BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1003 BewertungenBewertung vom 23.04.2021 | ||
![]() |
Romy wird bald fünfzig - als ob das allein nicht schon reicht, wird ihr ihre Rubrik "Romy rät" von ihrer Redakteurin abgenommen und an eine junge Influencerin vergeben. Sie soll sich fortan um Venenprobleme kümmern. Ihr Mann Werner schenkt ihr eine romantische Reise nach Italien, deren Höhepunkt ein Rocco-Minelli-Konzert sein soll. Doch diese Reise entpuppt sich als Verkaufsfahrt für Töpfe und Rollkoffer. Das Maß ist voll! Gemeinsam mit ihrer jungen Reisebekanntschaft Lilo schwänzt sie die Koffervorstellung. Lilo und Romy vergessen die Zeit und verpassen die Abfahrt ihres Busses. Werner scheint sich nicht am Fehlen von Romy zu stören. Nach längerer Wartezeit beschließen die zwei Frauen sich allein auf den Weg nach Italien zu machen. Es beginnt ein Roadtrip, der sowohl Romy und Lilo, aber auch Werner, die Augen darüber öffnet, was man wirklich will. |
|
Bewertung vom 18.04.2021 | ||
![]() |
Lange Schatten über der Côte d'Azur / Kommissar Duval Bd.8 Kommissar Duval ermittelt in einem Mordfall, bei dem auf einem Gedenkgrab auf dem jüdischen Teil des Friedhofes "Le Grand Jas" in Cannes ein erschlagener junger Mann gefunden wurde. Entgegen der Überzeugung seiner Vorgesetzten beginnt er seine Ermittlungen in Bezug auf einen antisemitischen Hintergrund. Dabei taucht er tief in die französische Vergangenheit ein und entdeckt im Umfeld des Toten tiefreichende Geheimnisse.... 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 16.04.2021 | ||
![]() |
Hensslers schnelle Nummer Bd.1 Das Kochbuch "Hensslers schnelle Nummer" von Steffen Henssler macht tatsächlich Lust zum Nachkochen. Die Fotos sind sehr appetitanregend und die Gerichte sehen sehr lecker aus. Bei manchen anderen Rezepten schrecken mich oft die ellenlangen Zutatenlisten eher ab, aber hier ist es anders. Die angenehm übersichtlichen Listen stellen keine Herausforderung dar. Alles kann man besorgen ohne hektisch durch die Geschäfte zu laufen. Vieles hat man ohnehin schon zu Hause. Es ist schon erstaunlich, was man alles mit oft ganz simplen Zutaten zaubern kann. Mir gefallen hier besonders die Pasta-Gerichte. Aber auch all die anderen tollen Rezepte sind für eine nicht so geübte Köchin gut zu bewältigen und leicht erklärt. 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.04.2021 | ||
![]() |
Kein Entkommen / Katja Sand Trilogie Bd.1 Zwei Tote in München, der eine ertrunken im See, der andere erstickt im Kühlschrank. In beiden Fällen handelt es sich um einen traumatisierten Mann, dessen Todesumstand an den Grund seiner Traumatisierung erinnert. Katja Sand glaubt nicht an Selbstmorde, gemeinsam mit Rudi Dorfmüller bringt sie durch ihre Ermittlungen einen Skandal bei der Bundesmarine ans Tageslicht. Doch sie bekommt zu spüren, daß ihre Ermittlungen nicht überall erwünscht sind. Letztlich wird ihr der Fall entzogen und sie muß eine folgenschwere Entscheidung treffen. |
|
Bewertung vom 14.04.2021 | ||
![]() |
Könnt ihr mal das Segel aus der Sonne nehmen? Johannes und Cati Erdmann haben sich einen Traum erfüllt. Ihr Beruf: Charterskipper. Ihr Revier: die Bahamas. Doch wer jetzt denkt, daß dies ein reiner Spaßberuf ist, der irrt. Als Charterskipper ist man verantwortlich für den Erfolg des Urlaubes fremder Leute, man fungiert als Animateur, Kummerkasten und Beschwerdestelle. Mit ihrem Buch "Könnt ihr mal das Segel aus der Sonne nehmen" lassen sie den Leser an ihren Charterfahrten teilhaben. Man merkt schnell, daß Johannes und Cati ihren Beruf mit Herzblut ausüben. Sonst würden sie so manche Begebenheit nicht so humorvoll nehmen können. Denn unkompliziert sind ihre Chartergäste nicht immer. Die skurrilsten Begebenheiten sind jeweils in einem eigenen Kapitel verewigt, dessen Überschrift stets mit den Worten "Wir hatten mal einen Gast...." beginnt. Schon die Überschriften machen neugierig und sorgen für Lachtränen, die dann im Kapitel selbst in einem Lachtränenfluß enden. Manche Gäste sind einfach nur witzig, andere so verschroben in ihren Vorstellungen, daß man erahnen kann, wieviel Diplomatie die Skipper hier aufbringen mußten. Der Geduldsfaden mußte hier sehr dehnbar gewesen sein... Johannes Erdmann schreibt so wunderbar bildhaft, da geht das Kopfkino direkt los. Ich hatte das Gefühl mit an Bord zu sein, die Wellen schaukelten... Es war herrlich. Man sieht hier die Bahamas und hat Urlaubsstimmung. Ein richtig tolles Buch für alle Wasserbegeisterten! |
|
Bewertung vom 13.04.2021 | ||
![]() |
Nordlicht - Die Tote im Küstenfeuer / Boisen & Nyborg Bd.3 Die Leiche einer deutschen Gastschülerin verbrennt in Egernsund im Sankt-Hans-Feuer. Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg von der deutsch-dänischen Sondereinheit GZ Padborg tauchen in den Fall ein, stoßen aber bei der Familie der Toten auf Schweigen. Und auch bei den Bewohnern des beschaulichen Küstenortes stoßen sie auf Schwierigkeiten, denn diese sind sich sicher: Der Täter kann niemand von ihnen sein. Doch plötzlich ändert sich die Stimmung... |
|
Bewertung vom 11.04.2021 | ||
![]() |
Der Möwenschiss-Mord / Ino Tjarks Bd.2 Kommissar a. D. Traugott Fürchtenicht will seinen Ruhestand auf dem Campingplatz "Möwenschiss" genießen. Doch von Ruhe keine Spur. Seine Platznachbarin Else von Walde flirtet sehr zum Missfallen ihres Mannes Falko heftig mit ihm. Zwischen den Männern kommt es im Watt zu einem heftigen Streit, den die übrigen Camper nicht übersehen können. Tags darauf wird Falko tot aufgefunden, erschlagen mit einer Markisenkurbel. Dumm, daß dies die Kurbel von Fürchtenicht war. Der Verdacht fällt sofort auf ihn. Doch war er es wirklich oder wurde ihm die Kurbel gestohlen, so wie er es sagt? Ino, Gerda und Theda setzen alles daran, um seine Unschuld zu beweisen. Dafür werden sie sogar zu Campern. |
|
Bewertung vom 07.04.2021 | ||
![]() |
Als Miriams Großmutter Klara nach einem Schlaganfall aus dem Koma erwacht, spricht sie plötzlich französisch, obwohl sie diese Sprache angeblich nie gelernt hat. Klara fragt immer wieder nach einem Pascal. Aus Sorge um die Gesundheit ihrer Großmutter beginnt Miriam Nachforschungen anzustellen. Sie stößt dabei auf eine Mauer des Schweigens. Aber Miriam ist hartnäckig und findet Informationen zum Leben ihrer Großmutter, die sie bis in die Bretagne nach Saint-Malo führen. Sie ahnt allerdings nicht, daß sich auch ihr Leben dadurch total verändern wird. |
|
Bewertung vom 06.04.2021 | ||
![]() |
Das Leben kann mich kreuzfahrtweise Ines Mutter hat für sich und Ines eine Nordseekreuzfahrt gebucht. Ines ist zwar nicht wirklich erfreut auf diese Aussicht, jedoch kommt ihr der Urlaub nach der Trennung von ihrem Freund Günther gerade recht. Während der Kreuzfahrt trifft Ines auf einige nervige Personen und findet sich auf kuriosen Veranstaltungen wieder. Doch sie trifft auch auf den attraktiven Johann... 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.04.2021 | ||
![]() |
Das Leuchten der Inselblumen / Inselblumen Bd.2 Anna ist rundum auf Texel angekommen. Sie genießt das Leben mit ihren zwei Männern, Ole und Dackel Prinz Harry. Einzig ihr Blumencafé bereitet Sorgen, denn die Kunden bleiben aus. Doch eine unerwartete Erbschaft sorgt für Licht am Horizont. Anna schmiedet Pläne, um ihr Geschäft zu retten. Doch plötzlich steht ihre Existenz auf dem Spiel. |
|