BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 597 BewertungenBewertung vom 21.03.2021 | ||
![]() |
Kleiner Eisbär. Lars und die Pandabären Das neueste Abenteuer „Kleiner Eisbär - Lars und die Pandabären“ führt Lars bis zur chinesischen Mauer! |
|
Bewertung vom 21.03.2021 | ||
![]() |
Alles, was wir wissen und was nicht “Alles was wir wissen und was nicht” ist eine Enzyklopädie für die ganze Familie. Hier findet jeder Neues, Spannendes und hat Spaß am Blättern. |
|
Bewertung vom 20.03.2021 | ||
![]() |
„Love Yourself Mama! Körper, Seele und Liebe in Balance“ ist ein kurzweiliger Ratgeber mit vielen umsetzbaren Tipps für das Mamaleben in Balance. |
|
Bewertung vom 12.03.2021 | ||
![]() |
Weißt du, wie die Welt funktioniert? "Weißt du wie die Welt funktioniert?" ist ein tolles Sachbuch, das Alltagsthemen für Kinder aufgreift und sehr kindgerecht geschrieben und illustiert ist. |
|
Bewertung vom 28.02.2021 | ||
![]() |
“Alle zählen. Und einer von ihnen bist du!” |
|
Bewertung vom 28.02.2021 | ||
![]() |
Der andere Sohn / Karlstad-Krimi Bd.1 "Der andere Sohn" von Mohlin & Nyström ist ein genialer Auftakt in eine Krimireihe und macht definitiv Lust auf mehr vom Autorenduo. |
|
Bewertung vom 25.02.2021 | ||
![]() |
Die Tierolympiade - Leserabe ab Vorschule - Erstlesebuch für Kinder ab 5 Jahren "Die Tierolympiade" ist ein tolles Vorlesebuch für das Vorschulalter. Die Hauptwörter sind durch Symbole ersetzt, so dass die Kinder "mitlesen" können. Mir und meiner Tochter haben die begleitenden bunten und detailgetreuen Illustrationen gefallen. Ganz toll fand meine Kleine ebenfalls die Rätsel auf den letzten Seiten. Hier gilt es beispielsweise ein Bilderpuzzle zu lösen oder Bildfehler zu finden. |
|
Bewertung vom 24.02.2021 | ||
![]() |
“Misch dich ein, sei mutig, lass die Einsamen nicht allein, trau dich, Stopp zu sagen! Mach es leise oder laut.” So ein Auszug des Klappentexts. Ein wirklich tolles Buch was sowohl den persönlichen Aspekt als auch den gesellschaftlichen anspricht. Ebenso geht es nicht nur ums wörtliche “sagen” sondern auch ums indirekte, wie beispielsweise etwas Ausdrücken durch Zeichnen oder Pflanzen. |
|