Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 954 Bewertungen
Bewertung vom 27.05.2021
Die Walfängerin von Borkum
Schirdewan, Claudia

Die Walfängerin von Borkum


ausgezeichnet

Die Walfischfängerin von Borkum führt in die Zeit wo Wallfischfänger ein angesehener Beruf war.Es wurde viel Geld verdient und man wurde mit Rum und Ehre angesehen.Der Roman bringt den Leser ins 17.Jahundert auf die Insel Borkum.Die Autorin erzählt die Geschichte von Fenja und Joris,die sich in dieser Zeit behaupten mußten.Es gibt viel Neid und Intrigen.Fenja ist besorgt als ihr Verlobter Joris auf einem Wallfischfänger das Kommando übernimmt.Joris bittet seinen Bruder Nils auf Fenja und ihre Schwester in seiner Abwesenheit aufzupassen.Dann wird das Schiff überfallen und Fenja erfährt von Nils Joris Bruder das ihr Verlobter tot ist.Auch Fenja ist nun in Gefahr und Nils drängt sie zur Heirat.Aber Fenja will ihr Schicksal selber in die Hand nehmen,aber ihr Wunsch nach Freiheit hat Folgen….

Die Autorin Claudia Schirdewan hat einen flüssigen Schreibstil,sie erzählt die Geschichte sehr spannend.Ich lese sehr gerne historische Romane-ich habe das Buch nicht mehr aus der Hand legen können.Es war fesselt vom Anfang bis Ende.Auch fand ich was in dieser längst vergangenen Zeit passierete, sehr interrisant-5Sterne sehr gerne.

Bewertung vom 27.05.2021
Meine große Freiheit
Brunk, Maike

Meine große Freiheit


ausgezeichnet

Maike Brunk erzählt in dem Buch ihre Geschichte,wie sie zur Reiseführerin für den Hambuger Hafen kam.Sie arbeitete erst im IT Bereich und die Arbeit machte ihr keinen Spass.Durch Zufall und nach einigen Wirrungen findet sie einen Job als Reiseführerin für den Hamburger Hafen.Nach den ersten Kapitel fühlte der Leser ,das dieser Job genau das richtige für Maike ist.Mit wieviel Spass und Liebe sie den Touristen den Hamburger Hafen und seine Umgebung nahe bringt-fliest aus jeder Zeile des Buches.Sie erzählt mit viel überschwänglicher Begeisterung von ihrer Berufsfindung,von dem Abenteuer und der Sehnsucht.Sie berichtet von den Begegnungen im Hafen,von den Touristen,den Fischbudenbesitzern.Vom G20 Gipfel,den Teinmehmern mit viel Liebe zu ihrer Arbeit.Man merkt ihre Liebe zum Hamburger Hafen zu den Menschen und ihrem Zuhause.Als Leser erfährt man viel über den Schiffverkehr,den umliegnden Stadtbezirken.Mit ihrem Witz und Humor war es für mich als Leser ein Vergnügen mit ihr alles zu erleben.Ihr Schreibstil ist flüssig und von der ersten bis letzten Seite war ich gespannt zu lesen.Das Buch hat mir viel Lust gemacht ,eine Tour von Maike Brunk mitzumachen -wenn ich in Hamburg wieder bin,volle 5 Sterne.

Bewertung vom 25.05.2021
Weingartengrab / Elwenfels Bd.4
Habekost, Britta;Habekost, Christian

Weingartengrab / Elwenfels Bd.4


ausgezeichnet

In dem vierten Teil der Reihe get es unter den Kirchturm von Elwenfels.Dieser steht nach der Einweihungsfeier der Kirche nach der Renovierung schief und es tut sich ein Loch unter ihm auf.Pfarrer Karl ist total geschockt und so wollen Carlos,Willi,Otto,Sofie und Hans Strobel mal nachsehen.Da das Loch nicht so groß ist gehen Carlos und der Arzt Michael gefolgt von Hans Strobel runter.Willi und Otto sichern die Seile und Sofie bleibt am Rand des Loches.Calos und die anderen finden einen Gang der verschüttet ist und einen Steinhaufen wo eine männliche Hand raus guckt.Sie nehmen die Steine zur Seite und unter dem Hemd des Toten findet Carlos ein kleines Tagebuch.Doch die Luft wird knapp für die Drei und mit letzter Karft kommen sie wieder an die Oberfläche wo sie schon gespannt von allen Elwenfelser erwartet werden.Doch was soll nun geschehen,einfach zu machen geht nicht und so kommen bald Archälogen,Fernsehteams und Neugierige in das ruhige beschauliche Elwenfels.Mit der Ruhe ist es vorbei,zumal man meint den Nibelungenschatz zu finden.Calos der ja in Elwenfels untergetaucht ist,läßt sich die Haare färben damit ihn keiner erkennt.Und nun will er das Tagebuch was in Sütterlin geschrieben ist endschlüsseln.Vielleicht kommt er damit dem Mann auf die Spur und was er unter der Kirche wollte.Nach und nach erfahren so Carlos und die Elwenfelser das im Jahr 1939 zwei Geschwister Bruno und Greta nach Elwenfels kamen im Auftrag ihres Vaters um nach dem Nibelungenschatz zu suchen.Greta verliebte sich in den Ururenkel von Egon.Es geht neben der Schatzsuche viel um Cordula der Dessourladen-Besitzerin.Man erfährt so einiges über sie,auch kommt die Zeit des Dritten Reiches zur Sprache,und wie die Elwenfelser mit dieser Zeit umgingen.Und man lernt das Rathaus von innen kennen-wo die Elwenfelser ihre Geschichte aus der Vergangenheit aufheben und bewaren…….

Die beiden Autoren Britta und Christian Habekost haben wieder einen super tollen,herzlichen mit viel Humor Krimi geschrieben.Ich liebe es nach Elwenfels zu reisen-er ist mein Seelenort mein Ort da will ich hin.Ich habe versucht das Buch langsam zu lesen,keine Chance-einmal in der Hand-schwupp war es gelesen.Ich habe selten so eine Reihe -ein Buch gelesen-ach wie war es schön.Leider kann ich nur 5 Sterne geben-ich würde am liebsten 10,15-20 Sterne gebenEs war einfach nur fantastisch……..

Und so muß ich nun leider viel zu schnell Abschied nehemen-aber da ich weiß es gibt ein Wiedersehen,blutet mir zwar mein Herz aber wird schon…

Bewertung vom 21.05.2021
Der Todesbruder / Viktor Puppe Bd.3
Elbel, Thomas

Der Todesbruder / Viktor Puppe Bd.3


ausgezeichnet

In Berlin wird die Leiche von einem Monsignore- Botschafter des Vatikans gefunden ,auf einem abgesperrten Firmengelände.Die bei dem Toten gefundenen römischen Ziffern,werden auch bei anderen Opfern gefunden.Die Opfer sind alle grausam gefoltert wurden.Jedes Totesopfer auf eine andere Art und Weise und es gibt bei jedem einen literarischen Bezug.Was haben die Opfer und die grausamen Morde mit der katholischen Kirche zu tun???

Die Fälle rufen das Berliner LKA mit Viktor Puppe,ken Tokugawa zum Tatort.Begüm Duran,die mittlerweile Teamleiterin ist,ist die dritte im Team.Die Drei harmonieren auch in diesem Fall wieder gut zusammen.Viktor Puppe hat schnell den Bezug zu den römischen Ziffern hergestellt,Ken Tokugawa nimmt mit seiner frechen Art den Würdenträgern den Wind aus den Segeln.Und Begüm Duran muß sich als neue Teamleiterin behaupten.Die Morde sind sehr grausam,das man beim lesen Gänsehaut bekam.Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren……

Der Autor Thomas Elbel hat einen tollen Schreibstil,spannend erzählt er die Geschichte,das man das Buch nicht gerne aus der Hand legen möchte.Ich habe auch schon die beiden Vorgänger des Buches -„Der Totesmeister und Die Todesbotin“ gelesen.Diese Fall ist der spannenste der drei.Die Charaktere des Ermittlerteams in sich schon sehr interrisannt und eigen.Auf jeden Fall 5 Sterne für die Geschichte und dem Buch.

Bewertung vom 11.05.2021
Nur Helga schwamm schneller
Wood, Dany R.

Nur Helga schwamm schneller


ausgezeichnet

Oma Käthe ist bei ihrer Freundin Margot Engelhardt zum 80.Geburtstag eingeladen,sie hatte sich den Abend anders vorgestellt.Da war zum ersten ihr Haar was der Friseur in ein blaues Haarmalheur verwandelt hatte,und nun brauchte Oma Käthe unbedingt eine passende Kopfbedeckung.Zum anderen waren dann noch die Streitigkeiten der Familie von Margot.Käthe suchte nach dem 3Gänge Menü das Weite.Am nächsten Morgen wird dann Omas Käthe Freundin tot in ihrem Schwimminpool von ihrer Haushälterin Helga gefunden.Der Dorfsheriff Jupp Backes,nimmt die Ermittlungen in eigene Hand immerhin war die Tote Oma Käthes Freundin.Ohne seine Vorgesetzten in Saarbrücken zu informieren ,mit Hilfe von Oma Käthe und seiner Ehefrau Inge ermittelt Jupp.Doch schon bald gibt es einen weiteren Toten im Pool auf dem Schwimmschwan-den Sohn Robert Engelhardt.Nun ist es auch für Jupp und seine Mitermittler zuviel.Allen voran Inge drängt Jupp den Waldi bei der Kripo in Saarbrücken zu informieren……

Der Autor Dany R. WOOD hat einen tollen Schreibstil der humorvoll und sehr spannend ist.Der saarländische Dialekt und ie Beschreibung von Jupp und seinen Lieben machen das lesen zum Erlebnis.Immer wen ich glaubte den Möder erkannt zu haben,kam was neues.Ich habe schon 3.Bücher von der Reihe gelesen und immer war es ein Erlebniss.Ich mag Jupp,Inge und Oma Käthe sie bringen das nötige Salz in die Geschichte.Ich habe mich aber auch über die Hasenkasten Doris,die alte Marianne ,den Nachbar Karl-Heinz und Presley Günther gefeut ,von ihnen wieder zu lesen.Ich hab so lachen müßen bei der Vorstellung des Geschehens.Einfach ein toller humorvoller,spannender Krimi der viel Freude gemacht hat zu lesen-5 Sterne sehr gerne dafür.

Bewertung vom 10.05.2021
Traummann gesucht. Katzen vorhanden.
Faber, Sophie

Traummann gesucht. Katzen vorhanden.


ausgezeichnet

Nach dem Tod ihres Mannes führt die Arzthlferin Beatrix Vogelsang die Praxis ihres verstorbenen Mannes mit dem jungen Tierarzt Finn weiter.Beatrix von allen nur Trixi genannt führt ein innes Verhältniss zu ihren tierischen Patienten.In ihrem Kietz verschwinden immer mehr Tiere und dann wird auch noch in der Praxis eingebrochen.Nicht genug damit ,Trixi bkommt ein sehr gutes Angebot für die Praxis.Da werden Finn und sie hellhörig-viel Geld für die maroe Praxis,was oder warum will der Bieter die Praxis unbedingt haben!?Und vor allem was passiert mit den verschwundenen Tieren? Zusammen mit ihren Helfern macht Trixi sich auf die Suche nach der Wahrheit….

Die Autorin Sophie arber hat einen sehr schönen Schreibstil,gleich von der ersten Seite an möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.Sie nimmt den Leser mit in die Tierarztpraxis und läßt ihn an dem Geschehen teilnehmen.Sie beschreibt die Charaktere so ,das man ihnen die Liebe zu den Tieren an merkt.Es war so schön zu lesen und viel zu schnell war das Buch zu Ende-volle 5Sterne sehr gerne für das Buch.Und gerne mehr von der Tierarztpraxis mit so viel Liebe.

Bewertung vom 06.05.2021
Die Todesbotin / Viktor Puppe Bd.2
Elbel, Thomas

Die Todesbotin / Viktor Puppe Bd.2


ausgezeichnet

Nicololetta findet in der Straßenbahn einen Koffer.Auch wen sie nicht weiß was drinnen ist,für sie ist es ein Glücksfall um die nächsten Tage zu überstehen.Jetzt muß sie es nur schaffen den Koffer ungesehen in das verlassene Kinderkrankenhaus in Weißensee zu bringen.Antoniu der von Nicoletta und den anderen obdachlosen Kindern die Geld erbetteln das Geld einsammlt -sieht den Koffer.Beim Aufbrechen des Koffers expldiert der Koffer und reißt Antoniu und Nicholettas Freundin in den Tod.Die Explosion ruft den Staatsschutz auf den Plan,gleichzeitig wird in Kreuzberg ein türkischer Händler erschossen gefunden.Der Staatsschutz sieht Paralelen.Viktor von Puppe der nun ein Teil des Teams ist will den Fall mit seinem Team aufklären…..

Ich habe bereits den ersten Band der Reihe gelesen.Die Kommissare finde ich jeden für sich schon speziel,genau wie ihre Geschichte.Ich mag ihre Art miteinander umzugehen.Die vielen Spuren und der Überraschungsefekt machen das Buch spannend und super zu lesen.Vom Anfang bis Ende war es spannend,5 Sterne dafür.Nun bin ich auf den 3.Band gespannt.

Bewertung vom 06.05.2021
Tina Marcelli
Marcelli, Tina

Tina Marcelli


ausgezeichnet

In diesem Bch gibt es viele tolle,sehr schön präsentierte Rezepte mit ansprechenden Bildern.Alleine das Buch durch zu blättern und anzuschauen ist ein Genuss.

Es dürfte für Jeden was dabei sein,unterteilt ist das Buch im Ersten Kapitel über den Werdegang,die Geschichte der Köchin Tina Macelli.Dann im nächsten Kapitel bekommt man viele interrisannte Tips,und praktische Hinweiße von ihr.Dann schließen sich die Kapitel Brot,Suppen,Kalte Vorspeise,Warme Vorspeise,Hauptspeisen,Desserts,Torten&Co,Grundrezepte an.

Manche Zutaten heißen bei uns anders, zum Beispiel Rohnensaft,nach Nachfrage bei Googel wußte ich dann es ist ein Mischprodukt aus Roter Beete und Birnen Saft.

Die Rezepte werden gut erklärt und die feine Raffinesse machen die Gerichte zu was Besonderem.

Das Buch mit den vielen schönen Rezepten hat mir sehr gut gefallen 5 Sterne sehr gerne dafür.Und wenn wieder Freunde kommen dürfen werden sie ausprobiert.

Bewertung vom 05.05.2021
Engeltod in Pilsum. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
Uliczka, Rolf

Engeltod in Pilsum. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kommissarin Femke Peters ist eine sympatische Ermittlerin in Aurich-sie und ihr Team halten super zusammen.Als Femke mit ihrer Tochter von einem Ausflug vom Pilsumer Leuchtturm zurück kommt,bekommt sie von ihrem Kollegen Lars Brodensen eine Meldung.Man hat auf dem Parkplatz des Leuchturms in einem Auto eine Leiche gefunden.Pia Becker -sie starb an einer Überdosis.Sie ist nicht die erste Drogentote innerhalb von zwölf Monaten.Sie nun schon die dritte die man fand.Alle drei Opfer hatten einen Drogenendzug gemacht und befanden sich auf dem Weg der Besserung.War es ein Rückfall oder Mord!?Kommissarin Femke Peters und ihr Team ermitteln im Umfeld des Opfers.Tragische Ereignisse kommen so ans Licht und es sieht nicht alles so aus wie es scheint…..

Auch diesmal hat mich der Autor Rolf Uliczka mit seinem flüssigen Schreibstil gefangen.Spannend und packent von der ersten bis letzten Seite und immer wenn ich dachte ich kenne den Täter-war es wieder anders.Der Schreibstil ist so bildhaft das ich das Gefühl hatte an der Seite von Kommissarin Femke Peters den Fall erlebte-sehr gerne 5 Sterne dafür.Gerne mehr von der Kommissarin und ihrem Team.

Bewertung vom 04.05.2021
Herzensbrecher am Horizont
Engel, Cornelia

Herzensbrecher am Horizont


ausgezeichnet

Wanda arbeitet als Flugbegleiterin und merkt immer mehr das sie eine Veränderung braucht.Als ihr bester Freund Tom ihr erzählt das der Tierarzt in Borkum eine Arzthelferin braucht wagt Wanda einen Neubginn.Zwar hat sie noch nie mit Tieren gearbeitet,aber sie nimmt die Herrausfoderung an.Tierarzt Dr.Harksen hat eine Ache Noah bei sich seinen Dackel Tassilo,ein Minischwein,einige Katzen und Agathe das weiße Huhn.Aber auch die Tierbesitzer und die Inselbewohner machen es Wanda leicht sich auf der Insel wohlzufühlen,Sie lernt die Inselbewohner näher kennen,besonders den schüchternen Ingenier Morten .Schon bald merkt Wanda das sie ihr Herz an Borkum verlorn hat und nicht nur an die Insel…

Es ist der erste Teil der Reihe und macht schon gleich Lust auf mehr.

Die Autorin Cornelia Engel nimmt einen mit ihrem Schreibstil mit nach Borkum.Ihr Schreibstil gefällt mir sehr gut,ich hatte das Gefühl alles mit und an der Seite von Wanda zu erleben.Die vielen lustigen Tiere von Dr.Harksen und der Strandkorb Vermieter fand ich alle so autentisch.Das eine oder andere Mal mußte ich lachen und schmunzeln bei der Vorstellung.Es hat sehr viel Freude gemacht das Buch zu lesen-5 Sterne gerne für den Roman.