BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 820 BewertungenBewertung vom 26.09.2017 | ||
![]() |
In Sams Klasse zieht ein Hamster ein. Die Schüler beschließen, sich um diesen zu kümmern. Doch nachdem sie endlich einen Namen für den Hamster gefunden haben, ist dieser verschwunden. Vor allem Sam vermisst den kleinen Kerl mit dem großen Namen "Hamstersaurus Rex". Dann bekommt Sam Ärger mit Kiefer, dem Klassenschläger. Und plötzlich taucht der Hamster wieder auf. Kiefer will nun dem Hamster an den Kragen, da er weiß, dass Sam in gerne hat. Und Sam will Hamstersaurus Rex natürlich aus der Reichweite von Kiefer bringen. Doch der Hamster spielt auch nicht immer wie geplant mit. |
|
Bewertung vom 21.09.2017 | ||
![]() |
Im Auftrag des Götterchefs / Henry Smart Bd.1 Die Schreibstil ist humorvoll und leicht. Nach ein paar Zeilen ist man sofort in der Geschichte drin. Der Start ist dabei sehr rasant: Ein Riese nimmt Henry in den Schwitzkasten. Zu seinem Glück kommt ihm Hilda zu Hilfe, die ihn aus dieser misslichen Lage befreit. Er ist sich sicher, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht und nach und nach fallen ihm mehrere Ungereimtheiten auf, die ihm aber keiner glaubt. Nachdem Henrys Neugier groß ist, will er hinter das Geheimnis kommen. Und so wird er - eher unfreiwillig - ein Agent Wotans und bricht - zusammen mit göttlicher Unterstützung - in ein gefährliches Abenteuer auf. |
|
Bewertung vom 20.09.2017 | ||
![]() |
In diesem Buch erlebt Emmi wieder viele neue Dinge. Das Schönste für Emmi ist, dass sie einen kleinen Bruder bekommt. |
|
Bewertung vom 20.09.2017 | ||
![]() |
Das Rätsel um den verschwundenen Spatz / Kaufhaus der Träume Bd.1 Die Geschichte spielt in London, Anfang des 20. Jahrhunderts. Sophie arbeitet als Ladenmädchen bei Sinclair´s, einem riesigen Luxuskaufhaus. Sie ist mit ihrer Anstellung zufrieden, da sie sich damit ihren Lebensunterhalt verdienen kann. Doch dann wird im Kaufhaus eine wertvolle Figur gestohlen und Sophie gehört zum Kreis der Verdächtigen. Sophie ist entsetzt und versucht - zusammen mit ihren neuen Freunden - ihre Unschuld zu beweisen. Dazu müssen sie den wahren Dieb finden. Doch dann stellen sie fest, dass es um weit mehr geht, als nur um einen Diebstahl und geraten in Gefahr... |
|
Bewertung vom 19.09.2017 | ||
![]() |
Die Kaminski-Kids 18: Das Rätsel in der Burg Die Geschichte beginnt mit dem Auffinden eines Mädchens. Niemand kennt die Kleine, die ganz allein unterwegs ist. So lange man nicht weiß, wer sie ist, wird sie bei Familie Kaminski einquartiert. Die Kaminski-Kids Simon, Deborah und Raffi wollen dem Mädchen helfen und geraten dadurch bald mitten in ein gefährliches Abenteuer. |
|
Bewertung vom 19.09.2017 | ||
![]() |
In diesem Buch sind 6 Alltagsgeschichten rund um Tim enthalten. Die Geschichten hängen nicht zusammen, sondern sind jeweils eigenständig. Sie drehen sich um Themen, die den kleinen Zuhörern bzw. Lesern sicherlich nicht fremd sind. Beispielsweise hat Tim ein bisschen Angst vor dem ersten Schultag, Streit mit seinem besten Freund oder wird von Größeren geärgert. In jeder Geschichte bittet er Jesus um Hilfe und zieht daraus neuen Mut. Seine kleinen Gebete sind dabei schön in die Geschichte integriert. Außerdem zieht er auch seine Mutter ins Vertrauen, die ihm wertvolle Ratschläge gibt. Schon die Botschaft, dass Tim mit seinen Schwierigkeiten nicht alleingelassen wird, finde ich sehr wichtig. Vielleicht werden die kleinen Zuhörer bzw. Leser hier auch gleich ein bisschen animiert, sich bei Problemen an ihre Eltern zu wenden, um zusammen mit ihnen eine Lösung zu finden. Die Dinge geradebiegen muss Tim aber selbst. Das nehmen ihm seine Eltern nicht ab. Das hat mir gefallen. |
|
Bewertung vom 13.09.2017 | ||
![]() |
Das magische Labyrinth / Die drei Magier Bd.1 Die Geschichte beginnt mit einem kleinen Ausschnitt aus Algravia. Man lernt gleich die ersten Bewohner kennen. Außerdem treibt auch hier auch schon Rabenhorst sein Unwesen. Es fängt also interessant und auch ein bisschen spannend an. Danach lernt man die Kinder Conrad, Vicky und Mila kennen. Die drei sind sehr verschieden. Conrad ist ruhig und handelt überlegt, Vicky ist die Aufgedrehte in der Truppe und Mila eher zurückhaltend. Vor allem Mila wächst dann in der Geschichte über sich hinaus. Conrad und Mila mochte ich sofort, bei Vicky brauchte ich erst ein Weilchen. Als die Kinder nach Algravia gelangen, erleben sie dort ein großes Abenteuer. Sie treffen auf nette Bewohner, wie sprechende Bäume, aber auch auf Trolle, die zu Rabenhorst gehören. Vor diesen müssen sie sich natürlich in Acht nehmen. Ihre Erlebnisse in Algravia sind unterhaltsam und fantasievoll. |
|
Bewertung vom 03.09.2017 | ||
![]() |
Das verborgene Orakel / Die Abenteuer des Apollo Bd.1 Die Schreibstil ist leicht und flüssig. Nach ein paar Zeilen ist man sofort in der Geschichte drin. Der Start ist dabei sehr rasant: Apollo wacht hier als menschlicher Teenager auf. Er hat keine göttlichen Kräfte mehr, wie er bald herausfindet und kann sich somit auch schlecht verteidigen. Doch er bekommt Hilfe von Meg, einer jungen und begabten Halbgöttin. Diese soll ihm helfen, wieder ein Gott zu werden. Doch so einfach ist das nicht. Außerdem warten noch viel gefährlichere Aufgaben auf die Beiden. |
|
Bewertung vom 21.08.2017 | ||
![]() |
Ich habe das Buch meiner Tochter (5 Jahre) und meinem Neffen (7 Jahre) vorgelesen. |
|