer aufgeschrieben, was ihr Leben war, hat sich ihre Vergangenheit von der Seele geschrieben. Birgit ist tot und er liest von ihrem gemeinsamen Leben, aber mehr noch zieht Birgits Leben an ihm vorüber. Das, von dem er weiß und das andere, welches sie vor ihm verborgen hielt. Und so macht er sich auf die Suche nach Birgits Tochter, von der er nichts wusste, die sie nach der Geburt gleich weggeben hat, gar nicht sehen wollte. Damals wäre er zu ihr in den Osten gegangen, aber sie wollte lieber im Westen leben. Er hat ihr geholfen, zu fliehen, die DDR hinter sich zu lassen. |
|
Bewertung vom 25.10.2021 | ||
![]() |
Eine tote Frau in einem Container, in dem es aussieht wie in einer Folterkammer. Florian Kessler wird an den Tatort gerufen und was er hier sieht, ist alles andere als alltäglich. Der Toten wurden fremde Ohren unfachmännisch angenäht, ihre Ohren dagegen wurden abgetrennt und sind verschwunden. Bald stellt sich heraus, dass es noch weitere Opfer gibt, die ähnlich zugerichtet Rätsel aufgeben. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen, soviel steht fest. |
|
Bewertung vom 23.10.2021 | ||
![]() |
Die Guten gegen die Bösen oder wie wird ein Land systematisch ausgebeutet – der zweite Roman der preisgekrönten Schriftstellerin Imbolo Mbue „Wie schön wir waren“ zeichnet ein erschreckendes Bild all jener, denen es um Wohlstand geht zulasten der Alteingesessenen. |
|
Bewertung vom 19.10.2021 | ||
![]() |
Seoul – die Megacity produziert Unmengen von Müll. Eine der reichsten Städte karrte seinen Unrat in den 1980er Jahren auf die riesige Deponie, an dessen Rand diejenigen ihr Dasein fristeten, die in all dem Weggeworfenen nach erneut Verwertbarem suchten. |
|
Bewertung vom 19.10.2021 | ||
![]() |
Bhajan weiß bald, wie man Dokumente fälscht, sich bei möglichen Verhören richtig verhält – sprich, die für genau diesen Ort ausgedachte Story glaubhaft darlegt. Wie man untertaucht oder in großen Kaufhäusern ganz einfach nicht bezahlt ist ihr auch wohl bekannt, sozusagen in Fleisch und Blut übergegangen. Ihr Vater war ihr Lehrmeister, sie sind ständig auf der Flucht. In mehr als einem Dutzend Länder waren sie unterwegs mit sechs verschiedenen Identitäten. Sie – das sind ihre Eltern, ihr Bruder Frank, ihre Schwester Chiara und die Nachzüglerin Bhajan. |
|
Bewertung vom 19.10.2021 | ||
![]() |
Meine glutenfreien Kuchen und Torten Zöliakie verleidet jeden Genuss, glutenfreie Ernährung ist der einzige Weg, beschwerdefrei zu leben. |
|
Bewertung vom 18.10.2021 | ||
![]() |
Revolution der Träume / Wege der Zeit Bd.2 Mit „Revolution der Träume“ hat Andreas Izquierdo einen überragenden zweiten Band der „Wege-der-Zeit-Reihe“ vorgelegt. |
|