BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 706 BewertungenBewertung vom 08.02.2021 | ||
![]() |
Flüsterwald - Der verschollene Professor (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 2) Die Fortsetzung der Flüsterwald-Reihe konnte mich noch stärker überzeugen als der erste Teil. Die Handlung war voller fantastischer Einfälle und spannender Momente, die uns mit Lukas und seinen Freunden tiefer in die geheime Welt des Flüsterwaldes führen, an neue Orte und zu unbekannten Wesen. Gleichzeitig gab es immer wieder komische Szenen, zumeist natürlich wenn der Menok Rani aktiv war. So gab es auch zwei herrlich witzige Kapitel, die ganz aus Ranis 'bescheidener' Sicht geschildert wurden. Das Ende der Suche nach Ellas Großvater ist zwar leider ein gewaltiger Cliffhanger, macht aber Sinn, denn was den Freunden jetzt bevorsteht braucht definitiv eine eigene Geschichte (die aber hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt). |
|
Bewertung vom 03.02.2021 | ||
![]() |
Und es wurde finster (eBook, ePUB) Es wurde es nicht nur finster, sondern kohlrabenschwarz, als auf dem heruntergekommenen Hof Finsterholz vier Menschen bestialisch ermordet aufgefunden werden. Kommissar Brauner und sein Team ermitteln - und stoßen dabei in dem kleinen Örtchen Moosbach auf unvorstellbar grausame Machenschaften und religiösen Fanatismus. |
|
Bewertung vom 02.02.2021 | ||
![]() |
Was wäre wenn? Diese Frage hat sich wohl jeder schon einmal gestellt, und dieses Buch gibt gleich eine Fülle möglicher Antworten. Als Nora Seed sich das Leben nehmen will, landet sie in der Mitternachtsbibliothek: eine Bibliothek mit Büchern, in denen die unendlich vielen Varianten ihres eigenen Lebens geschrieben stehen, die auf Basis abweichender Entscheidungen parallel zu ihrem jetzigen Leben verlaufen sind. Nora hat die Möglichkeit, diese alternativen Leben auszuprobieren und ein anderes Leben für sich zu finden. Doch egal welches neue Leben Nora auch wählt - sie landet immer wieder in der Mitternachtsbibliothek. Und macht dabei nicht nur die Erfahrung, dass ein 'Was wäre wenn' Leben ganz und gar nicht so verlaufen sein muss wie man es sich vorgestellt hat... |
|
Bewertung vom 25.01.2021 | ||
![]() |
Der Kompass im Nebel / Hidden Worlds Bd.1 (eBook, ePUB) Ein gelungener Auftakt zu einer neuen Urban Fantasy Reihe, in der es um die Suche nach der verschollenen Welt Avalons geht. Die Idee, dass ein bis dahin völlig ahnungsloser Mensch eine fantastische Welt voller Magie und Fabelwesen entdeckt, ist sicher nicht neu, aber ich mag es ganz gerne gemeinsam mit einem unbedarften Protagonisten Neuland zu betreten und alles mit Neugier zu erkunden. Dabei gibt es natürlich immer die ein oder andere Überraschung, und man darf gespannt sein welche außergewöhnlichen Details sich dieser Autor ausgedacht hat, um seine Geschichte und die Welt, in der sie spielt, einzigartig zu machen. Zwar hat mir Elliot, der zweifelhafte Held, in seiner schlafmützigen und passiven Art anfangs überhaupt nicht gefallen, aber gegen Ende ist er dann doch endlich aufgewacht und hat sogar Initiative gezeigt - dieses Potential ist in einer Fortsetzung auf jeden Fall ausbaufähig. Mittendrin gab es zwar auch eine Passage, die etwas zäh daherkam, aber insgesamt habe ich mich prima unterhalten. Wie es sich für einen ordentlichen Serienstart gehört wurden die Besonderheiten dieser magischen Welt ausreichend erklärt und damit die Bühne für weitere Abenteuer bereitet. So werde ich sicherlich auch ein Auge auf die Fortsetzung werfen. |
|
Bewertung vom 19.01.2021 | ||
![]() |
Der 'Buchspazierer' Kollhoff liefert jeden Tag bestellte Bücher aus - zu Fuß. Er liebt diese Routine in seinem Alltag und kennt die Vorlieben seiner unterschiedlichen Kunden ganz genau, die sich gerne auf seine Empfehlungen verlassen. Eines Tages schliesst sich ein kleines Mädchen seiner Route an, das ihn schon lange beobachtet hat. Alle Versuche, Schascha loszuwerden, schlagen fehl, und so gibt sich Kollhoff geschlagen und erlaubt ihr, ihn fortan auf seiner Bücherrunde zu begleiten. Mit ihrer forschen Art lockt Schascha nicht nur Kollhoff aus der Reserve, sondern wirbelt auch das Leben seiner Kunden gehörig durcheinander. |
|
Bewertung vom 12.01.2021 | ||
![]() |
Markus Kavka über Depeche Mode / KiWi Musikbibliothek Bd.9 (eBook, ePUB) Da Depeche Mode seit jeher auch zu meinen Lieblingsbands gehört, konnte ich diesem Band nicht widerstehen. Und auch wenn man nicht wirklich etwas Neues über die Band erfährt (was ja auch nicht Zweck des Buches ist und mich vermutlich auch eher abgeschreckt hätte), hat mir die Reise in meine Jugend mächtig Spaß gemacht und viele verschüttete Erinnerungen wachgerüttelt. Vieles, was der Autor Markus Kavka über seine jungen Jahre und seine ersten Erfahrungen im Bereich Musik gerade in den 80er Jahren beschreibt, habe ich so oder ähnlich ebenfalls erlebt, und daher gab es unglaublich viele Déjà-vu Momente, an die ich mich gerne wieder erinnert habe. Hinzu kommen einige nette Anekdoten über Interviews mit den Mitgliedern von Depeche Mode, abgerundet durch eine schöne Zusammenstellung der Alben und eine Top-40 Liste von Titeln am Ende des Buches. Für mich ein echter Glücksgriff und eine nostalgische Reise in die Vergangenheit. |
|
Bewertung vom 04.01.2021 | ||
![]() |
Miss Bensons Reise (eBook, ePUB) Wundervoll! Dieses Buch hat mir das Jahresende ganz besonders versüßt. Tragisch, komisch, spannend, unterhaltsam- die Reise von Miss Benson und ihrer Assistentin Enid Pretty ist eine ganz besondere, nicht nur ans andere Ende der Welt, sondern vor allem zu sich selbst. In ihrer absoluten Gegensätzlichkeit ergänzen sich die graumäusige Miss Benson und die grell bunte Miss Pretty so perfekt, dass es eine Freude ist ihre Annäherung, Ablehnung und letztendlich doch unausweichliche Freundschaft mit zu verfolgen. Auch das Ende ist genau richtig dosiert - nicht zu kitschig, dafür voll von Hoffnung und der Überzeugung, dass alles möglich sein und Träume wahr werden können. |
|
Bewertung vom 30.12.2020 | ||
![]() |
Alle Jahre wieder...lese ich zur Weihnachtszeit gerne mal eine romantische Weihnachtsgeschichte. Leicht und locker-flockig kommt auch dieses Buch daher, wobei mir der Ansatz mit den guten Taten richtig gut gefallen hat. Natürlich entspricht die Handlung bekannten Mustern, aber die Details sind doch wieder ganz andere und so haben mich auch die '24 guten Taten' einige Stunden lang in eine kitschig-wohlige Stimmung versetzen können. Damit ist es dann aber auch erst einmal wieder gut - bis zum nächsten Jahr! |
|
Bewertung vom 21.12.2020 | ||
![]() |
Lea und das Labyrinth der Zeit Nicht von wo, sondern wann" - so oder ähnlich heißt es am Anfang des Buches, als Lea, die bei Onkel und Tante auf dem Land Ferien macht, einem Jungen im Lendenschurz begegnet und ihn fragt woher er kommt. Dieser Satz hat mich sofort angesprochen und unter anderem dazu bewegt, die Geschichte lesen zu wollen. Leider ist am Ende nicht wirklich das dabei herausgekommen, was ich mir von dem Buch versprochen hatte. Das ganze liest sich ziemlich zäh und erstmal passieren zwar viele Kleinigkeiten, aber man kann sich zu lange keinen Reim darauf machen. Erst als mein Interesse schon auf ein Minimum gesunken war, präsentierte der Autor einige Antworten, und es kam auch endlich zu einer der erhofften Zeitreisen. Trotzdem konnte mich das Buch letztendlich nicht überzeugen, es machte einen wirren Eindruck, der kaum Spannung aufkommen ließ und manches Mal auch ins Lächerliche abdriftete. Gegen Ende wurde eine sehr verwirbelte Erklärung präsentiert, die auf mich eher überzogen als überzeugend wirkte - zu viel, zu plötzlich, als wollte der Autor damit die vorab eingebüßte Spannung wieder wettmachen. Hat bei mir leider nicht funktioniert, sondern ließ mich einigermaßen frustriert zurück. Schade, denn das Buch bot immer wieder gute Ansätze, die aber nicht konsequent verfolgt wurden. Es bleiben ein schönes Cover und eine vielversprechende, am Ende aber verschenkte Idee. |
|